Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Lokales
Der Impfbus kommt im ersten Quartal zwei Mal nach Speyer | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Impfen im Kleinen Saal der Stadthalle
Impfbus macht in Speyer Station

Speyer. Auch nach der landesweiten Schließung der Impfzentren stellt das Land Rheinland-Pfalz Impfangebote zur Verfügung. Für Speyer sind im ersten Quartal 2023 zwei Impfbus-Aktionen vorgesehen. Am Montag, 23. Januar, sowie am Donnerstag, 9. Februar, können von 10 bis 17 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle (Obere Langgasse 36) alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos eine Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfung erhalten. Für Jugendliche ab zwölf Jahren ist dies in Begleitung einer...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Gisela Böhmer

Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass sich die Öffnungszeiten der neuen Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt, ändern. Die Impfstelle ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Mittwoch von 9.30 bis 18.30 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.  Geimpft wird ausschließlich gegen das Virus SARS-Cov-2. Alle Prozesse bleiben unverändert, ebenso die verfügbaren Impfstoffe gegen das Coronavirus....

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Gisela Böhmer

Rhein-Pfalz-Kreis
Eröffnung der neuen Impfstelle in Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass nach Abschluss der Baumaßnahmen die neue Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt am Dienstag, 18. Oktober, um 9 Uhr, eröffnet wird. Geimpft wird ausschließlich gegen das Virus SARS-Cov-2. Alle Prozesse bleiben unverändert, ebenso die verfügbaren Impfstoffe gegen das Coronavirus. Selbstverständlich stehen im Rahmen der Auffrischungskampagne die angepassten Ba.4/Ba.5 Impfstoffe zur Verfügung. Die Impfstelle weist...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Markus/Pixabay

Impfzentrum in der Kreissporthalle schließt
Im neuen Schuljahr gibt's hier wieder Sportunterricht

Schifferstadt. Das Impfzentrum, das bisher in der neuen Kreissporthalle in Schifferstadt betrieben wurde,  schließt am heutigen Freitag. Die Sporthalle wird wieder für ihre ursprüngliche Funktion – nämlich als Halle für den Schul- und Vereinssport – freigegeben. Parallel zum Rückbau, der bis zum neuen Schuljahresbeginn abgeschlossen sein soll, läuft der Aufbau der neuen Impfstelle in der Bahnhofstraße in Schifferstadt in den Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkasse. Im Moment wird der...

Lokales
Symbolfoto Impfung gegen das Coronavirus | Foto: DoroT Schenk/Pixabay

Kommunale Impfstelle in Speyer
Zweiter Booster für Menschen über 60

Speyer. Die kommunale Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus ist seit Beginn des Monats donnerstags und freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Personen über 60 Jahren können dort ab sofort auch unkompliziert ihre zweite Booster-Impfung (Viertimpfung) erhalten. Die letzte Impfung sollte dafür schon mindestens drei Monate zurückliegen. Impflinge können unter https://impfen.rlp.de einen Termin buchen oder alternativ zu den Öffnungszeiten der Impfstelle ohne...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Doro T. Schenk/Pixabay

Impfstelle in der Spitalgasse
Ab heute gelten neue Öffnungszeiten

Speyer. Zum heutigen Freitag, 1. Juli, ändern sich die Öffnungszeiten der Kommunalen Impfstelle in der Spitalgasse 1. So wird im ehemaligen Stiftungskrankenhaus mit oder ohne Termin ab sofort donnerstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr geimpft. Dienstags und mittwochs ist die Impfstelle nicht mehr wie bisher geöffnet, dafür wurde die Öffnungszeit unter der Woche von 16 auf 18 Uhr verschoben, um auch Berufstätigen ein niedrigschwelliges Angebot zu machen. Das teilt...

Lokales
Corona Kinderimpfung Symbolbild | Foto: Albert

Impfungen für Kinder in Speyer
Familienimpftage in der Stadthalle

Speyer. Um auch über die Impfaktionen für Kinder und Jugendliche an den beiden vergangenen Samstagen hinaus niedrigschwellige Impfangebote für verschiedene Altersgruppen zu schaffen, bieten die Stadt Speyer und das DRK in der kommunalen Impfstelle ab 12. Februar jeden Samstag einen Familienimpftag an. Von 9 bis 16 Uhr können Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren samstags ohne vorherige Terminvereinbarung in die Stadthalle kommen und sich impfen lassen. Eine Terminvereinbarung...

Lokales
Ab Montag gelten in der Impfstelle Schifferstadt neue Öffnungszeiten. Einen Termin braucht man nicht mehr. | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Kein Termin mehr notwendig
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Ab Montag, 7. Februar, ändern sich die Öffnungszeiten der Impfstelle im Schifferstadter Neustückweg. Von montags bis donnerstags wird die Impfstelle dann von 9 bis 15 Uhr geöffnet sein, freitags von 13 bis 21 Uhr. Sonntags finden Impfungen von 10 bis 18 Uhr statt. An allen Tagen ist kein Termin notwendig. An den Samstagen bleibt  die Impfstelle geschlossen. Weiterhin werden ab Mittwoch, 16. Februar, immer mittwochs, freitags und sonntags auch Impfungen für Kinder im Alter von...

Lokales
Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Dienstags bis samstags
Freies Impfen in der Speyerer Stadthalle

Speyer. Wie die Stadtverwaltung informiert, wird das freie Impfen in der von Stadt und DRK Speyer betriebenen kommunalen Impfstelle in der Stadthalle vorerst auch unter der Woche angeboten wird. Das zunächst für den Zeitraum 25. bis 29. Januar angekündigte offene Impfangebot wird demnach weitergeführt, so dass Impfwillige dienstags bis samstags jeweils zwischen 9 und 16 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen und sich impfen lassen können. Impfwillige, die zu einem späteren Zeitpunkt...

Lokales
Corona Kinderimpfung Symbolbild | Foto: Albert

Impfung für Kinder und Jugendliche
Viele Ausbrüche in Kitas und Schulen

Speyer. In der von Stadt und DRK betriebenen kommunalen Impfstelle werden an den kommenden beiden Samstagen, 29. Januar sowie 5. Februar, Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren angeboten. Von 9 bis 12 Uhr können sich an den beiden Tagen unter 18-Jährige mit Einverständnis der Sorgeberechtigten mit dem Vakzin von Biontech in der Stadthalle impfen lassen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist analog zum offenen Impfen, das wie üblich auch an diesen Samstagen...

Lokales
Am Sonntag, 30. Januar, organisieren Stadt Speyer, Dr. Gerald Haupt vom MVZ und das Historische Museum in Speyer einen Familienimpftag im Museum | Foto: Doro T. Schenk/Pixabay

Familienimpftag im Historischen Museum in Speyer
Zum Impfen ins Museum

Speyer. Kulturinstitutionen wie das Historische Museum der Pfalz haben im besonderen Maße mit den Einschränkungen zu kämpfen, die die Corona-Pandemie seit Frühjahr 2020 verursacht. Nachdem das Museum bereits im Rahmen der Medicus-Ausstellung über die Pandemie informierte und eine historische Einordnung unternahm, tritt es nun selbst in Aktion: Mit einem Familienimpftag soll aktiv mitgeholfen werden, der Pandemie entgegen zu wirken und eine allmähliche Normalisierung des gesellschaftlichen und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Freies Impfen in Schifferstadt
An zwei Tagen gibt's den Piks ohne Termin

Schifferstadt. Zusätzlich zu dem bereits an diesem Wochenende angebotenem Impfen ohne Termin wird die Impfstelle in Schifferstadt auch am kommenden Montag, 24. Januar, und Donnerstag, 27. Januar, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr Impfungen ohne Termin anbieten. Neben den bereits festen Buchungen des Landes soll so ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, auch bisher unentschlossene Bürger zu erreichen. Die Impfstelle ist in der Kreissporthalle im Neustückweg 3 in Schifferstadt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cole May/Pixabay

Kommunale Impfstelle in Speyer
Freies Impfen in der Stadthalle

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass es in der von Stadt und DRK Speyer betriebenen kommunalen Impfstelle in der Stadthalle in der kommenden Woche von Dienstag, 25. Januar, bis Samstag, 29. Januar, ein offenes Impfangebot geben wird. Impfwillige können an diesen Tagen jeweils zwischen 9 und 16 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen und sich impfen lassen. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis und, wenn vorhanden, der Impfpass. Es sind Erst-, Zweit- und...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann führten durch die Speyerer Stadthalle, bevor dort das Landesimpfzentrum seinen Betrieb aufnahm | Foto: Archiv Bauer

Speyer wappnet sich für einen Ansturm
Impfstelle zieht in die Stadthalle um

Speyer. Die Impfstelle bleibt nur noch bis Ende der zweiten Kalenderwoche im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse in Speyer. Danach zieht die Impfstelle in die Stadthalle Speyer um. "Die Impfaufgaben, die uns 2022 erwarten, sprengen die Kapazitäten am jetzigen Ort", sagt Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann. Vor allem mit dem an die neue Omikron-Virusvariante angepassten Impfstoff, der für Ende des ersten Quartals angekündigt ist, rechnet man in Speyer mit einem großen Ansturm...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Mitarbeitende unterstützen Impfstelle
Tourist-Info ab Montag geschlossen

Speyer. Ab Montag, 20. Dezember, bleibt die Tourist-Information der Stadt Speyer bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, da die Mitarbeitenden zur Unterstützung der Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus eingesetzt werden. Auch der Telefon-Service kann während der Schließzeit nicht gewährleistet werden. Sobald der Zeitpunkt der Wiedereröffnung feststeht, wird die Stadtverwaltung entsprechend informieren. Ein Notdienst ist über die E-Mail-Adresse...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Spencer Davis/Pixabay

Impfaktion für Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
"Weekend-Booster" in Otterstadt

Otterstadt. Die Ortsgemeinde Otterstadt, die Verbandsgemeinde Rheinauen, der Rhein-Pfalz-Kreis und der DRK Kreisverband Rhein-Pfalz freuen sich, neben dem Besuch des Impfbusses am Samstag, 18. Dezember, im Remigiushaus Otterstadt, auch am Freitag, 17. Dezember, von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag, 19. Dezember, von 13.30 bis 20 Uhr, ein ergänzendes „Booster-Angebot“ unterbreiten zu können. Wie schon am Wochenende zuvor, können rund 300 zusätzliche Booster-Impfdosen pro Tag verabreicht werden, das...

Lokales
Impfung/Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Verbale Auseinandersetzungen bei Impfaktionen
"Wir alle laufen am Anschlag"

Speyer. Speyer gibt auch weiterhin Gas beim Impfen: in Halle 101, im Stift, bei den Hausärzten. "Jede Impfung, die durchgeführt wird, ist essentiell", wird Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zu wiederholen nicht müde. Damit in Speyer das Impftempo aufrecht erhalten werden kann, braucht es ehrenamtliche Helfer. "Wir sind von einem Ende der Pandemie noch weit entfernt und brauchen jede Hand", wirbt Seiler dafür, sich bei einer der Hilfsorganisationen oder über die Ehrenamtsbörse der Stadt zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Impfaktionen gegen das Coronavirus
Hier gibt's im Dezember in Speyer den Piks

Speyer. Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz macht im Dezember zwei- bis dreimal wöchentlich jeweils von 9 bis 17 Uhr in Speyer Station. Ab Donnerstag, 9. Dezember, wird der Impfbus nur noch vor der Halle 101 (Am Neuen Rheinhafen 6) halten, um den Impflingen in der Halle vor, während und nach der Impfung Schutz vor Nässe und Kälte zu bieten. Es stehen jeweils die Vakzine von Johnson & Johnson und Biontech zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Der...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Nach Appell des Papstes
Bischof Wiesemann wirbt für Corona-Schutzimpfungen

Speyer. Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft dazu auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Krempeln Sie die Ärmel hoch, lassen Sie sich impfen und ermutigen Sie auch andere dazu“, unterstützt er die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis zum 19. September. Eine zentrale Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums bietet eine interaktive Übersicht über die Möglichkeiten der Impfung vor Ort. Mit Papst Franziskus sieht er in der Impfung gegen das Covid-19-Virus einen...

Lokales
Noch bis 30. September ist das Impfzentrum Speyer geöffnet. Entgegen früheren Meldungen werden bis zum Schluss Erstimpfungen durchgeführt. | Foto: Cornelia Bauer

Endspurt im Impfzentrum Speyer
Auch Erst- und Auffrischungsimpfungen möglich

Speyer. Ab sofort können Personen, die älter als 80 Jahre sind oder solche, die in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe tätig sind und deren (Zweit-)Impfung schon mindestens sechs Monate zurückliegt, ihre Auffrischungsimpfung im Impfzentrum Speyer erhalten. Diese Möglichkeit besteht noch bis zur Schließung der Landesimpfzentren am 30. September und während des offenen Impfangebots immer von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. Anders als zunächst...

Lokales
Es gab 23 Impfdurchbrüche in einem Speyerer Seniorenheim | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Seniorenheim Am Adenauerpark
24 Personen positiv auf Covid-19 getestet

Speyer. Im Alten- und Pflegeheim Am Adenauerpark in Speyer wurden im Rahmen einer Covid-19-Reihentestung in der Summe 24 Personen, darunter 16 Bewohner, sechs Mitarbeiter und zwei freie Mitarbeiter, mittels PCR positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Von den Betroffenen waren 23 Personen seit April vollständig geimpft. Vier Bewohner mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Die zwölf anderen betroffenen Bewohner zeigen ebenfalls leichte Symptome...

Lokales
Der Impfbus kommt im September zwei Mal nach Speyer | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Termine in Speyer
Impfbus kommt aufs Geschirrplätzel und zu Sea Life

Speyer. Aufgrund der positiven Resonanz hat das Land Rheinland-Pfalz die Impfbus-Aktion in den September verlängert. Für Speyer sind gleich zwei Termine vorgesehen: am Dienstag, 7. September, am Geschirrplätzel und am Samstag, 18. September, am Sea Life,  Im Hafenbecken 5. Von 8 bis 18 Uhr haben Impfwillige jeweils die Chance, sich spontan und ohne vorherige Terminvereinbarung impfen zu lassen. Es stehen die Vakzine von Johnson & Johnson und Biontech sowie teilweise von Moderna zur Verfügung...

Lokales
Der TSV Speyer lädt am Samstag, 18. September, zur Corona-Impfung ins Helmut-Bantz-Stadion | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Impfaktion des TSV Speyer
„Wir möchten wieder ein Stück Normalität"

Speyer. Mit Unterstützung der Stadt Speyer, des DRK Kreisverbands und der Feuerwehr, lädt der TSV Speyer alle Speyerer Sportvereine zu einer Impfaktion am Samstag, 18. September, von 9 bis 17 Uhr ins Helmut-Bantz-Stadion ein. Geimpft wird mit Johnson & Johnson für Erwachsene und mit Biontech für Jugendliche ab zwölf Jahren. „Wir möchten alle wieder ein Stück Normalität in unserem Leben und unsere Mitglieder haben durch die pandemiebedingten Trainingsausfälle Defizite erlitten. Wir möchten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.