Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Lokales
Nichts geht mehr Geschäft mit der "käuflichen Liebe" – wie hier in der Lupinenstraße.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Interview mit Julia Wege von Amalie zur Situation der Prostituierten in Coronavirus-Krise
„Aufgrund der Not gezwungen, in Illegalität weiter zu arbeiten“

Von Christian Gaier Mannheim. Wegen des Corona-Kontaktverbots ist Prostitution derzeit bundesweit verboten. Was das für die Sexarbeitenden bedeutet, erläutert die Sozialarbeiterin Julia Wege im Interview mit dem „Wochenblatt“. Sie leitet die Beratungsstelle Amalie, die in Mannheim unter dem Dach des Diakonischen Werkes Frauen beim Ausstieg aus der Prostitution hilft. ???: Was war denn an den ersten Tagen bei Amalie los, nachdem die Ausübung von Prostitution verboten war? Julia Wege: Es...

Wirtschaft & Handel
Grundsicherung beantragen ist nun sehr viel einfacher | Foto: athree23/pixabay.com

Neuregelungen in der Grundsicherung
Erleichterter Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung

Baden-Württemberg. Viele Menschen können durch die Corona-Krise in finanzielle Bedrängnis geraten und machen sich Sorgen um ihre finanzielle Existenz. Die Bundesregierung hat den Zugang zu diesen finanziellen Leistungen durch das Sozialschutz-Paket vorübergehend erheblich erleichtert. Darüber informiert die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Der Bezug von Leistungen der Grundsicherung kommt jetzt auch für von Kurzarbeit Betroffene oder Bezieher von Arbeitslosengeld, deren Einkommen unter den...

Lokales
Auf Antrag wird betroffenen Betrieben unbürokratisch die Vorauszahlung der Gewerbesteuer für das aktuelle Kalenderjahr angepasst, verspricht die Stadt.  | Foto: Christian Gaier

Stadt Mannheim will Gewerbetreibenden helfen
Steuer, Mieten und Pachten stunden

Mannheim. Die aktuell notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus treffen viele Gewerbetreibende besonders hart. Um sie bestmöglich zu unterstützen, nutzt die Stadt Mannheim ihre rechtlichen Möglichkeiten zur Stundung beziehungsweise Anpassung von Gewerbesteuerzahlungen, Gebühren sowie Mieten und Pachten. „Mit diesem Schritt wollen wir die Gewerbetreibenden unserer Stadt in dieser schwierigen Zeit unterstützen und etwaige finanzielle Engpässe überbrücken helfen“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.