Beiträge zum Thema Hütschenhausen

Ausgehen & Genießen

Imkerverein Bruchmühlbach lädt ein
Bienenfest

Bruchmühlbach-Miesau/Hütschenhausen. Der Imkerverein (IV) Bruchmühlbach lädt alle Interessierten zum Bienenfest am 3. Juli von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Bienenlehrpfades hinter der Baumschule Ritthaler in Hütschenhausen, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln, ein. Für Essen ist gesorgt. Es gibt Schwenker und Würstchen, Kaffee und Kuchen und Getränke. Auf dem Programm stehen viele tolle Attraktionen für Jung und Alt: Kostenfreie Broschüren zum Thema BienenSchaukasten mit...

Lokales
Die Macher des Heimatkalenders bei der Spendenübegabe an den Bürgebusverein (v. l.): Birgit Stern, Matthias Mahl (Vorsitzender Bürgerbusverein), Volker Schneider (Stellv. Vors.), Georg Bastian, Christine Mahl, Alexander Weis, Paul Junker, Thomas Heidenreich, Bodo Hoffmann  Fotos: Bürgerbusverein Hütschenhausen
2 Bilder

Reinerlös aus Kalenderprojekt für „EMiL“
„Davon haben alle was!“

Hütschenhausen. Genau 2.637,03 Euro Reinerlös übergaben die Macher des Heimatkalenders 2021 als Spende an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Hütschenhausen, Matthias Mahl. Acht Hobby- und Berufsfotografen aus der Gemeinde hatten sich vor zwei Jahren spontan zusammengetan und dreizehn einzigartige Kalenderblätter geschaffen, Motto: „Natur und Umwelt“. Der Erfolg übertraf alle Erwartungen. Obwohl von Anfang an schon 500 Exemplare bestellt wurden, mussten noch einmal weitere 100 Stück...

Lokales
Auf dem Bienenlehrpfad in Hütschenhausen gibt es nun eine zweite Picknickgruppe
2 Bilder

Imkerverein Bruchmühlbach baut Picknickgruppe auf
Erweiterung des Bienenlehrpfads

Bruchmühlbach-Miesau/Hütschenhausen. Trotz den erschwerten Bedingungen wegen der Coronaeinschränkungen ist es dem Imkerverein Bruchmühlbach gelungen, auf dem Bienenlehrpfad in Hütschenhausen noch vor Ostern eine zweite Picknickgruppe aufzubauen. Ein herzlicher Dank für ihre Arbeit ging dabei an die fleißigen Helfer Gerhard, Thomas, Cliff, Hannah, Manuel, Julius und Jonas. Außerdem wurde der Bienenlehrpfad um drei weitere Lehrtafeln zu den Themen „Die drei Bienenwesen, die Anatomie und das...

Lokales

Förderfähigkeit des Ortsentwicklungskonzepts anerkannt
Startschuss für Umsetzungsphase

Hütschenhausen. Für Landrat Ralf Leßmeister war es eine ganz besondere Freude, am 5. Mai die offizielle Anerkennung der Förderfähigkeit für das vorgelegte und fortgeschriebene Dorfentwicklungskonzept nach Hütschenhausen zu bringen. Ortsbürgermeister Matthias Mahl nahm das an ihn adressierte Schreiben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Neustadt entgegen. Jetzt kann die Umsetzungsphase starten und die Fördermittel können sogar in Form erhöhter Zuschüsse fließen, um Planungen und...

Blaulicht

Geldautomat in Hütschenhausen gesprengt
Zeugen gesucht

Hütschenhausen. In den frühen Morgenstunden versuchten Unbekannte den Geldautomaten einer Sparkassenfiliale in Hütschenhausen zu sprengen. Die Täter flüchteten mit einem dunklen Pkw Kombi, möglicherweise einem Audi A 6, in Richtung Autobahn 62. An dem Fluchtfahrzeug sind die gestohlenen Kennzeichen FRI - TJ 108 angebracht. Nach dem Auto wird gefahndet. Die kriminalpolizeiliche Tatortarbeit dauert noch an. Nach ersten Erkenntnissen hielt der Automat der Sprengung stand. Die unbekannten Täter...

Lokales

Norbert Geis und Paul Bayer im ehrenamtlichen Fahrer-Team
Team EMiL bekommt Verstärkung

Hütschenhausen. Norbert Geis und Paul Bayer verstärken ab sofort das ehrenamtliche Fahrer-Team des Hütschenhausener Bürgerbusses EMiL. „Es macht einfach Freude, mit EMiL unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihrer Mobilität zu unterstützen“, so Norbert Geis. „Und man lernt seine Heimatgemeinde von einer ganz anderen Seite noch einmal neu kennen“, ergänzt Paul Bayer. Der Vorsitzende des Hütschenhausener Bürgerbusvereins, Ortsbürgermeister Matthias Mahl, freute sich sehr über das Engagement der...

Lokales

Fassungslos über illegal entsorgten Müll
Jagdpächter beseitigen Abfall

Hütschenhausen. Die einen werfen ihn gedankenlos und ordnungswidrig weg, die anderen sammeln ihn mühsam und umweltbewusst wieder ein: den Abfall in der Landschaft. Und das an einem Sonntag. Auf diesen Punkt kann man die Aktion der Jagdpächter in der Ortsgemeinde Hütschenhausen bringen. Einige Kubikmeter Abfall haben die Jäger zusammen mit ihren Familien alleine im Bereich des Marschbergwaldes und der daran vorbeiführenden Kreisstraße beseitigt. „Wir machen dies jedes Jahr, immer an anderer...

Lokales
Ralph Straus, CDU-Vorsitzender Mario Christmann und Imker Sven Wiczorek (v. l.) mit dem zum Bienenfutterspender umgebauten und restaurierten alten Kaugummiautomaten nach der Montage | Foto: Foto: Paul Junker
2 Bilder

Große Aktion zum Insektenschutz in Hütschenhausen
„Werde Bienen-Retter!“

Hütschenhausen. Mit einem „Bienenfutterautomaten“ startete die CDU in Hütschenhausen den ersten Teil einer Aktion zum Insektenschutz im Ort. Motto: „Werde Bienen-Retter!“. Der originelle Automat befindet sich neben der Elektro-Ladesäule am Wasgau-Parkplatz. Er kommt von einem ambitionierten Naturschützer aus NRW, der in seiner Freizeit alte Kaugummiautomaten umbaut und sie sorgfältig restauriert. Zum Selbstkostenpreis von 50 Cent kann man sich hier ab sofort Kapseln mit Blumensamenmischungen...

Lokales
Foto: Bild Kirche: Stefan Layes
2 Bilder

Gottesdienste finden ab 13. März wieder statt

Nach gut zweieinhalb Monaten ohne öffentliche Gottesdienste finden ab dem 13. März nun wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste in der Pfarrei Heiliger Wendelinus statt. Der Pfarreirat hat sich in seiner Onlinesitzung dazu entschlossen mit Ende des geltenden Lockdowns wieder öffentliche Gottesdienste zu feiern. Dabei werden vorerst nur die Sonn- und Feiertagsgottesdienste stattfinden. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten im Pfarramt ist erforderlich. Dazu kann während der Öffnungszeiten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Mit erweitertem Allradmanagement und adaptiver Getriebesteuerung startet der Subaru XV e-Boxer sicherer und spritziger ins neue Modelljahr | Foto: Subaru
6 Bilder

Jetzt im Autohaus Schneider in Hütschenhausen
Subaru kaufen und sparen

Autohaus Schneider. Ein ganz besonderes Angebot bietet das Autohaus Schneider in Hütschenhausen bei Kaiserslautern seinen Kunden: Denn wer sich jetzt für ein neues Subaru-Modell entscheidet, kann gleich doppelt sparen. Nicht nur die Mehrwertsteuererhöhung übernimmt die japanische Allradmarke - Subaru gewährt zusätzlich je nach Modell und Motorisierung noch einen gewaltigen Preisnachlass. Jetzt vom „Mehr-drin-Bonus“ profitierenFür alle Neu- und Vorführwagen, die bis zum 31. März 2021 zugelassen...

Lokales

DRK Ortsverein Moorbachtal informiert
Blutspende

Hütschenhausen. Der Ortsverein Moorbachtal des Deutschen Roten Kreuzes führt am Mittwoch, 30. Dezember, im Bürgerhaus in Hütschenhausen, Hauptstr. 74, von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (circa 1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen sie sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Personen, die Blut spenden wollen, benötigen eine geeignete Mund- und...

Lokales

Ein Hauch von Weihnachtsglanz in der Corona-Zeit
Ortsteile festlich geschmückt

Hütschenhausen. Auch in diesem Jahr hat der SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen wieder die Ortsteile Hütschenhausen, Katzenbach und Spesbach geschmückt. So zieren selbstgebundene Tannenzweige mit roten Schleifen die Bäume und Laternenmasten. Die fleißigen Helferinnen und Helfer, denen an dieser Stelle großer Dank gebührt, haben selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln gearbeitet. Für den SPD-Ortsverein war es dieses Mal ganz anders als in den vergangenen Jahren....

Lokales

Gesang- und Kulturverein Katzenbach hat gewählt
Katja Hirsch ist neue Vorsitzende

Katzenbach. Nachdem am 18. November die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Zweibrücken erfolgte, gibt es nun den Bericht der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesang- und Kulturvereins. Nach Feststellung der satzungsgemäßen Einladung, der Genehmigung, der Tagesordnung sowie der Totenehrung folgte der Tätigkeitsbericht der ersten Vorsitzenden Isolde Rupprecht, der Bericht des Kassenwartes sowie der Bericht der Kassenprüfer, die eine korrekte Kassenführung bescheinigten und den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Der Subaru XV rollt sicherer und spritziger ins neue Modelljahr | Foto: Subaru
6 Bilder

Autohaus Schneider: Vom Jubiläumsbonus profitieren
40 Jahre Subaru Deutschland

Hütschenhausen bei Kaiserslautern. 40 Jahre Subaru Deutschland, das sind 40 Jahre voller Abenteuer – und für Subaru der ideale Anlass, die Kunden zu beschenken. Zusätzlich zur Mehrwertsteuer-Senkung können sich die Kunden jetzt über den Jubiläumsbonus freuen und bis zu 4.000 Euro sparen. Informieren Sie sich gerne bei Ihrem Subaru-Partner Autohaus Schneider in Hütschenhausen bei Kaiserslautern. Außerdem kann man von tollen Zubehör-Jubiläumspaket-Angeboten profitieren. Der Startschuss für die...

Lokales

Ursula Bubel macht Kindern eine Freude
Kita-Kinder sagen danke

Hütschenhausen. Anlässlich ihres 80. Geburtstag wollte Ursula Bubel der Kindertagesstätte Regenbogen eine Freude machen. Sie überraschte die Kinder persönlich im Oktober mit einem Biegepuppen-Set und drei Geschichten in Form von Erzähltheater Karten-Sets. Ursula Bubel war jahrelang selbst in der Kindertagesstätte beschäftigt und ihr Urenkel besucht gerade die Einrichtung. „Vielen lieben Dank für die tolle Überraschung!“, so die Kinder und das Kita-Team. ps

Lokales

Bürgerbus EMiL setzt Fahrbetrieb fort
Ausgeklügeltes Sicherheitskonzept

Hütschenhausen. Nachdem der Bürgerbusverein Hütschenhausen zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr seinen Fahrbetrieb aus Sicherheitsgründen für knapp drei Monate aussetzen musste, können die Bürgerinnen und Bürger trotz der sich aktuell verschärfenden Situation erst einmal aufatmen: Aufgrund des ausgeklügelten Sicherheits- und Hygienekonzepts, mit dem EMiL nun schon seit über vier Monaten wieder seine gewohnten Runden dreht, haben sich die derzeit aktiven Fahrer einstimmig dafür...

Lokales

Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte St.Michael
Neuer Förderverein in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Die Ortsgemeinde Hütschenhausen hat einen gemeinnützigen Verein mehr. Der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte St.Michael hat den Förderverein Hand in Hand e.V. gegründet. Ziel des Fördervereins ist es, den Kindergarten in Zukunft finanziell zu unterstützen, um größere Projekte besser und schneller umsetzen zu können. Erste Vorsitzende ist Marina Grüner, zweite Vorsitzende ist Tatjana Götzinger, Kassenwart ist Stefanie Wendel. Als Schriftführerin fungiert Katharina...

Lokales
In Hütschenhausen gibt es Orte, an denen sich die Natur frei entfalten darf, wie hier am alten Wasserhaus in Katzenbach Foto: Walter
3 Bilder

Wo die Auswirkungen auch in der Region zu sehen und zu spüren sind - Teil 2
Der Klimawandel betrifft uns alle

Hütschenhausen. In der letzten Ausgabe haben wir bereits verschiedene lokale Auswirkungen des Klimawandels gesehen. In Teil 2 des Berichtes geht es um die Fragen, wie sich der Klimawandel auf die Fauna auswirkt und was in Hütschenhausen aktiv für den Naturschutz getan wird. Das Wochenblatt war gemeinsam mit dem ehemaligen Bürgermeister und Landrat Paul Junker und Dr. Stephan Alles, der Naturschutzflächen in der Gemeinde pflegt, unterwegs. Von Stephanie Walter Die geänderten...

Lokales
Eine erwachsene Büffelkuh und fünf Jungtiere sind ab sofort am Kranichwoog heimisch. Auch der erste Nachwuchs ist in Aussicht. Foto: Paul Junker
3 Bilder

Die ersten Wasserbüffel sind da
Kranichwoog Hütschenhausen hat neue Bewohner

Hütschenhausen. Die ersten von zunächst sechs karpatischen Wasserbüffeln sind am Kranichwoog eingetroffen. Und sie sind direkt auf Erkundungstour gegangen. Pünktlich um 13 Uhr ist der von Siegfried Schuch, dem früheren NABU-Landesvorsitzenden, gesteuerte Transportwagen am Kranichwoog eingerollt. David und Angelina Nau hatten schon aufgeregt und voller Spannung auf ihre neuen Schützlinge gewartet. Auf ihren Wiesen und auf dem NABU-Gelände um den Woog herum wird sich die zukünftige kleine...

Sport

Weiterhin ungeschlagen
TTV Hütschenhausen

Hütschenhausen. Die 1. Herrenmannschaft blieb auch in ihrem dritten Spiel ungeschlagen und kehrte mit einem 9:3 Erfolg vom TTC Brücken 4 zurück. Lediglich bis zum 2:3 konnten die Gastgeber mithalten. Dann setzten sich die Gäste durch sechs Siege in Folge auf 9:2 ab, ehe die Gastgeber ihren dritten Punkt erzielten. Erfolgreich waren: Neumann (zweimal), Radmacher (zweimal), Huber (zweimal), Ko (zweimal)und Michael. Die 2. Mannschaft besiegte Brücken 7 mit 9:2 Punkten. Beide Mannschaften konnten...

Lokales

Die meisten sind bereits verkauft
Der Heimatkalender 2021 ist ein Renner

Hütschenhausen. „Unsere Heimatkalender 2021 gehen weg wie warme Semmel, von 500 Exemplaren sind innerhalb kürzester Zeit annähernd 400 bereits verkauft“, zeigt sich Hütschenhausens Ortsbürgermeister Matthias Mahl total begeistert von der überwältigenden Resonanz, den der Fotokalender innerhalb der Gemeinde - und darüber hinaus - findet. Acht Fotografinnen und Fotografen haben unter dem Motto „Natur und Umwelt“ wunderschöne Motive aus dem Gemeindebereich in einem hochwertigen DIN-A-3-Druck...

Lokales

Jetzt zweimal pro Woche auch nach Ramstein
EMiL weitet Fahrangebot aus

Hütschenhausen. EMiL, der Bürgerbus, weitet sein Fahrangebot aus: Er fährt ab sofort zusätzlich zum Donnerstag auch montags nach Ramstein. „Der Bedarf ist da, wir gehen gerne darauf ein“, erläutert Matthais Mahl, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins. In Ramstein werden vor allem Fachärzte, bestimmte Fachgeschäfte, die Verbandsgemeindeverwaltung und die Banken angefahren. Ansonsten fährt EMiL wie gewohnt immer montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr in der Gemeinde...

Sport

Saisonstart unter erschwerten Bedingungen
TTV Hütschenhausen

Hütschenhausen. Auch im Tischtennis konnte jetzt mit Verspätung die neue Hallenrunde gestartet werden. Es sind die aktuelle Corona Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz sowie die Schutz- und Handlungskonzepte des DTTB zu beachten. Auch das Doppelspielen ist vorerst verboten. Die 1. Herrenmannschaft musste im 1. Auswärtsspiel in der Kreisliga bei Queidersbach 2 antreten und kehrte mit einem 9:3 Sieg zurück. Es siegten Neumann (zweimal), Michael (zweimal),Radmacher, Ko, Huber und Hollinger. Gegen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ