Bürgerbus EMiL setzt Fahrbetrieb fort
Ausgeklügeltes Sicherheitskonzept

Unterwegs mit EMiL, natürlich mit Mund- und Nasenschutz Foto: Paul Junker
  • Unterwegs mit EMiL, natürlich mit Mund- und Nasenschutz Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Hütschenhausen. Nachdem der Bürgerbusverein Hütschenhausen zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr seinen Fahrbetrieb aus Sicherheitsgründen für knapp drei Monate aussetzen musste, können die Bürgerinnen und Bürger trotz der sich aktuell verschärfenden Situation erst einmal aufatmen: Aufgrund des ausgeklügelten Sicherheits- und Hygienekonzepts, mit dem EMiL nun schon seit über vier Monaten wieder seine gewohnten Runden dreht, haben sich die derzeit aktiven Fahrer einstimmig dafür ausgesprochen, den Fahrbetrieb auch in der jetzigen Situation aufrecht zu erhalten.
Das verpflichtende Tragen eines Mund-/Nasenschutzes durch den Fahrer und den Fahrgast (immer nur ein Fahrgast!), das Desinfizieren der Griffflächen und das gründliche Lüften des Fahrzeugs nach jeder Fahrt sowie der Einbau einer Plexiglasscheibe zwischen Fahrerbereich und Fahrgastzelle bieten sowohl den Fahrgästen als auch den ehrenamtlichen Fahrern ein solides Schutz- beziehungsweise Sicherheitsniveau. Ein Großteil der Fahrten führt zu Ärzten und anderen Dienstleistern im Gesundheitsbereich. Die Einrichtung eines reinen Einkaufs-Lieferservice (Hol- und Bringdienst) ist deshalb seitens des Bürgerbusvereins nicht geplant, zumal die Fahrer im Rahmen des regulären Bürgerbusbetriebs – sofern Bedarf besteht und es vertretbar ist - die Fahrgäste auch bei ihrem Einkauf unterstützen. Wie der Vereinsvorsitzende Matthias Mahl mitteilt, sei man gesprächsbereit, falls in der Ortsgemeinde bei weiterer Verschärfung der Lage von dritter Seite eine Initiative für einen reinen Lieferservice geplant sei und es darum gehe, den Bürgerbus EMiL außerhalb seiner eigenen Fahrzeiten dafür zur Verfügung zu stellen. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ