Hänsel & Gretel

Beiträge zum Thema Hänsel & Gretel

Lokales

Kinder sicher unterwegs
Kinder sicher unterwegs in Karlsruhe mit der neuen Notinsel-APP

Kinder sicher unterwegs in Karlsruhemit der neuen Notinsel-APP Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt Notinsel bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause. In Karlsruhe sind wir seit 2002 Notinsel-Standort und damit Teil des größten Kinderschutzprojektes im öffentlichen Raum in Deutschland. Hier in Karlsruhe engagieren sich aktuell 500 Notinseln und haben eine offene Tür für Kinder in Not -und Gefahrsituationen und bei „kleinen“...

Lokales

Kinderschutz
Zocken für den Kinderschutz: E-Sport-Cup bringt 4.000 Euro

Zocken für den Kinderschutz: E-Sport-Cup bringt 4.000 Euro Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen. Unser alljährliches Benefiz Fußball-Turnier um den BWG-Flutlichtcup „Tore für Kinder“ haben wir wegen Corona nicht einfach ausfallen lassen, sondern ins Internet verlagert. Wir haben den Klassiker Fifa 20 auf der Playstation 4 gespielt. 28 Teams aus 11 teilnehmenden Unternehmen haben sich über vier Runden um den Siegerpokal gekämpft. Ab dem Viertelfinale wurden die Spiele...

Lokales
Spende Hänsel + Gretel v.l.: bfv-Mitarbeiter Stefan Moritz, Jerome Braun, Uwe Ziegenhagen | Foto: bfv

Badischer Fußballverband unterstützt "Stiftung Hänsel & Gretel"
Kinderschutz ist ein ganz wichtiges Thema

Karlsruhe. Den Erlös einer „Spendendemo“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat der Badische Fußballverband aus seinem Sozialfonds mit einer Spende in Höhe von 250 Euro erhöht. Kinderschutz ist nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Sport ein ganz wichtiges Thema. Inhaltlich bearbeitet der bfv diese Thema daher schon lange, in den vergangenen Jahren immer intensiver. Schulungen für Trainer und Vereinsmitarbeiter sowie konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen die...

Lokales
Sammlung für Hänsel+Gretel bei der Oper Hänsel und Gretel | Foto: JB

Kulturlotsen erleichtern 6- bis 12-jährigen Schützlingen den Zugang zur Kultur
"Kulturlotsen-Projekt" in Karlsruhe wurde wieder unterstützt

Karlsruhe. Das Ensemble der Oper Hänsel+Gretel des Staatstheaters Karlsruhe und die "Stiftung Hänsel+Gretel" sammeln seit nunmehr 15 Jahren für die Stiftung und deren Kinderschutzprojekte. Seit 2015 für das gemeinsame "Kulturlotsen-Projekt". Bei den insgesamt vier Vorstellungen der beliebten Oper konnten insgesamt 4.053,93 Euro im November, Dezember und am ersten Samstag im Januar gesammelt werden. Der Dank gilt allen Besuchern, die das Projekt unterstützt haben. "Kulturlotsen-Projekt": Ein...

Lokales
Scheckübergabe (v.l.): Jerome Braun („Hänsel+Gretel“), Holger Morlock („PSD Bank“), Hans-Günther Huber („EHWA“), Susanne Sauer („Baden-TV“), Robin Schuster („die neue welle“), Christian Welling („Graf Hardenberg“).  Foto: pr

6.000 Euro Spenden erspielt

Benefiz. Zum wiederholten Male fand der „Karlsruher Firmen- und Medien-Golf-Cup“ als „9-Loch After-Work-Golf-Turnier“ auf „Hofgut Scheibenhardt“ statt. Das „Hänsel+Gretel After-Work-Golf-Turnier“ wurde im 4er-Flight nach Scramble-Modus gespielt. Am Start waren insgesamt zehn Teams. Durch Spenden der „PSD Bank“, der Steuerberatung „EHWA“ und die spendenfreudigen Mitspieler konnte bei diesem sehr familiären Turnier 6.000 Euro für „Hänsel+Gretel“ erzielt werden. Das Geld geht an das Projekt „Echte...

Sport
Einsatz für die Gute Sache | Foto: Hänsel & Gretel

10. „BWG Flutlicht-Cup “ zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“
Kicken für den guten Zweck in Karlsruhe

Fußball. Die „BWG Systemhaus Gruppe“ spielt ihr traditionelles Benefiz-Fußballturnier zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“ im zehnten Jubiläumsjahr wieder als „Flutlicht-Cup“ aus. Genau zur richtigen Zeit wird am 19. Juli auf der Sportschule Schöneck mit einer Rekordbeteiligung von 16 Mannschaften für den guten Zweck Fußball gespielt. Die Unternehmen kommen alle aus der Region und zeigen neben ihrem sportlichen Können auch ihr soziales Engagement für die Region. Wie schon in den vergangenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.