Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales

Gottesdienst im Planetarium
Prüfungssegen unterm Sternenhimmel

Mannheim. Wer vor einer Prüfung steht, ist bei diesem himmlischen Gottesdienst richtig. Denn im Kuppelsaal des Mannheimer Planetariums, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, geht es am Freitag, 1. März, sowohl um Ängste als auch um Stärken kombiniert mit Gottes Segen. Der Jugendgottesdienst „YouGo x Planetarium!“ der katholischen Jugendkirche SAMUEL richtet sich besonders an Schüler der Abschlussklassen, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Die Feier ist jedoch für alle Interessierten ab der achten Klasse,...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
9 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst
Viele Christen aus verschiedenen Kirchen feiern gemeinsam

Im Januar gab es in der Gebetswoche für die Einheit der Christen einen sehr ansprechenden Ökumenischen Gottesdienst im PIN-Haus. Alle wurden mit Wasser begrüßt als Ausdruck des Willkommens, der Gastfreundschaft und der Gemeinschaft. Eine spannende Geschichte wurde visualisiert, passend zum Thema des Gottesdienstes „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, und deinen Nächsten wie dich selbst“ und auch zur Jahreslosung der Evangelischen Kirche "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Über 70...

Lokales

Weltgebetstags der Frauen
Für Frieden und Menschenrechte

Der Weltgebetstag der Frauen ist eine ökumenische solidarische Bewegung, die sich über die ganze Erde spannt. Sie zeigt, wie eng Gebet und Handeln verbunden sind. Christinnen aus Palästina haben die Grundlage für den Gottesdienst gestaltet, der am 1. März auf der ganzen Welt gefeiert wird – auch in Ludwigshafen. Er steht unter dem Motto „… durch das Band des Friedens“. Allerdings hat das deutsche Weltgebetstags-Komitee die Gottesdienstordnung vor dem Hintergrund des Konflikts in Nahost...

Lokales

Beten für die Opfer von Kriegen
Friedensmesse in der Friedenskirche

Speyer. Das Generalsekretariat der Europäischen Bischofskonferenz hat seine Mitglieder zu einer eucharistischen Kette aufgerufen. An jedem Tag der Fastenzeit soll in einem der Länder Europas eine heilige Messe für die Opfer der Kriege in der Ukraine sowie im Heiligen Land und für den Frieden in den Ländern gefeiert werden. Für Deutschland ist Montag, 26. Februar, vorgesehen. Das Bistum Speyer folgt diesem Aufruf, für die Kriegsopfer zu beten. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert daher am...

Lokales

Passionszeit: Unterwegs mit dem Kreuz - Predigten in den Stadtteilen Süd

Mannheim/Stadtteile Süd. Am Sonntag, 25. Februar, beginnt in den Kirchen der Region Süd die Predigtreihe „Unterwegs mit dem Kreuz“. Dann geht es bis Sonntag, 17. März, in den evangelischen Kirchen der Stadtteile Seckenheim, Rheinau und Friedrichsfeld sonntags um Personen der Bibel, die mit dem Leidensweg Christi zu tun haben: Es wird gesprochen über Maria, über Petrus und Pilatus, über den römischen Hauptmann und über Judas. Jede der Predigten wird an mehreren Sonntagen gehalten. Es fehlt in...

Lokales

Schatzinsel in Untergrombach
Aufi muss i

Könnt Ihr Euch Grufti, die Kirchenmaus als Bergsteigerin vorstellen? So richtig mit Seil und Karabiner? Angeblich wurde sie dieser Tage in einem outdoor-Laden in Bruchsal beim Einkaufen gesichtet … Ob etwas Wahres an diesem Gerücht ist, erfahren Kinder, Eltern und Großeltern am Sonntag, 25. Februar um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Untergrombach. Die Band „Second Step“ gestaltet den Schatzinsel-Gottesdienst. Der Mitmach-Chor trifft sich um 9:30 Uhr in der Kirche zur offenen Probe. Wer...

Sport

Evangelische und katholische Gemeinden laden vielfach auch gemeinsam ein

Mannheim. Sieben Wochen lang die eigene Alltagsroutine öffnen für überraschende Momente und spirituelle Erfahrungen – dazu gibt es in den 40 Tagen der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag viele Gelegenheiten. Denn dann laden evangelische und katholische Gemeinden auch gemeinsam alle Interessierten ein, neue Erfahrungen zu machen. Die Fastenzeit 2024 beginnt am Aschermittwoch, 14. Februar. Innenstadt und Jungbusch: Für viele katholische Christen gehört zum Beginn der Fastenzeit das...

Ausgehen & Genießen

Musik von Seyda Sibel und Moritz Keller
Queerer Gottesdienst zum Valentinstag

Mannheim. Mit dem Titel „Liebe kann niemand fasten“ wird am Mittwoch, 14. Februar, 19 Uhr, ein queerer Gottesdienst zum Valentinstag in der CityKirche Konkordien gefeiert, an den sich um 20 Uhr die Party „in Liebe“ anschließt. Dann feiern und tanzen die Gäste bis 22 Uhr im Kirchenraum. Herzlich eingeladen sind alle, die Liebe nicht fasten können oder wollen. Wenn am ersten Tag der traditionellen Fastenzeit viele Menschen damit beginnen, beispielsweise auf Tabak, Alkohol oder schlechte Laune zu...

Lokales

Rammelsbach
Rawuuu und Helau in der Kirche

Rammelsbach. Närrinnen und Narren egal ob verkleidet oder ganz in zivil sind eingeladen zum Fastnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche. Der Gottesdienst beginnt direkt im Anschluss an die Kinderprunksitzung der Wackepicker am Sonntag, 11. Februar. Mit den 18 Uhr Glocken werden dann nicht nur Fastnachtlieder in der Kirche erklingen, sondern wird dem Wort Gottes auch mit ein wenig Humor begegnet werden. Musikalisch unterstützt werden die Gottesdienstbesucher dabei von Markus Arnold und...

Ausgehen & Genießen

Gottesdienst mit Schmunzelmeister Heinz Erhardt

Neustadt. „Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen“ hat der Schmunzelmeister und Jahrhundert-Humorist Heinz Erhardt (1909-1979) gesagt und getan. Am Wochenende vor Fasching möchte Pfarrer Frank Schuster daher die drei Gottesdienste in der Alten Winzinger Kirche am 10. Februar, 18 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, 11. Februar, 9.30 Uhr, und im Gemeindezentrum Branchweilerhof, 10.45 Uhr diesem Großmeister des subtilen Humors widmen. Der Gospelchor „Groovitation“...

Lokales

WER WURDE 1999, 2009, 2014 ODER 2019 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2019, 2014, 2009 oder 1999 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 22. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales

Gottesdienst mit Kerzenweihe - und im Anschluss zur Demo gegen rechts

Speyer. Am Freitag, 2. Februar, feiert Dompfarrer Matthias Bender um 18 Uhr ein Kapitelsamt. Offiziell heißt dieser Tag „Darstellung des Herrn“, bekannter ist er jedoch unter dem Titel „Mariä Lichtmess“. Traditionell werden in diesem Gottesdienst Kerzen geweiht. Musikalisch gestaltet die Dommusik den Gottesdienst mit Orgelmusik und Kantorengesang. Um 18.30 Uhr findet auf dem Domplatz eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt statt, an der sich auch Vertreter des Bistums und der Dompfarrei Pax...

Lokales

Pfarrer Friedel Goetz beginnt seinen Dienst ChristusFriedenGemeinde Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag, 1. Februar, beginnt Pfarrer Friedel Goetz seinen Dienst in der ChristusFriedenGemeinde. Er kennt Mannheim bereits aus seiner Ausbildungszeit und freut sich auf die neue Aufgabe. Die Gemeinde hatte zuletzt eine Phase der Vakanz gestemmt. Gemeindeglieder, Kirchenälteste und vor allem Pfarrerin Gustrau freuen sich nun auf „den Neuen“. Mit dem 37-Jährigen, der „die Strahlkraft von Kirche in Mannheim mitzugestalten“ möchte, ist das Pfarrteam nun wieder komplett. Ihm sei...

Lokales

Offen, kommunikativ und neu in Mannheim-Wallstadt: Pfarrerin Sina Kaiser

Mannheim. Am Donnerstag, 1. Februar, beginnt Pfarrerin Sina Kaiser ihren Dienst in der Petrusgemeinde im Mannheimer Stadtteil Wallstadt. Die 39-Jährige freut sich besonders auf die Arbeit mit Kindern und Familien. Sie ist Nachfolgerin von Pfarrerin Anna Baltes, die zum September 2023 nach Heidelberg gewechselt ist. Die Pfarrstelle in der Petrusgemeinde war nur wenige Monate vakant. Pfarrerin Sina Kaiser bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit. Besonders wichtig sei ihr, „vom Glauben nicht in...

Lokales

Gottesdienst am Ende der Weihnachtszeit
... und Herodes erschrak ...

Marnheim. Die Sterndeuter aus dem Osten fragten: "Wo ist der neugeborene König der Juden? Denn wir haben seinen Stern im Osten gesehen. Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“ Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm alle in Jerusalem ... Ein König erschrickt - und mit ihm seine ganze Hauptstadt! Was hat es damit auf sich? In diesem Gottesdienst gibt es die spannende Vorgeschichte zu den Ereignissen um Jesu Geburt zu hören. Da wird geheuchelt und gemeuchelt, Liebe und Hass geben sich...

Lokales

Feierliche Altarweihe in der Kapelle in der Seniorenresidenz Mannheim-Niederfeld

Mannheim. Die Kapelle in der Seniorenresidenz Niederfeld erstrahlt in neuem Glanz: Sie wurde komplett umgestaltet und hat einen eigenen Namen bekommen. Im Mittelpunkt steht ein neuer Altar, der am Mittwoch, 17. Januar, in einem Gottesdienst mit Weihbischof Christian Würtz feierlich geweiht wurde. „Als der Caritasverband die Seniorenresidenz Niederfeld im Jahr 2020 zusammen mit der Luisen-Stephanien-Stiftung übernommen hat, wurde schnell deutlich, dass in diesem Haus baulich investiert werden...

Lokales

Gedenktag für Paul Josef Nardini
Bistum erinnert am 27. Januar an den Sozialreformer

Speyer | Pirmasens. Paul Josef Nardini (1821 bis 1862) wirkte als Priester im westpfälzischen Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der „Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie (Mallersdorfer Schwestern)“, die karitative Aufgaben und die Armen- und Krankenpflege übernahm. Alljährlich gedenkt das Bistum Speyer am 27. Januar des Sozialreformers, der im Jahr 2006 selig gesprochen wurde. In diesem Jahr...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst
Gottesdienst für die Einheit der Christen in DAHN

Auch2024 ergeht herzliche Einladung an alle Christenzur gemeinsamen Gebetswoche, die dieses Jahr unter dem Motto steht: „Du sollst den Herrn, deinenGott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“.Dazugibt es einen Ökumenischen Gottesdienst am Mittwoch, 24.Januar, um 19 Uhr, im katholischenPfarrheim (Pater-Ingbert-Naab-Haus) in der Schulstraße19 in Dahn. Die musikalische Gestaltungübernehmen die beiden  Chöre GENERATIONEN und MACH MIT. Wir freuen uns, immerwieder Gottesdienste gemeinsam zu...

Ausgehen & Genießen

Kirchengemeinde Frankenthal
Leuchtfeuer Gottesdienst

Jakobskirche. Im Rahmen ihrer Leuchtfeuer-Gottesdienstreihe feiern die katholische und die protestantische Kirchengemeinde am Sonntag, 14. Januar, 18 Uhr, einen ökumenischen Gottesdienst zur Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ in der Jakobuskirche am Jakobsplatz. Gemeinsam wollen sie in diesem besonderen Gottesdienst Texte und Lieder zum Thema Liebe hören und singen. Außerdem wollen sie ein Agapemahl begehen. Die Gestaltung übernimmt ein ökumenisches Team aus ehrenamtlichen...

Lokales

"Singen mit Leib und Seele"
25 Jahre Chor "spirit & voices" Neuthard

Jubiläums-Konzert am 14. Januar in St. Sebastian Neuthard Karlsdorf-Neuthard/Bruchsal-Büchenau. Auf sein 25-jähriges Bestehen kann der Chor „spirit & voices“ in der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau in diesem Jahr zurückblicken. Mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. Januar, um 17 Uhr in der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian startet der Chor in sein Jubiläumsjahr. Das Konzert wird mitgestaltet von der Bläserjugend des Musikvereins Neuthard unter der Leitung von...

Lokales

Gottesdienstprojekt Bischheim, Bolanden, Kibo
Vertraut den neuen Wegen

Kirchheimbolanden. Gottesdienstprojekt von Anfang Januar bis Anfang März Die Presbyterien der drei Gemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden haben beschlossen, dass von Januar bis Anfang März reihum in jeweils einer Gemeinde Gottesdienst gefeiert werden soll - nicht nur, aber auch, um Energiekosten einzusparen. Es ist ein Projekt. Das bedeutet, wir probieren etwas Neues und werten danach die Erfahrungen aus. Ab Mitte März finden die Gottesdienste dann wieder in der gewohnten Weise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ