Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales

Martinsumzüge
Martinsumzüge in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) –Auch in diesem Jahr gibt es wieder die St. Martinsumzüge in den Ubstadt-Weiherer Ortsteilen. Stettfeld macht am 9. November den Anfang. Ab 17:30 Uhr stellen sich in der Straße Am Bruhrain die Kinder mit ihren Eltern auf und laufen mit ihren Laternen bis zur Marcelluskirche, wo im Anschluss an die Andacht in der Kirche die Martinsfeier der Grundschule stattfindet. In Zeutern beginnt die St. Martinsfeier am 10. November um 18 Uhr in der alten St. Martinskirche. Nach einer...

Ausgehen & Genießen

Gemeindezentrum Pilgerpfad
Taizé-Andacht in der Jakobuskirche

Jakobsplatz. Im Rahmen ihrer Leuchtfeuer-Gottesdienstreihe feiern die katholische und die protestantische Kirchengemeinde am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr eine ökumenische Taizé-Andacht in der Jakobuskirche am Jakobsplatz. Diese besondere Form der Andacht bietet vor allem Stille, innere Einkehr und gemeinsamen Gesang. Bereits ab 17 Uhr können im angrenzenden Gemeindezentrum die Lieder gemeinsam unter Anleitung eingeübt werden. Im Anschluss an die Andacht ist noch Gelegenheit zum Austausch...

Ausgehen & Genießen

KuK - Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Film mit Kurzgottesdienst und anschließendem Beisammensein

Die Brüder Christian und Georg haben sich seit 30 Jahren nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Zunächst herrscht zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch Funkstille. Während Georg als selbständiger Tischler im Schwarzwälder Heimatort Löchingen blieb und den krebskranken Vater bis zuletzt pflegte, ist Christian ein in Singapur lebender erfolgreicher und weitgereister Geschäftsmann, der seit Jahren nicht mehr in der Heimat. War. Doch auf dem...

Lokales

Gottesdienstanzeiger für die Mennonitengemeinde Friedelsheim

05. November Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst Predigt: Else Albrecht 12. November Sonntag 11:00 Uhr Gottesdienst um 11 Ort: Wachenheim, Anfang vom Poppental auf der Steuobstwiese. Parken in der Bürklin-Wolf-Str.. Bei starkem Regen oder Sturm fällt der Gottesdienst. Bei leichtem Regen spannen wir eine Plane auf. Weitere Informationen bei Familie Erstling 017678580237. 19. November Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst Predigt: Wilhelm Unger 25. November Samstag 14:30 Uhr Waldgottesdienst Siehe GB Seite 8...

Lokales

Gottesdienst
Volker Kauder zu Gast in der Er-lebt Gemeinde Landau

Der frühere langjährige Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und jetzige Professor für Religionsfreiheit und politische Ethik an der Freien Theologischen Hochschule Gießen (FTH) Volker Kauder ist am 29. Oktober mit einem Vortrag zum Thema Religionsfreiheit / Einsatz für verfolgte Christen zu Gast im Gottesdienst der Er-lebt Gemeinde Landau. Eines der elementarischsten Menschenrechte ist die Religionsfreiheit. Fast alle in der UNO zusammengeschlossenen Staaten haben sich ausdrücklich zur...

Ausgehen & Genießen

Festmesse zu Allerheiligen: Alpha und Omega in der katholischen Kirche Limburgerhof

Limburgerhof. Allerheiligen, Allerseelen, Toten- und Ewigkeitssonntag, Buß-, Bet- und Volkstrauertag sind wichtige Stationen im elften Monat des Jahres. Diesem vielfältigen Gedenken widmet sich das Ensemble Alpha & Omega mit themenaufgreifenden Chorsätzen in dem Gottesdienst zum Fest Allerheiligen am Mittwoch, 1. November, 11 Uhr, in der katholischen Kirche Limburgerhof. Auf dem Liedplan stehen Werke der Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, aus der Epoche der...

Lokales

"Schön war’s" - Pfarrerin Kyra Seufert, Mannheim-Käfertal, geht in Ruhestand

Mannheim. In Käfertal war sie 31 Jahre lang Gemeindepfarrerin. Nun geht Kyra Seufert in Ruhestand. In einem Gottesdienst wird sie am Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr, in der Unionskirche, von Dekan Ralph Hartmann verabschiedet. Mitwirkende sind auch die Ältestenkreis-Vorsitzenden Wolfgang Mentzel und Andrea Hempel sowie Diakonin Ute Mickel. An den Gottesdienst schließt sich ein Fest an. Als sie 1992 in Käfertal ihren Dienst antrat, blickt sie zurück, war das für viele im Stadtteil ungewohnt und...

Ausgehen & Genießen

Mit der Jagdhornbläsergruppe SÜW
Hubertusmesse in Bornheim

Bornheim. Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Bornheim lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße am 29. Oktober, 18 Uhr, zur traditionellen Hubertusmesse - Messe de Saint Hubert in die katholische Kirche Bornheim, Hauptstraße 47, ein. Jagdhornbläsergruppe und Pfarrer PommereningDen Gottesdienst gestaltet die Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße unter Leitung von Hornmeister Klaus Mewes. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. Die Klangfülle der...

Lokales

Gottesdienst mal anders
Keschde, Woi und Livemusik

Sondernheim. Zu "Keschde un Woi" laden die protestantischen Kirchengemeinden Germersheim und Sondernheim am Samstag, 21. Oktober, ein. Ab 17 Uhr wird hinter der Kirche (Martin-Luther-Platz 17) in Sondernheim gefeiert, bei schlechtem Wetter geht's in das Gemeindehaus. Auf dem Programm steht ein Gottesdienst mit Livemusik, Keschde und Federweißem. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Duo kLeinLaud. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Lokales

Evangelikale Gemeinschaft Vineyard Speyer
Lobpreis-Event mit Lightshow

Speyer. Am Samstag, 28. Oktober,  findet das ökumenische Lobpreis-Event United Praise Special in Speyer statt. Der Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Gastgeber ist die evangelikale Gemeinschaft Vineyard Speyer, Zum Schlangenwühl 30, Speyer. Gemeinsam mit dem Bistum Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz und der katholischen Laien-Gemeinschaft Chara geht es darum „gemeinsam Gott zu loben”, so die Veranstalter. Die Musik spielt dabei eine Hauptrolle: Chara Worship und eine Band von...

Lokales

Lebensmittelspenden erbeten
Erntedankgottesdienst in der Stiftskirche Landau

Landau. Gemeinsam mit dem Stiftsgut Keysermühle feiert die Protestantische Stiftskirchengemeinde Landau am Sonntag, 1. Oktober, ein besonderes Erntedankfest. Los geht es um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Stiftskirche, den die KiTa Lazarettgarten zusammen mit Pfarrerin in Reichweite Uschi Blank gestaltet. Anschließend bietet das Stiftsgut Keysermühle Zwiebelkuchen, neuen Wein und leckere Herbstgerichte wie Quiches und Kürbissuppe im Gemeindehaus an. Der Erlös des Tages ist für das...

Ausgehen & Genießen

Hörnerklang im Gottesdienst: Bläsergruppe „Hubertus Dannstadter Höh“

Mannheim. Die Bläsergruppe „Hubertus Dannstadter Höh“ wird am Erntedanksonntag, 1. Oktober, den Gottesdienst, zelebriert von Prof. Wintzek, musikalisch mit ihren Parforcehörnern begleiten. Der Gottesdienst findet am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr in der Jesuitenkirche Mannheim statt. Die Dannstadter Gruppe wurde 1999 von Jakob Schneider gegründet, damals aus erfahrenen Bläsern der Region. Die Jagdhornbläser treffen sich jeden Montag im Nebenzimmer des Dannstadter Turnerheims „Bei Carlo“ in der...

Lokales

962. Jahrestag der romanischen Kathedrale
Weihfest im Dom zu Speyer

Speyer. Aus Anlass des 962. Jahrestages der Domweihe feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein festliches Pontifikalamt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Capella Spirensis der Dommusik Speyer unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Es erklingt unter anderem die „Mass for five voices“ von William Byrd. Diese Mess-Komposition erklingt zu Ehren dieses großen englische Renaissance-Komponisten, der vor 400 Jahren verstarb....

Lokales

Gottesdienst in Pfälzer Mundart
Kersch uff Pälzisch in der Johanneskirche

Am Sunndach, 30. Juni 2024 , feiere mer um 11.00 Uhr in de Johanneskersch mol widder en Gottesdienscht, wie uns de Schnawwel gewachs is. Es gebt Texte vun de Helga Schneider, Mundartdichterin. Die Preddicht is vun de Corinna Schauder, Parresen. Musik macht de Blues-Wolf uff de Gittar, die Fraa Koss orschelt. Es is alles uff Pälzisch. De Inngangspsalm, die Schriftlesung. Aa die Lieder. Das häßt, ihr missten schun vorher e bissje babble  iwe, dass ner dann aa uff pälzsch mitsinge känne. Denno...

Lokales

Besonderer Gottesdienst in der Johanneskirche
"Heil werden" - Gottesdienst mit Salbung

Wir feiern einen Salbungsgottesdienst und beleben damit eine alte urchristliche Tradition. Menschen, die sich unter der Woche zwischen Familie, Beruf und sonstigen Verpflichtungen hin- und hergerissen fühlen, können sich salben lassen, um vor dem Angesicht Gottes wieder heil und ganz zu werden. Die Salbung mit einem duftenden Öl (auf Stirn und Handflächen) ist ein spirituelles Erlebnis, bei dem Sie hautnah erleben und erfahren können: Gott tut gut! Alle sind dazu herzlich eingeladen! Sonntag,...

Lokales

Einen Neuanfang wagen
Gottesdienst für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand

„Mit Gottes Segen Neues beginnen“. Unter diesem Motto steht der Gottesdienst mit Segensfeier für Menschen kurz nach oder kurz vor dem Ruhestand. Dazu lädt die Pfarrei Maria Himmelfahrt, Landau, gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Sonntag, 1. Oktober, 19 Uhr, in die Marienkirche, Marienring 2, Landau, ein. Nach einem langen Arbeitsleben stellt der Wechsel in den Ruhestand einen bedeutenden Einschnitt dar. Einerseits ist da die Vorfreude auf die neue Freiheit, auf das...

Lokales

Kirchenmusik
Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit

Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr im Gottesdienst in der St. Dreifaltigkeitskirche (Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen). Zu hören sind Gregorianische Gesänge zu dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des Volkes bin ich, spricht der Herr “) . Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Eine Rarität ist eine der seltenen gregorianischen Vertonungen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses, wie sie in einigen wenigen Handschriften des 12....

Lokales

Für Menschen kurz vor/nach dem Ruhestand
Segensfeier in St. Maria Landau

Landau. „Mit Gottes Segen Neues beginnen“. Unter diesem Motto steht der Gottesdienst mit Segensfeier für Menschen kurz nach oder kurz vor dem Ruhestand. Dazu lädt die Pfarrei Maria Himmelfahrt, Landau, gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Sonntag, 1. Oktober, 19 Uhr, in die Landauer Marienkirche, Marienring 2, Landau, ein. Neuer Lebensabschnitt beginnt mit dem RuhestandNach einem langen Arbeitsleben stellt der Wechsel in den Ruhestand einen bedeutenden Einschnitt dar....

Ausgehen & Genießen

Hahnenbalzfest an der Pauluskirche
Mit ökumenischem Gottesdienst

Kaiserslautern. Das ökumenische Hahnenbalzfest wird am Sonntag, 17. September, zum 45. Mal begangen. Es beginnt um 11 Uhr in der Pauluskirche mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Karl Graupeter und Dekan Steffen Kühn gestalten. Anschließend gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Livemusik und Angebote für die Kinder in den beiden Kindertagesstätten. Besucher können außerdem auf den Tischen eines Flohmarktes stöbern. Das Fest endet mit einer Andacht um 16 Uhr. red

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Gregorianik im Gottesdienst Das neugegründete Ensemble Musica Palatina probt derzeit für ein Choralamt unter dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des Volkes bin ich, spricht der Herr “) gregorianische Gesänge zum 25. Sonntag im Jahreskreis (24.9.2023). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Der Gottesdienst findet um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeitskirche (Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen) statt. Interessierte, die projektorientiert teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen!...

Lokales

Veranstaltungsreihe
"Gesellschaft im Wandel - was uns zusammenhält"

Jockgrim. Die Protestantische Kirchengemeinde Jockgrim lädt zu einer Veranstaltungsreihe „Gesellschaft im Wandel – was uns zusammenhält“ ein. Vorgesehen sind sieben thematische Sonntagsgottesdienste mit in der Region bekannten Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Politik. Die Gottesdienste finden in der Protestantischen Kirche Jockgrim, der Ludowici-Kapelle, statt und beginnen jeweils um 10 Uhr. Themen sind unter anderem Klimawandel, Energiekrise, Konsequenzen aus dem Einsatz von Künstlicher...

Lokales

Diakonissen Speyer
Jahresfest mit Enthüllung der Großplastik „Lazarus“

Speyer. Am Sonntag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr, bietet das traditionelle Jahresfest der Diakonissen Speyer ein buntes Programm für die ganze Familie. Im Rahmen des Festes wird auch die Großplastik „Lazarus“ des Künstlers Prof. Thomas Duttenhoefer an ihrem neuen Standort enthüllt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einen Gottesdienst im Mutterhauspark des Diakonissen Campus (Hilgardstraße 26), gehalten von Oberin Sr. Isabelle Wien und Leitender Pfarrerin Corinna Kloss. Musikalisch...

Lokales

Schöpfungsgottesdienst in Dahn
Weltschöpfungstag 2023

„Damit ihr das Leben in Fülle habt” Herzliche Einladung zu unseren Ökumenischen Gottesdiensten anl. des Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung am am 6. September um 18 Uhr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Dahn, Pirminiusstraße (mit anschl. gemütlichem Beisammensein),  und am 8. September um 19 Uhr in Bundenthal auf dem Vorplatz vor der Kirche. Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier, wollen für unsere Schöpfung beten und sind dankbar für alles, womit unser Leben reich gefüllt...

Lokales

Open-Air-Gottesdienst: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

Frankenthal. Auch dieses Jahr findet der Open-Air-Gottesdienst anlässlich des ökumenischen Tages der Schöpfung am Freitag, 1. September, 18 Uhr, auf dem Rathausplatz, nahe des Brunnens, in der Frankenthaler Innenstadt statt. Katholische, evangelische und neuapostolische Christinnen und Christen haben sich zusammengeschlossen, um diesen besonderen Gottesdienst vorzubereiten und zu feiern. Wie gewohnt steht der Schöpfungsgottesdienst unter einem besonderen Motto. Frei nach dem Bibelvers aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ