Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales

Aschermittwoch am Dom zu Speyer
Aschenkreuz symbolisiert die Bereitschaft zur Buße

Speyer. Am Aschermittwoch, 22. Februar, 18 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt mit Vesper. Mit diesem Gottesdienst beginnt die Fastenzeit, eine vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Traditionell werden die Gläubigen an diesem Tag mit einem Aschenkreuz versehen, das für die Bereitschaft zur Umkehr und Buße steht. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen die Männerstimmen der Dommusik. Der Aschermittwoch als Beginn der...

Lokales

Gottesdienst im Dom - mal anders
Sehnsucht und Hoffnung als Themen im Februar

Speyer. Beim nächsten „Gottesdienst im Dom – mal anders“ geht es um das Thema „Sehnsucht und Hoffnung“. Am Sonntag, 5. Februar, um 20 Uhr lädt Domdekan Dr. Christoph Kohl dazu ein, anhand der beiden biblischen Gestalten Hanna und Simeon der eigenen Sehnsucht und den persönlichen Lebenshoffnungen auf die Spur zu kommen. Der Bibeltext (Lk 2, 22-38) und eine Bildmeditation setzen den Impuls, sich anschließend im Dom einen ruhigen Platz zu suchen und das Gehörte individuell auf sich wirken zu...

Lokales
Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 1998, 2008, 2013 ODER 2018 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2018, 2013, 2008 oder 1998 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales

Festprediger zum Bibelsonntag

Stiftskirche. Michael Landgraf wird am Bibelsonntag, 29. Januar, um 10 Uhr die Festpredigt in der Stiftskirche halten. Der Vorsitzende des Pfälzischen Bibelvereins und Bibelbeauftragte der evangelischen Kirche der Pfalz wird ausgehend von der biblischen Frage „Verstehst du auch, was du liest?“ auf die Bibel und die Geschichte ihrer Übersetzung eingehen. Die evangelische Kantorei Kaiserslautern unter der Leitung von Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann wird den Gottesdienst musikalisch...

Ausgehen & Genießen

Kirche trifft Karneval

Stiftskirche. Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin am Dienstag, 31. Januar, um 19.11 Uhr zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein. An der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes wirken Antonietta Jana (Gesang), Christoph Immetsberger (Klavier) und Julius Messemer (Orgel) mit. Närrische Kostüme sind ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

Gedenktag am 27. Januar
Gottesdienst zu Ehren des seligen Paul Josef Nardini

Speyer | Pirmasens. Am 27. Januar gedenkt das Bistum Speyer des seligen Paul Josef Nardini (1821 bis 1862). Er wirkte als Priester im westpfälzischen Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der "Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie" (Mallersdorfer Schwestern), die karitative Aufgaben sowie die Armen- und Krankenpflege übernahm. Im Jahr 2006 wurde Paul Josef Nardini selig gesprochen. Eine Reliquie in...

Lokales

In der St. Georgskirche in Knittelsheim
Dankesgottesdienst der Sternsinger

Knittelsheim. Die Sternsinger der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen, zu der die Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam gehören,  laden am Sonntag, 22. Januar, zu einem Dankesgottesdienst ein. Mit dem Gottesdienst sagen die Sternsinger Dank an die Bevölkerung, die sich an der Spendensammlung beteiligt hat. Der Gottesdienst findet ab 9.30 Uhr in der katholischen Kirche Knittelsheim statt.

Lokales

Füreinander beten. Einheit gestalten.
Gottesdienst für die Einheit der Christen: Tut Gutes! Sucht das Recht!

Herzliche Einladung an alle Christen ergeht zur gemeinsamen Gebetswoche, die dieses Jahr unter dem sehr aktuellen Motto steht: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ Dazu gibt es einen Ökumenischen Gottesdienst am Dienstag, 24. Januar, um 19 Uhr, im protestantischen Gemeindehaus in der Hauensteiner Straße 2a in Dahn. Wir freuen uns, immer wieder Gottesdienste gemeinsam zu gestalten und zu feiern und über die stets bereichernde Begegnung von den Konfessionen. Und wir freuen uns über Ihr Kommen....

Lokales

Katholische Pfarrei Germersheim
Kirche in Not - inspirierende Gottesdienste sollen Gotteshäuser wieder füllen

Germersheim | Sondernheim | Schwegenheim | Lingenfeld. Wie die Kirche im Allgemeinen hat auch die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini, zu der die Gemeinden Germersheim, Sondernheim, Schwegenheim und Lingenfeld, gehören mit Kirchenaustritten und weniger Gottesdienstbesuchern zu kämpfen. Gerade auch an den sonst eher gut besuchten Feiertagsgottesdiensten merke man, dass die Besucherzahlen nach Corona drastisch eingebrochen seien, berichtet Pastoralreferent Thomas Bauer. Er möchte nun...

Ausgehen & Genießen

Reihe „Wort und Musik“: Neue Folge: „Es ist ein Ros entsprungen“

Ludwigshafen-Süd. Die noch junge Reihe „Wort und Musik“ wird am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr, in der Protestantischen Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd (Kurfürstenstraße 46) bei freiem Eintritt fortgesetzt. Unter dem Titel „Es ist ein Ros entsprungen“ erklingt weihnachtliche Chor- und Orgelmusik von Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Liebhold, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und anderen. Es musiziert das Ensemble der Protestantischen Bezirkskantorei Ludwigshafen unter Leitung von...

Lokales

Musikprogramm in der Kirche Herz Jesu
Gottesdienst mit Drehorgeln

Ludwigshafen. Orgeln gibt es nahezu in allen Kirchen. Dass Gottesdienste mit Drehorgeln gestaltet werden, ist eher selten ‒ zumindest in Ludwigshafen. Am Dienstag, 3. Januar, um 18.30 Uhr, bringen nun Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches ihre Orgeln im Gottesdienst in Herz Jesu zum Klingen. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit, mit den Musizierenden ins Gespräch zu kommen und die Drehorgeln genauer in Augenschein zu nehmen. Die Idee kam von Hans Birkle aus der Gemeinde St. Sebastian....

Lokales

Meditation zur Domkrippe am 1. Januar
„Ich steh‘ an deiner Krippen hier“

Speyer. Am Abend des ersten Sonntags im Monat gibt es im Dom einen „Gottesdienst mal anders“ mit wechselnden Themen und in besonderer Form. Am 1. Januar, 20 Uhr, lädt Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl zu einer Meditation zur Domkrippe ein. Im dunklen, ruhigen Dom ist dann Zeit, sich in die vielschichtige Szenerie zu vertiefen und neue, unbekannte Facetten zu entdecken. Wer mag, kann sich selbst und seine Gedanken zur Botschaft der verschiedenen Figuren einbringen. Da der Dom dann schon...

Lokales

Im Schaufenster wird eine Geschichte erzählt
Der Weg zur Krippe führt über die Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Pfarrerin Simone Gerber bietet in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum Heiligen Abend ein besonderes Programm an: Der Weg zur Krippe führt über die Zwölf-Apostel-Kirche. Die Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde wird in der Woche vor Heiligabend die Kirche öffnen. Bis einschließlich 23. Dezember ist die Kirche täglich von 17 bis 19 Uhr geöffnet, am Dienstag und Freitag auch von 9 bis 11 Uhr. In dieser Zeit steht auch das Friedenslicht aus Bethlehem bereit, um es mit nach Hause zu...

Lokales

Evangelische Gottesdienste in Speyer
Weihnachten in der Kirche

Speyer. Die Protestantische Gesamtkirchengemeinde Speyer wünscht ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Und lädt alle Mitbürger herzlich ein zur Teilnahme an Weihnachtsgottesdiensten. Auferstehungsgemeinde Samstag, 24.12.2022, 17 Uhr Familiengottesdienst zu Heiligabend Montag, 26.12.2022, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum 2. Weihnachtsfeiertag Samstag, 31.12.2022, 18 Uhr Gottesdienst zum Jahreswechsel Sonntag, 08.01.2023, 10 Uhr Gottesdienst mit...

Lokales

Weihnachten im Dom zu Speyer

Speyer. Am Heiligabend, 24. Dezember, lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier mit den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben in den Dom ein. Ab 22.30 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik mit Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 23 Uhr. Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper...

Lokales

Andachten vom 17. bis 23. Dezember in Speyer
„Hineinsingen“ in das Geheimnis von Weihnachten

Speyer. Andachten mit den O-Antiphonen vom 17. bis 23. Dezember im Dom und der Klosterkirche St. Magdalena Speyer. Im Advent haben die letzten sieben Tage vor dem Weihnachtsfest einen besonderen Charakter. Mit den sogenannten O-Antiphonen singt sich die Christenheit in das Geheimnis der Geburt Christi hinein. In der Zeit vom 17. bis 23. Dezember jeweils um 19.30 Uhr wird wechselnd im Dom und in der nahen Klosterkiche St. Magdalena zu einem abendlich stimmungsvollen Gebet eingeladen, ein Akzent...

Lokales

Besinnlicher Gottesdienst: Epiphaniasfest in der Erlöserkirche

Gartenstadt. Am Freitag, 6. Januar 2023, lädt die Protestantische Elisabeth Kirchengemeinde Ludwigshafen Gartenstadt, um 18 Uhr, zu einem Musikalischen Gottesdienst mit Chor und Orgelmusik zum Epiphaniasfest in die Erlöserkirche. In diesem Gottesdienst kommen Werke von Dietrich Buxtehude und Heinrich Schütz zur Aufführung. Es singt das Ensemble BKLU, der Orgelpart obliegt Thorsten Grasmück (Landau/Heidelberg). Die musikalische Leitung hat Bezirkskantor Tobias Martin, Liturgie und Predigt...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was uns der Weihnachtsbaum erzählt

Kirchheimbolanden. Der Weihnachtsbaum - alle kennen und lieben ihn. Er hat jede Menge zu erzählen, denn er ist auch ein Geschichtenbaum ... und wer wissen will, welche Geschichten er erzählt, kommt am Mittwoch, 14. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99...

Ausgehen & Genießen

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Lokales
Der Dom im Winter | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Besondere Gottesdienste
Advent und Weihnachten im Speyerer Dom

Speyer.  Der Advent ist im Dom eine besondere Zeit. Besondere Gottesdienste und geistliche Konzerte in der Reihe „Cantate Domino“ laden in die romanische Kathedrale ein. Viele Menschen genießen im Advent aber auch die Stille und besondere Stimmung im Dom und nutzen sie für eine kurze Auszeit im Alltag. Der große Adventskranz im Altarraum macht gleich beim Eintritt in die Kirche auf diese Zeit der Vorfreude und Erwartung aufmerksam. Im südlichen Seitenschiff wird schon seit Ende November an der...

Lokales

Gottesdienst - mal anders
Biblische Adventsgeschichten im Dom

Speyer. Am Sonntag, 4. Dezember, 20 Uhr, wird im Dom ein weiterer besonderer Gottesdienst gefeiert. Da der Dom zu dieser Uhrzeit bereits für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden fünf Minuten vor Beginn vor dem Nordwestportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die Gottesdienstfeier leiten. Kathrin Konrad, ausgebildete Geschichtenerzählerin und Religionslehrerin, wird adventliche Geschichten aus der Bibel vortragen. Dabei kommen biblische Figuren selbst zu Wort und...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ich will für das Gute kämpfen: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 23. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von einem Soldaten, der für das Gute kämpfen will. Mittwoch, 23. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kirchheimbolanden Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7,...

Lokales

In Knittelsheim wird gefeiert
180 Jahre Kirchenchor St. Georg

Knittelsheim. Sie mussten lange warten, aber Geduld zahlt sich aus: Endlich dürfen die Sänger.innen des Katholischen Kirchenchors St. Georg in Knittelsheim ihr 180-jähriges Chorjubiläum feiern. Eigentlich ist es mittlerweile schon der 182. Gebrutstag - denn der Chor, der 1840 als Cäcilienverein gegründet wurde, besteht nun bereits seit 182 Jahren - Corona sorgte dafür, dass das Jubiläum verschoben werden musste - denn singen und feiern war vor zwei Jahren schlicht undenkbar. Nun kann man...

Lokales

Gedenkgottesdienst für Trauernde

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. lädt am Freitag, 18. November, um 18 Uhr zum Gedenkgottesdienst in die Apostelkirche (Pariser Straße 22, Kaiserslautern) ein. Der Gottesdienst folgt einer wiederkehrenden Liturgie; so haben Angehörige die Gelegenheit, ein „Lebenslicht“ für ihre Verstorbenen anzuzünden und deren Namen in das „Buch des Lebens“ einzutragen. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucherinnen und Besucher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ