Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Ausgehen & Genießen
Schloss Gochsheim Foto: Niels Dick/Kraichgau-Stromberg Tourismus
2 Bilder

Um das malerische Gochsheim
Historischer Rundweg

Wanderung. Am Bahnhof Gochsheim geht’s los, von dem aus bereits nach kurzer Zeit die historische Talmühle zu sehen ist. Der weitere Weg führt durch die Ofenhohle auf eine Anhöhe, die atemberaubende Aussichten bietet, dann geht’s über Stufen wieder hinunter zum Ortsrand von Gochsheim. Dem Lauf des Kraichbaches folgend, geht’s über 93 Stufen in den historischen Kern Gochsheims, in dem drei Museen an Sonntagen bis November zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet haben. Zeit für eine Stärkung? Im...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.der-fernwehfotograf.de
8 Bilder

Höhepunkte in Singapur
Ein Stadtstaat mit Sterne-Imbiss

Quirlige Metropole Ein Sonntag in Singapur ist ungefähr genauso ruhig, wie ein Adventssamstag in der Fußgängerzone von Mannheim (vor Corona!). Gefühlt jeder Einwohner ist da auf den Beinen, die U-Bahnen sind rappelvoll, ebenso die Fußwege und die Geschäfte quellen über vor Menschen. Sonntag ist Einkaufstag! Unter der Woche hat keiner Zeit zum Müßiggang, da wird gerödelt und geschuftet. Am Sonntag dann verlässt man allzu gerne seine mickrig kleinen Wohnzellen - die dafür aber unglaublich teuer...

Ausgehen & Genießen
Tübingens Neckarfront mit dem Hölderlinturm;  | Foto: Verkehrsverein Tübingen / Barbara Honner
3 Bilder

Baden-Württemberg feiert 250 Jahre Friedrich Hölderlin
Dichter zwischen Genie und Wahnsinn

Region. Mit seinem radikal-innovativen Werk und seiner tragischen Lebensgeschichte verkörpert Friedrich Hölderlin (1770–1843) wie kein anderer die verbreitete Vorstellung vom Dichter zwischen Genie und Wahnsinn. Zum Anlass seines 250. Geburtstags rücken in diesem Jahr zahlreiche Ausstellungen und literarische Veranstaltungen Leben und Werk des schwäbischen Dichters in ein neues Licht. Insbesondere Hölderlins Lebensstationen entlang des Neckars laden im Jubiläumsjahr zu einer literarischen Reise...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.