Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Lokales
8 Bilder

Rockenhausener Innenstadt voller Leben
Feinschmeckermarkt erneut attraktiver Treffpunkt

Feinschmeckermarkt erneut attraktiver Treffpunkt in Rockenhausener Innenstadt Begünstigt vom endlich schönen Wetter statteten zahlreiche Gäste dem jährlichen Feinschmeckermarkt mit seinem reichhaltigen Angebot einen Besuch ab. Neben gewohnt frischer Ware der aktuell elf etablierten Standbetreibern des Wochenmarktes, lockten zusätzliche Delikatessen zum Verkosten und Kaufen. Auf dem Marktplatz sowie der angrenzenden Luitpoldstraße bummelten fröhliche Menschen und besichtigten an den aufgebauten...

Lokales
Weinbergswanderung Höllenpfad  | Foto: Stadt Grünstadt/gratis

Weinbergswanderung Höllenpfad in Sausenheim
„Himmlischer Genuss auf höllischen Pfaden“

Grünstadt. Der 18. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am 1. Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am 3. und 4. Juni zu dieser traditionellen...

Lokales
Gut besucht: der Schlossplatz in Bad Dürkheim | Foto: Anne Sahler
6 Bilder

Stadtfest Bad Dürkheim 2023 Impressionen
Fünf Tage 100 Prozent Stimmung und Genuss

Bad Dürkheim. Was war das für eine riesen Gaudi vom 17. bis 21. Mai 2023, als das Stadtfest Bad Dürkheim Einheimische wie Besucherinnen und Besucher in Scharen in die Innenstadt von Dürkheim lockte. Zahlreiche Dürkheimer Weingüter und Gastronomiebetriebe sorgten für das leibliches Wohl, und auf zwei Bühnen auf dem Stadtplatz und dem Schlossplatz garantierte beste Live-Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen für eine super Stimmung. Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Vorfreude ist,...

Lokales
Vom 17. bis 21. Mai 2023 findet das Stadtfest Bad Dürkheim statt | Foto: Tourist Information Bad Dürkheim/gratis
3 Bilder

Stadtfest Bad Dürkheim: Programm 2023

Fünf Tage 100 Prozent Stimmung und GenussBad Dürkheim. Es ist wieder soweit: Ein großes Erlebnisprogramm auf dem Bad Dürkheimer Stadtfest vom 17. bis 21. Mai 2023 lädt zum musikalischen und kulinarischen Genuss ein. Zahlreiche Dürkheimer Weingüter und Gastronomiebetriebe sorgen für das leibliches Wohl der Besucher und Besucherinnen auf dem Stadtfest in der Dürkheimer Innenstadt. An fünf Tagen auf zwei Bühnen auf dem Stadplatz und dem Schlossplatz garantiert Live-Musik der unterschiedlichsten...

Ausgehen & Genießen
Marie Luise Werneburg | Foto: ak/gratis
4 Bilder

Kirchheimer Konzertwinter
Zweite Sommeredition mit erlesenem Programm

Kirchheim. Schon über 30 Jahre ist es her, dass der Kirchenmusiker und Sänger Dominik Wörner in seinem Heimatort den Kirchheimer Konzertwinter ins Leben rief. Seit 1990 gibt es die beliebte Kulturinitiative jährlich mit einem neuen Gesamtprogramm voll qualitätvoller Musik sowie hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern vor allem aus der Alte-Musik-Szene. An Ideen und den entsprechenden Kontakten zur Musikwelt mangelt es dem inzwischen weltweit tätigen Bassbariton hierbei nicht. Neben seinen...

Ausgehen & Genießen

Köstlichkeiten in der Tourist-Info Karlsruhe
Leckeres aus der Region

Mit dem Start in die Grillsaison ziehen in der Tourismus-Information neue regionale Köstlichkeiten ein Die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen, die Tage werden endlich länger, auf einem Spaziergang in den grünen Oasen von Karlsruhe kann man endlich wieder zwitschernde Vögel und summende Insekten beobachten. Besonders im schönen Baden, ist die Natur von der Sonne verwöhnt, hier wachsen von der Sonne gereifte Früchte, aus denen regionale Köstlichkeiten entstehen. Leckere...

Lokales
Pizza, Pasta, Eis und Antipasti. Diese italienischen Spezialitäten und noch vieles mehr erwartet die Besucher in Grünstadt am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt, denn es heißt: „Bella Italia zu Gast in Grünstadt“ | Foto: Kim Rileit/gratis
2 Bilder

Bella Italia zu Gast in Grünstadt
Innenstadt wird zur italienischen Genussmeile

Grünstadt. Pizza, Pasta, Eis und Antipasti. Diese italienischen Spezialitäten und noch vieles mehr erwartet die Besucher in Grünstadt am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt, denn es heißt: „Bella Italia zu Gast in Grünstadt“. Die Innenstadt wird in grün-weiß-rot getaucht, mediterranes Flair dominiert an diesem Samstag die Fußgängerzone. Wer hungrig ist, sollte einfach den italienischen Fähnchen folgen: "Wo die Fähnchen sind, gibt es etwas zu essen", erklärt Ernst-Uwe Bernard,...

Lokales
3 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Saison-Eröffnung der Kneippanlage

Mit Sekt, Kaffee und Kuchen feierte man mit zahlreichen Mitgliedern die Wassertretsaison von Mai bis September. Das Becken ist frisch mit Wasser befüllt und kann genutzt werden. Der Kneipp Verein wünscht viel Freude beim Wassertreten und eine angenehme Saison! Kurse und Aktivitäten sind unter www.kneipp-verein- hassloch.de abrufbar.

Lokales
Foto: Joachim Kaiser

Genuss-Führung
Weingenuss trifft Wissenschaft

Passend zum Themenjahr „Karlsruhe. Schon probiert?“ ergänzt die Stadtführung „Karlsruhe – Wein, Genuss & Wissenschaft“ das kulinarische Angebot der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die neue Führung verbindet dabei den Genuss mit spannendem Wissen über Weinbau, Wildreben und deren Erforschung. „Jeder Genussmensch mag den Weingenuss, aber Wein ist nicht nur ein Rauschmittel, sondern ein vielfältiges, historisches Kulturgut“, erklärt Joachim A. J. Kaiser, Diplom-Biologe und anerkannter Berater für...

Lokales
Die Besucher dürfen sich auf Food Trucks und Stände mit breitem kulinarischen Angebot freuen.  | Foto: Brigitte Melder

Street Food Festival - Auch dieses Jahr wird der Jahnplatz in Haßloch wieder zur Genussmeile

Haßloch. Allmählich wird es zur Tradition: Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Haßlocher Jahnplatz in eine Genussmeile. Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet das nächste Street Food Festival in Haßloch statt. Veranstalter ist erneut das bayerische Unternehmen „Rocking High“, das bereits in 2019, 2020 und 2022 die so genannten Schummeltage in Haßloch organisiert hat. Es wird also das inzwischen vierte Gastspiel in Haßloch sein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Food Trucks und Stände...

Ausgehen & Genießen
#Das Büchenauer Spargelfest auch beliebt bei Radfahrern! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
10 Bilder

32. Büchenauer Spargelfest (06. bis 07. Mai 2023)
Spargelgenuss pur beim Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V.!

Es ist wieder soweit! Das traditionelle Büchenauer Spargelfest des Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. steht in den Startlöchern und lädt zum Schlemmen in die Spargelhochburg Büchenau ein. Das Fest ist mittlerweile ein Aushängeschild in Bruchsal und der weiteren Umgebung und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher von nah und fern an. Zum 32. Mal wird auch dieses Jahr wieder das Motto des Festes ausgerufen: "Spargelessen wie Gott in Büchenau!" und spiegelt damit die Leidenschaft der...

Wirtschaft & Handel
Erdbeer-Pancakes mit Erdbeer-Stückchen und pürierten Erdbeeren | Foto: VSSE e.V. / Dagmar von Cramm
3 Bilder

Start der Erdbeersaison
Rote Früchtchen versüßen kühle Frühlingstage

In ganz Deutschland zeigten sich die Erdbeerpflanzen reich an Blüten. Bisher haben die Frostnächte für keine nennenswerte Schäden gesorgt, denn dank der Vliesabdeckungen im Folientunnel haben sie diese gut überstanden. Nur vereinzelt gab es in den Freilandkulturen geringe Frostschäden. Die sonnigen Ostertage haben für einen Wachstumsschub bei den Erdbeerpflanzen im Folientunnel gesorgt, so dass in Süddeutschland die ersten Erdbeeren zum Wochenende vom 22. April geerntet werden können. Während...

Ausgehen & Genießen

Lunch & Learn
Online-Schulungsreihe setzt auf nachhaltigen Genuss

Lunch & Learn: Online-Schulungsreihe der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt auf nachhaltigen Genuss In Kooperation mit der Klimapatenschaft GmbH bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab April 2023 die neue Online-Schulungsreihe „Lunch & Learn“ an. In sechs Terminen erfahren die Teilnehmer*innen alles über nachhaltigen Genuss. Nach der erfolgreichen ersten Auflage der kostenlosen Online-Schulungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit im vergangenen Jahr, folgt auf „Nachhaltigkeit zum Frühstück“ in...

Ratgeber
3 Bilder

Premiere für Fan-Edition
„Die anonyme Giddarischde“ sorgen dafür, dass Liebhaber der „Pfälzer Grumbeere“ jetzt – abseits des Tellers – ihren Geschmack zeigen können!

Neustadt, 14. April 2023 – Liebhaber und Fans der „Pfälzer Grumbeere“ haben es der Kultband „Die anonyme Giddarischde“ zu verdanken, dass sie – ab sofort auch abseits des Tellers – ihren guten Geschmack zeigen können. Auf Initiative der „Frangkedahler Mussiger“ wurde jetzt die erste „Pfälzer Grumbeere Fan-Edition“ aufgelegt. „Frangkedahler Mussiger“ sorgen für Nachfrage-Boom bei den „Pfälzer Grumbeere“ Der Grund, wie es zur Fan-Edition kam, ist einfach erzählt: Bei der Ernennung als amtierende...

Ausgehen & Genießen

KulturART Otterberg mit Markt: Garten-Kunst-Genuss
Garten-Kunst-Genuss in Otterberg

Am 30. April ist es wieder soweit: von 10 – 18 Uhr findet vor der Abteikirche Otterberg und in der Altstadt des wunderschönen Wallonenstädtchens der 4. Markt Garten-Kunst-Genuss statt. Elke Enders, Trygve Haag und Ulrike Burg haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um mit der 4. Ausgabe des Marktes nicht nur an alte Zeiten anzuknüpfen, sondern weit darüber hinaus ein Highlight für Otterberg zu organisieren. So findet der Markt in diesem Jahr nicht nur auf dem Kirchplatz vor der wunderschönen...

Lokales
2 Bilder

Knackig-frisch aus dem Gemüsegarten Pfalz
Erntestart im europaweit größten Anbaugebiet für Radieschen

Neustadt und Mutterstadt, 4. April 2023 – Ab sofort beliefern die auf den Radieschen-Anbau spezialisierten Erzeuger aus dem Gemüsegarten Pfalz den bundesweiten Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit den ersten rot-grünen Frühlingsboten der neuen Saison. Radieschen, die vor der eigenen Haustür wachsen, bringen viele Vorteile mit Wichtig ist, dass die Pfalz – direkt zum Erntestart – mit den für den Handel erforderlichen Mengen voll lieferfähig ist. Mit dem Erntebeginn in der Pfalz endet die markt-...

Lokales
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Bruno Kelzer

Kulinarik-Event
Guide MICHELIN 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 statt. „Die Gastronomie in der Region hat definitiv eine Menge zu bieten: von einem hochwertigen kulinarischen Angebot bis hin zu interessanten Weinanbaugebieten wie der Ortenau, dem Kraichgau oder der Pfalz in unmittelbarer Nähe“, kommentiert Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor der Guide MICHELIN, die Wahl der Gastgeberstadt. „Wir freuen uns sehr, dass die Besten der deutschen Kulinarik-Szene...

Wirtschaft & Handel
Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

"RendezVino" trifft Geschmack
Regionale & nachhaltige Produkte im Blick

Karlsruhe. Rund 7.000 Weinliebhaber, Genussmenschen sowie Grill- und Kochfans und kamen am Wochenende zur "RendezVino", zur Messe für Wein, Genuss & Tasting in die "dm-arena" der Messe Karlsruhe, erlebten das Angebot von rund 100 Ausstellern sowie ein umfrangreiches Genuss-Rahmenprogramm. „Die RendezVino bietet eine optimale Plattform, um eine Vielfalt an regionalen und nachhaltigen Produkten zu präsentieren, deren Bekanntheit zu steigern und direkt in den Austausch mit ihren Kunden zu gehen“,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zuckerbecker

Kulnarische Gruppenangebote
Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Hier gibt es die besonderen Genuss-Momente, die noch schöner sind, wenn man sie mit anderen teilt....

Lokales
3 Bilder

Weltrekordversuch in Karlsruhe
Das größte Biertasting der Welt am 23.04.2023

1.243 Personen - diese Marke gilt es am Tag des Deutschen Bieres zu knacken: Drei Biere der Karlsruher Brauerei Moninger werden am Sonntagnachmittag im Innenhof der Stadtmitte gemeinsam mit der amtierenden Bierkönigin von Baden-Württemberg verkostet. Highlight zum Ende der Amtszeit als Bierkönigin Die Idee, einen Weltrekord durchzuführen, entstand an einem lauen Sommerabend bei Karl’s Afterwork. Ende 2022 griff Irina Hansmann die Überlegungen zu einem besonderen Anlass wieder auf: Im Mai 2023...

Lokales
4 Bilder

Blutig im Abgang
Krimilesung der Leisböhler WeinKultur mit Uwe Ittensohn

Freitag, 03.03.2023 Ausverkauftes Haus im Kultur4Eck bei der Lesung aus „Winzerblut“, dem neuen Kriminalroman des Speyerers und bekennenden Pfälzers Uwe Ittensohn. Die Kriminalgeschichte im Winzermilieu mit vielen Bezügen zu Weinbau und Weinkultur war mehr als ein guter Anlass für eine Veranstaltung der Leisböhler WeinKultur e.V. Eingebunden in die Lesung hatten die Organisatoren eine sechsteilige, auf den Krimi abgestimmte moderierte Weinprobe zusammengestellt. Ebenso wie die...

Lokales

Erfolgreicher Round Table Tourismus
Genuss in den Köpfen kreieren

Ein kühles Bier im Hochsommer, sich auf der Schlossgartenwiese sonnen oder ein entspannter Museumsbesuch: In Karlsruhe gibt es viele Momente in der Stadt zu genießen. Wie wichtig dieser Genuss auch für die touristische Vermarktung ist, war das Fazit des Round Table Tourismus in fünf Gängen am 23. März 2023. Rund 70 Partner aus Gastronomie, Hotellerie, Freizeit, Politik und Wirtschaft waren in den Schalander-Veranstaltungsraum der Privatbrauerei Hoepfner gekommen „Gemeinsam mit unseren Partnern...

Lokales
Video

Im Gespräch mit Pascal Rastetter
Wie steht es um den Karlsruher Tourismus?

Wie steht es um den Karlsruher Tourismus? Geschäftsführer der Karlsruher Tourismus GmbH Pascal Rastetter gibt im Podcastgespräch der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Gemeinderatsfraktion Einblicke in Karlsruhes Marketingstrategien. Laut Pascal Rastetter ist Karlsruhe eine gute Mischung aus Übernachtungstouristen und Tagestouristen. Kultur, Shopping und Sightseeing kann Karlsruhe. Jedoch hat sich das Thema „attraktive Innenstädte“ geändert. Die Coronazeit, aber auch die Digitalisierung hat ihre...

Lokales
3 Bilder

Frühstarter aus dem Gemüsegarten Pfalz
Die Ernte der ersten Lauchzwiebeln hat etwa eine Woche früher als in den Vorjahren begonnen!

Neustadt und Zeiskam, 16. März 2023 – Zeitgleich mit dem meteorologischen Frühlingsanfang läuft aktuell die Ernte der ersten Lauchzwiebeln in der Pfalz. Seit Anfang März – und damit rund eine Woche früher als im Mittel der Vorjahre – werden im größten Freilandanbaugebiet für Frischgemüse in Deutschland bereits erntefrische Lauchzwiebeln der neuen Saison eingebracht. Bis zu 2.500 Hektar Anbaufläche für erstes Frischgemüse aus heimischem Anbau Egal ob auf dem Butterbrot, in Soßen oder als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Käse & Kräuter | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 24. Mai 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und saisonale Kräuter

Weinliebhaber und Feinschmecker aufgepasst! In Maikammer erwartet Genussmenschen eine außergewöhnliche Tour, die erstklassige Weine, regionale Spezialitäten und die idyllische Kulisse des malerischen Weinortes miteinander verbindet. Den Auftakt der Tour bildet ein prickelndes Glas Sekt in der Ortsvinothek Weinkammer, wo Gäste die Vielfalt der Weine von ansässigen Winzern entdecken können. Anschließend führt eine erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die romantischen Gassen des Ortes zu...

Konzerte
Foto: Sven Flaxmeyer
  • 29. Juni 2025 um 17:00
  • Universum Theater Landau
  • Landau

Die Nacht ist im Walde daheim -eine Schubertiade der besonderen Art

Seit Beginn des Jahres hat sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel e.V. eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch Gesangverein Liederkranz Apollonia Rastatt und das Froschquartett Queichheim, sowie einigen Sängern des Chorleiterchor Pfalz proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein faszinierendes...

Führungen
Herbstliche Genüsse | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 6. September 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und herbstliche Genüsse

Maikammer lädt Genussfreunde zu einer besonderen kulinarischen Tour ein: „Genusstour: Käse, Wein und herbstliche Genüsse“ verbindet erstklassige Weine, feine Käsevariationen und saisonale Spezialitäten mit der malerischen Atmosphäre des charmanten Weinortes. Die Teilnehmer:innen starten ihr Geschmackserlebnis mit einem prickelnden Glas Sekt in der Ortsvinothek Weinkammer. Anschließend führt eine erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die idyllischen Gassen Maikammers zu zwei ausgewählten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ