Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Ausgehen & Genießen

Eine Stadt zum Genießen
Karlsruhe feiert das kulinarische Jahr 2023

Die Sterne weisen den Weg zum Genuss: Michelin präsentiert seine jährliche Sterneverleihung der Spitzengastronomie am 4. April 2023 in Karlsruhe. Die badische Metropole, die durch ihre Nähe zu Frankreich und der Schweiz für ihre Gastfreundschaft bekannt ist, nimmt den Titel als Michelin Host City zum Anlass, um das ganze Jahr 2023 unter das Motto „Eine Stadt zum Genießen“ zu stellen. Ein umfangreiches Jahresprogramm mit einer Reihe von Events und Veranstaltungen erwartet die Gäste von nah und...

Lokales

Karlsruhe präsentiert sich auf der Messe CMT
UNESCO-Stadt zum Genießen

Bunt, kreativ und vielfältig ist das Leben in Karlsruhe, davon können sich die Besucher der CMT vom 14. bis 22. Januar 2023 in Stuttgart überzeugen. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH das umfangreiche touristische Programm der Fächerstadt. Am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und Pforzheim können sich die Besucher umfassend über das kulturelle Angebot, die Sehenswürdigkeiten, spannende Tipps für Familien sowie die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Copyright Bild: Matter. Non-Matter. Anti-Matter. Past Exhibitions as Digital Experiences, Oodi Library, Helsinki 2022 © Foto: Cvijeta Miljak / Aalto University

Forschungsprojekt "Beyond Matter"
Digitale Wiederbelebung vergangener Ausstellungen

Karlsruhe. Das EU-Forschungsprojekt »Beyond Matter. Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality« erarbeitet Möglichkeiten, wie vergangene Ausstellungen durch Methoden der digitalen und räumlichen Modellierung wieder erfahrbar werden können. »Matter. Non-Matter. Anti-Matter.« zeigt ab dem 2. Dezember 2022 im ZKM Karlsruhe den aktuellen Stand des Forschungsprojektes. Anhand der Fallstudien »Les Immatériaux« (Centre Pompidou, 1985) und »Iconoclash. Jenseits der Bilderkriege in Wissenschaft,...

Ratgeber
Ob rot oder gelb, ob süß oder säuerlich: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Apfel. | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Rund 70.000 Apfelsorten gibt's / Übersicht
Nicht zu sauer, nicht zu süß: "Multitalent" Apfel

Region. Äpfel sind gesund, kommen (meist) nachhaltig aus der Region und sind so vielfältig in Geschmack und Verarbeitung, dass man schnell den Überblick verlieren kann, schließlich gibt's rund 70.000 Apfelsorten auf der Welt. In Deutschland sind es zwar nicht ganz so viele, für den gewerblichen Anbau sind etwa 70 Sorten relevant. Die meisten davon werden bei uns in Baden-Württemberg, in Niedersachsen und Sachsen, aber auch in Nordrhein-Westfalen angebaut. „Jedes Lebensmittel hat eine Geschichte...

Ausgehen & Genießen
Karlsruhe präsentiert beim Stadtfest viele Angebote foto: Rösner

Genussvoll in den Herbst
Karlsruher Stadtfest am 8. und 9. Oktober

Karlsruhe. Kultur, Leckereien und Shopping-Angebote: Zum Start in den Herbst putzt sich Karlsruhe heraus, feiert den Beginn der bunten Jahreszeit am 8. und 9. Oktober mit einem abwechslungsreichen Programm in der Innenstadt. Beim Stadtfest laden Live-Musik und Streetfood zum Genießen und Verweilen ein, ein Kinder- und Familienangebot und Kleinkunst-Acts sorgen bei Groß und Klein für beste Unterhaltung. Der verkaufsoffene Sonntag bietet eine tolle Gelegenheit, sich die neuesten Trends zu...

Ausgehen & Genießen
Zentrale Angebote gibt’s auf dem Marktplatz foto: Rösner

Der Marktplatz lebt wieder auf
Wochenende voller Kultur, Leckereien und Angeboten

Karlsruhe. Mit Live-Musik auf der zentralen Bühne und gastronomischer Vielfalt an rund 25 Essens- und Getränkeständen wird der Marktplatz zum Erlebnis- und Genussmittelpunkt des Wochenendes. Am Samstagnachmittag wetteifern sechs Bands aus der Region beim Musik-Contest „Goldene Gitarre“ des Radiosenders „Neue Welle“ um die Titel „Beste Coverband der Region“ und „Beste Band mit eigenen Songs“, bevor die Karlsruher Cover-Band „Knutschfleck“ mit Hits der „Neuen Deutschen Welle“ ab 20 Uhr für...

Ausgehen & Genießen
Schokolade im Blick archiv rösner

Den Genuss im Blick
In der Stadt gibt’s an vielen Stellen Kulinarisches

Karlsruhe. Rund um die Hauptbühne wartet eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten auf die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt: Ob großer oder kleiner Hunger, mit Fleisch oder vegetarisch – von Salat und Burger über Käsespätzle und Schupfnudeln bis hin zur klassischen Bratwurst, Crêpes und Churros ist für jeden Geschmack und jede Tageszeit das Richtige dabei. Auch einige Händler des Pyramidenmarktes sind unter den Ständen wiederzufinden. Zur abwechslungsreichen Showbühne wird die...

Lokales
Foto: Symbolbild ayindeabdulmajeed44/pixabay.de

Engagierter Verein im 125-jährigen Bestehen
Verein "Karlsruher Köche" öffnet sich für Hobby-Köche

Karlsruhe. Alles hat seine Zeit: Wer sich neuen Strukturen verschließt und an den alten Standards festhält, den bestraft das Leben. Das wissen auch die Vorstandsmitglieder des Vereins „Karlsruher Köche 1898“. Viel zu lange hat man sich dort auf die Profis konzentriert und den Zeitgeist vernachlässigt. Dabei gibt es zuhauf begeisterte Hobbyköche und Kochclubs mit hohen Ambitionen. Sie schwingen den Kochlöffel auf andere Art, bringen aber durchaus neue Ideen ein, sind wiss- und lernbegierig und...

Ratgeber
Foto: lieselotte van der meijs/imagebank.sweden.se

So versüßen sich die Schweden den Herbst
"Tag der Zimtschnecke" am 4. Oktober

Reisen. Wohl kein anderes Gebäck symbolisiert Schweden so stark wie die Zimtschnecke. Ob an der ersten Tankstelle nach der Fährüberfahrt, im Einkaufszentrum oder am Kiosk am Stockholmer Flughafen: Überall werden Urlauber mit dem verführerischen Duft dieser Hefeteilchen begrüßt. Mit sinkenden Preisen wird es zum alltäglichen Genuss Obwohl die Geschichte der „Kanelbulle“ noch recht wenig erforscht ist, weiß man, dass sie aus Schweden stammt und seit den 1920er-Jahren weit verbreitet im Land ist....

Ausgehen & Genießen

Mit Genuss in den Herbst
Schlemmen an Bord der MS Karlsruhe

Karlsruhe. Am 3. Oktober geht's ab 10 Uhr auf die Jazzbrunchfahrt nach Iffezheim. Mit an Bord wird sein die Live-Band "Jazz Melounge". Ob als Duo, Trio oder Quartett: "Jazz Melounge" verspricht mit der Mischung aus Swing-Klassikern, brasilianischem Bossa Nova, aber auch jazzig arrangierten Pop-Songs à la Stevie Wonder oder Ray Charles eine entspannte musikalische Umrahmung Ihres Events. Die Live-Band "Jazz Melounge" wird in ihren Ohren Jazzklänge erklingen lassen, die Mitfahrerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün

Genuss steht hier im Fokus
Weinfest auf dem Saumarkt

Durlach. Das Weinfest findet anlässlich der Durlacher Kerwe am 17. und 18. September auf dem Saumarkt statt. Neben leckeren Weinen gibt es an beiden Tagen auch kulinarische Leckerbissen. Im Gewölbekeller des Rathauses werden Flammkuchen angebote, für den großen Hunger werden am Imbissstand Steaks, Bratwurst, Currywurst und anderes frisch zubereitet. Am Samstag tritt erstmalig der Musiker Andy Mangold auf, präsentiert von 18 bis 20 Uhr bekannte Songs auf der Gitarre und singt dazu. Ab 20.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung  | Foto: pfinzgaumuseum

„Das kommt auf den Teller“
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute

Durlach. Bis 16. Oktober zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach, wie früher in Durlach die Arbeit auf den Feldern aussah. Welche Lebensmittel wurden in Durlach hergestellt? Wo kauften Durlacher früher ein und was aßen sie? Und was hat sich bis heute verändert und warum? Mit diesen Fragen befasst sich die aktuelle Sonderausstellung des Pfinzgaumuseums, die nicht nur für Besucher interessante Einblicke liefert, sondern auch für „waschechte Dorlacher“. Infos. Dazu gibt’s ein...

Ausgehen & Genießen
 Archiv jow

Zur „Blauen Stunde“ besondere Angebote
Ettlingen zeigt die Vielfalt beim „Blue Night Shopping“

Ettlingen. Die „Blaue Stunde“ wird am Freitag, 16. September, in Ettlingen verlängert: Von 18 bis 22 Uhr gibt’s sogar mehrere blaue Stunden, wenn die Innenstadt in ein mitternächtliches Blau getaucht wird. Bis 22 Uhr gibt’s dann die Gelegenheit, gemütlich in der Stadt zu schlendern, zu bummeln und einzukaufen, so Stadtmarketing und Werbegemeinschaft. Denn viele Händler bieten Shopping-Aktionen, dazu gibt’s zum Beispiel im „Weißenburger Hof“eine mobile Bar. Kleine Anmerkung: Bei den Cocktails...

Ausgehen & Genießen
Wein am Turmberg  | Foto: Archiv pixelgrün

Unterwegs durch die Weinberge zum Turmberg
Genuss bei der „Weinwanderung“ am 10.9. in Durlach

Durlach. Eine Wanderung durch Durlach – und dabei an Stationen Genuss kosten: Kein Problem bei der „Durlacher Weinwanderung“, organisiert von der „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ und „durlach-gratuliert“, am Samstag, 10. September. „Das ist beste Werbung für unsere Markgrafenstadt“, so Daniel Jeftic, der in diesem Jahr die Orga kurzfristig übernommen hat: „Die Nachfrage der Weinwander-Fans war so groß, dass wir uns doch noch für eine Weinwanderung 2022 entschieden haben“, so das...

Wirtschaft & Handel
Spargelstechen | Foto: VSSE/Christoph Goeckel
2 Bilder

Spargelbauern in Nordbaden
Gutes Wetter, Import-Überangebot, aber schleppende Nachfrage

Region. Bis zum Johannistag am 24. Juni ist traditionell Spargelzeit: Besonders in Nordbaden und der Südpfalz wird das königliche Gemüse in diesen Tagen mit Genuss verspeist. Doch trotz passablem Wetter sind viele Spargelerzeuger nicht erfreut in dieser Saison. Denn wegen des guten Wetters zu Beginn der Saison gab es ein Überangebot, dazu kam sehr viel günstige Importware, die den Markt mitunter regelrecht überschwemmte, so Simon Schumacher Vorstandssprecher & Geschäftsführer des Verbands...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: VSSE/Christoph Goeckel

Genuss aus der Region
Spargel und Erdbeeren auch am Muttertag

Genuss. Muttertag (8. Mai) sollte eigentlich an jedem Tag im Jahr sein. Genauso wie Vater-, Oma-, Opa- oder ganz einfach Familien- und Freundetag. Es gibt „1.000 gute Gründe“, immer mal wieder daran zu denken, was man aneinander hat. Besonders köstlich wird die gemeinsame Zeit mit frischen Erdbeeren – und da sind wir in unserer Heimat bestens aufgestellt mit guten Angeboten! Warum nicht zum Muttertag gemeinsam zum Brunch oder in ein gemütliches Lokal gehen? Damit das Ganze auch zu einem Genuss...

Lokales

Ernährung
70 Jahre Genießerland Baden-Württemberg

Das Land hat sich in den letzten 70 Jahren zu einem Genießerland in Deutschland entwickelt. Ausschlaggebend dafür ist das Zusammenspiel von kulinarischer, regionaler Vielfalt und engagierten Menschen in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie Hotellerie und Gastronomie. „Baden-Württemberg hat sich in den letzten 70 Jahren schrittweise zu einem unverwechselbaren Genießerland in Deutschland entwickelt. Heute prägt ein vielfältiges Angebot mit regionalen Lebensmitteln und kulinarischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Ettlingen

Frankreich zum Genießen
Ettlingen feiert wieder das Champagnerfest

Ettlingen. Frankreich ist das Land des Genusses, des Savoir-vivre: Der Champagner steht symbolisch wie kein anderes Getränk für diese Lebensfreude. Vom 21. bis 24. April verwandeln sich in Ettlingen Schlossvorplatz und Schlossgartenhalle in ein kulinarisches Paradies, ganz im Zeichen des Nachbarlandes. Zum 6. Mal findet das Champagnerfest statt, zu dem sieben Winzer aus der Nähe der Ettlinger Partnerstadt Epernay mit dem "Gold der Marne" in Gepäck anreisen. Abgerundet wird das Champagnerfest...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Ettlingen
4 Bilder

Natürlichkeit steht im Ettlinger Fokus
Naturpark-Markt und "Tag der Führungen"

Ettlingen. Frische Lebensmittel, Gemüse der Saison, Schwarzwälder Spezialitäten wie geräucherter Schinken, regional verarbeitetes Obst von heimischen Streuobstwiesen oder süßer Honig vom Imker aus dem Nachbarort sind nur ein paar Erzeugnisse, die es auf dem Naturpark-Markt am Sonntag, 10. April, von 11.30 bis 18 Uhr in der Ettlingen Innenstadt zu entdecken gibt. Dazu können an verschiedenen Marktständen Produkte und Spezialitäten regionaler Erzeuger erworben werden. Neben den regionalen...

Wirtschaft & Handel
Foto:  www.guide.michelin.com
3 Bilder

Sterneregen über dem Südwesten
Genuss im Blick: Wieder viele erstklassige Lokale mit Sternen ausgezeichnet

Region. "Michelin", mit Sitz auch in Karlsruhe, präsentiert die neue Ausgabe des "Guide Michelin" in Deutschland. Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden ist, bestätigt die Restaurantauswahl im Jahr 2022 trotz erschwerter Bedingungen ein vielfältiges Angebot und ein unverändert hohes Niveau der deutschen Gastronomie. Ausdruck dieser bemerkenswerten Entwicklung ist die Rekordzahl an Sternerestaurants mit insgesamt 327, darunter ein neues Drei-Sterne-Restaurant, acht neue...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die offerta 2021 ist eine Einkaufs- und Erlebnismesse für die ganze Familie. | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Aktion 3 Bilder

Gewinnspiel: offerta 2021 in der Messe Karlsruhe
So schmeckt die offerta-Region

offerta Messe Karlsruhe/Rheinstetten. Es ist wieder Zeit für die offerta: Vom 30. Oktober bis 7. November öffnet die Einkaufs- und Erlebnismesse in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten ihre Pforten. Auch in diesem Jahr steht die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2021 im Zeichen der vier Themen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle. Besucher finden in den verschiedenen Bereichen auf dem Messegelände regionale und überregionale Freizeitangebote, praktische Küchenhelfer, fachkundige Beratung...

Ausgehen & Genießen
Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

Lokales
Wer macht das Rennen in diesem Jahr? | Foto: Brauerbund
2 Bilder

Am Donnerstag fällt die Entscheidung / Zwei Bewerberinnen aus der Region dabei
Wer macht das Rennen?

Region. Wer wird die neue "Baden-Württembergische Bierprinzessin"? Am Donnerstag,  29. Juli, wählt ab 18 Uhr der "Baden-Württembergische Brauerbund" in der Finalveranstaltung "Bierkönigin" und "Bierprinzessin" 2021. Dazu gibt's in der Landeshauptstadt ein Event rund um die fünf verbliebenen Finalkandidatinnen Irina (aus Ettlingen), Lee, Nena (aus Karlsruhe), Nina und Patricia, die sich und ihre „Tauglichkeit“ für die künftig anfallenden Repräsentationstätigkeiten unter Beweis stellen. Damit...

Ratgeber
Kakaobohnen | Foto: angelicavaihel/pixabay
4 Bilder

Der „Tag der Schokolade“ wird gefeiert
Ein exotischer Genuss

Genuss. Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade das erste Mal nach Europa gekommen sein – an diesem Datum wird mittlerweile der „Tag der Schokolade“ begangen. Das exotische Getränk avancierte an den Höfen des Barock zu einem regelrechten Modegetränk. Schnell entwickelte die feine Gesellschaft eigene Sitten für den stilvollen Konsum, besonderes Geschirr entstand. Große Schokoladenfans waren zum Beispiel auch das Kurfürstenpaar Elisabeth Auguste und Carl Theodor. Es wird berichtet, dass die Liebe zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.