Gästeführung

Beiträge zum Thema Gästeführung

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Wein.Weib.Winzerhopping 2.0
Edenkobener Gästeführer*innen zeigen wo es lang geht....

Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr 2019 in Kooperation mit den Winzer*innen Edenkobens in „de Owwergass“ werden nun in der Neuauflage in „de Unnerstadt“ die dort gelegenen Weingüter vorgestellt. Auch hier soll Frauenpower im Mittelpunkt stehen und so pilgern wir erneut von Weingut zu Weingut und überzeugen uns von der hervorragenden Qualität dessen, was im Weinglas ankommt. Neben 4 Weinen und einem Pfälzer Secco werden an den einzelnen Stationen korrespondierende Häppchen, kulturelle...

Lokales
Gästeführerin „s` Malsche“ am Hauensteiner „Schusterbrunnen“ | Foto: Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
2 Bilder

Ein Stück mehr Normalität
Urlaubsregion Hauenstein nimmt Gästeführungen wieder auf

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Urlaubsregion Hauenstein nimmt ihre beliebten Gästeführungen mit der „Stepperin s` Malsche“ wieder auf und bietet neu geführte Fahrrad- und E-Bike-Touren an, teilt das „Tourist- Info- Zentrum Pfälzerwald“ mit. Man freue sich, diese unter Beachtung der Vorschriften zum Schutz der Beteiligten wieder durchführen zu können. Unter dem Motto „Schuhgeschichte und mehr… s` Malsche kennt alle“ erzählt eine Stepperin* wie alles begann, als damals Anton und Carl-August...

Ausgehen & Genießen

Ein weiterer Meilenstein für den regionalen Tourismus
Natur- und Gästeführungen werden wieder durchgeführt

Nach der Öffnung der Übernachtungsbetriebe kommen die ersten Gäste wieder in die Region. Zu einem angenehmen und abwechslungsreichen Aufenthalt gehören auch umfangreiche Freizeit- und Erlebnisangebote. Die begeisterte Präsentation der Schätze unserer Südpfalz durch die engagierten Natur- und Gästeführer ist dabei ein wertvoller Baustein. Auf Initiative der Interessengemeinschaft Gästeführer Südpfalz wurde ein Leitfaden erarbeitet, der die Vorgaben der geltenden Corona Verordnung in die Praxis...

Lokales

Burgführung entfällt
Burg Nanstein noch immer geschlossen

Landstuhl. Da die Burg Nanstein noch immer geschlossen ist, wurde die Burgführung am 17. Mai abgesagt. Die nächste deutschsprachige Burgführung mit Gästeführer Ulli Heist ist für den 16. August, 10 Uhr, geplant. ps Weitere Informationen zur Nanstein: Eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt Landstuhl

Lokales

„ Schuhgeschichte und mehr… “
Gästeführung

Hauenstein. Eine Stepperin erzählt wie alles begann. Interessantes und amüsantes rund um das Schuhdorf Hauenstein. Wie war das damals 1886 als Anton und Carl-August Seibel als Bilderhändler unterwegs waren. Die beiden schrieben Geschichte in dem kleinen Ort und sorgten dafür, dass es zum größten Schuhdorf wurde. Aber hier gibt es nicht nur Schuhe, es gibt noch eine Menge spannender Geschichten von und um Hauenstein. Wer erbaute das Kapellsche? Interessierte werden den Ort mit der Stepperin „s“...

Lokales

Thema „Der Frühling und die Mandelblüte“
Gimmeldinger Gästeführung

Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Gästeführer laden am Mittwoch, 11. März, um 15 Uhr zu einer Führung mit dem Thema „Der Frühling und die Mandelblüte“ ein, bei der sie mehrere, zum Teil einmalige Plätze zeigen. Treffpunkt ist der malerische Kirchplatz mit der Laurentiuskirche und ihrem romanischen Turm. Durch die Straßen des Weindorfs geht es hinaus zum Mandellehrpfad, wo im Laufe der Jahre viele Mandelbaumsorten gepflanzt werden konnten. Da gibt es Ess- und Bittermandeln, rosa oder weiß blühend,...

Lokales

Ein besonderes Weinkeller-Erlebnis im Weingut Stolleis
Die Unterwelt von Gimmeldingen

Gimmeldingen. Die letzte Führung im Rahmen der Gimmeldinger Weinleseführungen führt am Mittwoch, 9. Oktober, 15 Uhr in die Unterwelt von Gimmeldingen. Wer durch Gimmeldingen geht, kann sich kaum vorstellen, dass dieser Ort eine faszinierende Unterwelt hat. So hat jedes Weingut seinen eigenen Weinkeller, zum Teil Jahrhunderte alt. In großen oder kleinen Holzfässern, Barriquefässern oder Tanks aus Edelstahl reifen sehr unterschiedliche Weine über Wochen und Monate. Die Führung beginnt auf dem...

Lokales

Mit den Gästeführern zum Schlößchen Hildenbrandseck
Historische Führung

Gimmeldingen. Vom Gimmeldinger Kirchplatz geht es durch namhafte Weinlagen zum Schlößchen Hildenbrandseck (ca. 1,5 km). Hier wird die Schloßherrin Susanne von Oettingen-Braun die Gäste durch das Schlößchen führen. Viel Interessantes über die wechselhafte Geschichte wird zu erfahren und am Ende bei einem Gläschen Wein zu vertiefen sein. Zur Geschichte des Schlößchens: Marx Hiltbrand von Hiltbrandseck, ein hoher Beamter der Pfalzgräflichen Verwaltung und seit 1528 Landschreiber des Oberamtes...

Ausgehen & Genießen

Geschichte der Queich hautnah erleben
Gästeführungen im August

Annweiler. Der August steht ganz im Zeichen des Wassers. Egal ob es die Queich ist bei einer Gerberführung oder einer Mühlenführung oder ob es der „Canal de Albersweiler“ ist. Noch heute prägt das Handwerk der Gerber das Stadtbild Annweilers, vor allem entlang der Queich. Die erste Gerberführung am Abend findet am 02. August um 18 Uhr statt, eine weitere am 30. August ebenfalls um 18 Uhr. Am Sonntag den 11. August findet nochmals eine Gerberführung um 11 Uhr statt. Auch bei der Führung „Zur...

Lokales

Spirituelle Kirchenführung
Die Fenster der Heilig Geist Kirche Landstuhl

Begleiten Sie am Sonntag dem 26. Mai 19 um 14 Uhr den zertifizierten Kirchenführer Ulli Heist bei der Erkundung der Hl. Geist Kirche in der Luitpoldstraße in Landstuhl. Diese kirchenpädagogische Führung beschäftigt sich mit nur einem Thema! Wir schauen uns die Fenster auf der linken Seite der Kirche an und erfahren was die Künstlerin Ruth Schaumann damit ausdrücken wollte. Die Kirche ist stufenlos über eine mobile Rampe erreichbar. Alle Infos zur Führung: 26.05.19 14:00 Am 16. Juni 19 um 14 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Tourist Info bietet exklusive Stadtführung für Hoteliers an
„Kaiserslautern Intensiv“ am Mittwoch, 10. April

Kaiserslautern.  Kaiserslautern hat viel zu bieten, und es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen, als die vielfältigen und beliebten Gästeführungen der Tourist Information. Immer wieder zeigt sich, dass viele Besucher im Laufe ihres Aufenthaltes an Führungen ein großes Interesse haben und manche auch deswegen gezielt nach Kaiserslautern kommen. Um die Hotelbetriebe der Stadt auf dieses Angebot aufmerksam zu machen, bietet die Tourist Information am Mittwoch, 10. April,...

Lokales

Kostümierte Stadtführung durch Landstuhl
Bewegte Geschichte erleben

Landstuhl. Die Landstuhler Geschichte wird am Sonntag, 14. April, ab 14.30 Uhr lebendig, wenn die historisch gekleidete Gästeführerin Monika Stiller eine Gruppe von Teilnehmern mit auf eine Zeitreise in verschiedene Jahrhunderte nimmt. Bei einem gemütlichen Stadtrundgang durch die Sickingenstadt wird allerlei über die Geschichte Landstuhls, historische Gebäude und ihre Bewohner berichtet. So manche Anekdoten werden erzählt und die Aufmerksamkeit der Besucher wird auf die mitunter verborgenen...

Ausgehen & Genießen

Wanderung in Bad Bergzabern
Wandern wie Kneipp

Bad Bergzabern.  Am  Dienstag, 4. September, findet eine Gästewanderung „Machen wir’s mit Kneipp!“ in Bad Bergzabern ab 14 Uhr ab dem Haus des Gastes statt. Besucher sind eingeladen über den ersten Kneipp-Lehrpfad in Rheinland-Pfalz nach Badearzt Dr. Wieland Hassinger zu wandern. Pfarrer Kneipp hat im 19. Jahrhundert die Naturheilkunde revolutioniert.  Auf dem 5,5 Kilometer langen Rundwanderweg können Interessierte  sich an 5 Stationen mit den Kneipp’schen Wirkprinzipien vertraut machen. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Fotograf: Nick Stabel, Fotorechte: Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz
3 Bilder
  • 5. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Geführter Stadtrundgang: "Das Schönste von Alzey"

Begleiten Sie unsere zertifizierten Gästeführer auf einem etwa 1,5-stündigen, barrierefreien und kurzweiligen Rundgang durch die „Heimliche Hauptstadt Rheinhessens“. Dabei entdecken Sie die Schönheit der Stadt und erfahren historische Hintergründe zu ihren Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist der Museumsplatz am neuen Tastmodell der Alzeyer Innenstadt, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen! Preis: 6€ / Person. Weitere...

Führungen
Foto: Simon Stobbe
3 Bilder
  • 6. Juli 2025 um 14:00
  • Wachtenburg (Ruine Burg Wachenheim)
  • Wachenheim an der Weinstraße

"Wachenheim im Sturm der Zeit"

Die exklusive Wachenheimer Schauspielführung„Wachenheim im Sturm der Zeit“ heimgesucht von Kriegen, Pestilenz und Not, aber auch gestärkt von Phasen der Hoffnung und des Aufbaus. Das alles stellt der professionelle Schauspieler und Autor Markus Maier zu einer packenden Zeitreise zusammen, die zu Füßen des Bergfrieds auf der Wachtenburg an verschiedenen Stationen aufgeführt wird. Veranstaltungsort: Wachtenburg Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 15,00 Euro pro Person, Kinder sind frei Die Wanderung...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 6. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ