Gästeführung

Beiträge zum Thema Gästeführung

Lokales

Ein Wochenende im Zeichen der Nachhaltigkeit
Nachhaltige Gästeführungen in Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 3. Juni und Sonntag, 4. Juni findet erstmals – initiiert von der Nachhaltigkeitsregion Deutsche Weinstraße – in Neustadt ein Wochenende im Zeichen der Nachhaltigkeit statt. Auch bei uns in Neustadt gibt es zwei nachhaltige Gästeführungen. Am Samstag, 3. Juni, um 11 Uhr führt Sabine Schork „Mit der Schnecke durch die Stadt – eine Cittaslow Führung durch Neustadt“. Neustadt an der Weinstraße ist Partner der ersten CittaSlow-Netzwerkregion Deutschlands. Das Ziel: In einer...

Ausgehen & Genießen

„Mit allen Sinnen genießen“
Sonderführung durch Edenkoben

Edenkoben. Edenkoben die weinfrohe Stadt - wieso eigentlich? Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben - Lassen Sie sich (ver)führen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz". Auf humorvolle Weise erfahren die Teilnehmer viele...

Ausgehen & Genießen

Das Trifelsland in all seinen Facetten erkunden
Gästeführungen

Annweiler. Rosa, die Tuchmacherfrau, zeigt Annweiler im 18. Jahrhundert und erzählt über tragische und amüsante Ereignisse, die in Annweiler passiert sind. Diese barrierefreie Stadtführung findet am Sonntag, 4. Juni in Annweiler am Trifels statt. Beginn dieser Führung ist um 11 Uhr vor dem städtischen Rathaus. Einst Gefängnis des englischen Königs Richard Löwenherz, ist die Reichsburg Trifels bei Annweiler die historisch bedeutsamste Burg der Südlichen Weinstraße. Geschichtsfans können ins...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Kreuz und queer durch Heidelberg
„QueerTour Heidelberg“ zum IDAHOBIT* am 17. Mai 2023

Heidelberg. Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Mittwoch, 17. Mai 2023, um 11 Uhr an einer QueerTour anlässlich des IDAHOBIT* teilnehmen. IDAHOBIT* steht für den „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia). Der Tag wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von...

Lokales

Husterhöhe einst und jetzt
Fußball, Forschung und US-Armee

Pirmasens. Am Samstag, 6. Mai, rückt die Husterhöhe in den Mittelpunkt der offenen Gästeführung. Christel Glaser nimmt die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise durch die Entstehung und Entwicklung des Stadtteils. Der Bogen spannt sich vom Bau der Kasernenanlage in den 1930er Jahren über die Zeit der US-Streitkräfte und die anschließende Konversion bis hin zu den neueren baulichen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Heute haben sich dort mehr als 100 Firmen angesiedelt, die rund 2.500 Menschen...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Termine 2023 der QueerTour Heidelberg
Weltweit erster lesbischer Roman spielte in Heidelberg

Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann an einem der sechs öffentlichen Termin 2023 teilnehmen. Diese sind: Mittwoch, 17. Mai, Sonntag 4. Juni, Samstag, 22. Juli, Sonntag, 27. August und Samstag, 14. Oktober, Uhrzeit: immer um 11 Uhr Treffpunkt: Karlsplatz Heidelberg Dauer: ca. 2 Stunden Maximale Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen Die Themen reichen von homosexuellen Heidelberger...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Saisonstart Gästeführung
Saisonstart Gästeführung "Das Schönste von Alzey"

Ab Samstag, 06. Mai bieten die Gästeführerinnen und Gästeführer der Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz wieder regelmäßig Rundgänge durch die „heimliche Hauptstadt Rheinhessens“, bei denen die Schönheit Alzeys entdeckt werden kann, an. Die Gäste erfahren in eineinhalb Stunden historische Hitnergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist am Museumsplatz/Tourist Information, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Eine Anmeldung ist...

Ausgehen & Genießen

Gästeführung am 16. April
Das Friedensdenkmal bei Edenkoben

Edenkoben. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet mit weiteren versteckten Gedenkorten ein einzigartiges Ensemble, das eine denkwürdige Epoche deutsch-französischer Geschichte beschreibt. Über die deutsch-französische GeschichteAm Sonntag, 16. April, können sich Interessierte um 10 Uhr von Gästeführer Hans Waizenegger entführen lassen und erfahren die...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Kräuterweib unterwegs
Gästeführung am 15. April in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer bieten in Person von Jutta Grünenwald zum diesjährigen Gartenmarkt wieder die beliebte Gästeführung „Mit dem Kräuterweib unterwegs“ an. Nachdem das Markttreiben am Samstag, 15. April, eröffnet ist, geht es mit dem Kräuterweib über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt „Frühlingserwachen“ auf der Suche nach gesundheitsfördernden Kräutern und günstigen Angeboten. Nach einer Einführung in die Welt der Kräuter zieht Jutta Grünenwald mit den Teilnehmenden...

Lokales
Ein unvergesslicher Sonnenaufgang im Pfälzer Wald auf Neukastell mit Forstamtsleiter Gregor Seitz (hinten links) | Foto: Stadt Annweiler
4 Bilder

Annweiler im Rhein-Neckar Fernsehen
wir.hier.Dehääm

Annweiler. Mit Herz, Leidenschaft und in unserer Muddaschbrooch holt das Heimatmagazin „wir.hier.Dehääm.“ vom Sender Rhein-Neckar Fernsehen (RNF), die Geschichten und die Originale auch aus den Rändern der Metropolregion ins (Sende-)Zentrum. Das „wir.hier.Dehääm-Team“ um Barbara Zechel hat sich nun Geschichten angehört und vieles mehr in Annweiler und dem Trifelsland angeschaut, gewohnt authentisch, sympathisch und mit Kultstatus auf Zelluloid gebannt. Die Sendung wird am Montag, 3. April, um...

Ausgehen & Genießen

Legendäre Weingüter und ihre Weine
Neustadts Weg der Weinlegenden

Neustadt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Welt der erstklassigen Weine entführt. Gemeinsam wird der Neustadter “Wine Walk of Fame“ erkundet und anschließend können herausragende Weine deutscher und internationaler Spitzenweingüter verkostet werden. Die vinophile Gästeführung lädt dazu ein, genussvoll und unterhaltsam echte „Weinlegenden“ kennenzulernen. Vorgestellt werden Weingüter, die weltweit für ein außergewöhnliches Niveau im Weinbau stehen und deren Spitzenweine Kultstatus...

Lokales

QueerTour HD spendet 2.050 Euro an Queeramnesty
29 Führungen machten 2022 queeres Heidelberger Leben sichtbar

Heidelberg. 29 Mal ging es 2022 mit Gästeführer Steffen Schmid „Kreuz und queer durch Heidelberg“. Dabei konnte er über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das queere Leben Heidelbergs während der letzten Jahrhunderte bis in die heutige Zeit vor Augen führen. Seine Einnahmen spendet er an Queeramnesty. 2.050 Euro kamen in diesem Jahr zusammen. Rupert Haag, Head of Queeramnesty der Amnesty International German Section, schreibt: „Queeramnesty ist der QueerTour Heidelberg und Steffen Schmid...

Ausgehen & Genießen

Tour durch die Stadt
Letzte Nachtwächterführung für 2022 in Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 25. November, um 18.30 Uhr bieten die Edenkobener GästeführerInnen die letzte Nachtwächterführung für 2022 an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen der weinfrohen Stadt. Alle BürgerInnen und Gäste sind gerne eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pink Monday Heidelberg 2022 mit QueerTour
Queere Community feiert mit Einwohner*innen und Gästen auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt

Zum achten Mal findet der „Pink Monday Heidelberg“, der Kult-Abend des Heidelberger Weihnachtsmarktes, am 28. November 2022 ab 18 Uhr, auf dem Marktplatz statt. Ob Rathaus, Herkulesbrunnen oder die Heiliggeistkirche: Einen Abend lang erstrahlt der Heidelberger Marktplatz komplett in Pink. Einwohner*innen und Gäste treffen sich mit der queeren Community, um gemeinsam den Pink Monday zu feiern. Das Wichtigste dabei: das Wiedersehen von Freunden, Freundinnen und Bekannten, gute Gespräche und...

Ausgehen & Genießen

Wissenswertes und Kulinarisches in Annweiler
Kastanienführung

Annweiler. Im Oktober steht im Trifelsland alles im Zeichen der „Keschde“. Nicht nur, dass die Kastanien in dieser Zeit reif werden, auch die Gastronomen zaubern Leckeres rund um die Kastanie auf die Teller ihrer Gäste. Die kulinarische Kastanienführung nimmt die Besucher mit in die Welt der Kastanie. Von der zertifizierten Gästeführerin Iris Grötsch erfahren sie Wissenswertes rund um die „keusche Frucht“ und das Trifelsland und entdecken kulinarische Kastanien-Köstlichkeiten im Café Escher in...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Queeres Heidelberger Leben sichtbar machen
Öffentliche QueerTour Heidelberg am 17. Juli 2022

Heidelberg. Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Dienstag, 17. Juli 2022, um 11 Uhr an einer öffentlichen QueerTour teilnehmen. „Nach den vielen erschreckenden homophoben Anfeindungen der letzten Wochen in Heidelberg ist es mir umso wichtiger, das queere Leben der Stadt mit all seinen Facetten sichtbar zu machen. Denn queeres Leben gab es hier schon immer. Nur blieb es aus Angst und Scham...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Rundgang durch Alzey
"Das Schönste von Alzey"

Begeben Sie sich mit unseren Gästeführern am Samstag, 06. August um 11 Uhr und am Freitag, 12. August um 17 Uhr auf einen eineinhalb stündigen Rundgang durch die "heimliche Hauptstadt Rheinhessens". Sie entdecken die Schönheit des Städtchens und erfahren historische Hintergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen unter www.alzeyer-land.de. Kostenbeitrag 5 Euro/Person.

Ausgehen & Genießen

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr, bietet der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, die nächste Nachtwächterführung an. Alle Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste sind herzlich eingeladen, ihn auf seinem Weg durch die dunkle Stadt zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesinde zu halten, die Stadt vor Feuer zu bewahren und die Bürger zu...

Ausgehen & Genießen

„vun allem ebbes“
Stadtführung durch Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer/-innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Juni statt. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über...

Ausgehen & Genießen

Gästeführungen im Mai in Annweiler
Das Trifelsland erleben

Annweiler. Bei der Kostümführung „Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg“ begegnet man in der Altstadt von Annweiler am Trifels dem Zisterziensermönch Bruder Ortlieb aus dem Kloster Eußerthal und begleitet ihn Anno 1251 auf seinem Weg hinauf zur Burg Trifels. Am 26. Mai und 28. Mai beginnen die Führungen um 11 Uhr mit Treffpunkt am Museum unterm Trifels. Am 28. Mai findet um 18 Uhr die Schauspielführung „Die Befreiung des Richard Löwenherz“ auf Burg Trifels statt. Das einstündige...

Ausgehen & Genießen

Geschichte und Geschichten aus Annweiler
Stadtführungen

Annweiler. Über 800 Jahre Stadtgeschichte bieten viel Geschichte und Geschichten. Diese können interessierte Gäste und Einheimische während den öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels erleben. Ab Sonntag, 1. Mai, werden diese wieder regelmäßig angeboten. Zwischen Mai und Oktober finden die Führungen dann jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler am Trifels. Die Teilnahme an der Stadtführung ist...

Lokales

Gästeführungen starten
Landauer Büro für Tourismus beendet Winterpause

Landau. Es geht wieder los: Am Samstag, 12. März, starten die Gästeführerinnen und Gästeführer des Büros für Tourismus der Stadt Landau wieder mit ihren interessanten und vielfältigen Gästeführungen. Neben der historischen Stadtführung, die vier Mal in der Woche angeboten wird, werden im März auch jeweils eine Themenführung durch das ehemalige Fort, eine Nachtwächterführung auf Pfälzisch mit Hörnerklang und eine Führung durch die Lunette 41 angeboten. Anmeldungen werden im Büro für Tourismus...

Lokales

Literarische Burgführung
„Literatur meets Nanstein“

Landstuhl. Das breit angelegte kulturelle Angebot, das in der Region seinesgleichen sucht, wird auch 2020 wieder durch eine literarische Burgführung der Gästeführerin Doris Koch am 13. September um 14 Uhr weiter verfeinert. Bei der zweistündigen Gästeführung in und um die Burg werden literarische Einlagen, teils lustig unterhaltsam, teils ernsthaft nachdenklich, teils auf hochdeutsch oder in pfälzischer Mundart, die Führung untermalen. Die Gäste hören Geschichte, aber auch Geschichten von den...

Lokales

Naturgenuss pur - Radtour zwischen Neustadts Wald und Weinbergen
Radeln auf malerischen Pfaden

Neustadt. Die Tourist Information Neustadt freut sich, auf die neueste öffentliche Gästeführung aufmerksam zu machen, die öffentliche Radtour „Naturgenuss um Neustadts Weinberge“. Wusste jeder, dass Neustadt an der Weinstraße aus neun Winzerdörfer besteht? Bei der öffentlichen Radtour erleben die Radler bewegende Stunden im Einklang mit der Natur in den umliegenden, malerischen Weindörfern. Mit einem erfahrenen Radexperten erblicken sie auf abwechslungsreichen Pfaden zwischen Wald und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Fotograf: Nick Stabel, Fotorechte: Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz
3 Bilder
  • 5. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Geführter Stadtrundgang: "Das Schönste von Alzey"

Begleiten Sie unsere zertifizierten Gästeführer auf einem etwa 1,5-stündigen, barrierefreien und kurzweiligen Rundgang durch die „Heimliche Hauptstadt Rheinhessens“. Dabei entdecken Sie die Schönheit der Stadt und erfahren historische Hintergründe zu ihren Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist der Museumsplatz am neuen Tastmodell der Alzeyer Innenstadt, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen! Preis: 6€ / Person. Weitere...

Führungen
Foto: Simon Stobbe
3 Bilder
  • 6. Juli 2025 um 14:00
  • Wachtenburg (Ruine Burg Wachenheim)
  • Wachenheim an der Weinstraße

"Wachenheim im Sturm der Zeit"

Die exklusive Wachenheimer Schauspielführung„Wachenheim im Sturm der Zeit“ heimgesucht von Kriegen, Pestilenz und Not, aber auch gestärkt von Phasen der Hoffnung und des Aufbaus. Das alles stellt der professionelle Schauspieler und Autor Markus Maier zu einer packenden Zeitreise zusammen, die zu Füßen des Bergfrieds auf der Wachtenburg an verschiedenen Stationen aufgeführt wird. Veranstaltungsort: Wachtenburg Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 15,00 Euro pro Person, Kinder sind frei Die Wanderung...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 6. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ