Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Lokales

Prominentes Grab:
Großvater des Freiburger OB Keidel in der Zuckerfabrik

Waghäusel. Zu den bekanntesten Oberbürgermeistern im Land gehört Eugen Keidel, der von 1962 bis 1982 die Universitätsstadt Freiburg regierte. Dass die Familie weitverzweigte Beziehungen nach Waghäusel hat, ist weitgehend unbekannt. Das Grabmal von Eugen Keidels Großvater ist auf dem Friedhof neben der Wallfahrtskirche zu sehen. Als ehemaliger Direktor der Zuckerfabrik Waghäusel liegt er hier begraben. Eugen Keidels Vater Georg, der Karriere als Genossenschaftspräsident machte, kam im...

Lokales
Foto: 9comeback/Fotolia.com

Zum Musizieren auch gemeinsames Singen und besinnliche Worte
Heiligabend: Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen

Karlsruhe. Wer einer besonderen, besinnlichen Tradition in Karlsruhe folgen und Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember, eine der vielen musikalischen Feierstunden auf Friedhöfen besuchen möchte, findet im Folgenden eine Übersicht. Eine allen offenstehende Gelegenheit, innezuhalten, geliebter Gestorbener zu gedenken und sich nach dem Stress im Advent auf Weihnachten einzustimmen, zu lauschen und zu singen. Auf dem Karlsruher Hauptfriedhof gestalten ab 15.30 Uhr der Musikverein Harmonie, der...

Ratgeber
 Foto: Stadt Stutensee

Bei der Grabpflege auch die Standfestigkeit des Grabsteins prüfen
Versteckte Mängel erkennen

Stutensee. Entsprechend der Jahreszeit werden jetzt auf den Friedhöfen in ganz Stutensee die Gräber für die neue Jahreszeit neu bepflanzt und hergerichtet. In diesem Zusammenhang erinnert das Standesamt daran, dass auch geprüft werden sollte, ob erkennbare oder versteckte Mängel die Standfestigkeit des Grabmals beeinträchtigen können. Sollte dies der Fall sein, so müssen die für die Wiederherstellung der Standfestigkeit notwendigen Arbeiten umgehend erledigt werden. Gerade im Hinblick auf die...

Lokales
Gießen ist Pflicht: In einem heißen Sommer ist mehrfaches Gießen der Gräber pro Woche Pflicht, um die Grabbepflanzung zu erhalten.  foto: GdF, Bonn

Für den Erhalt der Pflanzenpracht auf den Gräbern sorgen
Hitzesommer: Friedhöfe am Limit

Grabpflege. Normalerweise sind Friedhöfe im Sommer schattige Rückzugsoasen für Menschen und Tiere. Normalerweise, doch Hitze und langanhaltende Trockenheit machen auch vor dicksten Friedhofsmauern keinen Halt. In der Hitze wird schnell klar, dass ohne die unermüdliche Gießleistung viele liebevolle Grabbepflanzungen den Sommer wohl nicht überstehen würden. „Bei uns Friedhofsgärtnern liegt die Priorität da ganz klar beim Pflanzenerhalt“, so Friedhofsgärtnermeister Ralf Kretschmer: „Das gelingt...

Ratgeber
 Foto: Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner

Friedhofsgärtner haben viel Verantwortung und immer individuelle Lösungen parat
Kreativ und naturverbunden

Grabpflege. Für viele Trauernden ist ein gepflegtes Grab ein wichtiger Ort, den sie in ihrem Trauerprozess immer wieder besuchen. Der Friedhofsgärtner ist bei der Umsetzung und der individuellen Gestaltung des Grabes der richtige Ansprechpartner. Kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen berät er Angehörige in allen Fragen rund um die Grabgestaltung, Grabpflege und Dauergrabpflege. Ob das provisorische Herrichten der Grabstätte nach der Beisetzung, das Gestalten der jahreszeitlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.