Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ausgehen & Genießen

Heimatwettbewerb ruft zu Entdeckungstouren auf
Wooge und Weiher in der Pfalz

Pfalz. Der ADAC Pfalz lädt mit seinem diesjährigen Heimatwettbewerb, der offiziell Anfang März begonnen hat, zu Entdeckungstouren in der Region ein. Die Suchfahrten führen zu Woogen und Weihern, von denen die Pfalz reichlich zu bieten hat. Rund um diese Gewässer, die teils natürlich entstanden sind, teils von Menschenhand angelegt wurden, gibt es Wissenswertes zu erfahren und Interessantes zu entdecken. Sie sind fester Bestandteil der regionalen Kultur und ein lohnendes touristisches Ziel für...

Ratgeber

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Lokales

Die Sternwarte Waghäusel öffnet wieder ihre Tore
Ein Blick in die Sterne

Waghäusel. Nach zehnwöchigem Corona-Lock-Down öffnet die Sternwarte Waghäusel nun wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit. Corona wird uns wohl noch lange begleiten. Der Erhalt der Gesundheit der Aktiven im Verein und der Besucher hat daher oberste Priorität, wenn der öffentliche Betrieb wieder aufgenommen wird. Deshalb wurde ein Konzept entwickelt, mit dem die Astronomiefreunde Waghäusel den Anforderungen des Infektionsschutzes beim öffentlichen Betrieb der Sternwarte gerecht werden: Die...

Ratgeber

Alparslan Özaltug - Master Student von Europa-Institut
Empfohlene Bücher

1. William Golding - The Lord of the Flies ("Herr der Fliegen")  Dieses Buch ist über Menschen Kraft und seine Nachfrage über beherrschen die Umwelt. Die Hauptfiguren der Bücher sind Kinder. Die Kinder fallen im Zweiten Weltkrieg auf eine Insel und beginnen "eine Zivilisation".Es geht vor allem darum, wie schwerwiegend diese Zivilisation ist. 2. Muriel Spark - The Prime of Miss Jean Brodie ("Die Blütezeit der Miss Jean Brodie")  Das Buch ist das, was ein Mensch von einem Lehrer über das...

Ausgehen & Genießen

Das Theater reagiert mit kreativen Formaten auf außergewöhnliche Zeiten
Digital Kultur erleben

Kultur. Die Theater in der Region sind geschlossen. Seit Mitte März und vermutlich noch eine ganze Weile. Das Nationaltheater Mannheim zum Beispiel hat seinen Vorstellungsbetrieb für diese Spielzeit eingestellt und öffnet voraussichtlich erst wieder im September die Pforten.Ungewiss bleibt, ob es so weitergehen kann, wie bisher. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf Probenprozesse und für die Umsetzung der geplanten Produktionen müssen eventuell ganz neue Wege gefunden werden. Neue Wege...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V.
stja fordert Öffnung der Kinder- und Jugendhäuser

Karlsruhe. Der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) fordert die Entscheidungsträger in Politik und in Verwaltung auf, in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Räume der Kinder und Jugendlichen wieder nutzbar zu machen. „Manches kann auf später verschoben werden, Kinder und Jugendliche aber haben ein Recht auf ein gutes Hier und Jetzt“, so der stja-Vorsitzende Daniel Melchien. „Wir vom stja-Vorstand sind der Ansicht, dass die Kinder und Jugendlichen durch ihr Verständnis für die Situation gezeigt...

Ratgeber

Digitales Angebot zum Tag der kleinen Forscher
Mitmachtag mal anders

Mitmachaktion. Seit 2009 gehen Tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier...

Sport

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Ausgehen & Genießen

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Ratgeber

Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen? Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die...

Ausgehen & Genießen

Natur im Rheinstrandbad Rappenwört erleben - ohne Bad
Spazierwege wieder geöffnet

Karlsruhe. Die Spazierwege im Rheinstrandbad Rappenwört sind wieder geöffnet. Die Sportplätze auf dem Gelände des Karlsruher Freibades bleiben aber bis auf Weiteres, ebenso wie die Schwimmbecken, geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation, rund um das neuartige Corona-Virus, gestaltet sich das vorsommerliche Freizeitverhalten anders als gewohnt. Auch die Frage nach Eröffnung der Freibäder kann zur Zeit noch nicht beantwortet werden. Dennoch bereiten sich die Karlsruher Bäder auf eine...

Ratgeber
32 Bilder

Duftige Genüsse
Rosengarten Zweibrücken

Europas Rosengarten in der pfälzischen Stadt Zweibrücken ist eine über 50.000 m² große Parkanlage, in der mehr als 60.000 Rosenstöcke von 2.000 verschiedenen Sorten arrangiert sind Die Parkanlage zählt zu den größten Gärten Europas und ist das drittgrößte Rosaruim der Welt. Der Park wurde 1914 durch Prinzessin Hildegard von Bayern eröffnet. Normalerweise finden im Rosengarten von Mai bis September Sonntagnachmittags Aufführungen statt, was aber im Moment leider nicht möglich ist. Der Garten ist...

Ausgehen & Genießen
Der Landschaftspflegetrupp des Regierungspräsidiums beim  beschildern eines Naturschutzgebiets mit dem Naturschutzgebietsschild | Foto: RP Karlsruhe
3 Bilder

Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe
Bei Ausflügen hat die Natur Vorrang

Region. Frische Luft tanken und die Natur genießen, das ist unter der Woche und besonders an den Wochenenden eine wichtige und schöne Freizeitaktivität. Gerade in den vergangenen Wochen hat die Bedeutung der freien Natur zugenommen, da öffentliche Plätze, Gärten und Parks geschlossen waren oder sind. Ob als Familienausflug oder einzelner Sportler: Naturschutzgebiete sind im gesamten Regierungsbezirk Karlsruhe beliebte und lohnenswerte Ziele - alleine 42 in und um Karlsruhe, in Karlsruhe 9! Für...

Ausgehen & Genießen

Stadtteilspaziergänge bis zum 1. Mai verlängert
Auf Familientour im eigenen Quartier unterwegs

Freizeit. Die „Mobile Spielaktion“ des „Stadtjugendausschuss“ verlängert die „Rätselhaften Stadtteilspaziergänge“ für Familien bis zum 1. Mai. Auf den Routen, die speziell von Mitarbeitenden der „Mobilen Spielaktion“ in 23 Stadtteilen und Quartieren von Karlsruhe entworfen wurden, gilt es, versteckte Hinweise zu entdecken und dabei auch geheime Buchstaben zu finden. Am Ende der Tour, die jeweils bis zu zwei Stunden dauert, müssen diese Buchstaben mithilfe einer Codekarte dann zu einer Lösung...

Lokales

Online-Anmeldung für verschiedene Angebote der Ferienspielwochen
Sommerferienprogramm trotz Corona?!

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 6. bis 24. Juli stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Die Durchführung der Ferienspielwochen hängt natürlich von den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie ab und wird, wenn erforderlich, entsprechend angepasst. Zum jetzigen Zeitpunkt...

Ausgehen & Genießen

INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und weitere 98 Filmfestivals in Deutschland geben Erklärung ab
Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics

Die aktuelle durch den Corona-Virus verursachte Krise stellt insbesondere an Festivals hohe Herausforderungen. Veranstaltungen müssen abgewickelt, verschoben oder neu als Online-Ausgabe geplant werden. In Karlsruhe zum Beispiel die Independent Days|Internationale Filmfestspiele, die ihre 20. Ausgabe nun für den Herbst plant und die Corona-Krise mit dem Kurzfilmformat Kurzfilm vs. Corona überbrückt. Überdies müssen neben diesen Widrigkeiten auch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden, etwa...

Lokales

Filmgenuss auf dem Holiday-Park-Parkplatz
Autokino in Haßloch

Haßloch. Not macht bekanntermaßen erfinderisch. Der Corona-bedingte Shutdown bringt Familien zwar näher zusammen, jedoch wünscht sich der ein oder andere bereits jetzt einen gelegentlichen Tapetenwechsel. So dachten auch die Unternehmer Heiko Kreiter (diginights GmbH), Sascha Veth (diginights GmbH) und Dr. Ulf Steinecke (Go 2 convent GmbH). Nach einem kreativen, telefonischen Austausch entstand kurzerhand die Idee des Popup Autokinos. In anderen Städten Deutschlands wurde ein Autokino bereits...

Ausgehen & Genießen

Polizei macht auch Kontrollen auf dem Rhein
Sport- und Freitzeitschifffahrt im Blick

Karlsruhe. Die Wasserschutzpolizeidirektion weist im Zusammenhang mit der Sport- und Freizeitschifffahrt aktuell darauf hin, dass die Bestimmungen der Corona-Verordnung auch beim Wassersport in Baden-Württemberg zu beachten sind. Es wird daher verwiesen, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen als Schutzmaßnahme im öffentlichen Raum für sich und andere einzuhalten sowie auch die Regelungen zu Fahrten und Reisen zu berücksichtigen. Derzeit ist im Landesgebiet die Nutzung der...

Lokales

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Aktion im deutsch-französischen Projekt „Gärten für die Artenvielfalt"

Garten. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis 26....

Ausgehen & Genießen
An die Anderen denken: Hoffnungssteine zum Mitnehmen | Foto: art
3 Bilder

Familien gestalten einen Hoffnungsweg entlang des Kraichbachs
Die Welt bunter machen und hoffnungsfroher

Kraichtal (art) Hoffnung zum Mitnehmen, ein Herz mit Liebe für alle Menschen, einen Schutzengel nur für dich, Schmunzelsteine, Regenbogensymbole, ein Osternest zum Mitmachen, bunte Ostereier in den Zweigen mit der Aufschrift "Mir wird nichts mangeln", einen Platz zum Sorgen ablegen und die Aufforderung "Gib nicht auf!" All das finden Oster-Spaziergänger auf dem "Hoffnungsweg" von der Münzesheimer Mühle nach Oberöwisheim. Lea und Lina, Yannick und Silas, Laura und Jonathan und noch viele andere...

Lokales
45 Bilder

Brazzeltag 2020 im Technik Museum in Speyer wurde abgesagt
Brazzeltag im Technik Museum in Speyer nun am 8.-9. Mai 2021 - Bildergalerie

Der Brazzeltag im Technik Museum in Speyer am 9. und 10. Mai 2020 wurde wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt und soll im nächsten Jahr am 8. und 9. Mai 2021 dann wieder stattfinden. Weitere Informationen über den Brazzeltag in Speyer am Rhein gibt es unter www.brazzeltag.de . Die Technik Museen in Speyer und Sinsheim sind zur Zeit geschlossen. Anbei eine Bildergalerie zum Anschauen, die Fotos sind von Martin und Michael Sonnick Text von Michael Sonnick

Ratgeber
Foto: www.1000gutegruende.de
2 Bilder

Entspannung und Sport - alles zu Hause
Gesunde Gartenarbeit ist angesagt

Region. Viele Menschen suchen jetzt die besten Fitness-Alternativen in den eigenen vier Wänden. Dabei liegt das Glück oft vor der Tür: Im Garten oder auf dem Balkon ist gerade im Frühjahr viel zu tun. Passionierte Gärtner schwören schon lange darauf: Die Arbeit mit Blumen und Pflanzen ist für sie Sportprogramm, Meditation und Achtsamkeitsübung in einem. Aber kann man Gartenarbeit wirklich mit Sport vergleichen? Macht sie tatsächlich glücklicher und ausgeglichener? Von den Experten der...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Freizeitangebot der Kirchengemeinde

Landstuhl. Die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel hat für Sommer und Herbst eine Frauenfreizeit im Spessart, ein Kinderzeltlager in Labach, eine Jugendfreizeit in Dänemark und eine Familienfreizeit in Holland geplant. Ob die Freizeiten wie vorgesehen stattfinden, ist in Anbetracht der Corona-Krise noch nicht abzusehen. Anmeldungen werden jedoch weiterhin angenommen. Wenn die Freizeit nicht stattfindet fallen selbstverständlich keine Kosten an. Der Freundeskreis des Jugendhauses...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ