Duftige Genüsse
Rosengarten Zweibrücken

32Bilder

Europas Rosengarten in der pfälzischen Stadt Zweibrücken ist eine über 50.000 m² große Parkanlage, in der mehr als 60.000 Rosenstöcke von 2.000 verschiedenen Sorten arrangiert sind

Die Parkanlage zählt zu den größten Gärten Europas und ist das drittgrößte Rosaruim der Welt.
Der Park wurde 1914 durch Prinzessin Hildegard von Bayern eröffnet.

Normalerweise finden im Rosengarten von Mai bis September Sonntagnachmittags Aufführungen statt, was aber im Moment leider nicht möglich ist.

Der Garten ist an Sauberkeit kaum zu überbieten, alles sehr gepflegt übersichtlich.
Ma kann sich gar nicht satt sehen an dieser üppigen Blütenpracht der unterschieldlichsten Pflanzen und Bäumen.
Sitzmögllichkeiten gibt es reichlich, entweder am See, unter einem der Bäume, in einer absteits vom Wege geschaffenen Sitzgelegenheit aus Holz, oder auch im romatsichen Pavillon.
Auch am "Dornröschen " findet man Tische und Stühle zum Verweilen mit Kaffee und Kuchen ein.

Das kleines Rosenlädchen „Dornröschen“ ist eine wahre Schatzgrube zauberhafter Souvenirs rund ums Thema „Rosen“.

Der Rosengarten ist durch einen barrierefreien Zugang zu erreichen und auch Hunde sind angeleint herzlich willkommen

Rosengarten Zweibrücken, Rosengartenstr. 50, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332 / 9212 -302 (Verwaltung)oder Tel.: 06332 / 9212 –611 (Kasse –nur während der Saison)

Öffnungszeiten:

April u. Okt. 9-18 Uhr, Mai u. Sept. 9-19 Uhr, Juni-Aug. 9-20 Uhr Mo immer erst ab 11 Uhr.

Anfahrt:
Ab Homburg/Saar Hbf mit Buslinie R 7 bis ”Zweibrücken ZOB”, von dort 10 Min. Fußweg.E: Erw. 4,50 €, Erm. 2,50 €, Kinder (6-17 J.) 1,50 €, Familien 12,-€.

Rosengarten Zweibrücken

Autor:

Tina Kirsch aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ