Finale

Beiträge zum Thema Finale

Sport

Memmingen gewinnt Finalserie
Mad Dogs Mannheim stolzer Vizemeister

Mannheim. Nur zu gerne hätten die Damen der Mad Dogs Mannheim am Samstag ihren Heimvorteil vor den 650 Zuschauern in der Nebenhalle Süd der SAP Arena dazu genutzt, die Play-off-Finalserie im Modus „Best of Five“ gegen die ECDC Memmingen Indians mit einem Sieg am Sonntag in weiteres Spiel vier in Mannheim zu schicken, doch die Gäste aus dem Allgäu ließen sich nach den 5:1- und 3:1-Siegen in Memmingen beim Stand von 2:0 in der Serie den Matchpuck mit einem klaren 6:0-Erfolg nicht entgehen und...

Sport

Vorfreude auf Finalspiele „dehääm“
Mad Dogs Mannheim empfangen Memmingen

Mannheim. Nach 23 Jahren steht wieder eine Fraueneishockeymannschaft aus Mannheim in einem Finale um die deutsche Meisterschaft und für die Bundesligadamen der Mad Dogs Mannheim ist es eine echte Premiere, war es damals doch noch das nicht mehr existente Fraueneishockeyteam der MERC Wild Cats das im März 2000 seinen fünften und letzten deutschen Meistertitel holte. Mit dem Finaleinzug ist für die Mad Dogs Damen schon ein großer Traum in Erfüllung gegangen, während der Traum vom Titel nach den...

Ausgehen & Genießen

Kabarett-Highlight im SANDKORN
Die letzte Show der Welt nur noch bis 26.02.

Die ultimative Kabarett-Show! Aussterbende Dinos, Prepper-Panik, Wahrsager, Weltretter und wissenschaftliche Vorhersagen des bevorstehenden Weltuntergangs: Das Ende der Welt hat viele Gesichter. Auf unfassbar urkomische Art versucht das zusammengewürfelte Team der "Letzten Show der Welt" dem Publikum den bevorstehenden Untergang zu versüßen. Denn wenn schon die Welt untergeht, dann mit einem ganz großen, spektakulären Finale, mit der ultimativen Show! Und natürlich mit vielen parodistischen...

Lokales

Über 1.000 Besucher in Forst
TV Forst richtete das Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend aus

Anlässlich des 125.-jährigen Jubiläum richtete der Turnverein am letzten Ferienwochenende das Tuju-Stars Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend aus. 21 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet mit über 680 TeilnehmerInnen nahmen am Show-Tanz-Wettbewerb teil. Bereits am Freitagnachmittag reisten über 500 TeilnehmerInnen nach Forst und richteten sich für das Wochenende in der Forster Gemeinschaftsschule inkl. Spielkiste und Sporthalle ein. Der Samstagvormittag startete mit einer Stellprobe....

Lokales

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Klaus Heinrich, Leiter Gospelchor Forst, steht im Finale des GoVolunteer Awards

Froh und glücklich über das Erreichte: Wir stehen im Finale des GoVolunteer Awards. Eine Jury aus ExpertInnen aus dem sozialen und ehrenamtlichen Bereich entscheidet über die GewinnerInnen der 4 Volunteer Awards. Wir sind im Bereich „Exceptional Commitment" unter den drei FinanlistInnen, die sich alle schon seit Jahren tatkräftig und hingebungsvoll engagieren. Durch unsere Musikrevue „Tartufo – eine Musikrevue über Erdöl und Eis“ - welche übrigens am 30. September im Bürgerzentrum Bruchsal das...

Sport

Dramatisches Ende
Mannheimer-HC-Damen im Finale des Final Four geschlagen

Von Andreas Martin Hockey. Es hat wieder nicht sollen sein. Die Damen des Mannheimer HC mussten sich wie im vergangenen Jahr im Final Four nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die MHC Herren belegten zum Ende des Finalturniers in Bonn den vierten Rang. Nachdem die Damen des Mannheimer HC im vergangenen Jahr bei der Feldhockey-DM-Endrunde auf eigener Anlage dem Düsseldorfer HC im Finale um die Deutsche Meisterschaft mit 4:5 nach Penaltyschießen unterlegen waren und auch am 30. Januar 2022 im...

Sport

Mittelfränkisches Tanzsport-Wochenende
Erfolgsmeldung beim TSC Landau

TSC Landau. Das Landauer Zehn-Tänze-Turnierpaar Gabi Hauck und Hubert Scherzinger waren am Wochenende 21./ 22. Mai in Franken beim Bayernpokal erfolgreich am Start. Samstag, 21. MaiLos ging es am Samstag um 11.30 Uhr in Fürth beim Rot-Gold-Casino Nürnberg im Turnier der Senioren II B Standard. Hier erreichten Hauck/Scherzinger nach der Vorrunde Platz 8 von elf Paaren. Nach einer ausgiebigen Mittagspause ging es weiter zum TTC Erlangen. Hier traten Hauck/Scherzinger in der Senioren II C Latein...

Sport
Alexander Skrzypek und Andrea Ligia Costeniuc | Foto: Maria Skrzypek
3 Bilder

"Hessen Tanzt"
TSC Landau meldet erfolgreiche Teilnahme am Turnier

Landau. Nach drei Jahren und zwei ausgefallenen Veranstaltungen wurde in der Eissporthalle in Frankfurt endlich wieder getanzt. Der Hessische Tanzsportverband hatte zu seiner 47. Veranstaltung vom 13. bis 15. Mai die Tänzer dieser Welt eingeladen. Pünktlich um 12 Uhr standen die Tanzpaare auf acht Flächen simultan bereit. Insgesamt fanden an diesem Wochenende 60 Turniere, darunter zwölf Weltranglistenturniere, mit zirka 2000 Tänzerinnen und Tänzern statt. Junioren II C LateinDie Tanzpaare des...

Lokales

THW-Jugend trifft auf Max Reis
Endlich „Start frei“ für Charity Race

Pirmasens. Corona hatte 2021 der Charity Race Max Reis MR28 vs. THW-Jugend einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch jetzt heißt es endlich „Start frei“: Am 30. April ab 10 Uhr werden die schnellsten Fahrer der THW-Jugend Pirmasens im Karthaus in Zweibrücken den gerade erfolgreich in die Formel 4 gestarteten Max Reis (15) zum spannenden Finale treffen. Im Zusammenhang mit dem Rennen, organisiert vom Helferverein des THW Pirmasens, werden Spenden gesammelt, die vollständig einem vom Sieger...

Lokales

The Voice Kids
Marlene aus Berghausen singt am Freitag in den Blind Auditions

Römerberg-Berghausen. Am Freitag, 25. März, strahlt Sat1 um 20.15 den vierten Teil der aktuellen The Voice Kids-Staffel - es ist die zehnte ihrer Art -  aus. Mit dabei in den Blind Auditions: Marlene Plocica aus Römerberg-Berghausen. Die 13-Jährige, die das Kaiserdom Gymnasium in Speyer besucht, hofft, dass wenigstens einer der Coaches buzzert und sich entweder Lena Meyer-Landruth, Alvaro Soler, Wincent Weiss oder Michi Beck und Smudo von den Fantas für sie umdrehen.  Wie das ist, wenn sich...

Lokales
Die 15-jährige Helena Berlinghof aus Schifferstadt steht am Samstag im Finale der RTL-Show "Das Supertalent" | Foto: RTL/ Gregorowius
3 Bilder

Am Samstag bei RTL
Helena Berlinghof steht im Finale von "Das Supertalent"

Schifferstadt. Sie hat sich souverän vom Casting übers Halbfinale bis in die große Entscheidungsshow gespielt: Die 15-jährige Helena Berlinghof aus Schifferstadt ist auch am Samstag, 11. Dezember, dabei, wenn RTL zum großen Finale von "Das Supertalent" lädt. Die Schifferstadter Gymnasiastin spielt nicht nur hervorragend Klavier, sie komponiert auch. Das Besondere: Sie schreibt ihre Kompositionen nicht auf - alles ist nur in ihrem Kopf. Bühnenerfahrung hatte Helena vor "Das Supertalent" so  gut...

Lokales

Kompagnie Analog zeigt Können und Spielfreude
„Finales“ Feuerwerk in der Festhalle

Pirmasens. Ein origineller Genremix aus Akrobatik, Tanz, Musik und Schauspiel verspricht das Gastspiel der Kompagnie Analog. Das Berliner Ensemble ist im Rahmen des Festivals Euroclassic am 23. Oktober, 19 Uhr, mit der mitreißenden Inszenierung „Finale“ erstmals in der Horebstadt zu erleben. Die internationale Truppe ist längst kein Geheimtipp mehr und hat bereits im In- und Ausland mit ihrer unkonventionellen wie erfrischend rebellischen Art für Furore gesorgt. Die acht Artisten und Musikern...

Lokales

Fachgebiet Wein
Vorentscheid zur Deutschen Weinkönigin

Sechs Fachfrauen auf dem Weg zur Deutschen Weinkönigin Nach einem spannenden Vorentscheid stehen Saskia Teucke (Pfalz), Valerie Gorgus (Rheingau), Henrike Heinicke (Württemberg), Marie Jostock (Mosel), Sina Erdrich (Baden) und Linda Trarbach (Ahr) im Finale zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin! Die Vorentscheidung Die Entscheidung fiel nach einer zweistündigen Fachbefragung, in der sich die Kandidatinnen aus elf Anbaugebieten den anspruchsvollen Fachfragen der Jury stellten. Dabei musste...

Sport

MHC-Damen deutscher Vizemeister
Pech und Glück im Penaltyschießen

Hockey. Das Final Four 2021 um die deutsche Feldhockeymeisterschaft der Damen und Herren auf der Anlage des Mannheimer Hockeyclubs wird als besondere Veranstaltung in die Geschichte des Hockeysports hierzulande eingehen, schließlich durften wegen der Corona-Bestimmungen keine Zuschauer vor Ort sein und für die Fans verlagerte sich damit die Möglichkeit live mit dabei zu sein in das Livestreamangebot von twich.tv/trops4. Eine Möglichkeit von der bei weitem nicht nur bereits eingefleischte...

Sport

Wegen Corona-Lockdown
Waldhof Mannheim direkt im Verbandspokalfinale

Mannheim. Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim zieht kampflos ins Finale des Verbandspokals ein und trifft dort am 29. Mai auf Regionalligist FC Astoria Walldorf. Das teilte der SV Waldhof in einer Pressemitteilung mit. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Pandemiesituation habe der Badische Fußballverband eine Entscheidung über die Fortsetzung des bfv-Rothaus-Pokal treffen müssen. Im Halbfinale des Verbandspokals standen neben dem SV Waldhof Mannheim 07 folgende Mannschaften: FC Astoria...

Sport

Wegen steigender Infektionsrate
JSV Speyer sagt für Finalrunde ab

Speyer. Die beiden Judo-Bundesligateams des JSV Speyer werden am Wochenende, 10. und 11. Oktober, nicht am Bundesligaturnier in Senftenberg teilnehmen. Das haben die Teamchefs nach Rücksprache mit ihren Mannschaftsmitgliedern und den Vereinsverantwortlichen mitgeteilt. Damit verzichtet das Frauenteam auf die Verteidigung des im vergangenen Jahr gewonnenen Meistertitel. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, und es war ein langer Prozess bis zu dieser Entscheidung, denn eigentlich...

Sport

Wegen Coronavirus
Fußball-Kreispokal-Finale in Graben-Neudorf abgesagt

Graben-Neudorf. Das Finale um den Fußball-Kreispokal am 11. April 2020 in Graben-Neudorf wird abgesagt. Das entschied der Fußballkreis Bruchsal nachdem die Gemeinde Graben-Neudorf zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus (COVID-19) in Wahrnehmung ihrer Zuständigkeit als Ortspolizeibehörde den Ausschluss des Publikums für das Pokalfinale verfügt hatte. Nach Angaben der Veranstalter wären bis zu 700 Besucher erwartet worden. Die Gemeinde Graben-Neudorf dankt dem Fußballkreis Bruchsal und...

Lokales

Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) Ludwigshafen kämpft um den ersten Platz
FIRST® LEGO® League-Finale Zentraleuropa steht

Ludwigshafen. Die GSG Robots vom Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) Ludwigshafen haben sich für das FIRST® LEGO® League-Finale Zentraleuropa an der Hochschule Offenburg am Freitag und Samstag, 6. und 7. März, qualifiziert. Mit dabei auch 26 weitere Teams aus acht Nationen. Zwölf der Gegner kommen aus anderen Regionen Deutschlands. Aus dem Nordosten sind die CaroAces vom Gymnasium Carolinum Neustrelitz und die Teams We aRe oNe und We aRe oNe jr. von den Schwarzenbeker Schulen mit dabei. Im...

Sport

Germanen aus Weingarten greifen nach dem Titel
Showdown in der Walzbachhalle

Weingarten. Auf diesen Abend haben die Germanen (SVG) lange hingearbeitet. 1107 Tage nach ihrem bislang letzten Titelgewinn (damals noch unter dem Dach des "DRB") wollen sie sich am Samstag, 25. Januar, erstmals zum Meister der "Deutschen Ringerliga" krönen - mit einem weiteren Derby-Sieg gegen den KSV Ispringen. „Wir haben eine gute Saison gerungen. Kurz vor Weihnachten gab’s ein kleines Formtief, aber danach sind wir richtig in Fahrt gekommen“, sagt der sportliche Leiter des SVG, Sebastian...

Sport

Ringer sind mit Gala und Gänsehaut weiter
Germanen Weingarten sind im Finale

Ringen. Der SV Germania Weingarten steht zum zweiten Mal in Folge im DRL-Finale! Nach dem deutlichen 21:8-Erfolg im Halbfinal-Hinkampf gewannen die Weingartener am Samstag auch den Rückkampf gegen den ASV Nendingen klar mit 19:9. An einem Abend voller Emotionen feierte „Commander“ Adam Juretzko seinen Abschied im SVG-Trikot. Die Zuschauer in der „Mineralix-Arena“ erhoben sich von ihren Plätzen. Die letzte Minute war angebrochen und Adam Juretzko wehrte sich noch einmal mit allem, was er hat....

Lokales

Interview der Woche mit Sandra Schiffer aus Meckenheim, Wettbewerbsteilnehmerin bei "Fräulein Kurvig"
Ein Plädoyer für Frauen mit mehr Figur

Von Markus Pacher Meckenheim. Molligen Frauen Mut machen, zu ihren Kurven zu stehen, ist das Ziel der Meckenheimerin Sandra Schiffer. Am 14. Dezember wird die 32-Jährige beim „Fräulein Kurvig“-Finale „Deutschlands schönste Kurven“ in Krefeld im Circus Probst um den Titel in der Kategorie „Big Twisters“ kämpfen. Nebenberuflich arbeitet die gelernte Einzelhandelskauffrau als Indoor cycling-Trainerin. Markus Pacher sprach mit ihr über falsch verstandene Schönheitsideale und wie man es schafft,...

Sport
Der Ball rollt wieder bei den Radballern des RVB's | Foto: |Archivbild 2019
3 Bilder

Pokalspieltag als Abschluss der letzten Saison
Der Ball rollt wieder

Bolanden. Am 14.09.2019 sind die Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden nach der Sommerpause wieder aktiv und zeigen ihr Können beim Rheinland-Pfalz-Pokal  in Klein-Winternheim. Insgesamt drei Teams der Bolandener haben sich mit ihrem Abschneiden in der letzten Oberliga-Saison für diesen Pokalspieltag qualifiziert. Die besten 8 Mannschaften der Abschlusstabelle werden um den Titel mitkämpfen. Leider kann Bolanden II (Rudi Mollstätter und Peter Sziedat) aus privaten Gründen nicht an den Start...

Lokales

Auftragskomposition erklingt im 8. Akademiekonzert
Großes Finale mit Frank Peter Zimmermann

Mannheim. Seit 1991 vergibt die Musikalische Akademie pro Spielzeit ein Auftragswerk an profilierte zeitgenössische Komponisten. Initiator dieser Reihe ist der ehemalige 1. Vorsitzende der Musikalischen Akademie, Eginhard Teichmann. In dieser Saison wurde der Kompositionsauftrag an den argentinisch-französischen Komponisten Oscar Strasnoy vergeben; gefördert wird er durch Familie Limbourg, die Ernst von Siemens Musikstiftung sowie die Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung. Strasnoy hat...

Lokales

Team aus Herxheim startet am 15. September vor prominenter Jury beim Dance-Contest der DAK-Gesundheit
"Quertänzer" schaffte es ins Finale

Herxheim. Das Finale des Dance-Contest ist erreicht: Nach dem Weiterkommen in einem Online-Voting trainiert „Quertänzer“ aus Herxheim jetzt fleißig, um am 15. September auf der Bühne am Koblenzer Schängelmarkt die prominente Jury mit ihrer Choreografie zu überzeugen. ESC-Star Luca Hänni wird mit Jurychef und Inklusionstanz-Experte Hanno Liesner keine leichte Aufgabe haben, die vielen guten Teams zu bewerten. Die Gruppen treten in drei Alters- und zwei Leistungskategorien ab 11 Uhr an....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ