Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Ausgehen & Genießen
Die Fruchthalle war bei der WEFA-Jubiläumssitzung am 15. Januar bestens gefüllt | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Endlich wieder Frohsinn pur
Lautrer Karnevalsvereine sorgen für ein Feuerwerk der guten Laune

Von Ralf Vester Karnevalssession. Für viele Menschen ist es die schönste Zeit im Jahr: die fünfte Jahreszeit. Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Karneval oder wie auch immer das bunte Treiben voller Frohsinn regional auch genannt wird, ist ein wichtiges Kulturgut und es zählt zweifelsohne unverrückbar zum deutschen Brauchtum und zur Lebensart. Ganz gleich, ob auf der Straße oder in Sälen und Hallen – zu Fasnachtsveranstaltungen strömten die Närrinnen und Narren stets in Scharen. Oft waren Sitzungen...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Fünfte Jahreszeit in Oppau: Weiberfasnacht und Kinderfasching

Oppau. In der Jahnturnhalle des Turnerbunds Oppau (TBO) wird am „Schmutzigen Donnerstag“, 16. Februar, wieder zünftig Weiberfasnacht gefeiert. Organisiert wird die „männerlose“ Sause wie seit Jahren von Frauen des TBO und der DJK Oppau. Und auch DJ Mario ist wieder mit an Bord und sorgt für die Musik zum ausgiebigen Tanzen. Und der Wirt der TBO-Gaststätte sorgt für Stärkung. Außerdem gibt es eine Sektbar der Turnerinnen. Beginn ist um 19.33 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Auch die Kinderfasnacht des...

Ratgeber
Foto: Symbolbild mc-smalt/pixabay.com

Sicher durch die Fastnachtszeit
Rund um Alkohol am Steuer, Diebstahl, Gewalt und Jugendschutz

Region. Fastnachtsveranstaltungen und -Umzüge laden in den nächsten Wochen wieder verstärkt zum närrischen Treiben und Feiern ein. Damit stehen bei der Polizei in der Region auch wieder eine Vielzahl von Themen der Kontroll- und Präventionsmaßnahmen auf der Agenda, da Regeln und Vorschriften eben auch in der "fünften Jahreszeit" gelten. Nur nüchtern hinters Steuer Die Polizei wird in diesen Tagen in der gesamten Region wieder ihre Kontrollen verstärken. Klären Sie deshalb schon vor einer...

Lokales
Mit dem „Goldenen Löwen“ ausgezeichnet, v.l.n.r.: Thomas Danneck, Markus Arnold und Melanie Braun  Foto: Wackepicker

Vorbereitungen laufen
Drei goldene Löwen für „Wackepicker“ Rammelsbach

Rammelsbach. Bei der jährlichen Zusammenkunft der Karnevalsvereine im Verband der Pfälzisch-Badischen Karnevalsvereine wurden langjährige und aktive Fastnachter ausgezeichnet. Von den „Wackepickern“ erhielten Markus Arnold, Melanie Braun und Thomas Danneck den „Goldenen Löwen“. Die „Wackepicker“ führen am Samstag, 4. Februar ab 19.11 Uhr in der Turn- und Festhalle ihre Prunksitzung durch. Dafür läuft bereits der Kartenvorverkauf . Bestellungen nehmen Melanie Braun unter...

Ausgehen & Genießen

Karneval-Club Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf
Prunksitzungen

Lachen-Speyerdorf. Der Karneval-Club Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf informiert über sein bevorstehenden Veranstaltungen und Terminen der Session 2023: Die Prunksitzungen sind am Samstag, 4. Februar, 11. Februar sowie am 18. Februar, jeweils um 19:33 Uhr. Die Kinder- und Jugendprunksitzung findet am Sonntag, 19. Februar, um 14:11 Uhr statt. cd/ps

Lokales
Sophie I. und Thomas I. sind das neue Prinzenpaar | Foto: Zirker

Wasserhinkel-Fasenacht in Leimersheim
Sophie I. und Thomas I. sind das neue Prinzenpaar

Leimersheim. Das neue Prinzenpaar der Lämerscher Wasserhinkel-Fasenacht sind Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. Es wurde beim stimmungsvollen Krönungsball am Samstag vorgestellt und inthronisiert. Sophie Dannenmaier und Thomas Faath, wie sie im echten Leben heißen, sind beide seit vielen Jahren mit der Wasserhinkel-Fasenacht verbunden. Sophie ist als Tänzerin in den Garden aktiv und Thomas ist im Elferrat. Beide tanzen in der Showtanzgruppe des TGV. Bei der Krönungszeremonie spielten sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Vester
66 Bilder

Jubiläumssitzung der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. Januar, fand in der Fruchthalle die große Gemeinschaftssitzung von rund 50 Vereinen zum 60-jährigen Jubiläum der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) statt. Die Veranstaltung war gespickt mit großartigen Tanz- und Gesangseinlagen und Büttenreden und sorgte für mehr als vier Stunden Frohsinn und gute Laune. rav

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Fasnacht in Frankenthal
Rosenkavaliere übernehmen die Macht

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 14. Januar 2023, haben die Fasnachter nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Macht übernommen. Beim Neujahrsempfang wurde am Rathaus von den Rosenkavalieren die Macht übernommen. Da der Stadtvorstand nicht so einfach die Macht hergeben wollte, hatten sie sich die amtierende Miss Strohhut als Pfand genommen.  Nach der Übergabe von Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraune, durfte die Miss Strohhut zurück in ihre Stadt. Gemeinsam feiern die Narren nun im...

Lokales
Aktive aus Karlsruhe sind mit dem Goldenen Löwen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine ausgezeichnet worden
 | Foto: Bild: Michael Maier (FKF)
2 Bilder

Auszeichnungen in Speyer verliehen
Goldene Löwen und Ehrung für verdiente Fastnachter

Am vergangenen Wochenende startete nicht nur mit dem traditionellen Dreikönigsfrühschoppen die Fastnachtskampagne 2023 in Karlsruhe, es wurden auch verdiente Karlsruher Fastnachter durch die Vereinigung Badisch-Pfälzischer-Karnevalvereine mit den höchsten Verbandsauszeichnungen geehrt. Bereits am 07.01.2023 fand in Speyer die feierliche Verleihung des Goldenen Löwen mit Brilliant statt. Der Verbandsvorsitzende für den Bezirk Mittelbaden, Thomas G. Schwaab, erhielt aus der Hand des Präsidenten...

Lokales
Freuen sich auf's Winken vom Cabrio: Die Tollitäten des KVG | Foto: KVG

Der KVG lädt zu seinen Prunksitzungen ein
„Die Wildsau geht baden“

Gräfenhausen.  Wildsau-Prinzessin Tina I. ist schon sehr gespannt, "wo die Frischlinge, Keiler und Bachen überall baden gehen: Ob in Suhle, See, Pfütze oder im Meer“, wie sie in ihrer Antrittsrede kundtat. Auf jeden Fall können sich alle Freund*innen der Gräfenhausener Fastnacht auf eine „feucht-fröhliche Beachparty“ freuen, nachdem in den vergangenen zwei Jahren nur die Planungen baden gingen… Premieren-Prunksitzung ist am Samstag, den 28. Januar 2023 um 19.11 Uhr. Dafür gibt es auch noch...

Lokales
Reaktion auf die Umzugsabsage in Herxheim: Zur diesjährigen Kampagne 2022/23 der "Froschköpp" gibt es eine passende provokante Aufschrift | Foto: KG Offenbach
2 Bilder

Faschingsumzug Offenbach: "Froschköpp" reagieren auf Absage in Herxheim

Offenbach. Wie die Karnevalsgesellschaft Offenbach "Die Froschköpp" mitteilt, ist auch der geplante Umzug in Offenbach abgesagt. Der Umzug, der das letzte Mal 2015 stattfand, sollte dieses Jahr in kleinerem Rahmen wieder stattfinden. Nachdem am Freitagmorgen, 13. Januar, aber bereits der CV Narhalla Herxheim den großen Umzug am Faschingsdienstag in Herxheim absagte, schließt sich der Offenbacher Faschingsverein an. Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen Als Begründung nannte...

Lokales
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

Fastnachtsumzug am 19. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr zum ersten Mal Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

Lokales
Auch der Herxheimer Umzug fällt ins Wasser | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen

Herxheim. Wie der Herxheimer Faschingsverein CV Narrhalla Herxheim heute am Freitag, 13. Januar, mitteilt, findet auch in Herxheim am 21. Februar im Jahr 2023 kein Faschingsumzug statt. Update 2024: In diesem Jahr findet wieder ein Umzug statt: Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht Der Umzug erfreute in der Vergangenheit Besucher aus der ganzen Südpfalz und bildete für viele am Faschingsdienstag den Abschluss der Umzugssaison. Nachdem der gemeinsame Umzug...

Lokales
2 Bilder

KVK-Veranstaltungen 2023
Der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern legt wieder los

Nach der coronabedingten Zwangspause startet der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern in der aktuellen Kampagne 2022/23 wieder durch. Der älteste Verein der Stadt Kaiserslautern führt dieses Jahr unter anderem folgende Veranstaltungen durch: Samstag, 21. Januar (20.11 Uhr): Damensitzung im Vereinsheim an der Kalause Motto: Die ultimative Schlagerparty- Verkleidung erwünscht! Karten können über direkt über die Homepage erworben werden. Einlass ab 18.30 Uhr. Sonntag, 5. Februar (14.11...

Lokales
Archivfoto Fasnachtsumzug | Foto: Heike Schwitalla

Gute Nachrichten aus Hagenbach
Umzug am Faschingsdienstag soll stattfinden

Hagenbach.  Immer mehr Gemeinden in der Südpfalz sagen ihre Fasnachtsumzüge hab. Zuerst Bellheim, dann Westheim und gestern auch Germersheim. Zum einen sind da die für Vereine und kleine Kommunen kaum erfüllbaren neuen Sicherheitsbestimmungen, zum anderen steigt gerade bei kleineren Umzügen jetzt die Sorge, dass sich aufgrund der zahlreichen Absagen nun viel mehr Besucher als in früheren Jahren zu dem närrischen Spektakel einfinden könnten.  Nicht so in Hagenbach. Noch plant die Stadt, ihren...

Lokales
Saskia I.  Foto: Franz Gabath

Die „Bessem“ und ihre Jubiläumskampagne
Saskia I. regiert Igg’lemer

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ihre Lieblichkeit Saskia I. aus dem Hause Schwarz wurde 1996 in der Domstadt Speyer geboren. In Iggelheim besuchte Saskia die evangelische Kindertagesstätte „Windrose“. Nach dem Besuch der Jakob-Heinrich-Lützel-Grundschule wechselte die charmante junge Dame an das Hannah- Arendt-Gymnasium in Haßloch, wo sie 2015 ihr Abitur machte. Saskia entschied sich für ein duales BWL-Studium an der DHBW in Mannheim. Ihren derzeitigen Arbeitsplatz fand sie bei EuroCem Agro,...

Lokales
Straßenfasnacht in Germersheim - 2020 | Foto: Bauer

Nicht durchführbar
Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz

Germersheim. Am heutigen Mittwoch, 11. April, haben nun auch die "Rhoischnooke" in Germersheim ihren für den 18. Februar geplanten Fasnachtsumzug abgesagt. In einem Schreiben wendet sich Michael Butz, der erste Vorsitzende des Vereins, heute an die Öffentlichkeit. "Die Auflagen und Bedingungen, die zur Umsetzung und Durchführung eines Fasnachtsumzuges erforderlich sind, können wir einfach nicht stemmen. Mit der Novellierung im April 2021 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) wurde im...

Lokales
Am Samstag startet die Fasnachtssaison in Frankenthal mit dem Neujahrsempfang. Ein Fasnachtsumzug indes wird es dieses Jahr nicht geben. | Foto: karepa/stock.adobe.com

Neujahrsempfang der Karnevalsvereine
Die närrische Zeit beginnt

Frankenthal. Das neue Jahr beginnt für die Fasnachter in Frankenthal mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Gute zuerst: Am kommenden Samstag, 14. Januar, findet der Neujahrsempfang der Vereine mit der symbolischen Machtübernahme statt. Das Traurige: In diesem Jahr gibt es keinen Fasnachtsumzug. Um 11.11 Uhr am Samstag, 14. Januar, starten die Narren in Frankenthal durch. Die Insignien der Macht, also Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraube gehen in diesem Jahr an die...

Ausgehen & Genießen
Der Sportverein Fischbach 1959 e.V. und der Förderverein SV Fischbach 2014 e.V. laden zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Prunksitzungen in Fischbach
„Fischbacher Narre sin in de Karibik gestrand'“

Fischbach. Der Sportverein Fischbach 1959 e.V. und der Förderverein SV Fischbach 2014 e.V. laden zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein. Die erste Prunksitzung findet am Samstag, 4. Februar, statt. Beginn ist um 20.11 Uhr. Die zweite Prunksitzung folgt am Samstag, 11. Februar, um 20.11 Uhr und der Kinder- und Jugendfasching steigt am Dienstag, 21. Februar, um 15.11 Uhr. Unter dem Motto „Sonne, Palmen, Meer und Sand, die Fischbacher Narre sin in de Karibik gestrand'“,...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Thorsten Kleb

Legendäre Party zur Altweiberfasnacht in Friedrich-Ebert-Halle

Ludwigshafen. Noch vor Anbruch des Winters hat der Vorverkauf für die große Ludwigshafener Kultparty zum Start in die heiße Phase der fünften Jahreszeit begonnen. Zu Live-Musik der gefeierten Pfälzer Band Grand Malör und DJ-Sets auf weiteren Floors feiern Fasnachter*innen aus der gesamten Region die Party zur Altweiberfasnacht in der Eberthalle am Donnerstag, 16. Februar, ab 20 Uhr, bis tief in die Nacht hinein. jg/ps Weitere Informationen: Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich unter...

Lokales
Faschingsumzug | Foto: Heike Schwitalla / Archiv

Sorge vor zu großem Besucheransturm
Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab

Westheim. Auch die Gemeinde Westheim hat heute ihren Fasnachtsumzug abgesagt. Die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen seien für eine kleine Ortsgemeinde wie Westheim weder finanziell noch personell zu leisten - zumal man aufgrund der Absagen von Umzügen im Umland damit rechnen müsse, von Besuchern geradezu überrannt zu werden. Dies wurde unter anderem auf der Facebook-Seite der Gemeinde bekannt gegeben. "Liebe Karnevalsfreunde, Liebe Westheimerinnen und Westheimer, bis vor einer Woche waren wir...

Ausgehen & Genießen

Stars aus Funk und Fernsehen
Östringer Prunksitzung am 04. Februar 2023 mit vielen Highlights

Nicht mehr lange - dann gibt es die erste Neuauflage der Östringer Prunksitzung nach der Corona-Zwangspause. Und dem Publikum wird wieder einiges geboten. Knapp 40 Minuten früher wie gewohnt - pünktlich um 18:30 Uhr - soll es auf der Wicker Wacker Bühne losgehen. Dafür soll die Prunksitzung entsprechend früher enden, damit im Anschluss noch ausgiebig gefeiert werden kann. Neben Live-Musik von mehreren Bands wird es auch wieder Büttenreden und fantastische Show- sowie Tanzeinlagen geben. Denn...

Ausgehen & Genießen
Die "Humba Buwe" der Stadtgarde Kaiserslautern | Foto: Petra Rödler
5 Bilder

Stadtgarde: Regimentsappell und große Gala
Endlich wieder „Kalau“

Sie sind im Jahr 2006 angetreten, um die Karnevalsszene in Kaiserslautern zu bereichern und für jede Menge Spaß zu sorgen. Beides gelingt der Stadtgarde Kaiserslautern seit nunmehr 16 Jahren. Nach der überstandenen Corona-Durststrecke konnte endlich am 7. Januar 2023 wieder der traditionelle Regimentsappell in der Scheune des Stadtmuseums stattfinden. Vier unterhaltsame Stunden wurden mit Gästen und befreundeten Karnevalsvereine gefeiert. Nachdem die Stadtgarde ihre eingeladene Truppe erst...

Lokales
Faschingsumzug in Bellheim 2020 - der Umzug für 2023 ist nun endgültig abgesagt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Zu hohe Sicherheitsanforderungen
Kein Faschingsumzug 2023 in Bellheim

Bellheim. Nun hat auch Bellheim den Fasnachtsumzug für 2023 abgesagt. "Liebe Freunde des Bellheimer Faschingsumzuges in Bellheim, die Absage fällt uns nicht leicht - gerne hätten wir Bürgern und Vereinen nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder einen Umzug geboten, aber die Gemeinde erklärte, dass der Streckenverlauf für den Umzug aufgrund von Neuerungen im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG §26) des Landes besser als bisher hätte abgesichert werden müssen. Durch die erhöhten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ