Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales

Närrisches Wiegen
Gockelswoog ruft zum närrischen Wiegen für den guten Zweck auf

Fasnacht. Dieses Wochenende ist es nach so langer Zeit endlich wieder soweit: Es darf ausgelassen gefeiert werden. Zwar gibt es keinen Fasnachtsumzug in Frankenthal, aber eine andere liebgewonnene Tradition wird weitergeführt: das närrische Wiegen. Und was gehört zum närrischen Wiegen der Gockelswoog von 1875 auf jeden Fall dazu? Die Glocke! Drei Jahre lang, seit Fasnacht 2020, musste sie stumm bleiben. „Jetzt brennt sie umso so mehr darauf, wieder läuten zu dürfen“, berichtet Andreas Riedel,...

Ausgehen & Genießen

In Leimersheim
Wasserhinkelfasenachter laden zum Faschingsausklang

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 14 Uhr zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Hugo-Dörrler-Halle ein. Mit Show- und Tänzen der TGV-Garden sowie Spielen wird für einige kurzweilige Stunden gesorgt. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und die närrischen Hoheiten, Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. viele Überraschungen bereit. Für die Stimmung sorgen DJ Maik und DJ Jürgen. Eintrittskarten sind an...

Lokales
Pfarrer Alexander Hafner (li.) und Pfarrer Dirk Keller | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst in St. Stephan

Um 11.11 Uhr begann am Samstag der Närrische Gottesdienst in St. Stephan. Fastnachtlich eingestimmt durch Drehorgelmusik von Markus Leyerle, Gerhard Lewert und Thomas Wagner betraten die Gottesdienstbesucher die Kirche. Eröffnet wurde der vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) initiierte närrische Gottesdienst vom Vertreter der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine und Brauchtumsforscher Jürgen Stoll. Danach zogen der katholische Pfarrer Alexander Hafner und sein evangelischer...

Lokales
Landrat Clemens Körner im Kreise der Fastnachtsprinzessinnen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Landratsfastnacht in Schifferstadt
Verspätung beim Prinzessinnenempfang

Schifferstadt. Endlich konnte der Empfang der Karnevalsprinzessinnen wieder während der Faschingszeit stattfinden. Einzige Änderung in diesem Jahr: Der Veranstaltungsort sollte diesmal die Aula der Realschule plus in Schifferstadt und nicht das Kreishaus sein. Und das führte zu Verwirrungen. Einige wenige Vereine hatten die Einladung nicht aufmerksam gelesen und fuhren zuerst zum Kreishaus nach Ludwigshafen. So auch der Moderator des Abends, Andreas Müss, Bezirksvorsitzender Vorderpfalz der...

Lokales
Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht Jugend
6. FKF-Kinderfasching findet dieses Wochenende statt

"Endlich ist die Karlsruher Fastnachtsjugend wieder zurück! Wir freuen uns sehr in diesem Jahr endlich wieder einen Kinderfasching für alle Karlsruher Kinder und Jugendlichen planen zu können“, berichtet Denise Maier, stellvertretende Vorsitzende der Jugend des Festausschuss Karlsruher Fastnacht. Der Vorstand der FKF-Jugend vertritt die Karlsruher Jugend in den verschiedenen Fastnachtsvereinen und bündelt somit die Interessen der jungen und aktiven Fastnachtsbegeisterten in Karlsruhe. Mit...

Lokales

Hagenbacher Wölfe
Bereit zum Rathaussturm mit „Warm-up-Party“ für die Kids

Hagenbach. Pünktlich um 18.61 Uhr am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar,  heißt es wieder: „Stadtbürgermeister, rück den Rathausschlüssel heraus!“ Dann stürmen die Hagenbacher Wölfe das Rathaus und übernehmen die Macht für die närrischen Tage bis Fasnachtsdienstag. Das närrische Volk aus Hagenbach und den umliegenden Orten ist herzlich eingeladen, den Beginn der närrischen Tage zu in Hagenbach gemeinsam zu feiern. Befreundete Gruppen - auch aus dem Badischen - haben ihr Kommen bereits ...

Ausgehen & Genießen

MGV Klein-Schifferstadt
Rosenmontag beim Dörfler Gesangverein

Nach dreijähriger pandemiebedingter Auszeit findet am kommenden Rosenmontag wieder eine Rosenmontags-Party im "Dörfler-Sängerheim" in der Mühlstr. 20 statt.Einlass ist um 15 Uhr. Mit AHOI wird Hausmusiker Robert Köhler das "närrische Publikum" ab 16.11 Uhr begrüßen und die Gäste in Schwung bringen.  Vorsitzender Jürgen Müller und seine freiwilligen Helfer sind gerüstet um die Gäste mit Speisen und Getränken zu veröhnen. Wer einen Beitrag für "die Bütt" hat, ist gerne willkommen. Es stehen noch...

Lokales

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Archivale des Monats Februar: "Damensitzung im Kaiserhof"

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv das Archivale des Monats Februar vor: Das Lied vom „Brusler Dorscht“ kennen Sie sicher – aber wussten Sie, dass es auch eins mit dem Titel „Der Brusler Mut“ gibt? Um 8 Uhr und 11 Minuten ging es am 19. Februar des Jahres 1903 im großen Saal des Kaiserhofs los mit der Damensitzung der GroCaGe Bruchsal. In bester...

Ausgehen & Genießen

Theaterfasching im Alten Stadtsaal
Kinderdisco und Kostümprämierung

Speyer. Es wird närrisch. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt sein junges Publikum zum Theaterfasching. Am Samstag, 18. Februar, sorgen die Verantwortlichen ab 14.14 Uhr im Alten Stadtsaal in Speyer für ein abwechslungsreiches Programm. Freuen darf man sich auf Kostümprämierung, Leckerschnappen, Kinderdisco und vieles mehr.

Lokales

Igg’lemer Bessem feiern Fasnacht: Pointenregen aus der Bütt

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ja, die Bessem sind wieder da. „Endlich – nach zwei Jahren Pandemie und all dem Gedöns können wir wieder Fastnacht feiern“ - das war an diesem Abend oft zu hören. Mit viel Schwung, Temperament und Witz gestalteten die Akteure die erste der drei restlos ausverkauften Prunksitzungen in ihrer Jubiläumskampagne. Können die„Igg’lemer Bessem“ im TSV Iggelheim doch auf stolze 66 Jahre seit ihrer Gründung zurück blicken. Die Bessem hatten die kostümierten Närrinnen und...

Lokales
3 Bilder

Frohsinn Neudorf feierte:
Ein Feuerwerk der guten Laune

Neudorf. Ein Gesangverein mit vier Chören setzt das Jahr über gesangliche Schwerpunkte. So glänzt er bei Wertungssingen, Konzerten und festlichen Auftritten. Doch in der Fastnachtszeit setzt der Frohsinn Neudorf auch andere Akzente. Und diese fallen genauso gut aus wie die Angebote außerhalb der fünften Jahreszeit. Ein eindrucksvolles buntgemischtes Feuerwerk der guten Laune, das gut fünf Stunden lang andauerte, entfachten die „FFF“: die Faschings Freunde Frohsinn. Was 2023 nach der...

Ausgehen & Genießen

Jetzt erst Recht
Auch ohne Umzug feiert man in "Medersche" Straßenfastnacht

Römerberg-Mechtersheim. Auch in Mechtersheim findet 2023 kein Fastnachtsumzug statt. Das Feiern allerdings, das wollen sich die Mechtersheimer nicht verbieten lassen - und laden - jetzt erst Recht - für Fastnachts-Dienstag,  21. Februar, ab 14.11 Uhr zur "Mederscher Straßenfastnacht". Von der Kreuzung bis zum Sportplatz soll an diesem Tag Fastnachtsstimmung herrschen. Mit dabei bei der großen Open Air Party: ortsansässige Gastronomen, die Kita Kastanienland und die Vereine MGV Cäcilia, die...

Lokales

Fasnacht im Hieronymus-Hofer-Haus
Männerballett-Besuch

Frankenthal. Hoch her ging es am Freitag, 3. Februar, als das Männerballett vom Frankenthaler Karnevalsverein von 1820 anlässlich des Dämmerschoppens im Hieronymus-Hofer-Haus die Senioren mit einer Tanzeinlage überraschte. „Weil Tanzen gut für die Gesundheit ist und weil wir den Senioren Freude bringen wollen, haben wir einen Extra-Auftritt im Hofer-Haus eingeplant“, bemerkte Peri Wagner, eine der drei Trainerinnen des Balletts, das sich den Namen „Die Schorleschubser“ gegeben hat. Gemeinsam...

Lokales

Viele Sonderaktionen im Februar
Eiszauber auf dem Schillerplatz geht in die Faschingssaison

Kaiserslautern. Wer die Eisbahn auf dem Schillerplatz bislang noch nicht besucht hat, hat im Februar dazu ideale Gelegenheiten. Die Macher der Eventfabrik Rhein-Main und des städtischen Citymanagements haben sich einige Sonderaktionen ausgedacht. Nicht nur, aber auch rund um die anstehenden Faschingstage. Ab sofort gibt es an jedem Wochentag außer dem Sonntag eine Besonderheit. Los geht es am Montag, an dem von 15 bis 16.30 Uhr Familien umsonst die Eisbahn nutzen dürfen. Auch am Dienstag stehen...

Lokales
3 Bilder

50 Jahre Fastnachtssitzungen in Oberndorf
Jubiläum beim OCC

Oberndorf. Lange Jahre galt Oberndorf mit seiner jungen erfrischenden Fasenacht als "heimliche Hochburg der Nordpfälzer Narretei".  Eintrittskarten zu ergattern für die damals zwei Prunksitzungen war gar nicht so einfach. Nicht wenige Intereressierte übernachteten oft am Samstagabend im Auto vor der Dorfgemeinschaftshalle, stellten sich morgens noch ziemlich lange in eine Warteschlange, um ja eine der begehrten Eintrittskarten beim Vorverkauf zu erhalten. Die Halle nebst Empore war jahrelang...

Lokales

Er gehört zu mir
Gottesdienst mit Schlager-Musik in Dannenfels + Steinbach

Dannenfels/Steinbach. Was passt besser zum Faschings-Sonntag als ein beschwingter Gottesdienst mit Schlagermusik? Gemeindediakon Gerhard Jung kommt mit seiner Gitarre und feiert einen etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Sonntag, 19. Februar um 10 Uhr in die prot. Kirche Dannenfels oder um 11 Uhr in die prot. Kirche in...

Lokales
4 Bilder

Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi, hoi hoi
Östringer Prunksitzung mit reichlich „Schbass in de Hall“

„Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi, hoi hoi“. Inbrünstig skandierten schon die jüngsten Aktiven der Östringer Karnevalsgesellschaft (KG) – die Tanzküken – den närrischen Ruf. Endlich wieder oder endlich überhaupt durften sie bedingungslos ihr Talent auf der Bühne der Hermann-Kimling-Halle zeigen. Trotz coronabedingter Abstinenz warteten die Wicker Wacker bei der großen Prunksitzung mit einer starken Truppe aus insgesamt fünf Garden auf, darunter den Küken, der Präsidenten-, Elferrats-,...

Lokales
Narrenbaum mit Vereinswappen und der Marotte | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Der Narrenbaum auf dem Marktplatz ist jetzt Tradition

Mit Fastnachtsklängen und Guggemusik der „Dodderdabber“ von der KG Ost, die dieses Jahr ihr 22-jähriges Jubiläum feiern, übergab am Samstag um 11.11 Uhr der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Marktplatz den diesjährigen Narrenbaum der Karlsruher Bevölkerung. FKF-Präsident Michael Maier sagte, da es jetzt schon das zweite Mal einen Narrenbaum gäbe, sei es schon Tradition. Der ehemalige Weihnachtsbaum wurde entastet und mit den Wappen der Karlsruher Fastnachtsvereine geschmückt Michael...

Lokales
Prunksitzung der Rhoischnooke 2023: „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff die Insel Grün vor 50 Johr“ - Hippies rule Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
68 Bilder

Prunksitzung in Germersheim
Endlich wieder Party - die Schnooke haben volles Rohr gerockt

Germersheim. Nach Corona-bedingter Zwangspause konnten die Rhoischnooke bei ihrer Prunksitzung in der Stadthalle Germersheim endlich wieder einmal so richtig feiern. Auch wenn der Umzug aus bekannten Gründen abgesagt werden musste, ließen sich die Germersheimer Narren am Samstag die gute Laune nicht verderben. „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff de Insel Grün vor 50 Johr“ – so das Motto der Sitzung – angelehnt an das „Deutsche Woodstock“, das 2022 sein 50-Jähriges Jubiläum feierte. Und...

Lokales

Fasching in der Adlerstube

Am Dienstag, 14. Februar wird in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 ab 14.11 Uhr Fasching gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgt Herr Franz Lämmlin. Alle Senioreninnen und Senioren sind herzlich willkommen. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran, das Bürgerbus-Team rechtzeitig unter der Telefonnummer 06235 44-555 zu kontaktieren.

Lokales
Vorderpfälzer Fasnacht in der Dampfnudel | Foto: Manfred Wolff / KG Rülzheim
2 Bilder

Die Vorderpfalz zu Gast in Rülzheim
„Stecher“ richten Vorderpfälzer Prunksitzung aus

Rülzheim. 40 Tollitäten, 26 Vereine von Limburgerhof bis Berg, von Lindenberg bis Leimersheim, 150 Orden auf der Bühne verteilt, 87 Aktive auf der Bühne, 378 Narren in der Halle und 40 Helfer hinter Bühne – das ist die Statistik der Vorderpfälzer Prunksitzung, die am letzten Sonntag im Januar in der Dampfnudel Rülzheim stattfand. „Wir haben drei Jahre geplant und sind nun endlich froh, die Vorderpfälzer ausrichten zu können“, so der erste Vorsitzende der KGR, Michael Gadinger mit einem...

Ausgehen & Genießen

Fasnachtssitzung “Nicht nur für Senioren”
Freitag, 17. Februar, um 14 Uhr 59 im Bürgerzentrum Bruchsal, Rechbergsaal

Die Stadt Bruchsal und die GroKaGe Bruchsal laden am 17. Februar im Bürgerzentrum (Rechbergsaal) zur beliebten Fasnachtssitzung "FasNach(t)Mittag - Nicht nur für Senioren” herzlich ein. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn 14.59 Uhr. Die Veranstaltung endet circa 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Im Eintrittspreis sind ein Heißgetränk und ein Berliner oder eine Brezel enthalten. Eintrittskarten mit Tischreservierung sind seit dem 23. Januar bei der Touristinformation Bruchsal, H7,...

Ausgehen & Genießen

55. Bruchsaler Fasnachtsumzug am 12. Februar
Das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 lädt ein

Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit: der Brusler Fasnachtsumzug rollt als närrischer Lindwurm durch die Innenstadt! Nach zweijähriger Pause findet der traditionelle Umzug am Sonntag, den 12. Februar 2023, ab 13.33 Uhr statt. Organisiert wird er inzwischen zum 55. Mal durch das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 e. V. Wie immer nehmen zahlreiche Fasnachtsvereine und Gruppen am Umzug teil, darunter beeindruckende Motivwägen, Fuß- sowie Musikgruppen. Wie 2020...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ