Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Ausgehen & Genießen
Ein Tänzchen in Ehren - Der Fasnachtsumzug lockt zum Mitfeiern | Foto: Hans-Peter Safranek Archiv

55. Bruchsaler Fasnachtsumzug am 12. Februar
Das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 lädt ein

Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit: der Brusler Fasnachtsumzug rollt als närrischer Lindwurm durch die Innenstadt! Nach zweijähriger Pause findet der traditionelle Umzug am Sonntag, den 12. Februar 2023, ab 13.33 Uhr statt. Organisiert wird er inzwischen zum 55. Mal durch das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 e. V. Wie immer nehmen zahlreiche Fasnachtsvereine und Gruppen am Umzug teil, darunter beeindruckende Motivwägen, Fuß- sowie Musikgruppen. Wie 2020...

Lokales
Ebling nimmt nach den Gesprächen mit den Karnevalsverbänden Stellung zu den neuen Regeln    | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Streit um Sicherheit bei Festen erreicht Landtag
Gründe für Kostenexplosionen: Umsetzungsprobleme oder zu strikte Regeln?

Von Julia Glöckner Rheinland-Pfalz. Die Fastnachtsverbände laufen seit Monaten Sturm. Viele Umzüge im Land, vor allem in der Vorderpfalz, wurden wegen zu hoher Kosten für die Sicherheit bereits abgesagt. Die Fasnachter schreiben die steigenden Kosten den neuen Sicherheitsregeln im Polizei- und Ordnungsgesetz zu. Hintergrund ist, dass der neue Paragraf 26 den Genehmigungsprozess für Feste durch die Kommunen bis ins Detail regelt. Diese können demnach besser auf die Sicherheitsmaßnahmen des...

Ausgehen & Genießen

Fastnachtsprogramm in Waldbronn
CONCORDIA -Prunksitzungen am 11. und 18. Februar

Am 11. und 18. Februar wird unter dem Motto „Von 0 auf 100“ in zwei Prunksitzungen im Kurhaus die CONCORDIA Fastnacht 2023 gefeiert. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.44 Uhr. Die Vorbereitungen bei Elferrat, Tanzgarden, Büttenredner und den Gesangsgruppen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren, sodass sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Fastnachtsprogramm der CONCORDIA Narren freuen dürfen. Nach dem Programm kann bei Live-Musik noch kräftig das Tanzbein geschwungen und in...

Lokales
Narrenbaum auf dem Marktplatz 2022 | Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Narrenbaumstellen und Närrischer Gottesdienst

Auch in diesem Jahr verwandelt der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) zusammen mit der Stadt Karlsruhe im Sinne der Nachhaltigkeit den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wieder in einen Narrenbaum. Er wird am 4.2.23 um 11.11 Uhr offiziell eingeweiht mit Büttenreden von Michael Obert und Markus Künstler von der KG Humoristika und Guggemusikdarbietungen. Bereits am 3.2.23 ab 15 Uhr beginnt der Aufbau und das Schmücken des Narrenbaums. Am 11.2.23 um 11.11 Uhr findet der inzwischen im...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Prunksitzung der Neudorfer Karnevalsgesellschaft
Im Nu in Hochstimmung geboostert

Was für ein Gefühl! Bereits vor Beginn der Veranstaltung konnte man die Vorfreude auf einen geselligen humorvollen Abend regelrecht spüren. Endlich Fasching! Corona-Bedenken konnte Dr. Karl Leiserbach (Frank Notheis) mit den humorvoll durchleuchteten Erkenntnissen der letzten 3 Jahre beiseiteschieben. Schließlich ist lachen immer noch die beste Medizin. Und mit dem Motto des Jahresordens „Narren-Booster für die Kampagne 2022/23“ steht somit dem närrischen Treiben nichts mehr im Weg. Mit viel...

Lokales

Faschingsparty in Wörth
Faschingstreiben im Vogelpark

Am 18.02. 2023 ab 10 Uhr beginnt das große Faschingstreiben im Vogelpark mit Musik und Tanz und endet erst an Aschermittwoch. Samstag bis Faschingsdienstag wird gefeiert im Winterhaus. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. An allen Tagen gibt es Gulaschsuppe, Schwartenmagensalat, Wienerle und belegte Brötchen. Brezeln sowie Kaffee und Kuchen. Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Deshalb gibt es zum Beginn der Fastenzeit am Mittwoch ab 12 Uhr Heringssalat mit Pellkartoffeln....

Ausgehen & Genießen
Luftschlangen Symbolbild | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Faschingsparty For You: Legendäres Fasnachtsevent in Ruchheim

Ruchheim. Am Fastnachtsamstag, 18. Februar, veranstaltet der SV Ruchheim nach zweijähriger Pause wieder die beliebte Faschingsparty „FOR YOU“. Getreu dem diesjährigen Motto „Wir feiern das Leben“ sorgen im bunt geschmückten Ruchheimer Gemeinschaftshaus eine Live-Band und mehrere DJs für beste Unterhaltung. Zurück in Ruchheim sind Kraft & Kraftin, das feiererprobte Duo aus Sandhausen. Mit ihrer Bühnenshow werden sie wie immer für heiße Temperaturen im Gemeinschaftshaus sorgen. DJ Olli K. wird...

Ausgehen & Genießen
Die Rhoischnooke feiern | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Fasnacht in Germersheim
Die Rhoischnooke rocken mit E-Gitarre

Germersheim. Der Germersheimer Karnevalsverein "Die Rhoischnooke" lädt am Samstag, 4. Februar zur Prunksitzung in die Stadthalle Germersheim ein. Das Motto der Germersheimer Narren lautet dieses Jahr „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff de Insel Grün vor 50 Johr. Los geht es um 19.01 Uhr, Einlass ist ab 18.01 - Karten gibt es unter http://tickets.rhoischnooke.de /de   Unter dieser Adresse gibt es auch noch Tickets für den Närrischen Nachmittag am Sonntag, 29. Januar, um 14.11 Uhr -...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Kirche trifft Karneval

Stiftskirche. Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin am Dienstag, 31. Januar, um 19.11 Uhr zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein. An der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes wirken Antonietta Jana (Gesang), Christoph Immetsberger (Klavier) und Julius Messemer (Orgel) mit. Närrische Kostüme sind ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Bei einsetzendem Schneefall erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim das Rathaus | Foto: Britta Ottinger
4 Bilder

Herxheim: Die Narren stürmen das Rathaus

Herxheim. Mit einem donnernden "Helau" und der Hilfe der Feuerwehr stürmten die Narren bei treibendem Schneefall am Freitag, 20. Januar, in Herxheim zur passenden Narrenzeit, 19.11 Uhr, unter den Augen zahlreicher Zuschauer das Rathaus. Zusammen mit dem gesamten Hofstaat erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim trotz eisiger Kälte unverfroren das Verwaltungsgebäude. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herxheim sperrte dafür die Hauptstraße bei einsetzendem Schneefall ab und bot unter...

Ausgehen & Genießen
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Seniorenkaffee Leimersheim
Närrischer Nachmittag

Leimersheim. Die Leimersheimer Seniorenbeauftragten laden am Montag, 6. Februar, zum närrischen Seniorenkaffee ein. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Leimersheim. Anmelden kann man sich bis 1. Februar unter Telefon 07272 8333 oder 8867. Kostümierungen werden gerne gesehen, sind aber kein Muss - auch Teilnehmende in Alltagskleidung sind selbstverständlich willkommen.

Lokales

Größte und effektvollste Prunksitzung im Kraichgau
Östringer Prunksitzung am 04. Februar 2023 mit vielen Highlights

Nicht mehr lange - dann gibt es die erste Neuauflage der Östringer Prunksitzung nach der Corona-Zwangspause. Und dem Publikum wird wieder einiges geboten. Knapp 40 Minuten früher wie gewohnt - pünktlich um 18:30 Uhr - soll es auf der Wicker Wacker Bühne losgehen. Dafür soll die Prunksitzung entsprechend früher enden, damit im Anschluss noch ausgiebig gefeiert werden kann. Neben Live-Musik von mehreren Bands wird es auch wieder Büttenreden und fantastische Show- sowie Tanzeinlagen geben. Denn...

Ausgehen & Genießen

Halli Galli Party am 17.02.2023
Vorverkauf am 04.02.2023

Nach 2 Jahren Pause freuen wir uns, Euch am Fastnachtfreitag, 17.02.23 in Waldsee in der Kulturhalle zur Halli Galli Party begrüßen zu dürfen. Sichert Euch eine Karte beim Kartenvorverkauf am Samstag, 04.02.23 in Waldsee, Altes Rathaus, Ludwigstraße.17. Einlass am 17.2. ab 18 Jahren. Ausweiskontrolle.

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/Stock.adobe.com

Fasching in Leimersheim
Für Bälle und Prunksitzungen gibt es noch Karten

Leimersheim. Zu den beliebtesten Veranstaltungen der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht gehören die Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Two4You werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Two4You sind André Hartenstein & Katrin, die bei den tanzbegeisterten Leimersheimer Ballbesuchern keine unbekannten sind. Am Samstag 18. Februar spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der Turn- und...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Fünfte Jahreszeit: Faschings-Events der Siedlergemeinschaft Melm

Ludwigshafen-Melm. Los geht es schon im Januar: Bei der Siedlergemeinschaft gibt es am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar, Fasching im Doppelpack: Zunächst steigt am Samstagabend die närrische Sitzung, los geht diese um 19:11 Uhr. Neben den klassischen Tanzeinlagen und Büttenreden begeistert das Männerballett (22:35 Uhr) und dessen weibliches Pendant (23:20 Uhr) Jahr für Jahr die Zuschauer in der Gemeinschaftsanlage Melm. Zusätzlich bringen die Seccorinas (22 Uhr) aus Weisenheim und die...

Lokales
Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolfoto karepa/stock.adobe.com

Motto für Durlacher Fastnachtsumzug
"Frieden, Freiheit, Toleranz"

Durlach. Die Durlacher Fastnachter haben jetzt das Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug 2023 - am Sonntag, 19. Februar - ausgewählt: „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz - für Frieden, Freiheit, Toleranz!“ Viele Vorschläge eingegangen Einsender des Mottos war Gerhard Holzwarth, als Präsident der KG Blau-Weißübrigens kein Unbekannter in der Fastnacht der Region. Insgesamt waren über 70 Mottovorschläge eingegangen. Darüber freut sich das OKDF, das Organisationskommitte Durlacher...

Lokales

Gardetanz auf hohem Niveau
Die Karlsburggarde der KaGe 04 Durlach

Am Samstag, den 14. Januar 2023, startete die Karlsburggarde der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V. (KaGe 04) auf dem Gardeball des Heidelberger Carneval Club. So konnten die Tänzerinnen im Alter von 11 bis 14 Jahren nicht nur Bühnenerfahrung sammeln, sondern sich auch wieder vor einer Jury präsentieren. Es war der erste Gardeball für die Gruppe in dieser Fastnachtssaison. Die Nervosität, aber vor allem die Vorfreude waren groß – sowohl bei den Tänzerinnen selbst als auch beim Trainer- und...

Ausgehen & Genießen
Machen seit 27 Jahren gemeinsam Musik: Gert Mittrücker, Helmut Heim, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade und Dietmar Gütter (von links)
 | Foto: Gereon Hoffmann

Faschingsfete des AK Jugend
„Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“

Schifferstadt. Zum Auftakt des Fastnachtswochenendes lädt die Pfarrei Hl. Edith Stein wieder zur großen Faschingsparty ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Am Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit. Mit dabei ist fast schon traditionell die Schifferstadter Band New Collision. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“. Der Arbeitskreis Jugend unter...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 18. Februar, beginnt um 20.11 Uhr der Turnerfasching des TuS in der Schulturnhalle Hohenecken | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Kartenvorverkauf beginnt
Turnerfasching des TuS

TuS Hohenecken. In Hohenecken wird endlich wieder Fasching gefeiert. Am Samstag, 18. Februar, beginnt um 20.11 Uhr der Turnerfasching des TuS in der Schulturnhalle Hohenecken. Unter dem Motto „Maskenball“ wird ein buntes Faschingsprogramm vom Turnverein und seinen Gästen geboten. Im Anschluss spielt die Band „Un-er-hört“ bis in den frühen Morgen zum Tanz. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung startet ab 20. Januar, immer freitags von 17 bis 19 Uhr in...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching

TuS Erfenbach. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm beginnt ab 14.11 Uhr. ps

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Endlich wieder feiern und tanzen
Lumpenball in Knittelsheim

Knittelsheim. Der TuS Knittelsheim lädt am Freitag, 10. Februar, zum Lumpenball ein. Los geht es pünktlich um 20.01 Uhr im Knittelsheimer Gemeindehaus Lumpenball. Es darf zur Fasnacht endlich wieder so richtig gefeiert und getanzt werden. Mit dabei sind: die  Schorleschlürfer Lustadt,  die Trampeltänzer Ottersheim, die  Schorledelfne Ottersheim, die Schatzsucher Knittelsheim, und Volles Roaar Knittelsheim Achtung: Karten gibt es nur an der Abendkasse. Einlass ab 19:25 Uhr

Lokales
Die ausgezeichnete Iris Hammerschmidt | Foto: KVK

Auszeichnung beim KV Klingenmünster
"Goldene Löwin"

Klingenmünster. „Fröhlich, bunt und sorgenfrei -so soll unsre Fasnacht sei“ unter diesem Motto bereiten sich derzeit die Karnevalisten in Klingenmünster auf ihre Prunksitzungen vor, zu denen sie alle Karnevalfans einladen. Fröhlich ging es schon vor kurzem bei den KVK’ler zu, denn der „Löwenkäfig“ des Vereins hat sich um eine Löwin erweitert. Iris Hammerschmidt wurde für ihr 22 jähriges aktives Engagement mit dem goldenen Löwen der Badisch Pfälzischen Karnevalsvereinigung geehrt. Iris...

Lokales

MeFa Megelser Fasnacht e.V.
Rathaussturm

Am schmutzigen Donnerstag findet im Mingolsheim auf dem Marktplatz der Rathausturm der Mengelser Fasnacht statt. Gestartet wird um 16:00 Uhr mit der Bewirtung. Um 17:00 Uhr beginnt der Rathaussturm mit Einmarsch des Komitees und dem Disput mit dem Rathausherrn. Nach der Schlüsselübergabe und der Übernahme der Macht über das Rathaus geht die Veranstaltung musikalisch unterstützt weiter und endet gegen 21:00 Uhr

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ