Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales
Ein Beitrag über das Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht in Speyer wurde jetzt neu ins Projekt Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen | Foto: Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.

Tradition digital
Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht in Speyer jetzt in KuLaDig

Speyer. „Die Fastnacht hat eine lange Tradition und begeistert viele Menschen in unserem Land. Aus diesem Anlass haben wir gemeinsam mit der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine einen Beitrag über das Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht in Speyer in unserem Projekt Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen“, freut sich Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd). Das landesweite Projekt wird vom KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz an der...

Ausgehen & Genießen
Prunksitzung Karnevalverein 1840 Neustadt am 18. Februar in der Festhalle Geinsheim.  | Foto: KVN
4 Bilder

KVN feiert Prunksitzung mit allem was dazu gehört
Närrisches Spektakel in Höchstform

Geinsheim. Am Samstag, 18. Februar, lud der Karnevalverein 1840 Neustadt in die Festhalle nach Geinsheim um nach zwei ausgefallenen Kampagnen wieder richtig Fasnacht zu feiern – und das gelang den Beteiligten des KVN auch bestens. Nach dem Einmarsch der Aktiven, an der Spitze Prinz Vino Palatina 75. Lea I. und Sitzungspräsident Kevin Sauer, wurden mit Stefan Lobe und Oberbürgermeister Marc Weigel zuerst zwei neue Senatoren in ihr Amt eingeführt. Unterstützt wurde Prinz Lea von Elferräten der...

Lokales
Fastnachtliches Treiben in Durlach | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Viele Besucher: „Dorlach Helau“ erklang wieder
Ausgelassene Stimmung beim Fastnachtsumzug in Durlach

Durlach. „Die freudenlose Coronazeit ist vorbei“, betonte Martin Pötzsche, Durlachs stellvertretender Ortsvorsteher, beim Blick auf den Umzug durch die Straßen der Markgrafenstadt. „Sehr viele Besucherinnen und Besucher kamen an die Strecke.“ Erneuter Beweis, dass der Umzug in Durlach längst in der gesamten Region ein Aushängeschild ist. Der Dank für einen „erneut stimmungsvollen Umzug“ gehe stellvertretend für die vielen beteiligten Helferinnen und Helfer an das Team rund um OKDF-Präsident...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Bildergalerie 2023
Fasnacht in Frankenthal

Frankenthal. Vergangenes Wochenende wurde in Frankenthal die Fasnacht nach zwei Jahren Pandemiepause wieder gefeiert. Aufgrund einer gesetzlichen Änderung fand kein Fasnachtsumzug statt, die Stadt entschied sich, ein Fasnachtsdorf auf dem Rathausplatz dafür anzubieten. Einige Stände, eine Bühne und ein Kinderkarussell: Das ist die Bilanz des Fasnachtsdorfes. Feierlich eröffneten die Narren um 11.11 Uhr am Samstag auf der Bühne das Fasnachtsdorf. Freuten sie sich, endlich wieder Fasnacht zu...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Ramba Zamba
Unbekannter schlägt 57-Jährigem die Faust ins Gesicht

Römerberg. Ein 57-jähriger Mann aus Römerberg feierte am Samstagabend auf der Ramba Zamba Faschingsfete. Als er sich auf dem Heimweg befand, kam es zu einem Streitgespräch mit einem derzeit unbekannten Mann. Der Unbekannte schlug dem 57-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Telefon: 06232 137-0, E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de). pol

Ausgehen & Genießen

Kinderfasching am Rosenmontag
Kinderfasching am Rosenmontag des MV Lyra Stupferich

Am Rosenmontag treffen sich zwischen 14:11 Uhr und 17:30 Uhr Clowns, Schlümpfe, Elfen, Hexen, Zauberer und Fabelwesen zum Kinderfasching im großen Saal des Gemeindezentrums in Stupferich. Für Musik, Stimmung, Spiele und Spaß sorgt die Jugendabteilung des MV Lyra. Um den Hunger und den Durst zu stillen, gibt es Getränke und kleine Leckereien. Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 2,50 €, Erwachsene 3 € Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die KVV-Haltestelle der Buslinien 23 und 47 ist direkt...

Ausgehen & Genießen
Freude mit den „Schlumple & Auguste“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Fastnachtsumzüge am Sonntag und Dienstag
Durlach und Karlsruhe feiern mit neuen Zugstrecken

Helau! Erst gibt es den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 19. Februar, der ab 14.11 Uhr durch die Durlacher Straßen zieht - in diesem Jahr wieder mit einer umgedrehten und leicht verkürzten Strecke, wie OKDF-Präsident Holzwarth informierte. Doch das tut dem Angebot keinen Abbruch: Denn auch bei der 67. Auflage werden wieder über 50 Gruppen erwartet, die von der Rommelstraße über Auer-, Christoph-, Gritzner- und Pfinztalstraße zur Karlsburgstraße ziehen, wo sich der Zug dann auflöst. In...

Blaulicht
Foto: FKF / Stadt Karlsruhe

Polizei Karlsruhe zu den Fastnachtsumzügen
Prävention & Präsenz für die Sicherheit

Karlsruhe. Am Sonntag, 19., und Dienstag, 21. Februar, finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Narren ein schönes, unbeschwertes vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Blick auf Durlach Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14:11 Uhr in...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Streit unter Narren in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auf der Altberweiberfastnachts-Feier am Donnerstag, 16. Februar, in der Friedrich-Ebert-Halle kam es kurz nach Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Feiernden. Eine Meinungsverschiedenheit wegen der bestellten Getränke eskalierte. Drei Personen im Alter von 31, 30 und 41 Jahren wurden hierauf von drei bis vier Männern angegriffen und leicht verletzt. Die Angreifer konnten bislang nur teilweise identifiziert werden. Die Ermittlungen der Polizei...

Lokales
Stadtprinz Ben I und Stadtprinzessin Daniela II haben ihren Spaß.  




 | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Startschuss zum närrischen Finale in der City
Mannheimer Fasnachtsmarkt eröffnet

Mannheim. Michael Grötsch, Mannheimer Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, hat am Donnerstag, 16. Februar, gemeinsam mit Stadtprinz Ben I. und Stadtprinzessin Daniela II. das Mannheimer Fasnachtsmarkt eröffnet.  In den tagen vor Aschmermittwoch erwarten die Fasnacher aus der Kurpfalz Karussells, Pfeil- und Ballwerfen, Mandelbrennereien, Ausschankstände, Imbissbetriebe. Mannheim von oben können die Narren bei einer Fahrt mit dem Riesenrad Mannheim erleben. Mit der...

Lokales
Keine Krawatte blieb verschont | Foto: Frank Schäfer
14 Bilder

Hexen des CUVL stürmen das Rathaus
Keine Krawatte blieb verschont

Landstuhl. Pünktlich um 11.11 Uhr war es heute wieder soweit: Unter der Führung von Prinzessin Laura II. stürmten die Hexen des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL) das Rathaus der Verbandsgemeinde Landstuhl. Die männliche Belegschaft konnte der Übermacht der Frauen nicht entkommen und so blieb keine Krawatte vor den Hexen verschont. Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und ihre Kollegen wurden im Foyer gefangen. Erst als Peter Degenhardt...

Lokales
In den Speyerer Farben und mit Strass veredelt: der erste Speyerer Fastnachtsorden | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Narrenempfang zur Kampagne 2023/24
Der erste Speyerer Fastnachtsorden

Speyer. Mit dem heutigen „Schmutzigen Donnerstag“ werden die Fastnachtstage und damit der Höhepunkt der fünften Jahreszeit eingeleitet. Die Stadt präsentiert passend dazu den ersten Speyerer Fastnachtsorden. In den Speyer-Farben Rot und Weiß gehalten und mit Strass veredelt, wurden die Orden auf Anregung von Jürgen Lesmeister, Präsident der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, entwickelt und in limitierter Auflage bestellt. „In Speyer wird in diesem Jahr auf einige Glanzpunkte,...

Lokales

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher
Höhepunkte der närrischen Saison

Ubstadt-Weiher (jar) Drei lange Jahre mussten Ubstadt-Weihers Narren warten, um endlich wieder dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen fiebern zu können. Den Anfang macht am Faschingssamstag, 18. Februar 2023 der Weihermer Faschingsumzug. Hier verläuft der Umzug ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße, Hahnenstraße und die Gärtnerstraße. Die After-Party findet auf dem Kirchplatz statt. In Stettfeld findet zur selben Zeit ebenfalls ein...

Lokales
Die Straßenfasnacht am 21. Februar ist der krönende Abschluss der Kampagne.   | Foto: Christian Gaier

Stimmungsvoller Abschluss
Fasnachtsmarkt Mannheim vom 16. bis 21. Februar

Mannheim. Anlässlich des Fasnachtsmarkts 2023 in der Mannheimer Innenstadt dürfen sich die Besucher auf rund 60 Teilnehmer mit abwechslungsreichen Ständen und Angeboten freuen. Karussells, Pfeil- und Ballwerfen, Mandelbrennereien, Ausschankstände, Imbissbetriebe und vieles mehr erwarten die Fasnachter aus der Region. Rund um den Wasserturm besteht erneut die Möglichkeit bei einer Fahrt mit dem Riesenrad Mannheim von oben zu erleben. Unterhaltung für die ganze Familie bieten mit einem kleinen,...

Lokales
Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach statt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching

TuS Erfenbach. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt. Für Kuchen, Herzhaftes und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm beginnt ab 14.11 Uhr. red

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Lokales
Närrisch im Cineplex: Dirk Herber und Alisa I., die Prinzessin der Mußbacher Ausles, warben für Nachwuchs bei den Kinder- und Jugendtanzgruppen der Fastnachtsabteilung.  | Foto: Mussbacher Ausles

Mußbacher Ausles wirbt für närrischen Nachwuchs - Cineplex Ahoi!

Von Dirk Herber Neustadt. Drei donnernde Fastnachts-Ahoi schallten am Sonntag durch die Hallen des Cineplex Kino in Neustadt. Die Prinzessin der Mußbacher Ausles, Alisa I. hatte sich am Sonntag mit den Gardetänzerinnen Dorothea und Ella sowie dem Tanzmariechen Mara und dem Ehrensenator Dirk Herber, MdL, auf dem Weg ins Kino gemacht, um Nachwuchswerbung für die Kinder- und Jugendtanzgruppen der Fastnachtsabteilung zu betreiben. Alisa I. hatte Tag und Zeit bewusst ausgewählt, weil sie aus ihrem...

Blaulicht
Respect the limit | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Info der Polizeidirektion Pirmasens
Die Faschingstage stehen vor der Tür

Pirmasens. In den kommenden Tagen finden nicht nur im Landkreis Südwestpfalz sowie in Pirmasens und Zweibrücken Faschingsveranstaltungen statt. Ob auf dem Straßenfasching oder bei Veranstaltungen in Hallen gilt jedoch ein Grundsatz: Feiern ohne Gewalt und mit Respekt im gegenseitigem Umgang. Motto: Respect the Limit - Sicher durch die närrischen Tage. Die Polizei informiert, dass sie bei manchen Veranstaltungen anwesend sein wird, um für eine sichere Veranstaltung und einen reibungslosen...

Ausgehen & Genießen
Garde in Aktion | Foto: A. Gestle
3 Bilder

Karneval im „Schneckehaus“ in Silz
Prunksitzung

Silz. Im ausverkauften „Schneckehaus“ (Bürgerhaus) startete der Karneval-Club Schnecketreiwer mit Bravur seine beiden Prunksitzung. Sitzungspräsidentin Ulrike und ihre Vize Ann-Kathrin steuerten das Narrenschiff gekonnt durch die stürmischen Begeisterungswellen eines tollen Publikums. Da war jeder Programmpunkt ein Knaller und es waren die Gruppen und Garden mit so wohlklingenden Namen wie „Zimtschnecken“, „Zucckerschnecken“ sowie die große Garde „Schneckefunke“ die der Sitzung einen besonderen...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Thorsten Kleb

Eintrittskarten zur Altweiberfasnacht noch an Abendkasse erhältlich

Ludwigshafen. Eintrittskarten zur 17. Party der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 16. Februar, um 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Der Veranstalter LUKOM informiert darüber, dass auch noch kurzentschlossene Karnevalistinnen und Karnevalisten bereits ab 19 Uhr am Veranstaltungstag ihre Tickets vor Ort in der Eberthalle kaufen können. Auch an den Vorverkaufsstellen der Region und bei der Tourist-Information Ludwigshafen können am 16....

Lokales
2 Bilder

Fastnacht in Durlach
Die Prunksitzung der KaGe 04

Am 05. Februar fand endlich wieder eine Prunksitzung in der Durlacher Festhalle statt. Vieles war anders als vor drei Jahren, als wir zuletzt Fastnacht live in Präsenz feierten: Vizepräsident Claudius Stegmaier übernahm diesmal die Moderation, statt Bewirtung durch die Festhalle gab es dieses Jahr ein Catering und auch in den Reihen der Jugend hatte sich einiges getan. Für manche Aktiven war es die erste Prunksitzung überhaupt, andere hatten inzwischen ins Trainerteam gewechselt. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ