Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales

Neues Prinzenpaar in Berg

Berg. Zum ersten Mal fand die Krönung nicht auf dem Kirchberg statt. Der viele Regen hatte dem Carnevalverein Berg einen Strich durch die Rechnung gemacht und kurzfristig musste umgeplant werden. Die Scheune von Präsident Sebastian Hauser mit einem Zeltvorbau wurde schnell mit einer Helferschar zum Krönungsort umfunktioniert. Hauser eröffnete die neue Kampagne gemeinsam mit einer großen Narrenschar. Große Spannung herrschte, bis das Geheimnis des neuen Prinzenpaars gelöst war und das scheidende...

Lokales
Alisa I. und Jakob I. sind das zweite Jubiläumsprinzenpaar in der 22-jährigen Vereinsgeschichte der Rheinfunken
 | Foto: CV Rheinfunken
2 Bilder

22 Jahre CV Rheinfunken
Furioser Start ins närrische Jubiläumsjahr

Speyer. Die Rheinfunken haben ein neues Prinzenpaar: Am Samstag, 11. November, wurde das 19. Speyerer Prinzenpaar des CV Rheinfunken im Naturfreundehaus inthronisiert: Alisa I. und Jakob I. sind das zweite Jubiläumsprinzenpaar in der 22-jährigen Vereinsgeschichte der Rheinfunken. Vor vollbesetztem Saal bot der CVR ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm. Nach dem Einzug des Präsidiums und Begrüßungen eröffneten Sitzungspräsident Ralf Schuy und Conny Schmitt mit dem Lied „Beim CVR iss...

Lokales

Östringen feiert
Auf geht´s in die Fastnachtskampagne 2023/2024

„Volldampf voraus“ und „Mützen auf!“ schallte es am Samstag, den 11.11.2023 pünktlich um 11:11 Uhr vom Östringer Kirchberg, als sich zum Auftakt der neuen Fastnachtssaison 2023/2024 die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker ganz nach langjähriger Tradition bei ihren Wappentieren, den bronzenen Enten auf dem Kirchbergplatz versammelten. Sitzungspräsident Markus Bender und Präsident Dominique Meid stimmten frohlockendes Gesanges an und begrüßten die zahlreich erschienenen Mitglieder...

Ausgehen & Genießen

Helau: In Leimersheim regieren jetzt die Wasserhinkel

Leimersheim. Die ersten Helau-Rufe der Kampagne schallten am Samstag durch die Straßen um das Rathaus. Viele Bürgerinnen und Bürger schunkelten zu den Stimmungsliedern des Musikvereins und lauschten den närrischen Ansprachen und bestaunten die Gardetänze der TGV-Garden beim Rathaussturm der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht. Der Sitzungspräsident Christian Laveuve stimmte die Zuhörer auf den Rathaussturm und die bevorstehende Kampagne ein, die unter dem Motto steht: „Und ist die Kampagne auch...

Lokales
FKF-Präsident Michael Maier entreißt dem Narr den goldenen Klopinsel | Foto: Jutta Hauswirth
7 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Kampagnenstart mit Narrentaufe und buntem Programm

Auf die Sekunde genau am 11.11. um 11.11 Uhr startete traditionell am Kronenplatz am Narrenbrunnen der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier die Fastnachtskampagne 2023/24. Die Guggemusikgruppe der Karnevalsgesellschaft Ost, die Dodderdabber, bliesen kräftig in die Instrumente und gaben den Rhythmus vor. Michael Maier nahm daraufhin der Narrenfigur vom gleichnamigen Brunnen die goldene Klobürste weg und taufte die neue Präsidentin der 1. GroKaGe Karlsruhe...

Lokales

Fahrplan durch die 5. Saison: Alle Events im Kalender der Lukom

Ludwigshafen. Pünktlich zum Start in die fünfte Jahreszeit wird der Närrische Fahrplan der LUKOM für die Fasnachtssaison 2023/2024 veröffentlicht. Darin präsentieren Karnevals- und Fasnachtsvereine aus Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis die Termine ihrer Veranstaltungen der aktuellen Kampagne. Zusätzlich sind die Kontaktinformationen zu den Vorsitzenden, Präsidenten und Vorverkaufsstellen der Vereine aufgelistet. Höhepunkt der närrischen Saison ist der nunmehr 69. gemeinsame Fasnachtszug...

Lokales
Machtübernahme der Altrhein-Narren: Ortsvorsteher Helmut Wesper übergibt den Rathausschlüssel an die Vorsitzende der Altrhein-Narren, Christine Weber | Foto: Heike Schwitalla
26 Bilder

Gelungener Start in die Jubiläumskampagne: Altrhein-Narren in Wörth an der Macht

Wörth. Der 11.11. 2023 ist für die Wörther Altrhein-Narren ein ganz besonderes Datum, denn es gibt gleich doppelt Grund zum Feiern: Zum einen sind heute auch die Wörther feuchtfröhlich in die fünfte Jahreszeit gestartet und Christine Weber, erste Vorsitzende der Althrein-Narren, hat von Ortsvorsteher Helmut Wesper den Rathausschlüssel übernommen - mit musikalischer Unterstützung der Jockgrimer “Feierbatscher”. Zum anderen feiern die Altrhein-Narren heuer eine ganz besondere Kampagne, denn der...

Lokales
11.11. in Germersheim | Foto: Mohr/Stadt Germersheim
4 Bilder

11.11. in Germersheim
Närrische Machtübernahme im Bürgersaal

Germersheim. Die Narren sind an der Macht: Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Rhoischnooke den Germersheimer Bürgersaal und nahmen den Stadtschlüssel an sich. Viel Gegenwehr gab es von den Stadtoberhäuptern nicht, sie fügten sich mehr oder minder bereitwillig in ihr Schicksal und übergaben die Festungsstadt nun bis Aschermittwoch in die Narrenhände. Zur Feier des Tages gab auch der närrische Nachwuchs im Bürgersaal eine Kostprobe seines Könnens - und weckte damit so richtig die Vorfreude auf...

Lokales

Ludwigshafen: Mehrere RNV-Linien fahren wegen Fasnachtsumzug Umleitung

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. November, findet der Fasnachtsumzug von 17 bis 18.30 Uhr statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung muss die Kaiser-Wilhelm-Straße für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die RNV-Bahnlinien 4/4A, 9 EX und 10 sowie die RNV-Buslinie 75. Aufgrund einer parallel in Mannheim stattfindenden Veranstaltung erfolgen umfangreiche Umleitungen der Linien 4/4A und 9 EX bereits im Mannheimer Stadtgebiet. Linie 4/4A Die Bahnen der Linie 4/4A fahren in beiden...

Lokales

Siedlergemeinschaft Grünstadt
Mit Tätärä und Tradition in die fünfte Jahreszeit

Grünstadt. „Mit Tätärä und Tradition trotzen wir der Inflation“ - unter diesem Motto wird am Samstag, 11. November, die Fasnachtssaison 2023/2024, auf dem Schillerplatz in Grünstadt offiziell eingeläutet. Dem Siedlerorganisationskomitee ist es in Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts-Forum und der Stadtverwaltung Grünstadt gelungen, zehn renommierte Fastnachtsvereine und Hexengruppen im Leiningerland zur Teilnahme zu animieren. An diesem Samstag werden mindestens 200 Narren und Hexen unter...

Ausgehen & Genießen

Straßenfasnacht mit Dämmerumzug in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr veranstalten „Die Huddelschnuddler“ gemeinsam mit dem Großen Rat Ludwigshafen und vielen befreundeten Vereinen am Samstag, 11. November 2023, die 17. Straßenfasnacht mit dem 11. Dämmerumzug. Offiziell wird die Straßenfasnacht um 12.11 Uhr mit Stadtschlüsselübergabe an den Großen Rat Ludwigshafen eröffnet. Das offizielle Bühnenprogramm startet ab 13.11 Uhr. Den ganzen Tag lang stellen Guggenmusiken, Solisten sowie Musik- und Karnevalsvereine ihr großes Können...

Lokales

Fünfte Jahreszeit 2023/24 startet
Frage nach Fasnachtsumzug offen

Fasnacht. Traditionell fängt am 11. November die Fasnachtssaison an. In diesem Jahr fällt der 11.11. auf einen Samstag, ideal um gemeinsam mit den anderen Narren ausgiebig zu feiern. Der 11.11. ist seit jeher Eröffnung der Saison, vielleicht deshalb, weil die Doppelung der Zahl 11 eine Schnapszahl oder Narrenzahl ist? So genau weiß man das nicht. Unabhängig warum: Ab diesem Tag wird gefeiert und offiziell die fünfte Jahreszeit gestartet. Auch die Frankenthaler Fasnachtsvereine freuen sich auf...

Lokales

Machtübernahme
Die Rhoischnooke feiern den 11.11. in Germersheim

Germersheim. Die Narren können es kaum erwarten: Am Samstag, 11. November, beginnt endlich die fünfte Jahreszeit. Auch in Germersheim wird das ausgiebig gefeiert. Pünktlich um 11.11 Uhr übernehmen die Rhoischnooke dort die Macht im Rathaus - und laden zur "Machtübernahme" in den Bürgersaal ein. Um 18.11 Uhr steigt dann im Bürgerhaus zur Kampagnen-Eröffnung eine Mitbring-Party. Will heißen: für Getränke ist gesorgt, jeder  Narr bringt fürs Buffet ein Fingerfood-Gericht mit.

Lokales
FKF-Orden der Kampagne 2023/24 | Foto: Jutta Hauswirth
5 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Die Ordensvorstellung und die Badische Revolution

Der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) stellte am 04.11.2023 seinen Orden der Kampagne 2023/24 in den Räumen des neu eröffneten Moxy Hotels Karlsruhe vor. FKF-Präsident Michael Maier verkleidete sich als Archivar und erzählte von seinem Suchen nach einem Motiv für den diesjährigen Orden im staubigen Keller. Er stieß dabei auf die Badische Revolution, die vor 175 Jahren stattgefunden hat. Der Orden zeigt rechts Großherzog Leopold, der auf dem Greif, dem Wappentier von Baden, flieht. Links...

Ausgehen & Genießen

Vorm Alten Rathaus
Hagenbacher Narren starten in die fünfte Jahreszeit

Hagenbach. Alle Fasnachtsfreunde aus Hagenbach und der Region sind am Samstag, 11. November, um 11.11 Uhr zu fröhlichen Stunden mit Schunkeln und Lachen vor das Alte Rathaus nach Hagenbach eingeladen. Auch für Kinder gibt es ein kleines Mitmachprogramm. Den Start in die närrische fünfte Jahreszeit zelebriert die Faschingsinteressengemeinschaft, kurz F.I.G., gemeinsam mit weiteren Gruppen. Auch weil das bunte Treiben jedes Jahr gut angenommen wird und dieses Mal an einem Samstag stattfinden...

Lokales

Der KVG "DIE WILDSÄU" lädt ein
Laternenumzug und Kampagnen-Eröffnung

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lädt alle kleinen und großen Kinder am Samstag, den 11. November 2023 auf den Hans-Stöcklein-Platz ein. Um 17.33 Uhr beginnt dort der Laternen-Umzug durch das Dorf, zu Ehren des Heiligen Martin. Ob wohl eine Wildsau-Laterne dabei ist? Bis um 18.33 Uhr die Narren das Ortsvorsteher-Büro stürmen, um die Macht in der närrischen Jahreszeit an sich zu reißen, können bei Punsch und Martinsbrezeln dringende Fragen hinreichend erörtert...

Lokales

Großer Verdienstorden verliehen
Gleich acht Auszeichnungen für Mitglieder der KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Alljährlich findet die traditionelle Veranstaltung zur Verleihung der Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval sowie der Verdienstorden der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V. an verdiente Fastnachter statt. Beim diesjährigen Festakt Nordbaden am 29.10.2023 in der Aegidiushalle In Leimen wurden gleich acht Große Verdienstorden an Mitglieder der KG Wicker Wacker Östringen e.V. verliehen. Der „Große Verdienstorden“ wird verliehen an verdiente Fastnachterinnen und Fastnachter...

Ausgehen & Genießen

Am 11.11. wird das Rathaus gestürmt

Lustadt. Auch in Lustadt wird zum Start der fünften Jahreszeit ordentlich gefeiert. Der Karnevalsverein Lustavia lädt alle Narren und Närrinnen ein, gemeinsam am Samstag, 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr, das Rathaus in Lustadt zu stürmen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Innenhof, gefeiert wird die Machtübernahme im Rathaus und in der Kulturscheune.

Ausgehen & Genießen

Am 11.11. in Wörth
Vorverkaufsstart für die Damen- und Prunksitzung der Althrein-Narren

Wörth. Am 11. November startet Wörth nicht nur in die fünfte Jahreszeit, es beginnt auch der  Vorverkauf für die beliebte Damensitzung und auch für die Jubiläumsprunksitzung zum elfjährigen Bestehen der Altrhein-Narren. Beide Events finden in der Festhalle in Wörth statt. Zur  Damensitzung am Freitag, 26. Januar,  sind ausschließlich für die närrischen Frauen eingeladen. Am darauffolgenden Tag Samstag,  27. Januar, sind alle Narren und Närrinnen zur Jubiläums-Prunksitzung willkommen, um mit den...

Lokales
Dr. Frank Mentrup, li., und Michael Maier, Präsident des FKF, re. | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Fastnachtseröffnung am 11.11.2023
Narrentaufe und Rathaussturm in Karlsruhe

Am 11.11.2023 eröffnet der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) traditionell um 11:11 Uhr mit der Narrentaufe der neuen Präsidenten am Narrenbrunnen auf dem Kronenplatz in Karlsruhe die Fastnachtskampagne 2023/24. Anschließend findet auf dem Marktplatz um 12.11 Uhr der Rathaussturm statt, bei dem die symbolische Schlüsselübergabe an die Narren durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stattfinden wird. Dieses Jahr begleitet das humorvolle Highlight der Karlsruher Fastnacht ein buntes...

Ausgehen & Genießen

Faschingsbeginn in Wörth
Die Altrhein-Narren laden am 11.11. ein

Wörth. Die Altrhein-Narren laden alle Narren und Närrinen ein, am Samstag, 11. November,  ab 10.30 Uhr auf dem Karl-Josef-Stöffler Platz in Wörth am Rhein um gemeinsam in die fünfte Jahreszeit zu starten. Pünktlich um 11.11 Uhr wollen sie mit einem großen Knall in die neue Kampagne und ihr 11.tes Jubiläum starten. Gemeinschaftlich werden die Altrhein-Narren die kommenden närrischen Wochen voller Musik, Tanz und Spaß einläuten. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein,...

Ausgehen & Genießen

Neuhofen
Tanzturnier beim Vereins- und Krönungsball der Tusnesia

Neuhofen. Am Samstag, 11. November, findet ab 20 Uhr im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen der Vereins- und Krönungsball mit der Endrunde des Tanzturniers statt. Es ist gute Tradition, dass parallel zum Vereins- und Krönungsball der Tusnesia, der Karnevalsabteilung der Turn- und Sängervereinigung, in Neuhofen ein Tanzturnier durchgeführt wird. Los geht es um 13.30 Uhr im Bürgerhaus „Neuer Hof“. Tanzpaare starten in folgenden Gruppen Mas IV A Standard (Vor- und Endrunde), Hgr. C Latein (Vor- und...

Lokales

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Lokales

Marketinggesellschaft
Fasnachtsumzug 2024 läuft durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Nach vier Jahren wird es endlich wieder einen Fasnachtsumzug geben: Der gemeinsame Zug der Städte Ludwigshafen und Mannheim läuft am Sonntag, 11. Februar, durch Ludwigshafen. „Wir haben uns der schwierigen Aufgabe gestellt und können heute mitteilen: Ja, der Umzug wird stattfinden, auch wenn die Finanzierung noch nicht final abgeschlossen ist“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. „Wir haben bereits deutliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ