Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Jubiläum der VG Jockgrim
Buntes Programm am Wochenende

Jockgrim. Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim“ sind verschiedene Aktionen geplant. Am kommenden Wochenende finden zwei dieser Aktionen statt .  Samstag, 1. Oktober: Tag des Wassers in der ZentralkläranlageDer Tag des Wassers findet von 10 bis 16 Uhr in der Zentralkläranlage statt. Es werden Führungen von den Mitarbeitenden auf dem Gelände angeboten. Der Leiter der Zentralkläranlage, Dirk Kröger steht darüber hinaus gerne bereit für Fragen zu den geplanten Projekten, die...

Ratgeber

Starke Eltern - Starke Kinder
Neuer Kurs beim Kinderschutzbund in Landau

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch anstrengend sein. An zehn Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. KurstermineAb Dienstag, 8. November, von 19 bis 21 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen neuen zehnwöchigen Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“. Folgetermine sind der 15., 22. und 29. November; 6....

Ausgehen & Genießen

Interkultureller Kinonachmittag
Kino für die ganze Familie

Wörth. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen findet im Mehrgenerationenhaus Wörth am Freitag, 30. September, ein Kinonachmittag statt. Bei freiem Eintritt werden zwei Filme gezeigt - um 15.30 Uhr ein Film für Kids und um 8 Uhr ein Film für die ganze Familie. 15:30 Uhr Film für Kids (FSK 0) Der 12-jährige Ben muss sein Heimatdorf verlassen, weil einem Braunkohletagebau weicht. In seiner neuen Schule lernt er Tariq kennen, der ebenfalls neu ist. Der 11-jährige Flüchtling aus Syrien spielt...

Ausgehen & Genießen

Öffnungstage im Oktober und November
Für Modelleisenbahn-Fans in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 2. Oktober, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am Sonntag, 6. November, sowie an allen Adventssonntagen, also von 27. November bis 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur...

Lokales

Bewerbungsstrategien/Arbeitsrecht
Vorträge der Agentur für Arbeit Landau

Landau. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich im Oktober den Themen Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht. „Bewerbungsstrategien - Am Puls der Zeit“Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer - egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer...

Ausgehen & Genießen
Gitarrenduo Café del Mundo.   | Foto: Quelle: Stadtverwaltung
2 Bilder

art-X-change
Internationales Künstlersymposium in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Von Samstag, 24. September bis Montag, 3. Oktober, findet das 5. Internationale Künstlersymposium in Neustadt an der Weinstraße statt. Unter dem Titel art-X-change arbeiten in der Villa Böhm Künstlerinnen und Künstler aus den Partnerstädten Mâcon (Frankreich), Manchester (USA), Mersin (Türkei) und Wernigerode. Aus Mâcon kommen der Maler Patrick Bidaux und der Modedesigner Laurent Crepeau, aus Manchester die Möbeldesignerin Vivian Beer nach Neustadt. Mersin ist vertreten mit den Malern...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:         10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Man genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als bei dem langsamen, zwecklosen Gehen. Wilhelm von Humboldt MEDIENTIPPS DER WOCHE...

Ratgeber

Erkranktes Kind
Wie stellen berufstätige Eltern die Betreuung sicher?

Familie. Wenn Kinder krank werden, müssen sie selbstverständlich betreut werden. Aber wer kümmert sich um den kranken Nachwuchs, wenn beide Eltern berufstätig sind? Es gibt zwar einen grundsätzlichen Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung (Paragraf 616 Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) und auch eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts dazu (Aktenzeichen: 5 AZR 834/76), aber in der Praxis wird dieser Anspruch laut der ARAG-Experten meistens im Arbeits- oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Dennoch...

Lokales

Start am 27. September
Neuer Elternkurs im Kinderschutzbund

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Eltern sein ist schön, aber oft auch anstrengend. Wie ist Erziehung ohne Schreien, Schimpfen oder Drohen möglich? Wer neugierig darauf ist, wie Erziehung mit weniger Stress und mehr Freude gelingen kann, ist bei dem Elternkurs „Starke Eltern –Starke Kinder“ herzlich willkommen. Hier werden Eltern bei ihrer wichtigen Erziehungsarbeit unterstützt und gestärkt. Auf der Grundlage der anleitenden Erziehung werden konkrete Handlungsweisen für den praktischen...

Lokales

Willi bleibt auch im Jahr 2022 wachsam
Sicherer Schulweg

Neustadt. Die Sommerferien sind auch für Willi Wachsam vorbei. Pünktlich zum Schulstart hat er sich in der vergangenen Woche wieder auf den Weg gemacht, um alle Schülerinnen und Schüler daran zu erinnern, auf den Straßenverkehr zu achten. Die Aktion „Sicherer Schulweg“ wird von der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zusammen mit der Polizeiinspektion organisiert. Ziel der Aktion ist es, den Schulanfängerinnen und Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben zu erleichtern. Gleichzeitig...

Lokales
2 Bilder

HIPPY Germersheim
HIPPY startet in die nächste Runde

Speziell für Familien mit Vorschulkindern (4-6Jahre) Liebe Eltern, ihr wollt… … ... eure Kinder mit Spaß und Freude auf die Schule vorbereiten? ... regelmäßig mit euren Kindern leichte Aufgaben (vorlesen, verstehen, darüber sprechen, erstes Rechnen, erste Grammatik) machen? ... dabei von einer Mentorin (selbst Mutter) zu Hause bei Euch angeleitet werden? Auch in russisch, arabisch, englisch und türkisch möglich ... euch mit anderen Eltern austauschen und wertvolle Erziehungstipps erhalten?...

Lokales

BASIS.lager und die Grundschulen in Karlsdorf und Neuthard unterstützen „Familien in Not“

Dankbar durfte das BASIS.lager in der ersten Woche der Sommerferien zum wiederholten Mal zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und der Sebastianschule Neuthard abholen. Mit einem bis zum Rand bepackten Auto konnten diese an Andrea Ihle in Bruchsal übergeben werden. Ihle leistet praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe an Menschen in Not. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht...

Lokales

Coaching der Generationen
Coaching der Generationen Workshop 28.10-30.10.22 in Schriesheim

Coaching der Generationen. Workshop 28.10.-30.10.2022 in Schriesheim. Die Familie am Rande des Kollaps. In unserer aktuellen Zeit leider wahrscheinlicher denn je. Die Kinder müssen mit größeren Herausforderungen fertig werden, ebenso wie die Eltern. Hier potenziert sich schnell der Stress auf ein, die ganze Familie zusätzlich, belastendes Niveau. Wenn die Nerven blank liegen, die Gesundheit gefährdet ist oder sich bereits Symptome zeigen und auch die Liebe nicht mehr reicht, um den Zusammenhalt...

Ausgehen & Genießen

Kinoabend mit Publikumsgespräch
Enkel für Anfänger

Neustadt. Anlässlich des 13. Europäischen Filmfestivals der Generationen veranstalten die Stadtverwaltung Neustadt und das Roxy-Kino am Dienstag, 13. September, 18 Uhr, einen gemeinsamen Kinoabend. Gezeigt wird der Film „Enkel für Anfänger“ von Wolfgang Gross mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa. Der Streifen ist eine unterhaltsame Generationen-Clash-Komödie über Helikopter-Eltern, Öko-Fixierung und sich selbst verwirklichende Senioren. Das Besondere an dem Film ist nicht...

Ratgeber

Kinderschutzbund sucht Verstärkung
Nummer gegen Kummer

Neustadt. Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern - beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Für diese wichtige Arbeit sucht der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim noch neue Mitarbeiter/innen, um dem gestiegenen...

Lokales

Mit Luft und Liebe
Neustadt: Hospiz und Palliativzentrum

Neustadt. Als Hospiz- und Palliativpflegekraft begleitet Ute Keller Sterbende und deren Angehörige; lindert Schmerzen und Sorgen. Ein Beruf, der sie an ihre Grenzen bringt. Und der ihre Einstellung zum Leben positiv verändert hat. Von Sonja Hausmanns Besuch beim Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum (AHPZ) in Neustadt an der Weinstraße. Schon auf dem Weg dorthin drängen sich Gedanken an den Tod auf: Es geht vorbei am Hubschrauberlandeplatz des nahegelegenen Marienhaus-Klinikums Hetzelstift,...

Wirtschaft & Handel

ENTLASTUNGSPAKET FÜR FDP POSITIV
Familien, Rentner, Studenten und Auszubildende profitieren

MdL Christian Jung (FDP) begrüßt generationsgerechtes Entlastungspaket: Starkes Verhandlungsergebnis auch für Rentner, Studenten und Auszubildende Bretten/Stutensee. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist das Verhandlungsergebnis des Koalitionsausschusses von FDP, SPD und Bündnis90/Die Grünen für das dritte Entlastungspaket auf Bundesebene ein sehr wichtiges Signal, dass die Bundesregierung in sehr schwierigen Zeiten voll handlungsfähig ist. „Das neue...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:      10.00-12.00 Uhr ACHTUNG! Der erste Samstag nach den Sommerferien, an dem wir wieder geöffnet haben, ist der 17.09.2022!! Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum Nicht...

Ratgeber

Aktionswoche „Familie und Beruf“
Fünf Tage - fünf Vorträge

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos.Das Programm im Überblick19. September Jobsuche – Agieren statt reagieren; Die Teilnehmer erhalten eine Anleitung wie Angebote der...

Ausgehen & Genießen

Vorlesestunde in der Bücherei Hagenbach
Witzige Geschichten für kleine Ohren

Hagenbach. Unter dem Motto "Witzige Geschichten für kleine Ohren" liest Irene Kern liebevolle und lustige Erzählungen von Menschen und Tieren am Freitag, 9. September,  um 16.15 Uhr  in der Stadtbücherei Hagenbach (Am Stadtrand 1A). Das Angebot eignet sich für Kinder ab etwa drei Jahren, der Eintritt ist frei. Diese Vorlesestunde für die Kleinsten soll ab sofort regelmäßig jeden zweiten Freitag des Monats stattfinden.

Wirtschaft & Handel

5 Tage - 5 Vorträge
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Landkreis Germersheim. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos. Das Programm im Überblick19. September Jobsuche – Agieren statt reagieren Die Teilnehmenden erhalten eine Anleitung, wie...

Ratgeber

Aktion für etwa 800 Erstklässler
"Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger"

Speyer. Für viele Schulkinder beginnt - wenn auch meist noch nicht am ersten Schultag - mit der Einschulung die Zeit, in der sie alleine Straßen, Radwege oder Bahngleise überqueren müssen. Darauf muss man Kinder vorbereiten. In der Hauptsache stehen hier natürlich die Eltern in der Verantwortung, aber auch Verkehrswacht und die Speyerer Polizei leisten ihren Beitrag dazu, dass die jüngsten Schüler im Straßenverkehr sicherer werden. „Mit dem Schulbeginn werden viele Schulkinder, vor allem...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ