Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen

Hunderennen in Leimersheim
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag,  11. September, veranstaltet der VfH Leimersheim e.V auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 8.30 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10 Uhr. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 m beträgt und die Zeit mit einer elektronischen...

Lokales

NABU Landau lädt Familien ein
Leben in der Queich in Landau entdecken

Landau. Der NABU Landau e. V. lädt Familien ein, das Leben in der Queich zu entdecken: Am Freitag, 5. August von 17 bis 20 Uhr gehen die Teilnehmenden der Queich auf den Grund, spüren Verstecke im Wasser auf und beobachten, wie sich verschiedene Tiere an ein Leben im Wasser angepasst haben. Tiere in der Queich gilt es zu entdeckenEs gibt Spannendes zu entdecken: kleine Tiere mit Taucherausrüstung, Schwimmer in Seiten- und Rückenlage, gefräßige kleine Räuber, die im Versteck lauern… Viele...

Lokales
Die Grünen-Landtagsabgeordnete mit BFZ-Leiter Jörg Werle | Foto: SOS-Kinderdorf Pfalz
2 Bilder

Politik trifft Praxis
Lisett Stuppy besucht Beratungs- und Familienzentrum

Eisenberg. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy hat am Montag, 18. Juli, das Beratungs- und Familienzentrum (BFZ) des SOS-Kinderdorf Pfalz besucht. In der Fraktions-Arbeitsgruppe „Kinder und Jugendliche in der Krise“ beschäftigt sich Stuppy derzeit mit ihren Kollegen insbesondere mit den Auswirkungen der Pandemie, aber auch generellen Problemstellungen von Jungen und Mädchen: „Ich möchte gerne einen Einblick gewinnen in die Praxis vor Ort, dorthin schauen, wo die Arbeit mit Familien,...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN!

ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN! Kennen Sie Stromfresser? Sie sehen aus wie harmlose Haushaltsgeräte – haben aber in Wahrheit einen unstillbaren Appetit auf Energie und schlagen meistens heimlich zu! Die entscheidende Frage: Welches Gerät gehört zu den Stromfressern? Ist es der freundliche, alte Kühlschrank, der plötzlich deutlich mehr Strom zieht? Oder der unschuldig in der Ecke stehende Deckenfluter, der Ihr Wohnzimmer erhellt? Sind es die Receiver, die sich umsonst aber nicht...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Abenteuerspielplatz Bellheim
Walderlebnisspiele für die ganze Familie

Bellheim. Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Bellheim lädt Familien zu einem echten, kleinen Abenteuer ein.  Es gilt bei den Walderlebnisspielen, als Familie gemeinsam Aufgaben und Spiele an der frischen Luft und in der Natur zu absolvieren. Dabei stehen natürlich der Spaß und das gemeinsam Naturerlebnis absolut im Vordergrund. Wann: Samstag,  30. Juli, ab 11 Uhr Wo: Abenteuerspielplatz Bellheim Anmeldung bis 25. Juli unter: 0152 56444366 oder : 0152 56444356 oder bellabellheim@agfj-pfalz.de

Ausgehen & Genießen

Adonia-Juniors on tour
Mitreißendes Familien-Musical mit 70 Kindern

Die professionellen Musicalproduktionen von Adonia sind regelmäßig auf Tournee, nun kommt das neueste Programm nach Frankenthal. Die Aufführung ist am Freitag, 29. Juli um 19 Uhr. Adonia schreibt dazu: „Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Die Kinder des Juniorchors machen sich in ihrem neuen Musical auf die Suche nach dem ,richtigen‘ Gebet. Gibt es das überhaupt? Das...

Lokales
Domkapitular Hundemer segnet den scheidenden Diözesanleiter Johannes Freiherr von Warsberg (hinten) und seinem Nachfolger Dr. Christopher Wolf (vorne) und spricht die besten Wünsche aus.  | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Malteser Hilfsdienst
Diözesanleiter im Bistum wechselt nach 22 Jahren

Nach 22 Jahren wurde Johannes Freiherr von Warsberg als Diözesanleiter der Malteser im Bistum Speyer mit einer Heiligen Messe im Dom verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Dr. Christopher Wolf, seit März diesen Jahres bereits stellvertretender Diözesanleiter; hauptberuflich Justiziar und stellvertretender Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Diözesanleiter – das bedeutet die Führung von 1.700 Maltesern im Haupt- und Ehrenamt in der Diözese Speyer an 15 Standorten in der...

Lokales

Gemeindeverwaltung Haßloch bietet Basisschulung an
Demenz-Partner werden

Haßloch. Aufgrund der großen Nachfrage beim ersten Termin im Mai, bietet die Gemeindeverwaltung Haßloch die Basisschulung „Demenz-Partner“ am 21. Juli noch einmal an. Auch für diese zweite Veranstaltung sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion Dementia Friends anknüpft, soll den Teilnehmenden der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem 90-minütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Stadtrallye für Familien und Gruppen durch Waghäusel Mit Fun und Action Waghäusel erkunden - Hast du Lust mit deiner Familie, deinen Freunden oder deiner Gruppe / Verein deine Heimatstadt Waghäusel (besser) kennen zu lernen? - Suchst du noch eine besondere Aktion für deine Geburtstagsfeier? - Hättest du Lust auf eine interessante und lustige Fahrradtour rund um Waghäusel? Dann haben wir für dich genau das Richtige! Wir, das Team der Stadtbibliothek Waghäusel, haben eine interessante und lustige...

Lokales

Spielmobil unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger tourt durch den Kreis

Landkreis Germersheim. Premiere war am vergangenen Mittwoch auf dem Spielplatz im Wörther Bürgerpark: Auf Einladung des Familienbüros machte dort erstmals der neue Baby-Bewegungsanhänger im Landkreis Station - vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die jüngsten Kreis-Bürger:innen - im Alter von bis zu drei Jahren. Der Baby-Bewegungsanhänger ist ein neues Angebot der Kreisverwaltung, das ein Team des Jugendamtes für den Bereich „Frühe Hilfen“ konzipiert und umgesetzt hat....

Lokales
Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.  Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

„Green Camp Neustadt“ und die Stadt laden ein
Zukunftstag Neustadt: Zukunft gestalten

Neustadt. In Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative „Green Camp Neustadt“ lädt die Stadt Neustadt am Freitag, 15. Juli, von 10 bis 18 Uhr zum ersten Zukunftstag ein. Im Fokus der Premiere stehen die von den Vereinten Nationen im Jahre 2015 verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele, die auch die Grundlage der 2017 beschlossenen Neustadter Nachhaltigkeitsstrategie bilden. Von Markus Pacher „Energie, Mobilität, Natur, Bildung, Soziales Zusammenleben: An diesem Tag machen wir sichtbar, was für ein...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ (Der 15. Juli ist der Ersatztermin für den 24.Juni, der krankheitsbedingt verschoben werden musste.) Die Idee dahinter: Am Freitag, 15. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen...

Lokales

Kinder schützen und Familien stärken
Netzwerkkonferenz Kindeswohl 2022

Rhein-Pfalz-Kreis. Das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zur Netzwerkkonferenz am Mittwoch, 6. Juli 2022, von 13 bis 17.20 Uhr zum Thema „Kinder schützen und Familien stärken!“ ein. Die Veranstalter freuen sich, nach zweijähriger Pandemiepause wieder die Konferenz in Präsenz abhalten zu können. Die Veranstaltung findet im Palatinum Mutterstadt, Bohligstraße 1, statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern,...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Ausgehen & Genießen

Programm Rheinuferfest Ludwigshafen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. In der Ludwigshafener Innenstadt findet vom 24. bis 26. Juni 2022 erstmals das neue Rheinuferfest statt. Dieses bespielt den Platz der Deutschen Einheit, das Rheinufer sowie den Ludwigsplatz. Bühnenprogramm Auf dem Platz der Deutschen Einheit steht die große Bühne, auf der das ganze Wochenende ein Unterhaltungsprogramm geboten wird. Am Freitagabend wird mit Live-Musik von Brass Machine und Grand Malör gefeiert, am Samstagabend gibt es eine Hommage...

Lokales

Spiel- und Sportfest in Speyer
Für Kinder, Jugendliche und Familien

Speyer. Am Samstag, 2. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer-West das Spiel- und Sportfest „Voll was los“ statt. Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Bei Aktionen wie einem Fotoshooting, der Wiederbelebung von Teddybären oder Go-Kart fahren können alle Teilnehmenden einen erlebnisreichen Nachmittag mit jeder Menge Spaß verbringen. Veranstaltet wird das Fest vom Netzwerk Speyer-West und der Stadtverwaltung Speyer. Im Netzwerk...

Ausgehen & Genießen
Lucy soll bald das Kommando auf einem Piratenschiff übernehmen. Vorher gilt es aber noch, eine Meuterei abzuwenden und etliche Abenteuer zu bestehen. | Foto: Freie Bühne Neuwied
2 Bilder

Open Air bei der Festhalle
Wörther Sommerbühne geht in die zweite Runde

Wörth. Im Juli geht die Wörther Sommerbühne in die zweite Runde. Ganz klassisch und dann wieder mit bekannter Theaterbestuhlung. Hier kann man den lauen Sommerabend gemütlich ausklingen lassen, auch wenn es auf der Bühne mitunter hoch hergeht. Los geht es am Samstag, 16. Juli, um 20.30 Uhr. "Sunset Klassik(er) - Affaire Mozart" heißt das Programm, das Annette Postel mit dem Salonorchester Schwanen dann auf die Sommerbühne vor der Festhalle bringen wird.  Die elf Berufsmusiker mit der...

Lokales

Am Samstag, 2. Juli
Familien-Aktionstag auf dem Koch’schen Markt Kusel

Kusel. Am Samstag, 2. Juli findet von 11 bis 16 Uhr ein großer Familien-Aktionstag in Kusel statt. Über 40 Institutionen und Vereine aus und um Kusel stellen sich mit kostenlosen Mitmach-Angeboten für Kinder vor. Eltern können sich gleichzeitig über die Vielzahl von Freizeit-, Beratungs- und Hilfsangeboten in Kusel informieren. Veranstaltet wird der Aktionstag von der Stadt Kusel, dem Beauftragten für Bildung und junge Familien im Landkreis Kusel, Johannes Huber, und dem Netzwerk Familien...

Ausgehen & Genießen

Familienwanderung für Groß und Klein
Märchenwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Märchenwanderung für Groß und Klein zur Burgruine Gräfenstein am Sonntag, 26. Juni. Auf dem Parkplatz „Schäferei“ unterhalb der Burg treffen die Teilnehmer das Kräuterweiblein Marcella, das von Märchen und Burggeschichten erzählt. Eine Einkehr erfolgt im Anschluss in der Gräfensteiner-Hütte des PWV Merzalben. Hinweis: Es gibt auch einen Weg zur Burg, der mit Kinderwagen befahrbar ist. Es wird gebeten, Sitzkissen oder...

Ausgehen & Genießen
Germares 2022 in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
33 Bilder

Germares 2022 ist angelaufen
Fantasievolle Interpretation des Lebens im Mittelalter

Germersheim. Ritter, Gaukler, Marketender, Piraten, Wikinger, Henker, Hexen, Feen, Marktfrauen, Orks - der Fantasie sind hier keinerlei Grenzen gesetzt. Noch bis Sonntag findet im Wehrgraben an Fronte Beckers der kunterbunte Mittelaltermarkt "Germares" statt. Das "Wochenblatt" war heute schon vor Ort und hat einige Impressionen gesammelt, die Lust auf einen Besuch machen. Ob man über den Mittelaltermarkt bummelt, den historischen Handwerkern auf die Finger schaut, im Themengang oder im...

Lokales

Haßloch beteiligt sich an Leseförderaktion
Urkunde für drei gelesene Bücher

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 11. Juli und 11. September 2022 in ihrer inzwischen 15. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler*innen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die Chance an...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 24. Juni, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Der längste Tag im Jahr!" ist unser Thema und wir gehen gemeinsam...

Lokales
Die neuen "Letzt-Helfer": Andrea Heil, Ute Keitel, Romy Buhrmann, Frank Giel, Pia Brack, Referentin Gitta Koch, Tanja Orth, Simone Gallé und Annette Rädle sowie drei weitere Teilnehmerinnen
6 Bilder

Letzte-Hilfe-Kurs in Kirchheimbolanden
Wissen, was zu tun ist

So viele Fragen: „Was passiert zum Schluss?“ „Kann ich etwas falsch machen?“ „Wie kann ich helfen?“ „Wie erkenne ich, was der Sterbende möchte?“ „Was kommt auf uns zu?“ „Welcher Weg ist richtig? Nochmal ins Krankenhaus zum Schluss?“ „Wo gibt es Unterstützung vor Ort?“ Oder auch ganz konkret: „Ich hätte gerne `Handwerkszeug´, damit ich weiß, was ich tun kann!“ „Ich möchte Wissen auffrischen und Hemmschwellen abbauen.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Letzte-Hilfe-Kurses beim Ambulanten...

Ausgehen & Genießen

Haßlocher SPD lässt zum 7. Mal die Enten schwimmen
Ente gut, alles gut!

Haßloch. Nachdem das Entenrennen der SPD Haßloch 2020 und 2021 bedingt durch die Pandemie ausfallen musste, ist die Freude über das Fest an der Obermühle in diesem Jahr umso größer. „Wir freuen uns sehr darauf, nach zwei Jahren Pause am 3. Juli wieder ausgelassen ein schönes Familienfest feiern zu können“, so die Ortsvereinsvorsitzende Lara Gabrisch. 2014, als das Entenrennen Premiere feierte, wurden nur ein paar hundert Startnummern verkauft. Das Datum, Mitte Mai, war wegen unbeständigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ