Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Aufbruch-Stimmung in der Ramberger Bücherei
"Frühling lässt sein blaues Band …"

Ramberg. An diese Zeilen von Eduard Mörike erinnerte sich eine Dame, als es beim zweiten Bücherei-Café in Ramberg hieß: „Im Märzen der Bauer…“. Bei Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen wurde von den Gästen munter über Gartenarbeit, Jugenderinnerungen und Osterbräuche philosophiert. Diese neue Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Freund*innen der Ramberger Bücherei. Gerade die verschiedenen Generationen machen den Austausch besonders interessant! Das nächste Bücherei-Café findet am 4. Mai...

Lokales
Foto: Bild 1 +2 ZDRK, Bild 3-5 Bernhard Sauter
5 Bilder

Küken und Häsinnen mit ihrem Nachwuchs
Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf

Einen Ausflug für die ganze Familie ist die am 15. und 16. April 2023 traditionell in der „Alten Turnhalle“ in Lachen-Speyerdorf vom Kleintierzuchtverein ausgerichtete Jungtier Ausstellung wert. Zu sehen gibt es Küken von Hühnern, Zwerg-Hühnern, sowie Häsinnen mit ihren Jungtieren. In einem aufgestellten Brutkasten kann der Schlupf von Hühnerküken beobachtet werden. Auch hier besteht die Möglichkeit am Sonntag die kleinen Küken einmal zu streicheln. Außerdem dürfen, unter Aufsicht, unsere...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. An Ostern gibt es ja immer viele bunte Eier. Und die Erwachsenen haben viel Spaß dabei, die Eier für ihre Kinder zu verstecken. Aber warum ausgerechnet Eier? Und: Wie wurde das Ei zum Osterei? Dazu gibt es eine alte Geschichte ... ... und wer die hören will, kommt am Mittwoch, 12. April, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales
3 Bilder

Der Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim
HIPPY

Am 21.03.2023 fand unsere Bastelaktion im Kinderschutzbund Germersheim statt. Wir haben Sommertagstecken für den Sommertagsumzug gebastelt. Uns hat es wieder sehr viel Spaß gemacht. Es ist immer wieder schön, zu sehen, wie kreativ die großen und kleinen Teilnehmer sind.  Wir bedanken uns herzlich bei Blumen Risse für die kostenlose Bereitstellung der Bastelstöcke. Die nächste Kinderaktion wird am 24.04.2023 stattfinden. Genauere Informationen dazu folgen noch.

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kirchliche Angebote über die Osterstage - für die ganze Familie

Bellheim. Mit der Aktionsreihe "Ostern mit Hildegard" bietet die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Familien aus den zur Pfarrei gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, ein breites kind- und jugendgerechtes Angebot an den Tagen vor Ostern sowie am Ostermontag an. Am Samstag, 1. April, lädt das Vorbereitungsteam um 10.30 Uhr, zum basteln von Palmstecken ein. Treffpunkt ist der Katholische Pfarrgarten in...

Lokales
3 Bilder

FU Karlsruhe-Stadt
Starke Frauen und Umsetzung der Istanbul-Konvention

Weit über 90 Gäste, darunter CDU-Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Karlsruher Verbände und Institutionen, folgten am vergangenen Donnerstag der Einladung der Frauen Union Karlsruhe-Stadt zu ihrem traditionellen Frühjahrsempfang in die Durlacher Karlsburg.  In ihrer Begrüßung ließ die Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan Revue passieren über die politischen Themen, die der Frauen Union aktuell unter den Fingern brennen. Im Rahmen ihres Dankes an den Ehrenvorsitzenden der CDU...

Ausgehen & Genießen

Für Familien
SPD lädt zu traditioneller Oster-Aktion im Bürgerpark

Wörth. Der SPD-Stadtverband Wörth am Rhein lädt wieder Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt zu seiner traditionellen Osteraktion ein: Am Ostersonntag, 9. April, hoppelt um 14 Uhr im Bürgerpark in Wörth der Osterhase und verteilt Überraschungen und Ostereier, die dann von den Familien gesucht und gefunden werden können.  Wann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Ausgehen & Genießen

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Ratgeber

Im Kreis Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert...

Ratgeber

Beratungsstelle AGFJ
Trennungsberatung im Auftrag der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Nicht jede Trennung oder Scheidung eines Paars artet in einen Rosenkrieg aus. Aber Schwierigkeiten, vor allem in der Kommunikation, kann es dennoch geben. Erst recht, wenn ein Kind oder mehrere Kinder im Spiel sind. Bei familiären Krisen können sich die Familien während und nach der Trennung vertrauensvoll an die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung von Kindern und Jugendlichen (AGFJ gGmbH) in Landau wenden; sie bietet im Auftrag der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine Trennungs-...

Ausgehen & Genießen

Bürgerfest rund um das Weißenburger Tor
10 Jahre Tourismusbüro in Germersheim

Germersheim. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, vielen tollen Kinderangeboten, einer Hüpfburg, erlebnisreichen Schnupperführungen „Vom Weißenburger Tor zum Stadtpark Fronte Lamotte“, der informativen Wanderausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“ und einer Verlosung mit attraktiven Preisen feiert das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum am Samstag, 1. April, von 10 bis 17 Uhr vor dem Weißenburger Tor, auf dem Europaplatz bis zum Bürgerhaus in...

Sport

1. Budoclub Zeiskam
27. Osterturnier der Judokas in der Fuchsbachhalle in Zeiskam

Zeiskam. Auch dieses Jahr findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam das Osterturnier der Judokas statt. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März, treffen sich - jeweils ab 10 Uhr - Mädchen und Jungs schon zum 27. Mal, um die Sieger in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu ermitteln. In den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 werden die Sieger am kommenden Wochenende ermittelt. Neben den Lokalmatadoren haben auch Kämpfer aus der Schweiz, Irland, dem Südwesten- und Süddeutschenraum für...

Ratgeber
Familie Müller mit ihrer Lotte. Der betagte Mercedes-Kleinbus wurde auf der elfmonatigen Reise fast so etwas wie ein Familienmitglied. | Foto: Sebastian Schubbe
4 Bilder

Leben im Van
"Wir haben einen ganz anderen Blick auf die Welt gewonnen"

Speyer. Raus aus dem Hamsterrad und her mit der Freiheit! Allen Ballast abwerfen, mit dem Van durch die Welt ziehen, sich auf das Wesentliche konzentrieren - davon träumen viele. Familie Müller aus Speyer hat den Traum wahr gemacht. Erika Müller-Runge hat gemeinsam mit ihrem Mann Christian Müller und dem damals zwölfjährigen Levin das alternative Lebensmodell ein knappes Jahr lang ausprobiert. Ihr Fazit: "Ich würde es immer wieder machen". Es sei sogar noch viel schöner gewesen, als sie es sich...

Lokales

Traditionell an Laetare
Sommertagszug in Sondernheim

Sondernheim. Traditionell an Laetare, dem vierten Fastensonntag, findet am 19. März der Sommertagszug in Sondernheim statt. Los geht es in  um 14 Uhr, mit der Aufstellung in der Schulstraße. Von dort machen sich die Umzugsteilnehmer dann gegen 14:30 Uhr unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Sondernheim auf den Weg, um den Winter nach einem kurzen Umzug durch die anliegenden Straßen  auf dem Festplatz vor der Tulla-Schule zu verbrennen. Im Anschluss daran gibt es einen gemütlichen...

Lokales

Ostermarkt in St. Wendel
Ostervergnügen für die ganze Familie

St. Wendel. Auch weite Wege lohnen: Der St. Wendeler Ostermarkt vom 23. bis 26. März ist längst ein weithin strahlender Anziehungspunkt geworden, weil dort jeder etwas entdeckt, das ihm gefällt. Die Mischung macht’s: ein typisches Familienausflugsziel. Da sind zum Beispiel das „Klingende Hasendorf“ und die Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben im kunterbunten Zelt, für deren nostalgischen Reiz auch die Kleinsten empfänglich sind. In der Kinder-Kreativ-Meile mit spannenden...

Lokales

Ostern in der Stadtbücherei Neustadt
Oster-Überraschungskino

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt alle Kinder ab sechs Jahre ein zum Oster-Überraschungskino für die ganze Familie am Montag, 27. März, um 16 Uhr. Der liebevoll inszenierte Film versetzt Kinder jeden Alters in Osterstimmung. Popcorn und Getränke sorgen hierbei für das perfekte Kinoerlebnis. Eine Anmeldung ist erforderlich, direkt in der Stadtbücherei oder unter Telefon 06321 8551717. Die Teilnahme ist kostenfrei. cd/ps

Lokales

Kinderschutzbund Germersheim
Bastelaktion

Sonne, Blumen, blauer Himmel – wir freuen uns auf den Frühling. Für den Sommertagsumzug am 26.03.2023 im Germersheim basteln wir deshalb Sommertagsstecken mit unterschiedlichen Motiven (ggf. entsteht ein Materialkostenbeitrag in Höhe von etwa 2 Euro). Wann: Dienstag, 21.03.2023 von 14.30 –16 Uhr Wo: Der Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim Waldstr. 5 in Germersheim Die Aktion richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren (jüngere und ältere Kinder sind natürlich auch...

Lokales

Theaterprojekt der Klasse 8a
"Die schwarzen Brüder"

Die Klasse 8a der Freien Waldorfschule Karlsruhe lädt herzlich ein zum Theaterprojekt:  "Die schwarzen Brüder" Am Freitag, 17. März und Samstag, 18. März 2023 jeweils um 20.00 Uhr im Festsaal der Freien Waldorfschule Karlsruhe, Neisser Straße 2 in 76139 Karlsruhe. In diesem Stück geht es um Freundschaft , Mut und Solidarität. Die Geschichte erzählt über Ausbeutung, Armut und Kinderarbeit im 19. Jahrhundert - Konflikte, die bis in die heutige Zeit reichen. Spannungen zwischen Reich und Arm,...

Lokales

Frühlingsmarkt
und öffentliche Monatsfeier der Freien Waldorfschule Karlsruhe

Frühlingsmarkt – lädt Groß und Klein zum Verweilen ein.  von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr Neben den kulinarischen Angeboten wie Flammkuchen und Waffeln gibt es auch ein schönes Unterhaltungsangebot für Kinder. Außerdem erwartet die Besucher an zahlreichen Ständen jahreszeitlicher Oster -und Frühlingsschmuck, Kunsthandwerk, Blumen und Naturkosmetik aus dem eigenen Schulgarten und vieles mehr. Und der beliebte Kruschtl- und Kleidermarkt lädt mit seinem breiten Angebot an Schönem und Nützlichem wieder...

Lokales

Von-Busch-Hof Konzertant
Kinder- und Familienkonzert „Max und Moritz“

Freinsheim. Kinder, Ihr alle kennt doch die sieben Streiche der bösen Buben Max und Moritz von Wilhelm Busch? Sie massakrieren Witwe Boltes Hühner, sie legen Maikäfer in Onkel Fritzes Bett, Lehrer Lämpels Pfeife geht mit Getöse in Flammen auf – und so treiben diese Lausbuben ihr Unwesen überall im Ort. So schlimme Dinge würdet ihr alle niemals tun – und Max und Moritz bekommen dafür auch ihre verdiente Strafe! Aber seid nicht bange, an unserem Nachmittag erzählt diese Geschichten Ilona Schulz...

Lokales
Video 9 Bilder

38. Deutscher evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit!

Kirchheimbolanden. Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023 in Nürnberg. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Doch was genau ist der Kirchentag? Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung. Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15);...

Ratgeber

„Job, Familie, Karriere“
Digitaler BIZ-Vortrag am 21. März zur Selbstständigkeit

Landau. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet wer-den. „Job - Familie - Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN),...

Ausgehen & Genießen

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ