Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

Lokales

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet in die 2. Runde

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Schon laden wir zum 2. Mal ein: am Samstag, 8. Juli 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Paulskirche, Husarenhof in Kirchheimbolanden „Willkommen!“ - das ist diesmal unser Thema. Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein, Experimentieren. Feier - Zeit zum Staunen, mit...

Ratgeber

Kreis Germersheim
Last-Minute-Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kids

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte tatsächlich auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten im Sommer zu vergeben haben. Schnell sein lohnt...

Ausgehen & Genießen

Aktivitäten für Gruppen
Hier kommt Genuss in Bewegung

Hier kommt Genuss in Bewegung: Die Gruppenangebote der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH laden dazu ein, den Sommer aktiv zu gestalten Bei den Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wird die Bewegung zum Genuss. Als Verein, private oder berufliche Gruppe kann das sonnige Wetter und die sommerliche Stimmung an der frischen Luft aktiv ausgekostet werden.       Entschleunigt und entspannt mit dem Mindful Morning Walk Die Sonne taucht den Morgen in ein sanftes Orange, die ersten Vögel...

Lokales

Infoveranstaltung im Nachbarschaftsbüro
Leih-Omas und Leih-Opas gesucht

Hatzenbühl. Nachdem die ehrenamtlichen Besuchsdienste mit und ohne Hund gut gestartet sind, wollen die Malteser im Landkreis Germersheim ein neues Projekt  ins Leben rufen: Leihgroßeltern. Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben, sich engagieren möchten und den Kontakt zur jüngeren Generation suchen, werden von den Maltesern geschult und an junge Familien vermittelt. Während ihres Einsatzes als Leih-Oma oder Leih-Opa werden alle unterstützt und beraten. Es geht dabei nicht um Kinderbetreuung,...

Ausgehen & Genießen

Der "Liederkranz" lädt ein
Familienfest in Freisbach

Freisbach. Der Gesangsverein "Liederkranz" Freisbach lädt am Samstag, 8. Juli, zu einem großen Familienfest ein. Zwischen 14 und 19 Uhr wird im kleinen Park in der Freisbacher Ortsmitte gefeiert - mit allem was dazu gehört. Für die Großen legt DJ Branco die Hits der "Neuen Deutsche Welle" auf - stündlich findet zudem eine Kinderdisco für die jungen Besucher statt. Außerdem gibt es für die Kleinsten eine Hüpfburg, Dosenwerfen und eine Schokokuss-Schleuder. Für das leibliche Wohl sorgen kühle...

Lokales

HIPPY - Neuer Kurs ab 18.09.23
Vorbereitung auf die Schule, Sprache fördern

HIPPY richtet sich an Familien mit Migrationshintergrund aus Germersheim, Sondernheim und Lingenfeld, die Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren haben. Unsere Mentorinnen besuchen Euch Eltern zu Hause und zeigen Euch Übungen (es gibt Bücher und Arbeitshefte), die Ihr dann selbst mit Euren Kindern macht. Die Kinder werden dadurch auf die Schule vorbereitet und verbessern ihre Sprachkenntnisse. Im Kinderschutzbund finden zudem Gruppentreffen statt, bei denen wir Euch Informationen rund um das Thema...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage vom 7.-9. Juli 2023
Bewegungstag der TuS Erfenbach am Samstag den 8. Juli

Vom 07. bis 09. Juli finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein. Der TuS ist seit 1894 ein eingetragener Verein. Er bietet seinen derzeit etwa 1.000 Mitgliedern ein breit gefächertes Sportangebot. In regelmäßigen Abständen treffen sich Sportinteressierte aus den Sportarten Fussball, Tischtennis, Tennis, Laufen, Walking, Turnen,...

Lokales

Fest der Kulturen: Die Welt zu Gast auf der Gartenschau

Kaiserslautern. Repräsentanten verschiedener Nationen geben den Besuchern der Gartenschau am Samstag, 17. Juni, ab 12.30 Uhr einen Einblick in ihre Kultur. Der Verkauf an den Ständen ist bis 18.00 Uhr geöffnet. Um 20 Uhr präsentieren der ukrainische Künstler Felix Shinder und Band einen musikalischen Leckerbissen: Mit ihrem Mix aus Klezmer-Musik und „Ganoven-Liedern“ begeistern sie das Publikum. Der gebürtige Ukrainer Felix Shinder lebt in Paris. Gemeinsam mit seinen Musikern präsentiert er...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage 7.-9. Juli auch in Kaiserslautern
Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

Von Freitag bis Sonntag können zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei getestet werden. Die Partner der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ in Kaiserslautern haben ein besonders abwechslungsreiches Bewegungsprogramm auf die Beine gestellt: „Nils-Wohnen im Quartier“, Mehrgenerationenhaus des Caritas-Zentrums Kaiserslautern, die Fechtabteilung der TSG, „fit.mit.katrin“, die Gemeindeschwester Plus Isolde Weisenstein, Nadine Krämer von „Raum und Zeit für dich“, der...

Lokales

PAMINA-Klima-Challenge
Punkte sammeln für Gemeinde und Klimaschutz im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Welche Gemeinde sammelt die meisten Punkte für den Klimaschutz? Das wird die PAMINA-Klima-Challenge in den nächsten Wochen herausfinden. Der Eurodistrikt Pamina veranstaltet den Wettbewerb. Dabeisein können Interessierte aus der Südpfalz, dem Elsass und Baden. „Das südpfälzische Dorf oder die südpfälzische Stadt mit den meisten Punkten ist gesucht! Machen Sie mit und leisten Sie einen persönlichen Beitrag!“, ruft Landrat Dietmar Seefeldt zur Teilnahme auf. „Ihre Gemeinde profitiert...

Lokales
5 Bilder

Familienfeier ein voller Erfolg
700 Besucher beim Jubiläum „120 Jahre Bismarckturm“

Die Stadtkapelle Bad Dürkheim sorgte für die musikalische Untermalung des Familienfestes auf dem Bismarckturm. Damit beging der Drachenfels-Club zum einen die 120 Jahre seit der Eröffnung des Bismarckturms und das 150 jährige Bestehen des Vereins. Für die Kleinen war extra das Spielemobil des Jugend- und Kinderbüros vor Ort. In harmonischer Runde feierte man bei Wein, Wurst und Saumagen. Viele nahmen das Angebot an, kostenfrei den Turm zu besteigen und einen Blick über die Rheinebene bis in den...

Ratgeber

Neues Angebot in Germersheim
Kindertreff zum gemeinsamen Spielen

Germersheim. Germersheims "Helfendes Mami Herz" Jessica Kersten hat schon wieder ein neues Angebot parat. Immer am letzten Sonntag jeden Monats (25.6., 30.7., 27.8) laden sie und ihre Helfer.innen alle Kinder herzlich zum "Kindertreff" ein. Dabei kann dann jeweils  von16 bis 18 Uhr nach Lust und Laune im Park Fronte Lamotte gespielt werden.  Los geht es "außer der Reihe" schon am Sonntag, 4. Juni. Spielzeug wird bereit gestellt und je mehr Kinder kommen, desto größer der Spaß. Das Angebot ist...

Lokales

Historische Wappenschmiede in Elmstein
Schmiedevorführungen

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet zum „Deutschen Mühlentag“, Pfingstmontag, den 29. Mai und am Sonntag, 4. Juni, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Nagelschmieden. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Wer Interesse an einem Schmiedekurs hat,...

Lokales
Foto: Paul Needham
24 Bilder

10. Rheinstettener Museumsnacht
Nachts ums Museum - in Neuburgweier wurde ausgelassen gefeiert

Neuburgweier. Am 17. Mai verwandelten sich Plätze und Straßen rund um das Museum für Siedlungsgeschichte in Neuburgweier in eine stimmmungsvolle Festmeile zur Rheinstettener Museumsnacht. In diesem Jahr gab es das Fest schon zum zehnten Mal - ein kleines Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde. Seit 2013 heißt es am Abend vor Christi Himmelfahrt "Nachts ums Museum". Örtliche Vereine und Gastronomen sorgten für das leibliche Wohl, Einblicke ins Museum, ein musikalisches Bühnenprogramm, ...

Sport
Leon Briesach im Rennanzug mit seinem Pocketbike | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Minfelder Grundschüler fährt um Pocketbike-Pokale
Leon Briesach will auf dem kleinem Motorrad ganz groß rauskommen

Minfeld. Leon Briesach ist 10 Jahre alt. Noch besucht er die Grundschule in Minfeld, nach den Sommerferien wechselt er auf die Realschule plus in Kandel. Er ist ein guter Schüler, bestätigt sein Vater, obwohl der Junge schon ein kleiner Leistungssportler ist und ein sehr Zeit-intensives Hobby hat. Leon Briesach fährt Pocketbike - und zwar nicht einfach so, im Hof und aus Spaß - sondern ambitioniert im Kampf um Meisterschaften und Pokale. Derzeit geht er in der Rennserie "Sachsencup" um die...

Ratgeber

"Was passiert, wenn ...?"
Vortrag in Landau zum Thema rund um die "Vorsorge"

Landau. Die Frage: „Was passiert, wenn…?“, betrifft nicht nur ältere Mitmenschen. Durch Unfall, eine plötzliche Krankheit oder Schlimmeres stellt sich schnell die Frage, wer im Notfall für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Aber auch älter werdende Eltern können uns sehr schnell vor neue Probleme stellen, wenn im Vorfeld nicht besprochen wurde, was im Krankheitsfall zu tun ist. AchtungWeitläufig hält sich die Annahme, dass sich automatisch innerhalb der Familie Lösungen hierfür...

Lokales

Stadtführungen in den Pfingstferien
Entdeckertouren für Klein und Groß

Auf Entdeckertour in den Pfingstferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Mit den Kinderstadtrundgängen „Große Stadt für kleine Leute“ am 31.Mai und 7. Juni werden die Pfingstferien garantiert spannend. Die Touren führen zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den...

Ausgehen & Genießen

Tour mit der Luchs-Expertin rund um die Kalmit

Hambach. Zusammen mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Reinhard können Naturliebhaber bei einer Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach den Spuren der Luchse folgen – und zwar am Sonntag, 21. Mai, auf einer Tour rund um die Kalmit. Sie heißen Lucky, Kaja, Rosa oder Arcos: 20 Luchse aus der Schweiz und der Slowakei wurden in den vergangenen Jahren in den Pfälzerwald umgesiedelt. Lena Reinhard hat dieses EU-Projekt begleitet. Wie groß ist das Revier des Luchses und welche Ansprüche stellt...

Ratgeber

Urlaub mit Babybauch: Tipps - Verreisen in der Schwangerschaft

Familie: „Babymoon“ nennen viele den letzten Urlaub, den werdende Eltern ohne ihr Kind antreten. Günstig ist dafür die Zeit zwischen dem vierten und dem Ende des siebten Schwangerschaftsmonats. Als Ziel sollte eine Region ohne extremes Klima gewählt werden, von Reisen in die Tropen ist außerdem wegen der Infektionsgefahr abzuraten. Auch körperlich anstrengende Rundreisen oder Abenteuerurlaube gelten als zu belastend. Sportliche Aktivitäten sind grundsätzlich erlaubt, Art und Intensität sollten...

Ausgehen & Genießen

Familienkonzert am 17. Juni 2023 / 16 Uhr
"Sommerträume" - Konzert auch im Rahmen der Langen Nacht der Kultur

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Dirigent: Nikolas Nägele Ingrid Hausl, Konzept und Moderation „Sommerträume“ – Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 17. Juni 2023 um 16 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern Wer meint, laue Sommernächte seien ruhig und still, der sollte mit uns mitkommen. Denn Feen, Elfen und Nachtwandler kommen im Mondlicht auf so manchen Spaß. Wir entführen euch mit Mendelssohns Musik in die zauberhafte Welt von Shakespeares „Sommernachtstraum“....

Ausgehen & Genießen

Katholischer Arbeiterverein
Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim lädt für Donnerstag, 18. Mai,  – Christi Himmelfahrt oder Vatertag – zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr am Abenteuerspielplatz. Die Fahrtstrecke ist nicht allzu lang, so dass...

Lokales

In Kandel
Spatenstich für neuen Kinderspielplatz an der Juststraße

Kandel. Mit einem Spatenstich konnten nun endlich die Bauarbeiten des neuen und langersehnten Spielplatzes an der Juststraße beginnen. Als Ersatz des ehemaligen Spielplatzes an der Pestalozzistraße, der für den Kindergartenneubau weichen musste, wird die allen bekannte Grünfläche nun zu einem kleinen Kinderparadies. "Nach sehr langer Hängepartie ist nun endlich Licht am Ende des Tunnels. Das doch sehr große Wohngebiet hatte in näherer Umgebung keinen Spielplatz mehr, was sich jetzt wieder...

Lokales
3 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt
Rosenverteilaktion zum Muttertag mit guten Gesprächen

Mit ihrer traditionellen Rosenverteilaktion zum Muttertag  bereitete die Frauen Union Karlsruhe-Stadt wieder vielen Müttern am vergangenen Freitag auf dem Ludwigsplatz eine kleine Freude. Die CDU Frauen freuten sich, nach drei Jahren pandemiebedingter Pause, wieder mit Karlsruher Müttern persönlich ins Gespräch zu kommen und sowohl jungen als auch erfahrenen Müttern als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Dankeschön zu überreichen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ