Fahrradfahren

Beiträge zum Thema Fahrradfahren

Lokales
Aufruf zum Stadtradeln   | Foto:  Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Start 3. September in Winnweiler
Auftakt zum Stadtradeln

Winnweiler. Radfahren ist gesund und schont die Umwelt. Das Rad trägt erheblich zu einer guten Lebensqualität in unserem Landkreis bei. Eine gute Infrastruktur ist die Basis der Radverkehrsförderung. Ebenso wichtig – und vergleichsweise kostengünstig – sind eine emotionale Herangehensweise an das Thema Radverkehr und die Förderung von Fahrradkultur. Der Donnersbergkreis wird sich vom 3. bis 23. September – also während der Woche der Mobilität – zum dritten Mal an der Kampagne Stadtradeln...

Lokales
 Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Zum Start eifrig Kilometer gesammelt
Stadtradeln im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Strahlender Sonnenschein, ein herrliches Ambiente, dazu zahlreiche Besucher: Am Sonntagnachmittag ist im Weingut Janson Bernhard in Harxheim die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne im Donnersbergkreis eröffnet worden. Schon am Vormittag traten die ersten Teilnehmer eifrig in die Pedale, Landrat Rainer Guth konnte später rund 50 Besucher aus allen Kreisteilen in Harxheim begrüßen, die ebenfalls Kilometer auf dem Rad sammelten. Wobei der Landrat betonte: „Es kommt auf viele...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Drei gute Gründe für einen Ausflug ins Zellertal

Der Verein Zellertal-aktiv lädt auch in diesem Jahr ein, das Zellertal auf unterschiedliche Weise kennen zu lernen. Am Sonntag 14. Juli findet der „Zellertaler Weinspaziergang“, eine Genusswanderung durch die Weinberge statt. Auf dem etwa drei Kilometer langen Panoramaweg durch die Weinberge zwischen Mölsheim und Zell laden Winzer an neun Stationen zum Verweilen ein. Das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am Sonntag, 8. September ist die ideale Gelegenheit für eine kurzweilige Fahrradtour...

Lokales
Start der zweiten Mountainbike-Gruppe mit bester Laune am Nachmittag | Foto: |mmergel
3 Bilder

Marktplatz in Hand der Zweiräder
Petrus wiederholt wohlgesonnen

Bolanden. Am Sonntag, den 19.05.2019, fand bereits zum 36sten Male das traditionelle Volksradfahren des Radfahrer-Vereins Bolanden statt. Insgesamt 110 Radsportler und viele weitere Gäste lockte das schöne Wetter und die ersten Sonnenstrahlen der letzten Woche ab 9 Uhr auf Bolandener Marktplatz. Auch dieses Jahr konnten die Pedalritter aus zwei Streckenführungen wählen. Ein Großteil der Starter entschied sich für die familienfreundliche Strecke auf den Radwegen rund um Bolanden. Den insgesamt...

Lokales
Autofreies Eistal Storchenturm   | Foto: ps

Buntes Programm zwischen Eiswoog und Obrigheim
Autofreies Eistal

Eistal. „20 Kilometer von Wein zu Wasser und Wald“ - Nach diesem Motto findet am Mittwoch, 3. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, das „Autofreie Eistal“ auf der L 395 zwischen dem Eiswoog und Obrigheim mit vielen Aktionen und Live-Musik statt. Fahrradfahrer, Inlineskater, Skateboarder, Tretroller-Fahrer, Bollerwägen und so weiter und Fußgänger sind wieder herzlich auf der Strecke willkommen. Der Kfz-Verkehr hat in dieser Zeit Pause. Entlang der 20 Kilometer langen Strecke präsentieren sich Kommunen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.