Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Lokales

Kriminalitätsstatistik erneut rückläufig

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Polizeirevierleiter des Reviers Bad Schönborn, Gerald Gack, die Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik für das Jahr 2022 vor. Revierleiter Gack bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeindevollzugsdienst für die sehr positive Zusammenarbeit. Er teilte außerdem mit, dass der Polizeiposten Ubstadt aus personellen Gründen vom 1. Dezember 2023 bis April 2024 geschlossen werden müsse. In dieser Zeit werde Ubstadt-Weiher durch das...

Ratgeber
Fahrraddieben das Leben schwer machen: Fahrräder immer an festen Gegenständen mit massivem Schloss sichern, rät die Polizei | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay.com

Polizei gibt Tipps
Vorsicht Fahrrad-Diebe

Karlsruhe. Fahrradfahren liegt im Trend. Besonders E-Bikes und Pedelecs werden immer beliebter. Aber auch Diebe haben es auf Fahrräder aller Art abgesehen. Seit Jahren sind die Fallzahlen im Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe konstant hoch. So wurden im Jahr 2020 im Stadt- und Landkreis Karlsruhe rund 2800 Räder als gestohlen gemeldet. Man sollte es den Tätern so schwer wie möglich machen. Abgestellte Räder sollten unbedingt gegen Diebstahl gesichert und individuelle Kennzeichnungen zur...

Blaulicht

Weniger Drahtesel geklaut
JUNG: Fahrraddiebstähle in Baden-Württemberg gehen um fast 20 Prozent zurück

Stuttgart/Karlsruhe. Die Fahrraddiebstähle in Baden-Württemberg sind zwischen 2015 und 2019 um fast 20 Prozent zurückgegangen. Dies geht aus einer parlamentarischen Frage des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) an die Bundesregierung hervor. So wurden 2019 im Südwesten 22.902 Fahrräder als gestohlen gemeldet, 2015 waren es noch 28.408. Ähnliche Zahlen gibt es auch für Deutschland. Dort gingen die gemeldeten Fahrraddiebstähle zwischen 2015 und 2019 um rund 17 Prozent auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.