Erkrankung

Beiträge zum Thema Erkrankung

Lokales

Neustadt zeigt Herz – Saalbau erstrahlt in Blau zum ME/CFS-Aktionstag

Neustadt. Am Montag hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Menschen gesetzt, die an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt sind. Im Rahmen des weltweiten Aktionstages „LightUpTheNight4ME“ wurde das Foyer des Saalbaus in den Abendstunden in blaues Licht getaucht. Die Initiative zu dieser Beleuchtungsaktion ging von Sophie Planker aus. Die 27-jährige ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums ist infolge einer...

Lokales
Die Initiative für diese Beleuchtungsaktion geht auf die 27-jährige Sophie Planker zurück, die schwer an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt ist. | Foto: Planker
2 Bilder

Neustadt setzt Zeichen zum Internationalen ME/CFS-Tag – Saalbau-Foyer erstrahlt in Blau

Neustadt. Am Montag, 12. Mai 2025, wird das Foyer des Saalbaus in Neustadt an der Weinstraße in den Abendstunden in blaues Licht getaucht. Mit dieser symbolischen Aktion beteiligt sich die Stadt am weltweiten Aktionstag „LightUpTheNight4ME“ zum Internationalen ME/CFS-Tag und setzt ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen. Die Initiative für diese Beleuchtungsaktion geht auf Sophie Planker zurück. Die ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums ist infolge einer unerkannten...

Ratgeber

Tagesmüdigkeit: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Gesundheit. Ständiges Gähnen, laufend fallen die Augen zu. Am liebsten würde man sich hinlegen und schlafen, egal wo und zu welcher Zeit. Viele, die an der so genannten Tagesmüdigkeit leiden, reden sich gerade zum derzeitigen Augenblick auf die Frühjahrsmüdigkeit aus und wissen nicht, dass ihre chronische Müdigkeit erste Symptome für eine Krankheit sind. Chronische Müdigkeit kann sich auf zwei Arten äußern: Bei der "einfachen" Form fühlt man sich zwar matt und verbraucht, kann aber seinen...

Ratgeber

Aktuelle Sorge vor einer Vogelgrippe-Pandemie: Risiken für Menschen, Hunde und Katzen

Vogelgrippe. Die Vogelgrippe, insbesondere der H5N1-Stamm, rückt weltweit zunehmend in den Fokus, da das Virus nicht nur Vögel, sondern auch Säugetiere – einschließlich Haustiere wie Hunde und Katzen – infizieren kann. Experten warnen vor einer möglichen (stillen) Pandemie, insbesondere wenn das Virus sich an eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung anpasst. In den USA steigt die Zahl infizierter Katzen schnell. Infektionen beim Menschen und neue RisikenEin besorgniserregendes Ereignis war zu...

Ausgehen & Genießen

Verlegung der Lesung „Punk“ von Eckhart Nickel

Speyer. Die eigentlich für Donnerstag, 6. Februar 2025, geplante Lesung von Eckhart Nickel mit „Punk“ musste aufgrund einer Erkrankung auf Donnerstag, 27. Februar 2025, um 19.30 Uhr verschoben werden. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Sollte eine Teilnahme am diesem möglich sein, werden die Ticketkosten erstattet. red/bas

Ratgeber

Haut- und Nagelpilzinfektionen sind weit verbreitet

Gesundheit. Hautpilzinfektionen sind weit verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Besonders gefährdet sind jedoch Diabetiker, ältere Menschen und Sportler. Diese Infektionen sind nicht nur ein kosmetisches Ärgernis, sondern können auch ansteckend sein, was eine Behandlung unerlässlich macht. Darüber hinaus können Hautpilzinfektionen eine große psychische Belastung für die Betroffenen darstellen. Häufige Pilzinfektionen der Haut betreffen oft die Füße und Nägel. Etwa 30 Prozent...

Ratgeber

Klinikum Landau-SÜW
Spezialist hält Vortrag zum Thema Herzschwäche in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Donnerstag, 7. November, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag „Herzschwäche - Ursachen und Behandlung“ ein. Der Chefarzt der Hauptabteilung für Kardiologie und Stroke Unit, Privatdozent Dr. Stefan Vonhof, wird die Ursachen von Herzschwäche erläutern und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist...

Ratgeber

Neues Gesetz
Betreuungsbehörde Stadt Landau und des Kreises SÜW bei Modellprojekt

Kreis SÜW/Landau. Für mehr Selbstbestimmung: Mit dem neuen Betreuungsorganisationsgesetz wurde deutschlandweit das Instrument der „erweiterten Unterstützung“ eingeführt. In einem gerichtlichen Verfahren prüfen dabei die Betreuungsbehörden, ob durch eine zeitlich begrenzte, kompetente und niedrigschwellige Unterstützung die Notwendigkeit einer dauerhaften Betreuung vermieden werden kann. Als eine von nur zwei Betreuungsbehörden in Rheinland-Pfalz wurde die gemeinsame Betreuungsbehörde der Stadt...

Ratgeber

Klinikum Landau-SÜW
Vortrag über die Bauchspeicheldrüse in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Bauchspeicheldrüse - ein kleines, aber sehr wichtiges Organ“ ein, der am Mittwoch, 4. September, um 18 Uhr in der Cafeteria stattfinden wird. Dr. med. Uta Herrmannspahn, die Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie, wird die wesentliche Rolle der Bauchspeicheldrüse sowie verschiedene Erkrankungsformen und deren Behandlungsmöglichkeiten erläutern. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer die...

Lokales

Für Motivationspreis nominiert: Melina Maier aus Speyer macht ihren Weg

Speyer. Ein Schlaganfall hat das Leben von Melina Maier auf den Kopf gestellt. Jetzt ist die junge Speyererin nominiert für den Motivationspreis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Gesundheits- und Krankenpflegerin wollte Melina Maier eigentlich werden und begann eine Ausbildung am Uniklinikum Heidelberg. Dann kommt jener verhängnisvolle Sonntag im Mai 2018, Melina ist gerade einmal 20 Jahre alt. Beim Frühstück bricht sie zusammen, ein epileptischer Anfall kommt hinzu. Ihr Glück im...

Ratgeber

Prävention und Behandlung
Vortrag zum Thema Altersmedizin in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein „Erhalt der Selbstständigkeit - was kann die Altersmedizin leisten?“. Der Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie, Privatdozent Dr. med. Thomas Kunt, erläutert im Rahmen seines Vortrags die Möglichkeiten für Prävention, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation körperlicher und seelischer Erkrankungen im fortgeschrittenen Lebensalter. Im Anschluss an den Vortrag...

Ratgeber

Treffen
Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom

Viernheim. Die Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom (RLS) trifft sich wieder am Mittwoch, den 3. April, 15 Uhr, im Café Rall, Schulstraße 4, zum gemeinsamen Austausch. Die Teilnahme ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Wie hat es bei Ihnen angefangen?“ „Welche Medikamente nehmen Sie?“ „Welche Nebenwirkungen haben diese Medikamente?“ Viele solcher Fragen werden von Menschen gestellt, die mit dem RLS-Syndrom leben. Es tut gut, sich mit Leidensgenossen auszutauschen und...

Lokales

Seelische Gesundheit im Alter
Aktionstag im Kreishaus in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Tage der seelischen Gesundheit“ ist eine neue Veranstaltungsreihe des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße überschrieben, in der erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen angeboten werden. Die erste Veranstaltungsserie, die im Oktober 2023 begonnen hat, widmet sich dem Thema „Seelische Gesundheit im Alter“. Als nächste große Veranstaltung ist...

Ratgeber

Aleyna will leben - Vierjährige Mannheimerin sucht genetischen Zwilling

Mannheim. Eigentlich würde Aleyna jetzt in den Kindergarten gehen und mit anderen Kindern spielen. Doch das ist nicht möglich, denn sie leidet an einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Sie benötigt eine Stammzellspende, um zu überleben. Gemeinsam mit der DKMS organisieren Aleynas Familie und Freunde eine Online-Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich über www.dkms.de/aleynawillleben ein Registrierungsset nach Hause bestellen...

Lokales

Selbsthilfegruppe ACT: Die Gruppe sucht neue Teilnehmer

Mannheim. Die Selbsthilfegruppe “ACT!“ wendet sich an Menschen mit ACT-Therapie-Erfahrung, entweder aktuell in Therapie oder nach deren Beendigung, zum Vertiefen, Diskutieren, Üben, Teilen, Auffangen, Unterstützung geben und empfangen. Sie wendet sich an Langzeit-Leiderinnen und Langzeit-Leider, die bereits mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte mit psychischen Problemen kämpfen und denen ACT endlich Erleichterung gebracht hat. ACT als transdiagnostisches Modell soll dabei das verbindende Element...

Ratgeber

Therapiemöglichkeit
Angebot für Menschen mit Depressionen ab 65 in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b, treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue PatientInnen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Ratgeber

Schlechter Atem: Kann Anzeichen für Erkrankung sein

Gesundheit. Schlechter Atem kann als Folge von schlechter Mundhygiene oder durch Hungergefühl entstehen. Manchmal ist er aber auch ein Anzeichen für eine Erkrankung. Wer längere Zeit nichts isst, hat beispielsweise oft einen nach Azeton riechenden Atem. Dieser Geruch entsteht, wenn der Körper eigene Fette verwertet, weil andere Energiequellen aufgebraucht sind. Azeton-Geruch kann jedoch auch auf eine diabetische Erkrankung hinweisen. Durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel und einen gestörten...

Ratgeber

Chronischer Erschöpfungszustand: Diese Erkrankung hat meist mehrere körperliche Ursachen

Gesundheit. Kaum eine Erkrankung ist mit so viel seelischem Kummer und körperlichen Strapazen verbunden wie der Krebs. Betroffene leiden oft zusätzlich unter einem chronischen Erschöpfungszustand, der in der Fachsprache mit dem französischen Wort „Fatigue“ (sprich: Fatieg) bekannt ist. Es ist keine selbstständige Krankheit, sondern eine Summe von Erscheinungen wie Müdigkeit, die auch durch ausreichenden Schlaf nicht zu bessern ist, bleierne Schwere, rasche körperliche und geistige Erschöpfung,...

Blaulicht

Landau - Vermisste 87-Jährige von Polizei aufgefunden

Landau. Am Sonntagabend, 26. März, war eine 87-jährige Frau aus einem Landauer Krankenhaus abgängig. Aufgrund ihrer Erkrankung wurde umgehend eine Suche eingeleitet. Dank intensiver polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte die Frau nach zirka anderthalb Stunden im Stadtbereich Landau angetroffen werden. Polizei Landau

Ratgeber

Die Fingernägel: Sie sind ein Spiegel der Gesundheit

Gesundheit. Schöne, gepflegte Fingernägel gelten als Aushängeschild einer Person. Wer damit nicht aufwarten kann, versteckt die Fingerspitzen lieber oder überdeckt sie mit künstlichen Nägeln. Dabei wird oft übersehen, dass Fingernägel Auskunft geben können über Krankheiten, die im Körper schlummern. Deshalb sollten Veränderungen aufmerksam beobachtet werden. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) beschreibt typische Veränderungen an...

Ratgeber

Brustkrebsfrüherkennung
Eine frühe Diagnose erhöht Heilungschancen

Gesundheit. Laut der Deutschen Krebshilfe erkranken in der Bundesrepublik jährlich fast 72.000 Frauen an Brustkrebs. Er gilt damit als die am häufigsten auftretende Krebsart in der weiblichen Bevölkerung. „Die positive Nachricht ist, dass sich das sogenannte Mammakarzinom sehr gut behandeln lässt“, erklärt Prof. Dr. Stephan Schmitz, Facharzt für Radiologie und Mitglied im Vorstand der Radiologie Initiative Bayern. „Fast 90 Prozent der Betroffenen überleben die ersten fünf Jahre nach der...

Ratgeber

Erkranktes Kind
Wie stellen berufstätige Eltern die Betreuung sicher?

Familie. Wenn Kinder krank werden, müssen sie selbstverständlich betreut werden. Aber wer kümmert sich um den kranken Nachwuchs, wenn beide Eltern berufstätig sind? Es gibt zwar einen grundsätzlichen Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung (Paragraf 616 Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) und auch eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts dazu (Aktenzeichen: 5 AZR 834/76), aber in der Praxis wird dieser Anspruch laut der ARAG-Experten meistens im Arbeits- oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Dennoch...

Lokales

Auswertung der Arbeitsunfähigkeitsmeldungen
Landesweiter Höchstwert bei Atemwegserkrankungen

Donnersbergkreis. Die Beschäftigten im Donnersbergkreis waren im Jahr 2021 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus repräsentativen Daten der BARMER hervor. Für ihre Analysen hat die gesetzliche Krankenkasse die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten Erwerbspersonen aus Rheinland-Pfalz anonymisiert ausgewertet. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 5,3 Prozent (Land und Bund: 4,8 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ