Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Lokales

Infoabend: Birkenfeld, 14.3.
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas

Am Dienstag, 14. März 2023, findet ab 18:30 Uhr ein Informations- und Diskussionsabend mit dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ im Sitzungssaal des Rathauses, Schneewiesenstraße 21, in 55765 Birkenfeld statt. Auf Einladung der Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld wird Karin Graeff, Vorsitzende des Landeselternausschusses (LEA) RLP, über die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Eltern und Elternausschüsse referieren sowie die verschiedenen Gremien von der...

Lokales
Foto: Sarah Richter/Pixabay

Am Klinikum Idar-Oberstein
Infoabend für werdende Eltern

Idar-Oberstein. Nach 17-monatiger Corona bedingter Pause starten im August im Klinikum Idar-Oberstein die bei werdenden Eltern beliebten Infoabende. Insgesamt 30 Personen bzw. 15 Paare haben Gelegenheit, sich vor Ort im Klinikum über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Neugeborenenzeit zu informieren. Qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hebammenteams sowie der ärztlichen Teams der Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Kinderklinik stellen ihr vielfältiges Angebot...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Ratgeber
Manchmal hilft nur eine Nachhilfe. | Foto: pixabay.de/wakandapix

Wenn die Noten nicht stimmen
Eine geeignete Nachhilfe finden

Nachhilfe. Das Halbjahreszeugnis hat es in sich: Für Viertklässler ist es das Empfehlungszeugnis für die weiterführende Schule, für die Frischlinge der fünften Klassen deckt es auf, wo man steht. Bei Wackelkandidaten beginnt nun die Zeit der Aufholjagd. Mit Nachhilfestunden versuchen sie, den Notenschnitt bis zum Ende des Schuljahres zu verbessern. Ob kommerzielle Nachhilfeinstitute oder Privatlehrer – Eltern sollten wissen, wie man eine geeignete Nachhilfeschule findet, welche Leistung die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.