Eltern & Kind

Beiträge zum Thema Eltern & Kind

Lokales

Haus der Familie K.E.K.S.
Stadt hat die Trägerschaft übernommen

Speyer. Zum 1. Januar hat die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. (Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer) übernommen. Damit ermögliche man den Erhalt und die Erweiterung der pädagogischen Angebote für Familien im Stadtgebiet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Zum Fortbestand des Hauses der Familie K.E.K.S. hatte der damalige Vorstand von K.E.K.S. e.V. im November 2019 die Übernahme der Trägerschaft durch die Stadt Speyer beantragt. Der...

Lokales
Foto: nathan-rogers-ObhCU6Vhoe8@unsplash.com
Video

Was haben Fußball und Ostern gemeinsam?
So sehn Sieger aus, sha la la la la

Kirchheimbolanden. Was haben Fußball und Ostern gemeinsam? Dass manche Bälle bunt sind? Oder auch mal eiern? Mir ist bei einem Fußballlied aufgefallen, dass es da ganz viele Parallelen gibt. In diesem Sinne: Fröhliche Ostern - und Anpfiff! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Lokales

In der prot. Peterskirche mitgehen und erleben
Ein Kreuzweg der besonderen Art

Kirchheimbolanden.  Jesu letzte Wege vor seiner Kreuzigung und Auferstehung - die Erzählungen dazu könnt ihr bei einem Kreuzweg der besonderer Art in der prot. Peterskirche mitgehen und erleben. In der Karwoche wird von Montag bis Mittwoch die Kirche täglich 2 Stunden geöffnet: Montag, 29.03. 16.00-18.00Uhr Dienstag, 30.03. 17.00-19.00 Uhr Mittwoch, 31.03. 16.00-18.00 Uhr. Unter den dann geltenden Hygieneregeln kann man an verschiedenen Stationen in der Kirche vieles entdecken, mitmachen und...

Ratgeber

Kinderschutz
Kinderschutz PODCAST geht live

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet den Kinderschutz Podcast. Der Kinderschutz Podcast begrüßt die unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis. „Wir kommen mit Kinderschutz-Expert*innen, Politikvertreter*innen auch prominenten Menschen ins Gespräch, um den Kinderschutz in Deutschland aus allen Blickrichtungen zu beleuchten, zu verbessern und neue Impulse dafür und die Umsetzung der Kinderrechte zu setzen“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer...

Lokales
Prot. Paulskirche in Kirchheimbolanden | Foto: Gerhard Jung
Video 3 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Bereit für die 3-Kirchen-Challenge?

Kirchheimbolanden. Ist Euch schonmal aufgefallen, dass in fast jedem Ort eine Kirche steht? Sie sehen zwar verschieden aus, aber es gibt auch jede Menge Sachen, die sind überall vorhanden. Wir machen heute eine 3-Kirchen-Challenge und vergleichen 3 Kirchen miteinander: Die prot. Paulskirche und die prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden und die prot. Kirche in Göllheim. Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? Und warum hat man sie überhaupt gebaut? Wofür sind sie da? Diese und noch...

Lokales

Angebot
Rechtsinformation zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im März findet im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT für Eltern(-teile) mit Fragen zu Trennung oder Scheidung wieder eine Rechtsinfo in Kooperation mit Rechtsanwälten statt. Eine Voranmeldung für das Angebot ist erforderlich. Wie in den vorangehenden Monaten bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten auch am dritten Montag im März, den 15.3., von 17:00 bis 18:30 Uhr eine...

Lokales

Elterninitiative LSN
"Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte"

SÜDPFALZ: Im Dezember 2020 gründeten engagierte Elternvertreter aus den Kindertagesstätten in Dörrenbach und Oberotterbach die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), um unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas zu erwirken. Schnell fanden sie Unterstützung weit über die Südpfalz hinaus, was auch in Presse, Funk und Fernsehen Beachtung fand. Ende Februar 2021 fand nun eine große...

Ausgehen & Genießen

Wir machen uns auf den Weg
In sieben Schritten bis Ostern

Kirchheimbolanden. Z. Zt. finden leider keine Kindergottesdienste, Kita-Gottesdienste, Familien-Gottesdienste usw. statt. Auch "Meine-Eltern-haben-freitagabendfrei" pausiert. Deshalb haben wir uns etwas überlegt. Wer uns seine E-Mail-Adresse zukommen lässt (nur für diese Aktion, sie wird anschließend wieder gelöscht) bekommt am 14. März, 21. März, 28. März (Palmsonntag), 1.April (Gründonnerstag), 2. April (Karfreitag), 4. April (Ostersonntag) und am 5. April (Ostermontag) eine Mail mit einem...

Ratgeber
2 Bilder

KREISELTERNAUSSCHUSS SÜW & LANDESELTERNAUSSCHUSS RLP
Informationen zum Kita-Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen

Aktuell sind für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Schritte zur weiteren Öffnung vorgesehen. Demnach können ab 08. März die Vorschulkinder sowie besonders belastete Kinder die Kitas wieder besuchen. Ab 15. März ist dann für alle Kinder ein „Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen“ geplant. Das heißt, es endet dann der Appell, seine Kinder zuhause zu betreuen. Sollten dann noch befristete Einschränkungen vor Ort – insbesondere in den Hol- und Bringzeiten der Kinder – notwendig sein, so...

Ratgeber
2 Bilder

Kreiselternausschuss SÜW & Landeselternausschuss RLP
Informationen zum Kita-Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen

SÜW/RLP: Aktuell sind für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Schritte zur weiteren Öffnung vorgesehen. Demnach können ab 08. März die Vorschulkinder sowie besonders belastete Kinder die Kitas wieder besuchen. Ab 15. März ist dann für alle Kinder ein „Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen“ geplant. Das heißt, es endet dann der Appell, seine Kinder zuhause zu betreuen. Sollten dann noch befristete Einschränkungen vor Ort – insbesondere in den Hol- und Bringzeiten der Kinder – notwendig...

Ratgeber

Infoveranstaltungen für Kreiselternausschuss
Mitstreiter gesucht

Landkreis Germersheim. Um Eltern und Erziehungsberechtigte über die „Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Elternausschusses“, und „Sinn und Zweck eines Kreiselternausschusses (KEA)“ sowie die geplante Wahl des KEA Germersheim zu informieren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim alle Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die im Landkreis Germersheim eine Kindertagesstätte besuchen, herzlich zu zwei Informationsveranstaltungen ein. Diese Infoveranstaltungen werden aufgrund...

Lokales

PLAKAT-AKTION 3.0 DES GPD DONNERSBERG
"Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden.  Corona - und kein Ende in Sicht. Aber wenigstens das Frühjahr und Ostern bringen uns neues Leben und Hoffnung. Wer diese Hoffnung teilen und weitergeben will, darf sich gerne an unserer 3. Plakat-Aktion beteiligen. Es gibt wieder Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro, Plakate (48 x 27 cm, 0,40 €/Stück + 80 x 45 cm, 0,80 €/Stück) sowie Postkarten (21 x 9,8 cm, 0,20 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise, z....

Ausgehen & Genießen

Vorbereitung auf Ostern
Jesus sagt: "Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden. Hoffnung fällt aus? Nicht bei uns! Mit Unterstützung von Kindern und Erwachsenen werden Zeichen gesetzt, die Mut machen, zum Nachdenken anregen und gesehen werden wollen. In Kirchheimbolanden werden an der ev. Peterskirche (Amtsstr.), bei der Tagespflege (ehem. Schuhhaus Göbel), bei Enders, Sanitätshaus Kaiser und Frisörsalon Zinck (alle Fußgängerzone) Anstöße (Kinderzeichnungen, Bilder, Texte) gegeben zu Themen wie "Aufgerichtet werden", "Umkehren", “eine Entscheidung...

Ausgehen & Genießen
Du hast einen Freund! | Foto: bruce-mars-AndE50aaHn4@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Du hast einen Freund!

Kirchheimbolanden. Vor fast genau 50 Jahren brachte Carol King ihr Album Tapestry raus. James Taylor, Weggefährte und enger Freund, hatte sie ermutigt, ihre Songs selbst zu singen. Das heißt, er hat sie ins kalte Wasser geworfen. Auf einem seiner Konzerte, bei dem sie ihn am Klavier begleitete sagte er plötzlich: So, und das nächste Lied singt Carol King. So sind Freunde: Manchmal muten uns etwas zu und fordern uns heraus, wenn sie merken, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen. Danke...

Ausgehen & Genießen
Aus Abraham soll ein großes Volk werden, zahlreich wie die Sterne am Himmel. "Du sollst ein Segen sein!" | Foto: greg-rakozy-oMpAz-DN-9I@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Du sollst ein Segen sein!"

Kirchheimbolanden. Die Bibel erzählt, dass Jesus Gottes Sohn ist. Er ist von Gott zur Welt gekommen, um für uns Menschen da zu sein. Aber Jesus ist als Menschenkind geboren. So wie wir alle hat Jesus eine Familie. Seine Mutter war die junge Frau Maria. Und Maria, das wisst ihr sicher alle, war mit Josef verheiratet. Über die Familie von Josef wissen wir aus der Bibel auch einiges. Manche von den Vorfahren sind ganz unbekannt. Aber über manche von den Vorfahren können wir auch etwas erzählen -...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Wir gießen Wasser in die Taufschale ... | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

WER WURDE 2006, 2011 ODER 2016 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (5. April 2021) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Ausgehen & Genießen
"KISS" at Hellfest in Clisson, France, 2013 | Foto: Llann Wé² - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/ w/index.php?curid=27166448
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Bis zum 2. Februar haben wir noch Zeit. Dann ist sie wirklich vorbei – die Weihnachtszeit. Dann werden im Wormser und Speyerer Dom und in allen anderen kath. Kirchen die Krippenlandschaften abgebaut. Aber am 2. Februar, Maria Lichtmess, ist Weihnachten für uns schon lange vorbei. Meistens wird doch nach dem 6. Januar, Heilige 3 Könige, die Weihnachtsdekoration abgeräumt und der Baum zum Abholen an die Straße gestellt. Weihnachten ist dann für uns abgehakt. Das Neue Jahr nimmt...

Lokales

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Ausgehen & Genießen
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war ... und wie die Geschichte weitergeht erfahrt Ihr in unserem...

Lokales
Natur-Resilienz-Trainerin Ines Gloss | Foto: Ines Gloss
2 Bilder

Neue Kursleiterin an der VHS Lingenfeld
Natur-Resilienz-Trainerin® Ines Gloss

Ines Gloss, 39 Jahre alt, lebt mit ihrem Sohn in Lingenfeld und ist ab 2021 neue Kursleiterin an der VHS Lingenfeld. Sie ist ausgebildete Natur-Resilienz-Trainerin®, wie auch Kursleiterin für Waldbaden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es gibt Termine für zwei Eltern-Kind-Kurse mit gemeinsamen Auszeiten durch Waldbaden und es gibt einen 8-Wochen- Kurs für Erwachsene mit dem Thema „Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald“. Ursprünglich kommt sie aus der Steuerbranche, wo Stress...

Ratgeber

Virtueller Infoabend zur aktuellen Kita-Betreuung in Wörth
Welche Regeln gelten

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth am Rhein lädt für Donnerstag, 28. Januar, ab 20 Uhr, zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler...

Lokales
4 Bilder

Mit so viel Freude in das Jahr 2021:
Drei Neujahrsbaby’s in der Geburtshilfe Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. In der Geburtshilfe am Westpfalz-Klinikum erblicken am Neujahrstag drei Baby’s das Licht der Welt. Baby Mia, kam um 3.12 Uhr, mit 3.330 g, 51 cm Länge und 35,5 cm Kopfumfang, auf die Welt. Die Eltern Kristina und Dimitri aus Alzey freuen sich über ihr erstes Kind. Um 4.48 Uhr, kam Baby Nele auf die Welt. Sie war 3.582 g leicht, 51 cm groß und hatte einen Kopfumfang von 35 cm. Die Eltern, Lisa-Marie und Peter Kirchmann, aus Börrstadt, freuen sich über ihr zweites Kind und sind...

Lokales

Unternehmen unterstützt Kinderschutzdienst und Kinder- und Jugendtelefon
Weihnachtsspende von QMatrix für den Kinderschutzbund

Die Weihnachtsspende der QMatrix GmbH in Höhe von 1.500 Euro geht dieses Jahr an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße. Zusätzlich zur Spende unterstützt die Firma aus Bellheim auch das Projekt „Lebkuchenkinder“ zugunsten des Vereins mit dem Kauf von Backwerken für ihre Kund*innen. Landau. Das Jahr 2020 ist für viele ein sehr schwieriges gewesen. Durch die Corona-Pandemie sind bisher über 1,5 Millionen Menschen weltweit gestorben, über 69 Millionen erkrankt und Existenzen in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ