Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales

Oberbürgermeister Johannes Arnold zeichnete auch engagierte Bürger in Ettlingen aus
„Gemeinsam um das Beste für die Stadt ringen“

Ettlingen. 2020 warten viele Herausforderungen auf die Stadt, deren Bewältigung vor allem einer Grundlage bedürfen: der Gemeinsamkeit. Es gibt viel zu tun im gerade erst begonnenen Jahr, machte Oberbürgermeister Johannes Arnold zu Beginn seiner Rede beim Neujahrsempfang deutlich. Zahlreiche Bürger, Vertreter von Vereinen und Institutionen, Kirchen und Parteien lauschten in der voll besetzten Stadthalle den Worten des Stadtoberhauptes, das ein Ende parteipolitischen Gezänks forderte: „Wir müssen...

Lokales
6 Bilder

Neujahrsempfang in Lingenfeld

Nach einem Grußwort von Christian Cherie, dem 1. Beigeordnten der Verbandsgemeinde Lingenfeld, eröffnete Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter seine Ansprache mit einem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry: Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. In diesem Sinne liegt ein ereignisreiches Jahr 2019 hinter uns. Große Aufgaben erwarten uns im Jahr 2020, so Kropfreiter. Das Jahr 2020 hat für die Ortsgemeinde perfekt begonnen: vormittags wurden der Ortsgemeinde zwei...

Lokales

Neujahrsempfang Karlsruher Frauenorganisationen
WEIBBLICK mit WEITBLICK

Am 18. Januar 2020 um 11 Uhr findet der jährliche Neujahrsempfang Karlsruher Frauenorganisationen im Tollhaus statt, eine Gelegenheit zum Netzwerken und Feiern. Außerdem gibt es wieder einen tollen thematischen Schwerpunkt, diesmal zum Thema Diversity: Erfolgsfaktor starker Teams. Das Thema Diversity ist so aktuell wie nie zuvor. Für moderne Unternehmen birgt es eine großartige Chance, denn starke Männer und starke Frauen bilden extra starke Teams. Keynote: Anja Mahlstedt

Lokales
4 Bilder

Hohe Auszeichnungen für die Karnevalisten der KiKaGe
Goldene Löwen mit Brillant verliehen

Immer zu Beginn eines Jahres findet am Sitz der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer die Verleihung der Goldenen Löwen mit und ohne Brillanten statt. Im Fastnachtsmuseumerhielten zehn Frauen und 20 Männer die höchste Auszeichnung der zweitgrößten Vereinigung von Karnevalsvereinen in Deutschland. Voraussetzung für den Goldenen Löwen mit Brillant ist eine 44-jährige Tätigkeit in einem Fastnachtsclub. Ausgezeichnet wurden auch von der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft Ernst...

Lokales
3 Bilder

Hohe Auszeichnungen zu Jahresbeginn
Gleich vier Mal Goldener Löwe für langjährige Wicker Wacker Mitglieder

Wie alljährlich wurden am Sonntag, den 05.01.2020 in der Stadthalle zu Speyer langjährige Mitglieder mit dem Goldenen Löwen geehrt. Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen, welche die Badisch Pfälzische Karnevalsvereinigung zu vergeben hat. Der Löwe wird verliehen für hervorragende und langjährige Dienste zur Pflege und Erhaltung der Fasnacht am Oberrhein. Ingrid Bruckert, Hannah Förderer, Petra Appel-Dischinger und Sabrina Bloch erhielten diese Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften...

Blaulicht
30 Bilder

Erfolgreiches Blutspende-Event in Durlach
Viele Spendenwillige und Erstspender besuchten unsere Blutspende-Aktion…

Durlach (fn.) Am Donnerstag, den 2. Januar 2020 richteten die DRK Bereitschaft Durlach und der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die Neujahrsblutspende in der Weiherhofhalle in Durlach aus. Am Event wurden wir mit einem trockenem und teilweise sonnigen Tag belohnt, was noch einmal einige Spendenwillige angelockt hat. Nachdem wir am Feiertag zuvor bereits die Spendelokalität aufgebaut und die Vorarbeiten für das Buffet erfolgreich zum Abschluss bringen konnten, ging es für die...

Lokales

Bürgerschaftliches Engagement macht’s möglich
Neu gestaltete Krippe erfreut die Menschen im Dorf

Wiesweiler. Die Besucher der von den Ortsvereinen ausgerichteten Adventstreffs und die Besucher der Advents- und Weihnachtsgottesdienste konnten eine neu gestaltete Weihnachtskrippe am Eingang zur Kirche in Wiesweiler bestaunen. „Die Wiesweiler Bürger Karl-Heinz Bernd und Helmut Braun sowie Küster Harald Lenhard haben dankenswerterweise gemeinsam eine Idee in die Tat umgesetzt und damit der Advents- und Weihnachtszeit einen weiteren, schönen Glanzpunkt verliehen“, schreibt Ortsbürgermeister...

Blaulicht
6 Bilder

THW Ladenburg - Übung
Jahresabschluss für THW Kraftfahrer

Ladenburg. Zum Jahresabschluss fand im Ortsverband Ladenburg eine Übung für alle ansässigen Kraftfahrer, mit dem Hauptaugenmerk „Fahren im geschlossenem Verband“ statt. Am gestrigen Samstag hieß es noch ein letztes Mal „Antreten zum Dienst“ im Ladenburger Ortsverband. Zugführer Yannick Edelmann setzte für den letzten Dienst des Jahres eine ca. 4 Stündige Übung für alle Kraftfahrer an. „Für den Einsatzfall ist nicht nur das Fahren und Verhalten mit Sondersignal zu üben, wie zuletzt in...

Blaulicht
6 Bilder

Lebensretter werden
Am 2. Januar 2020 auf nach Durlach zur Blutspende

In den Tagen der Vorweihnachtszeit waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bereits wieder im gesamten Ortsvereinsgebiet mit Flyern für die kommende Blutspendenaktion unterwegs. Vom Einwurf in den Hausbriefkasten über die Auslage in den Geschäften, aber auch beim persönlichen Kontakt auf verschiedenen Events – wir sammeln Erstspender! Unterstützen Sie unsere Arbeit: Die DRK Bereitschaft Durlach bittet daher in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH um Ihre...

Lokales
6 Bilder

+++ 140 Tannenbäume fanden ein neues Zuhause +++
Sensationeller 4. Hohenwettersbacher Adventsmarkt

Der 4. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit unserem angeschlossenen DRK-Tannenbaum-Märktle war ein voller Erfolg. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben die sehr vorteilhafte Gelegenheit genutzt, neben des Besuches des Weihnachts- und Kreativmarktes im Kirchenkeller direkt bei uns Ihren Wunschtannenbaum zu erwerben und in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Heißer Schokolade und feinen Spezialitäten vom Grill den Tag ausklingen zu lassen. So fanden sage und schreibe über 140 Tannenbäume ihre...

Lokales

Zum 15. Mal „Mitmachen Ehrensache“
Karlsruher Schüler bringen sich am Tag des Ehrenamts ein

Karlsruhe. Rund 800 bis 1.000 Schüler im Stadt- und Landkreis Karlsruhe haben bei „Mitmachen Ehrensache“ am Tag des Ehrenamts ihr Klassenzimmer mit einem Arbeitsplatz in einem Unternehmen oder einer Institution getauscht. Ihren Lohn spendeten sie für soziale Projekte in Deutschland und weltweit. Zum ersten Mal hat in diesem Jahr das Aktinsbüro drei Projekte aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich ausgesucht, an die die Hälfte der erarbeiteten Summe gespendet wird. Bei der anderen Hälfte...

Lokales
6 Bilder

KAISERSLAUTERN: NATÜRLICH AKTIVES ALTERN
Neue DENKWERKSTATT in Kaiserslautern lädt ein: ...... diese Info bitte weiterreichen!

So wie sich "SCIENCE CITY" in Valencia/Spanien in gewagter, wunderschöner Architektur präsentiert  (siehe Fotos) - ebenso sollten wir uns in der ANFANGSPHASE der Demenz kreativ und mutig an neue, positive Aktiv-Formate wagen. Die neue DenkWerkstatt befaßt sich mit der Frage, wie sich die ANFANGSPHASE der Demenz HIRN-ERFREULICH gestalten läßt, für Betroffene und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege. In der DenkWerkstatt von "Demenz-KANN-WARTEN" wollen wir moderne Wege und...

Blaulicht
54 Bilder

Sanitätswachdienstliche Absicherung beim J.B.O.-Konzert
Ehrenamtliche Arbeit im Bevölkerungsschutz beim Konzertevent

Durlach (fn.) Am Freitag, den 15.11.2019 hatten wir die sanitätswachdienstliche Absicherung für J.B.O. auf der aktuellen „SAU-TOUR 2019“ in der Festhalle Durlach übernommen. Im Einsatz waren unser Notfall-KTW 51/26-4 sowie ein Team unserer Bereitschaft. Unser Einsatz begann mit der Überprüfung des Fahrzeuges sowie des Materials um 18.00 Uhr an unserer Fahrzeughalle. Nach der Sicht- und Funktionskontrolle ging es dann direkt zum Einsatzort, den wir um 18.30 Uhr erreichten. Da das Konzert...

Blaulicht

Einsatzübungen am Dienst- und Kameradschaftsabend
„Akutes Abdomen“ sowie „Schlaganfall“ - zwei nicht zu unterschätzende Krankheitsbilder...

Durlach (fn.) Am Dienstag, den 12. November 2019 hatten wir unseren Ausbildungs- und Kameradschaftsabend, bei dem es um die SAN-Themen „Akutes Abdomen“ sowie „Schlaganfall“ ging. Neben einer theoretischen Fortbildung konnten unsere Einsatzkräfte hier auch praktisch mit den Materialien aus dem Notfall-KTW üben. Damit das bei den Übungen Erlernte noch einmal zu Hause vertieft werden kann, gab es nach der Ausbildung auch ein Manuskript mit der Zusammenfassung zu den Themen. Haben wir Dich...

Lokales
PWV Vorstandsmitglieder Petra Jung-Schoch, Wolfgang Schneider und Steffen Kirsch präsentieren die neuen Hilfsmittel Freischneider, Heckenschere und Bohrmaschine.  

 | Foto: PWV Annweiler
7 Bilder

Pfälzerwaldverein Annweiler am Trifels e.V.
Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung - VR-Stiftungsinitiative 2019 "Gutes tun für die Region"

"Die Stiftung VR Bank SÜW-Wasgau fördert besondere Projekte in der Region: Ist Ihre Initiative einmalig, hilft vielen Menschen und schafft ein Mehrwert für die Region? Dann bewerben Sie sich jetzt!" - Gesagt, getan! Der Vorstand des PWV Annweiler bewarb sich mit dem Projekt "Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung" um die vereinseigene Streuobstwiese sowie die ehrenamtlich betreuten Liegenschaften der Stadt (Sträucherpfad, Danziger Brunnen, Holderquelle) professionell und sicher pflegen und...

Lokales
2 Bilder

Zehn Jahre „Freiwilligendienst“:
Huttenheimer Truppe kümmert sich um Heimatpflege-Projekte

Philippsburg-Huttenheim. Die stilvolle Friedhofskapelle in Huttenheim erstrahlt in neuem Glanz. Zurückzuführen ist diese Veränderung auf eine Truppe ehrenamtlicher Arbeiter mit Günther Tirolf, Siegfried Wild und Petra Jungkind, die in vielen freiwilligen Einsatzstunden das Gebäude grundgereinigt und weiß gestrichen haben. „Wir sind stolz“, so äußern sich immer wieder Huttenheimer, wenn sie im hinteren Friedhof das nunmehr ansprechende Gebäude entdecken. Allein für den Anstrich hat das Trio mehr...

Lokales

Mittelbrunn, Landstuhl
Sozialpreis der Verbandsgemeinde Landstuhl für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im DRK Hospiz Landstuhl

Die VG Landstuhl ehrte am 7.12.19 mit dem Sozialpreis der Verbandsgemeinde auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Therapiehund Ella kam ebenfalls mit zur Preisverleihung am Donnerstagabend in Mittelbrunn. Ausgezeichnet wurden 2019 der "Bämchesholveroi" Linden und die Senegalhilfe aus Trippstadt.

Lokales
5 Bilder

Einfach einmal "Danke!" sagen
Ohne unser ehrenamtliches Team aus Jung und Alt würde die Musik woanders spielen!!!!!

Die Kolpingskapelle Neustadt/Weinstr.- Hambach e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur und zwar für Jung und Alt. Seit 1965 ist die Kolpingskapelle in Neustadt und Umgebung unterwegs, um Konzerte oder Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, aber auch um Veranstaltungen in der Region musikalisch zu begleiten. 1995 gründete der Verein sogar seine eigene Musikschule, um musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort zu bieten, um die...

Blaulicht

First Responder Gommersheim und Gäu
Helfer gesucht

DU bist mindestens 18 Jahre alt, wohnst in Gommersheim, Altdorf, Böbingen, Freimersheim, NW-Geinsheim oder NW-Duttweiler? DU hast Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz in der Notfallrettung? Dann komm zu uns! Wir suchen stets neue Helfer, die uns gerne unterstützen möchten und dabei Freude am Umgang mit den Menschen in unserer Umgebung haben. Wir treffen uns jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der alten Grundschule in Gommersheim...

Lokales
30 Bilder

Erfolgreiche Herbstblutspende in Durlach
200 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Durlacher Weiherhofhalle aus. Nachdem es die Tage zuvor oft geschauert hatte, wurden wir am Tag der Blutspende mit einem wunderschönen Herbsttag belohnt, was noch einmal viele Spendenwillige angelockt hat. Die Spendelokalität wurde bereits am Dienstagabend durch ein eingespieltes Team der Gruppe Betreuung...

Lokales
2 Bilder

Haßloch räumt auf
Rund 250 Bürgerinnen und Bürger beim Dreck-Weg-Tag im Einsatz

„Es ist erschreckend, welche Menge Müll beim Dreck-Weg-Tag gefunden wurde“, so lautete das Fazit zahlreicher Helferinnen und Helfer, die am 26. Oktober 2019 im gesamten Ortsgebiet im Einsatz waren. Von der Toilettenschüssel über Polstergarnituren, Bettwäsche, Radkappen bis hin zu Schläuchen und Gartenzwergen gab es eigentlich nichts, was nicht gefunden wurde. Zahlreiche Müllsäcke wurden gefüllt, an zentralen Sammelpunkten abgestellt und von dort in den Weißdornweg transportiert. Sortiert nach...

Blaulicht
5 Bilder

THW Ladenburg
Wir machen Physik Blau!

Schriesheim. Auch in diesem Jahr, setzt das THW aus Ladenburg sein Projekt "Wir machen Physik Blau" fort. Mit dem Equipment und dem Know-How der Ehrenamtlichen Helfern der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) hatten die Jugendlichen aus Schriesheim und Umgebung die Möglichkeit ihr theoretisch Erlernte praktisch zu erfahren und zu erleben, um so das angeeignete Wissen zu festigen. Bereits 2017 begann die Kooperation zwischen dem THW in Ladenburg und dem Kurpfalzgymnasium in Schriesheim. Es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ