digitale Medien

Beiträge zum Thema digitale Medien

Lokales
Smartphone Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Beyond Business: Chancen der Digitalisierung

Ludwigshafen. Im Rahmen der 10. Kurpfälzer Sozialtage, die von Sonntag, 6. November, bis Sonntag, 20. November, in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfinden, hält Professor Andreas Syska am Dienstag, 15. November, um 19.30 Uhr, einen Vortrag. Im Katholischen Gemeindezentrum St. Michael spricht der Professor der Hochschule Niederrhein über „Beyond Business – die wirklichen Chancen der Digitalisierung für die Gesellschaft“. Alle zwei Jahre veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung...

Wirtschaft & Handel
Der stationäre Einzelhandel muss durch Online-Angebote ergänzt werden, um fit für die Zukunft zu sein | Foto: Jens Vollmer

Kooperation von IHK und Hochschule
Konzepte für eine Onlinestrategie

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) haben im Rahmen eines Kooperationsprojektes Studierende und Einzelhandelsbetriebe zusammengebracht, um Konzepte für eine Onlinestrategie zu erarbeiten. Dabei gab es positives Feedback nach Abschluss des Projektes, teilt die IHK mit. „Die passende Strategie zu finden, ist für viele Unternehmen jedoch eine große Herausforderung“, sagt Malin Handrick, Referentin...

Ratgeber
Digitale Fortbildung für Ehrenamtler - online in die Vereinszukunft | Foto: fancycrave1/pixabay.com

Online-Fortbildung für Ehrenamtler
„Digital in die Zukunft“

Ehrenamt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Ehrenamt künftig auch digital. Das neue Projekt „Digital in die Zukunft“ startet mit der ersten Online-Fortbildung. Ab sofort gibt es jeden Donnerstagabend zu einem anderen aktuellen Thema Online-Seminare für ehrenamtlich tätige Menschen.  Hilfe für Ehrenamtler bei der Digitalisierung Viele Vereine oder Organisationen nutzten bereits digitale Ansätze, um ihre Arbeit zu erleichtern und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden....

Wirtschaft & Handel
Das Mediawerk Südwest bietet maßgeschneiderte Kommunikationslösungen aus einer Hand | Foto: Blue Planet Studio / stock.adobe.com
2 Bilder

RHEINPFALZ und SÜWE bündeln Werbekompetenz in Mediawerk Südwest GmbH MWS
Maßgeschneiderte Kommunikationslösungen

Ludwigshafen. Um maßgeschneiderte Kommunikationslösungen aus einer Hand anbieten zu können, bündeln die gedruckten und digitalen Medien der RHEINPFALZ, der SÜWE-Wochenblätter und des „Mannheimer Wochenblatts“ ihre Vermarktungskompetenzen in dem gemeinsamen Unternehmen MWS Mediawerk Südwest. MWS Mediawerk Südwest: Geballte WerbekompetenzDie MWS Mediawerk Südwest GmbH, kurz Mediawerk Südwest oder MWS (www.mediawerk-suedwest.de) , hat ihre Tätigkeit zum 1. Mai aufgenommen. Das Unternehmen...

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Lokales
 Die neue Ludwigshafen-App läuft auf Android und auf iOS-Geräten | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Ludwigshafen-App sofort in den Stores verfügbar
Digitaler Marktplatz

Ludwigshafen. Die neue Ludwigshafen-App LUdigital ist ab sofort kostenlos in den App-Stores von Google und Apple verfügbar. Sie bildet das Leben in Ludwigshafen digital und interaktiv ab. Neben Informationen zu Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie sind Sehenswürdigkeiten verfügbar und Radtouren durch die Stadt und Region machen Lust, mehr von Ludwigshafen zu erfahren. „Die neue App richtet sich an Besucher*innen und Bürger*innen der Stadt gleichermaßen“, erklärt Christoph Keimes,...

Ausgehen & Genießen
Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.