Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto - für jede Bewerbung wird ein Baum gepflanzt | Foto: Pixabay

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung
Leistung, Engagement und Anerkennung

Baden-Württemberg. In 15 Jahren Lea (Leistung, Engagement und Anerkennung)-Mittelstandspreis in Baden-Württemberg für soziale Verantwortung wurden knapp 3.000 Projekte, 52 Preisträger und 168 beispielhafte Unternehmen ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement haben diese Unternehmen wohnungslose Menschen unterstützt, sich für die Gesundheit von benachteiligten Kindern oder für den Schutz von Klima und Umwelt eingesetzt. Der Lea-Mittelstandspreis wird bereits zum 15. Mal vom Ministerium für...

Lokales
Bei der Unterzeichnung der Projektvereinbarung: v.l.n.r. Sabina Stemann-Fuchs (Caritasverband), Sabine Hasbargen (Zonta Club), Ulrike Fettig-Durst (Diakonisches Werk) | Foto: Diakonisches Werk in Bruchsal

In Kooperation mit Diakonischem Werk und Caritasverband Bruchsal
Zonta Club initiiert Fonds für alleinerziehende Frauen

Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen leben viele alleinerziehende Frauen unter großen, auch finanziellen Herausforderungen. Eine schnelle, unbürokratische finanzielle Hilfe dort, wo es gerade nötig ist, kann in solchen Fällen eine Erleichterung bringen.Aus diesem Grund hat der Frauenclub Zonta einen Fonds zur Unterstützung von alleinerziehenden Frauen aus dem Einzugsgebiet Bruchsal und nördl. Landkreis gegründet, der zum 1. Juni an den Start gegangen ist. Kooperierende Projektpartner sind...

Lokales
KIT-Student Lars Eckmann und sechs Kommilitonen initiierten die Hilfsaktion.  | Foto: Privat
2 Bilder

Studenten-Initiative kümmert sich um ältere Menschen
Gelebte Solidarität bei "KA hilft"

Karlsruhe. Ehrenamtliche Initiativen, die älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen in Zeiten der Corona-Krise in Karlsruhe und der Region helfen, gibt es erfreulicherweise etliche. Ob Einkaufsservice der Diakonie, Heimbringdienst des DRK, Hilfe für Bürger durch den KSC oder eine der vielen privat organisierten Nachbarschaftshilfen, die auch zum Beispiel in "Facebook" zu finden sind: Sie alle engagieren sich während der Ausgangsbeschränkungen für Menschen, die auf sich allein gestellt...

Ratgeber
Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert.  | Foto: Pixabay

Veranstaltung des Diakonievereins für rechtliche Betreuungen im Landkreis Karlsruhe
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürgerinnen und Bürger“ an. Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits eine Betreuung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.