Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Blaulicht

Neustadt: Sperrung der Zwockelsbrücke
Gefährliche Risse im Asphalt

Neustadt/Weinstraße. Am späten Samstagnachmittag, 12. Dezember, musste die Zwockelsbrücke aus Sicherheitsgründen für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Zuvor waren mehrere deutliche Risse am Widerlager der Brücke festgestellt worden. Die Polizei, der städtische Bauhof und der Notfallmanager der Deutschen Bahn waren im Einsatz bei den Absperr- und Absicherungsmaßnahmen, unterstützt von der Feuerwehr durch vier Einsatzfahrzeuge und 12 Einsatzkräfte. Umleitung bei Zwockelsbrücke...

Lokales

Zwischen Hinterweidenthal und Landau
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr

Südwestpfalz. Wegen Arbeiten an Gleisen, Weichen und Durchlässen an der Strecke Annweiler nach Pirmasens durch die DB Netz AG müssen im Zeitraum von Mittwoch, 25. November, bis Sonntag, 29. November, alle Züge zwischen Hinterweidenthal und Landau entfallen. Die DB Regio AG wird einen Ersatzverkehr mit Bussen anbieten. Wegen der längeren Fahrzeiten auf der Straße weichen die Abfahrten und Ankünfte der Busse zum Teil deutlich ab. Daher kommt es aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse,...

Lokales

Bahn startet Planungen
Neu- oder Ausbaustrecke Mannheim-Karlsruhe: Wellenreuther beharrt auf verträglicher Lösung für Hagsfeld

Angesichts des laufenden Planungsprozesses für die Neu- bzw. Ausbaustrecke der Deutschen Bahn zwischen Mannheim und Karlsruhe wiederholt der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther noch einmal seine Forderung, dass im Planungsprozess insbesondere die Belange Hagsfelds berücksichtigt werden müssen. Im Jahr 2015 war bekannt geworden, dass die Deutsche Bahn die Strecke Mannheim - Karlsruhe als Teil der Magistrale Rotterdam - Genua von zwei auf vier Gleise ausbauen möchte. Wellenreuther hatte...

Lokales
Banddurchschnitt mit Maske Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Lautertalbahn
Modernisierung von vier Bahnstationen abgeschlossen

Lauterecken. „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen an den vier Bahnstationen Lauterecken, Reckweilerhof, Roßbach und Hirschhorn wird die Lautertalbahn wieder ein Stück attraktiver“, erklärt der Vorsitzende des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Landrat Dr. Fritz Brechtel. Während der rheinland-pfälzischen Sommerferien war die Strecke gesperrt, um die Bahnsteige von Grund auf neu zu errichten. Gleichzeitig nutzte die DB Netz AG die Sperrung, um...

Lokales

Update: Die weiteren Vorarbeiten für den Bau von Lärmschutzwänden in Neustadt beginnen
Vier neue Lärmschutzwände für Neustadt

Neustadt. Bereits im hat die Deutsche Bahn über den geplanten Bau von Lärmschutzwänden in Neustadt an der Weinstraße im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ informiert. Nun stehen die Daten fest, wann weitere Vorarbeiten durchgeführt werden. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, müssen im Vorfeld über die gesamte Länge des Baufelds neue Streckenkabel verlegt werden. Diese Arbeiten finden in den Nächten vom 6. bis 13. und vom 24. bis 28. August statt....

Lokales
Künstler Aaron Zeitz und sein Team (v.l.) Moritz Schwall, Joshua Schöck | Foto: Alessa Becker
3 Bilder

Fußgängerunterführung am Bahnhof Mühlburg aufgehübscht
Hingucker statt Angstraum

Karlsruhe. Dunkel, oft verdreckt, wenig ansprechend: Durch viele Unterführungen möchte man einfach nicht gehen. Jetzt wurde in Karlsruhe die Fußgängerunterführung am Bahnhof Mühlburg mit eindrucksvollen Motiven kreativ gestaltet, Motive, die für das Umfeld von Mühlburg stehen – von Graffitikünstler Aaron Zeitz und seinem Team richtig aufgehübscht. „Wir mussten hier etwas machen“, erläuterte Jochen Wagner, Leiter des Projekts beim Bahnhofsmanagement der „Deutschen Bahn“ in Karlsruhe, und zeigte...

Wirtschaft & Handel

Diskussion zu Maßnahmen zur Unterstützung der Verkehrswirtschaft
Wie kann die Mobilitätswende nach Corona gelingen?

Baden-Württemberg. Unter der Fragestellung „Rückfall in alte Muster? Mobilitätswende nach der Corona-Krise“ haben auf Einladung von Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Dienstag, 19. Mai, hunderte Experten aus verschiedenen Fachbereichen miteinander diskutiert. Neben Wissenschaftlern waren insbesondere Vertreter von Deutsche Bahn AG, IG Metall und Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Baden-Württemberg mit dabei. Ein großes Thema waren die Auswirkungen der Transformation auf die Beschäftigten im...

Lokales

Nächtliche Reparaturen am Bahnhof Bad Dürkheim
Lärm in der Nacht

Bad Dürkheim. In der Zeit von Montag, 25., bis Samstag, 30. Mai, werden jeweils nachts in der Zeit von 21 bis 6 Uhr Reparaturarbeiten an den Weichen der Deutschen Bahn im Bahnhof von Bad Dürkheim durchgeführt. Das teilte die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit. Die Ausnahmegenehmigung für diese Nachtarbeiten wurde erteilt, da die Durchführung am Tage durch den regelmäßigen Schienenverkehr nicht möglich sei. Die beauftragte Firma werde den Baulärm so gering wie möglich halten. Die Anwohner des...

Blaulicht

Schwarzfahrer in Mannheim
Mit fremdem Ausweis

Mannheim. Am vergangenen Mittwoch hat ein 43-jähriger Mann sich bei der Kontrolle in einer Regionalbahn mit einem Schwerbehindertenausweis legitimiert. Bei näherer Betrachtung stellte die Mitarbeiterin der Deutschen Bahn einen weiblichen Vornamen auf dem Ausweis fest und sah sich veranlasst, das Dokument genauer zu betrachten. Sie hatte schnell die Vermutung, dass nachträglich ein Passbild des vor ihr sitzenden Mannes auf das ursprünglich im Ausweis angebrachte Bild geklebt wurde. Bei Ankunft...

Wirtschaft & Handel

Deutsche Bahn, Geisterzüge, Vorstandsboni
Geisterzüge der Deutschen Bahn waren nicht von der Bundesregierung beauftragt

Berlin. Zur Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische schriftliche Frage (Nr. 415/April 2020) zu der Aufrechterhaltung der Frequenz im Fernverkehr der Deutschen Bahn AG bei einer gleichzeitigen sehr geringen Auslastung in den vergangenen Wochen, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung, Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Donnerstag in Berlin (7.5.2020): "Auf meine Nachfrage hat die Bundesregierung durch den Parlamentarischen...

Wirtschaft & Handel

Leere Züge kosten die Bahn Unsummen
JUNG: Geisterzüge der Deutschen Bahn verstärken Bahn-Finanzkrise

Berlin/Karlsruhe. Zum Angebot von DB Fernverkehr während der Coronakrise und der angespannten Finanzlage der Deutschen Bahn, sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Montag (27.4.2020) in Karlsruhe: „Die schon ohne die Coronakrise sehr angespannte finanzielle Lage der Deutschen Bahn AG wurde in den vergangenen Wochen und Tagen und in die Gegenwart hinein durch das...

Lokales

Ersatzverkehr zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler
Bauarbeiten an verlängerten Wochenenden

Kaiserslautern. Aufgrund von Gleiserneuerungen können die Züge der RB 67 an den verlängerten Wochenenden von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Mai, sowie von Samstag, 30. Mai, bis Montag, 1. Juni (Pfingsten), zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler jeweils ganztägig nicht verkehren. Auf dem ausfallenden Abschnitt wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Um aufgrund der längeren Fahrzeit der Ersatzbusse Anschlussverluste in Richtung Kaiserslautern zu vermeiden, verkehren die Züge der...

Lokales

Fahrplanänderungen zwischen Germersheim – Karlsruhe und Germersheim – Ludwigshafen
Weichenerneuerung im Bereich des Bahnhofs Speyer

Speyer. Von Montag, 13. April, 4.30 Uhr, bis Montag, 20. April, 1 Uhr, kommt es zu Zugausfällen auf der Strecke Germersheim/Speyer Hauptbahnhof Schifferstadt/ Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof. Außerdem wird teilweise ein Schienenersatzverkehr eingerichtet sowie veränderte Fahrzeiten angeboten. Die Änderungen im Einzelnen: Die S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim - Ludwigshafen BASF/Bruchsal) werden zwischen Speyer Hauptbahnhof und Schifferstadt durch Busse...

Blaulicht

Betrug und sexuelle Belästigung im Zug zwischen Wachenheim und Neustadt
Zeugen gesucht

Neustadt an der Weinstraße. Am Freitag, 07. Februar gegen 18.20 Uhr, wurde eine Zugbegleiterin im Zug 13794, beim Zughalt im Bahnhof Wachenheim, von einem dunkelhäutigen Reisenden sexuell beleidigt. Dieser hatte zuvor, auf der Fahrt zwischen Neustadt an der Weinstraße Hauptbahnhof und der Ankunft im Bahnhof Wachenheim, ein ungültiges elektronisches Baden-Württemberg-Ticket vorgezeigt. Da der Zug gut besetzt war, könnten Reisende das Geschehen beobachtet haben. In Wachenheim stieg ein Mann mit...

Blaulicht

Unbekannte legen Gegenstände auf die Gleise
Regionalbahn kollidiert bei 115 km/h mit Gartenstuhl und Schottersteinen

Neckarstadt. Vergangenen Samstag gegen 16.30 Uhr legten bisher unbekannte Täter auf Höhe des Haltepunkts Mannheim-Neckarstadt einen Gartenstuhl aus Plastik sowie mehrere Schottersteine auf den Schienenstrang. Eine aus Frankfurt am Main kommende Regionalbahn erfasste die Gegenstände bei voller Fahrt mit ca. 115 km/h. Der Lokführer konnte beim darauffolgenden Halt keine Beschädigungen am Zug feststellen. Reisende wurden durch den Vorfall nicht verletzt. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen...

Lokales

Schienenersatzverkehr auf Linie S4 über Germersheim
Weitere Fahrplanänderungen der Deutschen Bahn

Germersheim. Von Samstag, 15. Februar, 0 Uhr, bis Montag, 17. Februar, 0.30 Uhr kommt es zu Änderungen auf der Linie S4 von Wörth über Germersheim und Ludwigshafen nach Ludwigshafen BASF beziehungsweise nach Mannheim-Bruchsal. Zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die S-Bahnen der Linien S4, Germersheim nach Bruchsal, und S33, Bruchsal nach Germersheim, werden zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf durch Busse ersetzt. Die Fahrzeiten der Busse können...

Lokales

Schienenersatzverkehr bei S3 über Germersheim
Baubedingte Fahrplanänderungen

Germersheim. In den Nächten von Freitag auf Samstag, 21. auf 22. Februar, bis Sonntag auf Montag, 1. auf 2. März, kommt es von 21.30 Uhr bis 5.30 Uhr jeweils zum Ausfall und Schienenersatzverkehr auf der Strecke von Mannheim Hauptbahnhof (Hbf) nach Mannheim-Friedrichsfeld Süd/Heidelberg Hbf der S3 von Wörth über Germersheim, Mannheim und Bruchsal nach Karlsruhe. Grund hierfür sind Gleis- und Weichenerneuerungen in Neu-Edingen/Friedrichsfeld. Es wird eine Umleitung von Mannheim-Friedrichsfeld...

Lokales

Nächtlicher Besuch im Revier der Bundespolizei im Karlsruher Hauptbahnhof
Jung: "Deutsche Bahn muss Bundespolizei geeignete Räume nicht nur im Karlsruher Hauptbahnhof zur Verfügung stellen"

Karlsruhe/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung hat von Samstag auf Sonntag (19.1.2020) zusammen mit Polizeidirektor Reinhard Pürkenauer von der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe das Bundespolizeirevier im Karlsruher Hauptbahnhof inspiziert. "Die engen Räumlichkeiten sind in einem schlechten Zustand und eine Zumutung für die engagierten Polizistinnen und Polizisten, die darin ihren Dienst verrichten und für die Sicherheit im Bahnhof sorgen sollen. Aber auch...

Wirtschaft & Handel

"ICE 4" als Botschafter Baden-Württembergs
Im Namen des "Ländles" unterwegs

Region. Ein ICE der jüngsten Zuggeneration ist ab sofort als Botschafter Baden-Württembergs in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, und Bahnvorstand Ronald Pofalla tauften den "ICE 4" auf den Namen „Baden-Württemberg“. Neueste Technik, mehr Komfort, größerer Familienbereich, Stauraum für Gepäck, Restaurantbereich, neuartige Beleuchtung und Service (erstmals können auch Fahrräder mitgenommen werden): Die neuen Züge der Bahn...

Lokales

FDP-Bundestagsabgeordneter begrüßt Aufnahme der Bahnhöfe Bretten und Ettlingen-West in Bahnhofsmodernisierungsprogramm II
JUNG: Nun brauchen wir genaue Zeitpläne für die Bahnhofssanierungen und die Herstellung der Barrierefreiheit

Bretten/Ettlingen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) hat die Aufnahme der beiden Bahnhöfe Bretten und Ettlingen-West in das Bahnhofsmodernisierungsprogramm II der Deutschen Bahn, des Landes Baden-Württemberg und der Kommunen begrüßt. „Es gilt nun richtig operativ tätig zu werden. Ich fordere deshalb Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) auf, einen genauen Zeitplan vorzulegen, bis wann die Bahnhöfe saniert werden und bis wann genau die Barrierefreiheit...

Lokales
4 Bilder

Weihnachtliches Street-Food-Festival der Deutschen Bahn
AWO Kita Mosaik mit Spende von 400 Euro bedacht

Vom 6. bis zum 8. Dezember richtete die Deutsche Bahn auf dem Vorplatz des Bruchsaler Bahnhofs ein weihnachtliches Street-Food-Festival mit buntem Rahmenprogramm aus. Neben leckerem Essen war auch für Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt. Auch der AWO Kita Mosaik beteiligte sich am Rahmenprogramm und gab auf der Bühne eine fantastische Vorstellung. Neben dem schönen Auftritt, der den Erzieherinnen wie auch den Kindern großen Spaß bereitete, gab es auch noch eine Spende der DB an die Kita in...

Lokales

Eisenbahnverkehr zwischen Neustadt und Wörth (-Karlsruhe) empfindlich gestört
Sabotage an Bahnstrecke

Kaiserslautern/Landau. Update: Die Vandalismusschäden zwischen Winden(Pfalz) und Landau(Pfalz) wurden weitestgehend beseitigt, teilt der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mit. Der Zugverkehr wurde wieder ohne Einschränkungen aufgenommen. Als Folge einer offenkundig vorsätzlichen Zerstörung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik war die Strecke von (Karlsruhe –) Wörth nach Neustadt nur eingeschränkt befahrbar, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr...

Lokales

Technische Störung bei der Deutschen Bahn
Seit 31. Oktober entfallen Zughalte der S3 und S4

Karlsruhe-West. Aufgrund einer technischen Störung entfällt der Halt am Bahnhof Karlsruhe West ab Donnerstag, 31. Oktober, bei folgenden S-Bahnen bis auf Weiteres: S3 um 4.35 Uhr ab Germersheim, Karlsruhe Hbf Ankunft 5.17 Uhr. Haltausfall in Karlsruhe West um 5.11 Uhr.  S4 um 5.28 Uhr ab Karlsruhe Hbf über Germersheim, ab 6.09 Uhr, nach Ludwigshafen (Rhein) BASF Nord, Ankunft 7 Uhr. Haltausfall in Karlsruhe West um 5.32 Uhr.  S3 um 5.25 Uhr ab Ludwigshafen (Rhein) Hbf über Germersheim, ab 6.03...

Lokales
Macht sich für Fortschritte bei der Wiederbelebung des Bahnhofs Bretten stark: Der liberale Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe-Land, Dr. Christian Jung. | Foto: TJ, FDP
2 Bilder

Christian Jung MdB schreibt eindringlichen Appell an DB-Konzern
Freie Demokraten unternehmen neuen Anlauf für Bahnhof Bretten

Bretten (KBr). “Der Bahnhof in Bretten lässt inzwischen jeglichen Komfort für Pendlerinnen und Pendler vermissen”, wird Christian Jung in einem aktuellen Brief an die Deutsche Bahn AG deutlich. Der FDP-Bundestagsabgeordnete hat sich Ende Oktober an den Bevollmächtigten des DB-Konzerns für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, gewandt. “Obwohl die Stadt Bretten das Bahnhofsgebäude erwerben und wiederbeleben möchte, kommen die Kaufverhandlungen seit Monaten nicht in Gang. Leidtragende sind die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ