Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Lokales

Schienenersatzverkehr zwischen Weidenthal und Kaiserslautern
Busse fahren in den Nachtstunden

Kaiserslautern. Von Mittwoch, 16. Oktober, bis Freitag, 8. November, ist die Bahnstrecke Ludwigshafen-Homburg zwischen Weidenthal und Kaiserslautern an einzelnen Tagen in den Nachtstunden gesperrt. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten der DB Netz AG in Hochspeyer. Bei den S-Bahn-Linien S1 und S2 entfallen deshalb einzelne Züge zwischen Weidenthal und Kaiserslautern. Der Zug 38262 (planmäßige Ankunft Kaiserslautern Hauptbahnhof 0.44 Uhr) fällt vom 16. bis 18.Oktober, vom 21. bis 25. Oktober,...

Wirtschaft & Handel

Bauarbeiten an der Strecke Mannheim–Karlsruhe zwischen Graben-Neudorf und Waghäusel
Fahrplaneinschränkungen im Regionalverkehr

+++ Update+++ Wegen Straßenbauarbeiten sollte Wiesental vom SEV umfahren werden. Da die Arbeiten bereits beendet wurden, kann die Ortsmitte Wiesental, Haltestelle Marktplatz, in den Ersatzverkehr integriert werden. Ergänzend steht die reguläre Buslinie 125 zwischen Wiesental Marktplatz und Waghäusel Bahnhof zur Verfügung. Graben-Neudorf/Waghäusel. Die Deutsche Bahn erneuert von Freitag, 13. September, 22 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 5.30 Uhr, an der Strecke Mannheim–Karlsruhe zwischen...

Sport

Zusatzzüge auch von Mainz
Zusätzliche Züge zum Pokalspiel 1. FC Kaiserslautern - 1. FSV Mainz 05

Kaiserslautern. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird am Samstag, 10. August das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 12.51 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt an der Weinstraße ist für 13.18 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 13.44 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 13.03 Uhr ab Ludwigshafen...

Blaulicht

Neustadt steht wieder unter Strom
Stromstörung im Stadtgebiet und Ortsteilen behoben

Neustadt. Am Mittwochmorgen, 31. Juli, ab 8.15 Uhr fand in mehreren Stadtteilen Neustadts, darunter die westliche Kernstadt, Innenstadt und Teile von Königsbach, Gimmeldingen und Haardt, eine Stromstörung statt, so die Stadtwerke Neustadt. Im Mittelspannungsnetz sei ein Erdschluss aufgetreten, dabei entstehe eine erhöhte Spannung im 20.000 Volt Netz. Dies hatte zur Folge, dass zusätzlich vier weitere Störungen im Westnetz der Stadtwerke Neustadt entstanden seien. Mit erhöhtem...

Ratgeber

Zusätzliche Züge zum Heimspiel am Dienstag, 30. Juli
1. FCK - FC Ingolstadt

Zugverkehr. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird am Dienstag, 30. Juli, das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 16.46 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt Weinstraße ist für 17.20 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 17.46 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 17.04 Uhr ab...

Lokales

Bauzeit von 19. Juli bis 9. September
Bahn baut in Ubstadt im Doppelpack

Ubstadt-Weiher. „Unsere Baustelle kann schon mal zur echten Nervensäge werden“, mit diesem Slogan ist zum Ausdruck gebracht, was die Gemeindeverwaltung veranlasst hat, die betroffenen Schienenanwohner zu einem Informationsgespräch ins Rathaus einzuladen. Insgesamt waren neben der Öffentlichkeitsarbeit auch 250 Einladungsschreiben als Briefkastensendung verteilt worden. Es war nur eine kleine Schar, die sich die Mühe machte, das Angebot wahrzunehmen. Das war schade, da in ausführlicher und...

Lokales
Der FDP-Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe-Land, Dr. Christian Jung, ist Mitglied des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur. Der Zustand des Bahnnetzes im Südwesten macht ihm Sorgen.  | Foto: FDP, TJ
2 Bilder

Kleine Anfrage der FDP im Deutschen Bundestag
JUNG: "Völlig veraltete Schienen-Infrastruktur in Baden-Württemberg bereitet mir große Sorgen"

Berlin/Stuttgart. Der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Karlsruhe-Land) bemängelt den aktuellen Zustand der Schienen-Infrastruktur in Baden-Württemberg. Aus einer Kleinen Anfrage von Christian Jung und der FDP-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung (Bundestagsdrucksache Nr. 19/10611) geht hervor, dass wichtige Bahn-Investitionen im Südwesten nur unter Vorbehalt in die Zukunft verschoben werden. Dazu sagte Jung: "Der Bahn fehlt das Geld....

Lokales

Brückenbauarbeiten und Gleiserneuerungen vom 13. bis 24. Juli
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Neustadt an der Weinstraße

Neustadt.  Vom 13. bis 24. Juli 2019 ist die Strecke zwischen Neustadt/W und Landau vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Horstbrücke in Landau sowie die Gleiserneuerung des Streckengleises im Abschnitt Landau – Edenkoben. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern-) Neustadt – Karlsruhe, RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), RB 53 (Neustadt – Wissembourg) und RB 55 (Pirmasens – Landau) sowie RB 12047 (Ankunft 7.06 Uhr in Ludwigshafen BASF Nord) fallen...

Blaulicht

Kabel entwendet
Container der Bahn aufgebrochen

Schifferstadt. In der Zeit zwischen 27. und 28. Juni wurden in der Verlängerung der Ziegeleistraße, durch bislang unbekannte Täter, ein Bau- und ein Aufenthaltscontainer der Deutschen Bahn aufgebrochen und aus letzterem mehrere Kabel entwendet. Hinweisgeber und Zeugen wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235 495209 oder E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de

Ratgeber

Fahrplanänderung zwischen Pirmasens und Zweibrücken
Bahnsteigsanierung

Zugverkehr. Aufgrund von Bahnsteigarbeiten in Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen und parallel stattfindenden Sanierungsarbeiten zwischen Zweibrücken und Pirmasens kommt es von Montag, 1. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, zu Schienenersatzverkehren auf der Linie RB 68 zwischen Würzbach (Saar), Zweibrücken und Pirmasens. Die Haltepunkte Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen werden umfassend modernisiert. Künftig wird man barrierefrei in die Regionalbahnen einsteigen können, außerdem werden die...

Lokales

Kompaktbahnhof Rheinau wird von Rheinauer Schulen gestaltet
Schülerinnen und Schüler machen Graffitikunst erlebbar

Mannheim-Rheinau. Im Rahmen der Neugestaltung des Kompaktbahnhofs Rheinau gestalten Schüler von Rheinauer Schulen im Rahmen eines Graffiti-Art-Workshops die Unterführung im Bereich des neuen Verknüpfungspunktes Rheinau neu. Marcus Geithe, Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH, überzeugt sich bei einem Besuch vom Fortschritt der Arbeiten. Im Juni 2017 wurde mit dem barrierefreien Ausbau des Kompaktbahnhofs Rheinau begonnen. Heute haben Fahrgäste die Möglichkeit, bequem, schnell und...

Lokales

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern Hbf/Landstuhl und Homburg (Saar) Hbf
Hinweis für die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel

Kaiserslautern. Von Samstag, 11. Mai, bis Sonntag, 19. Mai, fallen jeweils samstags und sonntags zahlreiche Züge der Linie RB 70 (Kaiserslautern – Merzig) zwischen Kaiserslautern Hbf/Landstuhl und Homburg (Saar) Hbf wegen Bauarbeiten der DB Netz AG aus. Zwischen Landstuhl und Homburg (Saar) findet teilweise ein Schienenersatzverkehr durch Busse statt. Daher sollen die 22 bis 23 Minuten spätere Ankunft der Busse in Homburg (Saar), beziehungsweise 25 bis 28 Minuten in der Gegenrichtung Landstuhl....

Blaulicht
Das Opfer, Linken-Politiker Gökdeniz Adelmayer-Özcetin  | Foto: Die Linke - Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Das Leben danach
Ein Jahr nach dem Angriff im Regionalzug auf Linken-Politiker Adelmayer-Özcetin

Rund ein halbes Jahr nach dem rechtsextremen Übergriff auf den Linken Politiker Gökdeniz Adelmayer-Özcetin in der Regionalbahn nach Saarbrücken - Das Opfer erzählt von dem Angriff und dem Leben danach. Der damals noch 17-jährige Gökdeniz Adelmayer-Özcetin und sein Angreifer, der Rechtsextremist Alexander Flätgen kehrten zeitgleich am 3. März 2018 im selben Waggon einer Regionalbahn  Richtung Saarbrücken von einer Demonstration im pfälzischen Kandel zurück . Dort hatten sowohl rechte als auch...

Lokales

Stellwerk kann nicht besetzt werden
Bis Montag fallen alle Züge zwischen Speyer, Germersheim und Schifferstadt aus

Germersheim/Schifferstadt/Speyer. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd teilt mit, dass bis Montagmorgen, 15. April, alle Züge ausfahren, weil die Deutsche Bahn das Stellwerk in Speyer nicht besetzten kann, weil das Personal fehlt. Betroffen sind die S-Bahn-Linien S3 und S4/S33, es gebe Umleitungen und einen Busersatzverkehr durch die DB Regio, heißt es weiter. Die SÜWEX-Züge werden vollständig umgeleitet, halten aber nicht in Philippsburg, Speyer, Germersheim und...

Sport

Entlastungszug am 6. April auf der Strecke S Ludwigshafen - Kaiserslautern
Zusätzliche Züge zum Heimspiel 1. FCK ‒ VfR Aalen

Kaiserslautern. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern wird am Samstag, 6. April das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt ist für 12.09 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 12.03 Uhr ab...

Blaulicht

Großübung im Bereich der Schnellbahntrasse
"Gaffer" unerwünscht

Bruchsal. In der Nacht von Samstag, 17., auf Sonntag, 18. November, führt die Stadt Bruchsal in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine Großübung im Bereich der Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart durch. Ab zirka 23 Uhr werden daher die B3 bis Ubstadt-Weiher ab Ampelkreuzung B35a sowie der parallel verlaufende Wirtschaftsweg voll gesperrt sein - auch für Radfahrer. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Güterbahnverkehr wird ebenfalls umgeleitet, der Personenverkehr auf der Schiene ist nicht...

Ratgeber

App gibt Auskunft über Barrierefreiheit
Neue DB-App für Menschen mit Handicap

Ratgeber. Mit der App DB Barrierefrei präsentierte Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, einen weiteren Meilenstein in Richtung Barrierefreiheit bei der DB. „Ich freue mich, dass wir mit neuen App DB Barrierefrei einen großen Schritt auf dem Weg zu einer Mobilität für Alle gehen“, so Lutz. Mit der App DB Barrierefrei können Reisende mit kognitiven, körperlichen oder Sinnesbehinderungen erstmals alle Informationen entlang der Reisekette in einer für sie geeigneten Form...

Lokales

Rangierlok am Dienstag entgleist
AVG-Linie S5 kann Bahnhof Wörth wieder anfahren

Wörth.  Nachdem im Bereich des Bahnhofs Wörth am Dienstag, 25. September, eine Rangierlok der Deutschen Bahn entgleist war, dauern deren Arbeiten zur Beseitigung der Störung auch am heutigen Mittwoch, 26. September, bis auf weiteres an. Die Gleissperrung hat somit auch weiterhin Auswirkungen auf die AVG-Stadtbahnlinie S5. Diese verkehrt wie bereits am Dienstag von Karlsruhe her kommend nur bis zur Haltestelle Knielingen Rheinbergstraße. Dort können die Fahrgäste in die Busse des...

Lokales

Eingeschränkter Fahrplan der S-Bahn-Linien
Schienenersatzverkehr für Weidenthal eingerichtet

Weidenthal. Aufgrund von Vegetationsarbeiten gilt im Zeitraum vom 23. September bis 28. Oktober zwischen Neustadt und Kaiserslautern an vier Sonntagen zwischen 9 und 15 Uhr ein eingeschränkter Fahrplan bei den S-Bahnen der Linien S1 und S2. Dabei wird die Station Weidenthal nicht bedient. Für Weidenthal ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund einer Straßenbaustelle zwischen Frankenstein und Weidenthal ist eine kurzfristige Anpassung des bereits kommunizierten Ersatzverkehrs für...

Lokales

Natur- und Artenschutz in der Region Karlsruhe im Blick
Projekt "Bienen bei der Bahn"

Pfinztal. Natur- und Artenschutz steht auch bei der "Deutschen Bahn" im Blickpunkt. „Bienen bei der Bahn“ heißt das Projekt, in dem die DB aus ihrem Immobilienportfolio potenzielle Stellflächen für Bienenvölker identifiziert. Seit Oktober 2016 bietet die "DB" diese Flächen privaten Imkern für das Aufstellen von Bienenvölkern an. Große Nachfrage: Mehr als 1.400 Imker haben sich bislang beworben, insgesamt konnten ihnen bereits über 750 Flächen angeboten werden. Das Projekt „Bienen bei der Bahn"...

Lokales

Streckensperrung zwischen Ludwigshafen und Schifferstadt
Chaos bei der Deutschen Bahn - ein Erfahrungsbericht

Ludwigshafen. Vorab - ich bin eine Verfechterin des ÖPNV und normalerweise kein Fan von den üblichen Beschimpfungen über die Deutsche Bahn. Gestern jedoch glich der Weg zur Arbeit für viele Pendler auf der Strecke nach Ludwigshafen einer Odyssee. Ich pendele täglich von Hochspeyer nach Ludwigshafen, aber schon die Hinfahrt wurde ab Neustadt undurchsichtig. Auf der Bahn-App war von Verspätungen und einer Streckensperrung zu lesen, aber es erfolgte im Zug keinerlei Durchsage. Selbst in Haßloch...

Ausgehen & Genießen

Fundsachenversteigerung am 14. April im Karlsruher Hauptbahnhof / Über 130 Fundstücke kommen unter den Hammer
Schnäppchen möglich: Wer bietet mehr?

Karlsruhe. Ob Markenbekleidung, digitale Fotoapparate und Kameras, Handys, Laptops, Musikinstrumente, Spielekonsolen, Spielzeug, Schmuck oder Fahrräder: Die unglaublichsten Dinge werden von Reisenden in Zügen und Bahnhöfen der "Deutschen Bahn" liegen gelassen. Rund 250.000 Fundgegenstände unterschiedlicher Art werden so jährlich erfasst und entsprechend der vorgegebenen Fristen gelagert. Erfreulich: Recherchen führen zu einer außergewöhnlich hohen Rückführungsquote von ca. 60 Prozent....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ