Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Lokales

ÖPNV im Kreis Germersheim
Stellwerke bestreikt - kein Stadtbahnbetrieb am Freitag, 21. April

Wörth/Karlsruhe. Der Bahnstreik am Freitag hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Germersheim. Die Stadtbahnen S5, S51 und S52 verkehren nicht.  Denn die DB Netz AG wird am Freitag, 21. April, durch die Gewerkschaft EVG bestreikt. Dieser Streik hat am Freitag zwischen 3 Uhr und 11 Uhr massive Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Im genannten Zeitraum können folgende Stadtbahnlinien der AVG nicht verkehren und müssen ersatzlos entfallen: S31, S32, S4,...

Blaulicht

Vermutlich war's ein Traktor
Bahnschranke in Heiligenstein abgerissen

Römerberg-Heiligenstein. Die Bahnschranke des Bahnübergangs in Heiligenstein wurde abgerissen. Das wurde der Polizei Speyer gestern Abend kurz nach 19 Uhr mitgeteilt. Die Polizei glaubt anhand des Schadens, dass es sich bei dem unbekannten Unfallverursacher um einen Traktor oder dessen Anhänger gehandelt hat. Es war gelber Lackabrieb erkennbar. Wie die Polizei weiter mitteilt, seien Ermittlungen bei ortsansässigen Landwirten bisher ergebnislos verlaufen. Die Deutsche Bahn AG wurde in Kenntnis...

Ausgehen & Genießen
Landesverkehrsverband Baden (Hg.)
Winterferien im Schwarzwald.
[Karlsruhe 1930?].
 | Foto: Badische Landesbibliothek, 121 H 1193
7 Bilder

Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee
Tourismuswerbung im Wandel

Karlsruhe. Die Badische Landesbibliothek zeigt vom 19. April bis 16. September die Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee. Tourismuswerbung im Wandel“. Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Unzählige Touristen aus nah und fern reisen auf diesem Weg bis an den Bodensee. 150 Jahre nach Vollendung dieser populären Strecke richtet die Badische Landesbibliothek den Blick auf die Anfänge der Tourismuswerbung. Die Entstehung des Tourismus im...

Lokales

S-Bahn: Ausfälle und spätere Fahrzeiten zwischen Ludwigshafen Hbf und Ludwigshafen BASF Süd

Kaiserslautern/Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG müssen am Sonntag, 9. April, zwischen Ludwigshafen Hbf und Ludwigshafen (Rh) BASF Nord mehrere S-Bahnen entfallen. Sie werden durch Busse ersetzt. Zu beachten sind die bis zu 22 Minuten früheren/späteren Fahrzeiten der Busse. Am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. April fährt die S-Bahn 38851 (planmäßige Ankunft  ist um 5 Uhr in Ludwigshafen (Rh) Hbf BASF Nord) bis zu 10 Minuten später. Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen...

Lokales

Zugausfälle und Verspätungen zwischen Kaiserslautern, Landstuhl und Homburg

Region. Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG fallen zwischen Kaiserlautern Hauptbahnhof, Landstuhl und Homburg Hauptbahnhof mehrere Züge aus, beziehungsweise fahren mit Verspätung. Während der Phase der Vollsperrung von Samstag 1. April, 23 Uhr, bis Montag, 3. April, 3 Uhr, sollen alle Züge der Linien RE1, RB 70 und S1 ausfallen. Zwischen Landstuhl und Homburg will die DB Regio AG einen Schienenersatzverkehr einrichten, der die Züge durch Busse ersetzt. Von Montag, 27., bis Freitag, 31....

Lokales

Fahrplanänderungen
Züge zwischen Speyer und Schifferstadt fallen aus

Speyer | Schifferstadt. In den Nächten von Freitag, 21., auf Samstag, 22., bis Sonntag, 23., auf Montag, 24. April, fallen jeweils von 20.15 bis 1 Uhr Züge zwischen Speyer und Schifferstadt aus. Der Grund: Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. Betroffen sind die S-Bahnen der Linien S4, S3 und S 38265. Stattdessen fahren Busse - allerdings zu abweichenden Fahrzeiten. Die Bushaltestellen liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Zudem fährt zusätzlich eine S-Bahn von...

Lokales

Update
Streik am Montag, 27. März, legt Deutschland und den Kreis Germersheim lahm - keine Stadtbahnen

Landkreis Germersheim. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass der Fernverkehr  am Montag, 27. März,  wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG komplett eingestellt wird. Der Nahverkehr werde bundesweit ebenso massiv beeinträchtigt sein, so die DB weiter. Von einem bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor sind neben der Deutschen Bahn auch der öffentliche Personennahverkehr, Flughäfen und die Autobahngesellschaft des Bundes betroffen.  Daher gehen die VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) derzeit...

Lokales

Megastreik legt Verkehr still: rnv und DB werden am 27. März bestreikt

Metropolregion. Die Gewerkschaft ver.di hat die Angestellten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) nun auch für Montag, 27. März 2023, zum Streik aufgerufen. Genau wie am Freitag, 24. März, werden auch am Montag, 27. März, von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Dienstag, 28. März, um 3 Uhr, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen. Ab Dienstag, 28. März, um 3 Uhr, wird der Verkehr der rnv...

Lokales

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Lokales

Zwischen Kaiserslautern und Neustadt
Zugausfall und Schienenersatzverkehr

Neustadt. Die Deutsche Bahn informiert zu nächtlichen Arbeiten der DB Netz AG von Freitag, 10. Februar bis Montag, 13. Februar, jeweils von 22:25 bis 4:30 Uhr. Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG müssen S-Bahnen zwischen Kaiserslautern  Hauptbahnhof und Neustadt(Weinstraße) Hauptbahnhof in den oben genannten Nächten ausfallen. Für die ausgefallenen S Bahnen wird die DB Regio AG einen Schienenersatzverkehr einrichten. Wegen der gegenüber dem Zugverkehr deutlich längeren Fahrzeit fahren die...

Lokales

Verlegung der Iggelheimer Straße
Die Bauarbeiten in Schifferstadt starten

Schifferstadt. Im Auftrag des LBM Speyer und der DB Netz AG starten im Februar Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Schifferstadt – Berg, in Schifferstadt sowie in den Bereichen westlich und östlich der Bahnstrecke. Zunächst wird eine neue Bahnüberführung gebaut und anschließend eine neue Grundwasserwanne mit zugehörigen Straßenanlagen inklusive eines neuen Kreisels. Die Gesamtmaßnahme soll im Jahr 2026 mit der Verlegung der Iggelheimer Straße abgeschlossen  werden. Durch diese Maßnahme wird künftig...

Lokales

Bequem von A nach B kommen
City Sprinter geht auf Tour durch Kusel

Von Anja Stemler Kusel. Die Stadtbuslinie 295 besteht seit 1999. Mit dem neuen Sprinterfahrzeug, das nur 2,20 breit und 7,36 Meter lang ist und dadurch wesentlich wendiger in den engen Gassen der Innenstadt ist, ging es vergangene Woche auf Probefahrt. Vertreter des Landkreises und des Verkehrsunternehmens DB Regio Bus Mitte übergaben am Bahnhof das neue Stadtbusfahrzeug offiziell seiner Bestimmung. Bei dem neuen Bus handelt es sich um ein Sprinterfahrzeug mit 16 Sitzplätzen und sechs...

Blaulicht
Evakuierung in der Südstadt: Der rote Kreis zeigt den 500-Meter-Radius, der evakuiert werden muss. Straßensperrungen sind blau gekennzeichnet.  | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Bombenfund am Karlsruher Güterbahnhof / Update
Großräumige Evakuierung und Sperrungen in der Südstadt

Karlsruhe. Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe kommt es am Dienstag, 15. November, in Karlsruhe im Bereich der Südstadt zu deutlichen Beeinträchtigungen. Auf einer Baustelle im Bereich des Güterbahnhofs nahe Stuttgarter Straße wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wie der Verwaltungsstab der Stadt Karlsruhe mitteilt, handelt es sich um eine 500-Kilogramm-Bombe, die am Dienstag, 15. November durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg entschärft wird....

Lokales

Mögliche linksrheinische Bahntrasse
Stadt Speyer beauftragt Rechtsanwälte

Speyer. Wie bereits mehrfach berichtet plant die DB Netz AG eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe, um Engpässe zu beseitigen und Kapazitäten zu erhöhen. Es steht noch nicht fest, ob die neue Trasse ausschließlich rechtsrheinisch in Baden-Württemberg oder auch linksrheinisch in Rheinland-Pfalz verlaufen soll.  In einem vorgegebenen Suchraum wurden zunächst Grobkorridore definiert, die beispielsweise Siedlungs- oder Schutzgebiete möglichst umgehen. Auf dieser Grundlage werden...

Lokales

Einigung der Verkehrsminister von Bund und Ländern
Das 49-Euro-Ticket soll schnellstmöglich kommen

Nahverkehr. Laut Beschlusspapier der Bund- und Länderkonferenz der Verkehrsminister soll ein 49-Euro-Ticket für den bundesweites Nahverkehr als Nachfolger für das vorherige 9-Euro-Ticket eingeführt werden. Ein genauer Zeitpunkt für die Einführung wurde zwar noch nicht genannt, aber sowohl der Bund als auch die Länder haben sich für eine schnellstmögliche Umsetzung ausgesprochen. „Die Verkehrsministerkonferenz hält in Übereinstimmung mit dem Bund einen Einführungspreis von 49 Euro pro Monat im...

Ratgeber

Mit dem Nachtzug reisen
Welche Möglichkeiten und Vorteile gibt es für Reisende?

Urlaub. Mit dem „Nachtzug nach Lissabon“ - betitelte Pascal Mercier seinen Roman. Dabei ist das Reisen mit dem Schienenexpress kein romantisch verklärtes Nischenprodukt. Vielmehr erleben Nachtzüge vor allem im Hinblick auf Nachhaltigkeit derzeit eine Renaissance. Darüber hinaus ist es durchaus praktisch, durch die Nacht zu reisen und am nächsten Morgen ausgeruht am gewünschten Ziel dem Zug zu entsteigen. Nachtzüge sind wieder bei Reisenden gefragt Zwar ist die Deutsche Bahn wieder ins...

Lokales

Sonderprogramm „740 m Netz“ der Bahn
Überholgleis für den Durlacher Bahnhof

Durlach. Mit dem bundesweit angelegten Sonderprogramm „740 m Netz“ schafft die "Deutsche Bahn" im Schienennetz Möglichkeiten, Güterzüge mit einer Gesamtlänge bis zu 740 m leichter zu überholen. Dadurch entstehen zusätzliche Kapazitäten im Netz und die Attraktivität des Schienengüterverkehrs erhöht sich. Auch im Bahnhof Karlsruhe-Durlach soll ein solches Überholgleis geschaffen werden, um Güter- und Personenverkehr zu entflechten. Dazu entsteht eine direkte Anbindung des vorhandenen Gleises 9 an...

Wirtschaft & Handel

Zum Bahnprojekt Mannheim – Karlsruhe
Bahn startet Bürgerdialog vor Ort

Region. Das Bahnprojekt Mannheim – Karlsruhe ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Südwesten Deutschlands. Mit einem Neu- oder Ausbau der Infrastruktur zwischen den beiden Städten will die "Deutsche Bahn" (DB) mehr Kapazität für den Schienenverkehr schaffen. Das Bahnprojekt wird eine wichtige Verkehrsachse in Europa stärken: Den Korridor "Rhine-Alpine" zwischen Rotterdam und Genua. Das Projekt bildet den Schulterschluss zwischen den Projekten im nördlichen und südlichen Zulauf:...

Lokales

Lautertalbahn – Ersatzverkehr mit Bussen
Zwischen Kaiserslautern und Lauterecken- Grumbach an den Wochenenden

Kaiserslautern. Die Deutsche Bahn (DB) kämpft derzeit wie viele andere Unternehmen mit außergewöhnlich hohen Krankenständen. Bei kurzfristigen Krankmeldungen lassen sich diese leider auch durch flexible und vorausschauende Personalplanung nicht vollständig kompensieren. Das betrifft zeitweise und punktuell Stellwerke und Einsatzstellen für Fahrpersonal. Um den Fahrgästen ein verlässliches und planbares Zugangebot bieten zu können, stellt die DB die Verkehrsleistungen auf der Regionalbahnlinie...

Lokales

Deutsche Bahn erhöht Preise um rund 5 Prozent
Auch BahnCards werden teurer

Deutsche Bahn. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 plant die Deutsche Bahn Medienangaben zufolge aller Voraussicht nach diverse Preiserhöhungen, von denen in erster Linie der Fernverkehr betroffen sein wird. Im Schnitt sollen die Preise um knapp fünf Prozent steigen. Allerdings bleibt die Bahn damit noch unter der aktuellen Inflationsrate von rund acht Prozent. Neben den Tickets für den Fernverkehr und den FlexTickets sind auch weitere Angebote der Deutschen Bahn von den Preissteigerungen...

Lokales

Jetzt auch in den DB-Fahrplänen aufgelistet
Neue Bushaltestelle in Germersheim

Germersheim. Weitere Optimierung des ÖPNV in Germersheim: Die Haltestelle „Ludwigstor-Park“ in der Bahnhofstraße in Germersheim ist ab sofort in den Fahrplansystemen der Deutschen Bahn ersichtlich. Mit der Verlagerung der Bushaltestelle „Germersheim, Straßenmuseum“ in Richtung des Bahnhaltepunktes „Germersheim, Mitte/Rhein“ (für kürzere Wege beim Umsteigen von Bahn auf Bus), wurde zusätzlich die Haltestelle „Ludwigstor-Park“ eingerichtet.  Diese Haltestelle wird von allen Buslinien in...

Lokales

Geänderte Verkehrsführung
Kein Linksabbiegen in die Hasenstraße mehr

Speyer. Im Zuge der Modernisierung des Bahnübergangs Schützenstraße müssen die derzeit bundesweit gültigen Sicherheitsanforderungen umgesetzt werden. Es geht dabei darum, das Risiko eines Rückstaus auf den Gleisen auszuschließen. Die Deutsche Bahn sieht hierzu zwei Möglichkeiten: ein vorgeschaltetes Lichtzeichen oder ein Verbot des Linksabbiegens mittels Verkehrszeichen. Die von der Deutschen Bahn ursprünglich bevorzugte Variante eines vorgeschalteten Lichtzeichens lässt sich allerdings nicht...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Bahnübergang Alte Schwegenheimer Straße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang in der Alten Schwegenheimer Straße von Sonntag, 4. September, bis voraussichtlich Montag, 5. September, für den fließenden Verkehr sowie für Fußgänger komplett gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Bahnübergang in der Schützenstraße weiterhin gesperrt

Update von Freitag, 19. August: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, bleibt der Bahnübergang in der Schützenstraße weiterhin gesperrt. Die Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn dauern noch bis voraussichtlich Montag, 29. August, an. Bis dahin können weder der fließende Verkehr noch Fußgänger den Übergang passieren. Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang in der Schützenstraße in Speyer ab Montag, 1. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. August,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ