Ersatzverkehr zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler
Bauarbeiten an verlängerten Wochenenden

Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.   | Foto: analogicus/Pixabay
  • Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
  • Foto: analogicus/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kaiserslautern. Aufgrund von Gleiserneuerungen können die Züge der RB 67 an den verlängerten Wochenenden von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Mai, sowie von Samstag, 30. Mai, bis Montag, 1. Juni (Pfingsten), zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler jeweils ganztägig nicht verkehren.

Auf dem ausfallenden Abschnitt wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Um aufgrund der längeren Fahrzeit der Ersatzbusse Anschlussverluste in Richtung Kaiserslautern zu vermeiden, verkehren die Züge der RB 67 zwischen Kusel und Glan-Münchweiler mit geänderten Fahrzeiten.
Zu beachten ist, dass die Haltestelle des Schienenersatzverkehrs in Obermohr nicht direkt am Bahnhof liegt. Ersatzhalt ist hier die Haltestelle „Obermohr Ort“.

Die genauen Fahrzeiten der einzelnen Züge und Busse sowie die unterschiedlichen Anschlussregelungen sind unter bauinfos.deutschebahn.com online abrufbar und an den Stationen angebracht. Aufgrund der längeren Fahrzeiten der SEV-Busse kommt es je nach Verbindung zu erheblichen Reisezeitverlängerungen von über 30 Minuten.
Die Mitnahme von Fahrrädern in den Ersatzbussen ist leider nicht möglich.
Reisende werden darum gebeten darüber hinaus zu beachten, dass bis mindestens Sonntag, 3. Mai, wegen der Corona-Situation ein reduzierter Fahrplan gilt. Hierdurch kommt es teilweise zu deutlichen Abweichungen beim üblichen Angebot. ps
Weitere Informationen:

Weitere Informationen gibt es unter www.rolph.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ