Leere Züge kosten die Bahn Unsummen
JUNG: Geisterzüge der Deutschen Bahn verstärken Bahn-Finanzkrise

Berlin/Karlsruhe. Zum Angebot von DB Fernverkehr während der Coronakrise und der angespannten Finanzlage der Deutschen Bahn, sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Montag (27.4.2020) in Karlsruhe:

„Die schon ohne die Coronakrise sehr angespannte finanzielle Lage der Deutschen Bahn AG wurde in den vergangenen Wochen und Tagen und in die Gegenwart hinein durch das immer merkwürdigere Phänomen der Geisterzüge von DB Fernverkehr massiv verstärkt. Denn ohne ersichtlichen Grund gibt es bei einem sehr überschaubaren Fahrgastaufkommen von maximal zehn Prozent der bisherigen Kapazität immer noch bis zu 80 Prozent der bisherigen Züge im Fernverkehr. Dies ist deutlich mehr, als man in einem Grundangebot in einem Notfallfahrplan benötigt.

Das Herumfahren von heißer Luft durch Deutschland durch die sehr gering besetzten ICE- und IC-Züge reißt zusätzliche Finanzlöcher in die ohnehin angeschlagene Deutsche Bahn. In einer schriftlichen Frage an die Bundesregierung will ich deshalb wissen, ob Bundesminister Andreas Scheuer oder ein anderes Regierungsmitglied dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Dr. Richard Lutz, angewiesen hat, die Geisterzüge durch Deutschland fahren zu lassen und auf einen Notfallfahrplan mit einem abgespeckten, aber immer noch guten Angebot mit ausreichend Platz und Hygiene für die Fahrgäste, zu verzichten. Denn durch den jetzigen Zustand fährt DB Fernverkehr teilweise unnötig und betriebswirtschaftlich nicht nachvollziehbar jeden Tag Millionenverluste ein.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass gerade die gesamte Branche des SPNV und des ÖSPV inklusive Bussen, Straßen- und U-Bahnen nach einer gemeinsamen Lösung für die Liquiditätssicherung in Abstimmung mit den Ländern, dem Bund und den Aufgabenträgern sucht, DB Fernverkehr und die Deutsche Bahn sich an der Lösung dieser finanziellen Herausforderungen aber nicht beteiligt. Infolgedessen wird DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz seinem Aufsichtsrat, der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag sehr viel erklären müssen. Fest steht dabei schon jetzt, dass bisherige Infrastrukturmittel nicht zum Stopfen der kommenden Finanzlöcher der Deutschen Bahn verwendet werden dürfen und sich zeitnah ebenso eine strukturelle und personelle Neuordnung des staatlichen Bahnkonzerns stellt.“

Autor:
FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden
4 folgen diesem Profil
1 Kommentar
Profilbild
Leser-Community
Helmut Lang aus Bruchsal
am 09.05.2020 um 12:40

Vielleicht sollte sich die Bahn auf die Aufgaben konzentrien für die sie zuständig ist. Menschen PÜNKTLICH von A nach B zu transportieren. Das Dilemma der Bahn hat mit der mißlungenen Privatisierung der Bahn zu tun. Bevor der Bund wieder Gelder ausgibt, sollte die Spedition Schenker und die Auslandsbeteilungen der Bahn veräußert werden.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ