Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Lokales

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Welt-Alzheimertag

Demenz-wir müssen reden! Unter diesem Motto steht der diesjährige Welt-Alzheimertag am Montag den 21.09.20. Er wurde 1994 ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Mittlerweile sind 50 Millionen Menschen weltweit von einer Demenzerkrankung betroffen. Anlässlich dieses Tages ist die Ökumenische Diakoniestation mit einem Infostand auf dem Parkplatz vom Pistons Edeka in Pfinztal-Berghausen von 9:00Uhr-14:00Uhr...

Ratgeber
Pflege zuhause | Foto: Johanniter/Boris Breuer

Johanniter geben Tipps für Angehörige
Pflege zu Hause während der Corona-Pandemie

Karlsruhe. Pflegebedürftige trifft die Coronavirus-Pandemie besonders empfindlich: sie sind als Risikogruppe am meisten von einem schweren Verlauf der Erkrankung Covid-19 gefährdet. Angehörige stellt diese Situation vor besondere Herausforderungen; Betreuungsangebote fallen weg, viele müssen sogar von jetzt auf gleich selbst die Pflege in die Hand nehmen. Vor Infektionen schützen Ältere und pflegebedürftige Menschen sind besonders durch das neuartige Virus sowie andere Krankheitserreger...

Ratgeber
Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag. | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. September 2019
Demenz: Einander offen begegnen

Demenz. Anlässlich des Welt-Alzheimertags am Samstag, 21. September, beschäftigt sich das LZG Gesundheitstelefon in der zweiten Monatshälfte mit dem Thema Demenz. Unter dem Motto „Einander offen begegnen“ machen Veranstaltungen weltweit auf die Situation von Betroffenen und ihren Angehörigen aufmerksam. Das Landes-Netz-Werk Demenz, die landesweite Informations- und Koordinierungsstelle zum Thema Demenz in der LZG, trägt mit seiner Netzwerkarbeit und mit seinen Informationen über das...

Ratgeber
Die Broschüre „Zeit für mich – Erholung von der Pflege“.   | Foto: ps

Broschüre für Angehörige von Menschen mit Demenz
„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Gesundheit. Wer ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub und Erholung nicht zu verzichten. Das zeigt die Broschüre „Zeit für mich – Erholung von der Pflege“, die die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) im Auftrag des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums zur Urlaubszeit veröffentlicht hat. Auf 25 Seiten informiert der Ratgeber über Möglichkeiten, gut betreut auf die Reise zu gehen. Rund zwei Drittel der Menschen mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.