Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 11. Mai

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 11. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden vier Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.087 steigt. Davon gelten 1.843  Personen als genesen. 65 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel Aktuelle Inzidenz im...

Lokales

Corona:Fallzahlen im Donnersbergkreis am 11. Mai
Neue Regeln treten in Kraft

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (11. Mai 2021) 16 neue SARS-CoV-2-Infektionen. 14 Meldungen heute plus 2 Nachmeldungen von gestern. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.466 angestiegen, 2.198 Personen hiervon gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz ist gestiegen und liegt mit 92,9 weiterhin im hellroten Bereich. Nach heutigem Stand sind 205 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 17 Patienten...

Lokales

Per "Impfbrücke" zu über 60-Jährigen
Corona-Impfung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen setzt ab sofort bei der Vergabe von Terminen zur kurzfristigen Verimpfung von Restdosen das Softwaresystem "Impfbrücke" ein. Die Anwendung ermöglicht es, Personen, die sich gegen Corona impfen lassen wollen und sich dafür über die "Impfbrücke" registrieren, kurzfristig per SMS-Mitteilung einen Impftermin anzubieten, wenn Impfstoffreste vorhanden sind. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Saarpfalz-Kreis und Homburg am 11. Mai

Saarpfalz-Kreis/Homburg. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Dienstag, 11. Mai, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 24 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 302 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, die nun über das Robert-Koch-Institut veröffentlicht wird, bei 107,6. Insgesamt wurden 4.545 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 4.135 Personen konnten die Quarantäne beenden und...

Lokales

Fallzahlen im Landkreis DÜW
Corona: Inzidenz in Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Bad Dürkheim. 27 weitere Corona-Infektionen wurden seit Montag gemeldet, die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind leicht gefallen. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Dienstag, 11. Mai. Auch die vom Landesuntersuchungsamt gemeldeten Inzidenzwerte für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt bestätigten am Sonntag diese Tendenz. Am Freitag kamen im Landkreis DÜW 21 positive Corona-Fälle hinzu, während die Stadt Neustadt an der...

Lokales

Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Corona-Inzidenz in Landau & SÜW

Corona SÜW. 17 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Dienstag, 11. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag, 10. Mai, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Wirtschaft & Handel

Vorsichtige Öffnungsschritte vor Himmelfahrt
„Perspektivplan Rheinland-Pfalz“

Corona. Das Corona-Kabinett des Landes Rheinland-Pfalz hat einen dreistufigen Öffnungsplan für das Land beschlossen. In einer Pressekonferenz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Plan am heutigen Dienstag vorgestellt. Zu den folgenden Feiertagen sind vorsichtige Öffnungen geplant.  In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die Bundesnotbremse nicht greift, soll mit Wirkung ab Mittwoch, 12. Mai, ein abgestuftes Konzept von Öffnungsstrategien greifen. "Wir gehen mit vorsichtigen...

Lokales

Alternative Formate für die Konfirmation
"Kein Lehrplan wie in der Schule"

Speyer. Konfirmation verschoben – in manchen Kirchengemeinden ist das schon mehrfach geschehen. Jugendliche wie Pfarrerinnen und Pfarrer hoffen auf bessere Zeiten. Andere sind inzwischen kreativ geworden. „Kirchengemeinden haben alternative Formate hinbekommen und den Konfirmationsjahrgang 2020 abgeschlossen. Sie haben die Konfirmationsgottesdienste im Freien, in größeren katholischen Schwesterkirchen oder in Kleinstformaten gefeiert oder haben es demnächst vor“, berichtet Roland Braune,...

Lokales

Landrat Ralf Leßmeister besucht amerikanisches Impfzentrum
US Army macht Zivilbeschäftigten Impfangebot

Landkreis Kaiserslautern. Neben der Airforce macht auch die US Army ihren Zivilbeschäftigten ein Impfangebot. Am 6. Mai, dem erstmöglichen Termin, machten bereits 387 Personen davon Gebrauch. Bereits am 7. Mai konnte Landrat Ralf Leßmeister das amerikanische Impfzentrum besuchen. Brigadegeneral Wanda Williams, stellv. Kommandeurin 21st Theater Sustainment Command und Kommandeurin 7th Mission Support Command und COL Vance Klosinski, Kommandeur US Army Garrison Rheinland-Pfalz sowie COL Jason...

Lokales
Die neue Fahrrad-Teststation ist seit Dienstag, 11. Mai, in Betrieb. | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Corona-Schnelltests in der Günter-Klotz-Anlage
Fahrrad Drive-In

Am heutigen Dienstag hat um 6.30 Uhr im Kampf gegen die Corona-Pandemie die Schnelltest-Station für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Günther-Klotz-Anlage ihre Arbeit aufgenommen. "Karlsruhe ist die fahrradfreundlichste Großstadt Deutschlands", betont Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. "Da gehört ein Fahrrad Drive-In als wichtiges Werkzeug in der Karlsruher Öffnungsstrategie zum umfassenden Testangebot als Service für Bürgerinnen und Bürger dazu." Der Fahrrad-Drive-In in der...

Lokales

Corona-Impfung in Frankenthal
Neuer Parkplatz am Impfzentrum Frankenthal

Frankenthal. Seit Donnerstag, 6. Mai, können Besucher des Impfzentrums den Parkplatz im Petersgartenweg direkt gegenüber (ehemals Parkplatz KBA) nutzen. Das teilte die Stadtverwaltung Frankenthal in einer Pressemeldung mit. Zusätzlich steht weiterhin der Parkplatz P 2 in der Albertstraße, Ecke Petersgartenweg zur Verfügung. Direkt vor dem Impfzentrum sind Seniorenparkplätze reserviert. Corona in Frankenthal: Anfahrt zum Impfzentrum Alle Informationen zur Anfahrt sind unter...

Lokales

Testungen auch an den Feiertagen
Corona-Schnelltestzentren Frankenthal

Frankenthal. An den anstehenden Feiertagen sind die Schnelltestzentren geöffnet: An Christi Himmelfahrt, 13. Mai, testet die Johanniter-Unfall-Hilfe von 10 bis 18 Uhr auf dem Festplatz. Am Pfingstmontag, 24. Mai, steht der DLRG dort von 16 bis 19 Uhr bereit. Schnelltest in Frankenthal: Keine Anmeldung erforderlich In den Schnelltestzentren können sich alle Interessierten einmal pro Woche anlass- und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen, unabängig vom Wohnort. Eine Voranmeldung ist nicht...

Lokales

Kreisverwaltung Kaiserslautern verschickt Bescheinigungen
Post für alle, die Corona-Infektion überstanden haben

Landkreis Kaiserslautern. Patienten, die in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern eine Corona-Infektion überstanden haben, bekommen seitens der Kreisverwaltung Kaiserslautern als zuständiges Gesundheitsamt eine entsprechende amtliche Bescheinigung zugesendet, teilt Landrat Ralf Leßmeister mit. Die Bescheinigungen werden erforderlich, nachdem die Bundesregierung bezüglich der Corona-Regelungen für vollständig Geimpfte und Genesene eine Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und...

Lokales

Wie geht's weiter mir dem Modellprojekt?
Spucktests in Kindertagesstätten

Neustadt. In drei städtischen Kitas wurden im Rahmen eines Modellprojektes zwei Wochen lang kostenlose Corona-Selbsttests für Kinder angeboten. Es handelte sich um Spucktests, getestet wurde zweimal pro Woche. Ziel war es, die Akzeptanz der Eltern herausfinden, den Einsatz vor Ort aufprobieren, ob die Tests funktionieren und wie die Rückmeldungen sind. Nun stellt sich die Frage, wie es weitergeht, denn klar ist, dass die Tests aus Kostengründen so nicht weitergeführt werden können. Die für die...

Lokales

Luftreinigungsgeräte für städtische Kitas in Kandel
Töten 99 Prozent der Viren in der Luft

Kandel.  Mit großer Unterstützung und Engagement der Haustechnikabteilung der Stadt Kandel hat Stadtbürgermeister Michael Niedermeier für alle Gruppenräume der städtischen Kitas "Die Entdecker", "Am Wasserturm" und den Schülerhort Luftreinigungsgeräte für den Kampf gegen Corona beschafft. "Dadurch wird mehr Gesundheits- und Arbeitsschutz in den städtischen Kitas gewährleistet. In Schulen werden teilweise in großem Stil Luftreinigungsgeräte installiert. Das soll auch für die Kitas gelten", so...

Lokales

ISB veröffentlicht Zahlen aus 2020
36,9 Millionen Euro für Kunden in Kaiserslautern

Mainz/Kaiserslautern. Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) private und gewerbliche Kunden in der Stadt Kaiserslautern mit insgesamt 36,9 Millionen Euro. Im Rahmen der Bearbeitung der Corona-Hilfsprogramme hat die Förderbank in der Stadt Kaiserslautern 2.494 Zusagen in Höhe von 23,6 Millionen Euro ausgesprochen. In der Wirtschaftsförderung entfielen 10,3 Millionen Euro auf 39 Anträge, die vor allem für Unternehmer- und Gründerkredite sowie Zuschüsse...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 25 weitere positive Testergebnisse vermeldet (16x Stadt und 9x Landkreis). Derweil konnten 86 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (49x Stadt und 37x Landkreis). Aktuell sind damit 631 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen neuen Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.113 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Lokales

Die Tests sind kostenfrei und ohne Termin möglich
Neues Corona-Testzentrum am Alten Markt

Von Stephanie Walter Landstuhl. Ab sofort gibt es mitten in Landstuhl am Alten Markt die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Teststelle wurde am 7. Mai eröffnet und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten das Angebot gleich am ersten Tag. Der Test ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vom Test bis zum Ergebnis sollte man rund 15 Minuten einplanen, zusätzlich kann es je nach Besucheraufkommen zu Wartezeiten kommen. Die Initiative für das Testzentrum...

Lokales

Ludwigshafen: Wiederaufnahme in den Pfarreien Hl. Cäcilia und Hl. Edith Stein
Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

Ludwigshafen. Die Pfarreien Hl. Cäcilia und Hl. Edith Stein nehmen mit dem Christi Himmelfahrts-Fest die Gottesdienste wieder auf. Die Gottesdienste finden nach Plan statt und beginnen in St. Josef (Friesenheim) am Mittwoch, 12. Mai, mit der Vorabendmesse um 18.30 Uhr. „Selbstverständlich behalten wir die Inzidenzzahlen im Blick“, betont Pfarrer Dominik Geiger. Steigen diese, finden keine Gottesdienste statt. „Bitte informieren Sie sich über die Aushänge an den Kirchen“, bittet der Leitende...

Lokales

Corona-Schnellteststelle Dannstadt-Schauernheim
Trotz Feiertag im Einsatz

Dannstadt-Schauernheim. Die Corona-Schnellteststelle in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim hat auch am Donnerstag, 13. Mai, geöffnet. Trotz Feiertag sind die Feuerwehrleute und Helfer im Einsatz. Sie testen dann allerding von 9 bis 12 Uhr. Für die Teststelle im Zentrum Alte Schule (Hauptstraße 139-141, Ortsteil Dannstadt) braucht man keinen Termin zu vereinbaren. Personen ohne Krankheitssymptome können spontan vorbeikommen und sich testen lassen. Lediglich einen Personalausweis muss...

Wirtschaft & Handel

Corona-Studie zur Infektionsgefahr im ÖPNV
Keine hohe Gefahr in Bus und Bahn

Corona. Wer regelmäßig mit Bus oder Bahn unterwegs ist, hat im Vergleich zu einem Autofahrer kein höheres Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Charité Research Organisation (CRO), teil das baden-württembergische Verkehrsministerium mit. Das renommierte Forschungsinstitut der Berliner Charité hat im Auftrag der Bundesländer und des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) das konkrete Ansteckungsrisiko von Fahrgästen in Bussen und Bahnen mit dem von...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 10. Mai

Landkreis Kusel. Am Montag, 10. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.087 steigt. Davon gelten 1.830  Personen als genesen. 65 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel Aktuelle Inzidenz im...

Lokales

Corona Kreis Sankt Wendel: Inzidenz und Fallzahlen
Stand am 10. Mai

Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 10. Mai, veröffentlicht. Heute wurde eine neue Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 3.080 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.827 Personen gelten als genesen. 108 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz im Landkreis St. Wendel liegt heute bei 66,89*. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen...

Lokales

Überstandene Corona-Infektion
Kreisverwaltung verschickt über 5.000 Bescheinigungen

Kaiserslautern. Patienten, die in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern eine Corona-Infektion überstanden haben, bekommen seitens der Kreisverwaltung Kaiserslautern als zuständiges Gesundheitsamt eine entsprechende amtliche Bescheinigung zugesendet, teilt Landrat Ralf Leßmeister mit. Die Bescheinigungen werden erforderlich, nachdem die Bundesregierung bezüglich der Corona-Regelungen für vollständig Geimpfte und Genesene eine Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ