Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Beitrag zur Gesundheitssicherheit
Veranstaltungen im Westpfalz-Klinikum wegen Coronavirus abgesagt

Westpfalz-Klinikum. Da sich das Coronavirus zunehmend in Deutschland ausbreitet, hat das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschlossen, einige Veranstaltungen abzusagen. Dabei handelt es sich um: - den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Präventionstag für Betroffene, Angehörige, Interessierte, Ärzte und Medizinstudierende (18. März im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern) - den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Neurotag – Für Ärzte in Klinik und Praxis sowie...

Lokales

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Sport

Kommende Woche entscheidet die 2. Liga, wie es weitergeht
Basketballer unterbrechen die Saison

Karlsruhe. Aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Tagen und den deutlichen Verschärfungen der Gesundheitsämter und Behörden in Bezug auf Veranstaltungen mit Zuschauern, sieht die 2. Basketball Bundesliga eine massive Ungleichheit bei der Austragung der Spiele. Zudem steht für die Liga die Gesundheit der Spieler, Trainer, Vereinsverantwortlichen und nicht zuletzt der Fans an oberster Stelle. Die deutlichen Einschränkungen in Bezug auf die Zuschauer bei der Austragung der Spiele führen bei...

Lokales

Die Stadt Speyer informiert
Das Coronavirus im Hinblick auf Veranstaltungen

Speyer. Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern können zu einer schnelleren Verbreitung des Coronavirus beitragen, da eine Übertragung auf viele Personen möglich ist. Im Falle einer Ausbreitung erschweren Massenveranstaltungen die Rückverfolgung und die Ermittlung von Kontaktpersonen. Im Einzelfall kann daher das Absagen, Verschieben oder die Umorganisation gerechtfertigt sein. Oberstes Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des...

Ausgehen & Genießen
Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer | Foto: Hasselblad H4D/ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
2 Bilder

Dietrich Grönemeyer zu Gast im Historischen Museum Speyer * Aktualisiert
Veranstaltung "Moderner Medicus" wegen Corona abgesagt

Speyer. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Das Gespräch wird zeitnah auf SWR2 zu hören sein. Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich...

Lokales

Update: Arzt in Neustadt mit Coronavirus infiziert
Marienhaus-Klinikum Hetzelstift derzeit geschlossen

Update 18 Uhr zur Pressekonferenz: Laut Dierk Vagts, ärztlicher Direktor des Krankenhauses, gäbe es bisher keinerlei Hinweise auf Patienten-Gefährdungen. Zwölf Ärzte und 20 Pflegekräfte seien in Quarantäne. Sollten während der Quarantäne Symptome von Covid-19 auftreten, werde sofort getestet - ansonsten erst am Ende der Quarantäne. Durch den verursachten Personalmangel können vorläufig keine weiteren Patienten aufgenommen werden, bis eine neue Personaleinteilung erstellt sei. Notfallpatienten...

Sport

Statt "Spiele ohne Fans" soll der Betrieb pausieren
"Supporters Karlsruhe" fordern Ligapause

Karlsruhe. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen steht über allem anderen. Diese Gesundheit gilt es zu schützen. Entsprechend können die "Supporters Karlsruhe", der Dachverband der Karlsruher Fußballfans mit rund 3.400 Mitgliedern, die Entscheidung des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg und der zuständigen Behörden in Karlsruhe, alle (Sport-) Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern einzuschränken, nachvollziehen. "Kein Verständnis haben wir allerdings für die Entscheidung der...

Lokales

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Lokales

OB Steinruck: Zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Schritt
Coronavirus: Stadt Ludwigshafen schließt Einrichtungen

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus in Deutschland hat die Stadt Ludwigshafen am Mittwoch, 11. März 2020, aus Vorsorgegründen entschieden, einen Teil ihrer Einrichtungen zu schließen. Zudem wird es ab Donnerstag, 12. März 2020, 8 Uhr, Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen und Servicestellen geben. Ziel dieser weitreichenden Vorsichtsmaßnahmen ist es, die Verbreitung des Virus durch das frühzeitige und konsequente Unterbrechen möglicher...

Sport

Angekündigtes Veranstaltungsverbot wegen Coronavirus
Löwen verlegen Erlangen-Heimspiel

Update 13. März: Die Spiele der HBL sind flächendeckend bis 19. April abgesagt. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mannheim. Zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus und der Erkrankung Covid-19 hat das Land Baden-Württemberg in Absprache mit dem Gesundheitsministerium angekündigt, zeitnah sämtliche größeren Veranstaltungen abzusagen. Von dem angekündigten Verbot betroffen werden alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern sein – und damit auch das Heimspiel der Rhein-Neckar...

Sport

Wegen Coronavirus
Deutsche Faustball-Meisterschaften U 14 abgesagt

Wegen der aktuellen Entwicklung und den geltenden Empfehlungen für den Umgang mit dem Corona-Virus sind die für das kommende Wochenende am 14. und 15. März angekündigten Deutschen U14-Meisterschaften im Hallenfaustball im Altenbürgzentrum von Karlsdorf-Neuthard von der Gemeinde  vorsorglich abgesagt worden. Vorausgegangen war auf Anfrage eine Empfehlung des Gesundheitsamts, um von dieser Veranstaltung mit Teilnehmern aus ganz Deutschland eventuell einhergehende, erhöhte Infektionsgefahren für...

Sport

Heimspiel der Karlsruher gegen SV Darmstadt 98 betroffen
Coronavirus: KSC ohne Zuschauer im Wildpark

Karlsruhe. Das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Jegliche Zuschauer können das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 leider nicht im Wildparkstadion verfolgen. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben...

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Zwei weitere Fälle im Landkreis, einer in Neustadt

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Mittwoch, 11. März, drei weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um einen Mann aus Grünstadt, einen Mann aus dem Leiningerland und einen Mann aus der Stadt Neustadt. Alle drei sind momentan nicht schwer erkrankt, so das Gesundheitsamt. Die Männer und enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30...

Sport

Coronavirus - Ligaverband reagiert endlich
3. Liga verlegt 28. und 29. Spieltag

Karlsruhe. Die beiden nächsten Spieltage in der 3. Liga werden verlegt. Mit dieser Entscheidung folgt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Liga-Träger der Empfehlung des Ausschusses 3. Liga, die im Austausch mit den 20 Klubs ausgesprochen wurde. Der 28. und 29. Spieltag, die ursprünglich für dieses Wochenende sowie kommenden Dienstag und Mittwoch terminiert waren, werden frühestens Anfang Mai nachgeholt. Die genauen Zeitpunkte werden noch festgelegt. Weiteres Vorgehen ab Montag im Fokus Die...

Lokales

Coronavirus
Erster bestätigter Fall in der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Ludwigshafen geliefert. Der Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen.Die Kontaktpersonen des Mannes wurden ermittelt und an die zuständigen Gesundheitsämter weitergeleitet. Kontaktpersonen im...

Lokales

Zweiter bestätigter Covid-19-Fall im Landkreis Germersheim
Mann aus Rülzheim mit dem Coronavirus infiziert

Rülzheim. Nach dem ersten Fall in Wörth gibt es nun einen zweiten Fall einer Corona-Infektion im Landkreis Germersheim. Ein 66-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rülzheim wurde nach einem Urlaub in Südtirol positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Er zeigt derzeit keine Symptome und verbleibt mit seiner Frau, deren erster Test negativ ausfiel, vorerst in häuslicher Quarantäne, wie vom Gesundheitsamt angeordnet. Nach Angaben der Kreisverwaltung war das Ehepaar nach dem Urlaub direkt...

Lokales

Derzeit kein Coronavirus in Schifferstadt
Kein erhöhter Krankheitsstand in städtischen Kitas

Wie wasche ich meine Hände richtig? Und wie niese ich so, dass meine Mitmenschen nichts davon abbekommen? In den städtischen Kindertagesstätten greifen die Erzieherinnen und Erzieher das Thema Corona spielerisch auf und üben mit den Kids die allgemeingültigen Hygieneregeln. Auch zusätzliche Desinfektionsmittel stehen bereit. Eine Warnung, behördliche Empfehlung oder Anordnung, Schulen oder Sport- bzw. Kindertagesstätten zu schließen, liegt zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor. Auch sind zum...

Lokales

Coronavirus: Gewerbeverein Bad Dürkheim reagiert auf Empfehlung des Gesundheitsamtes
Osterglockenmarkt auf unbestimmte Zeit verschoben

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat dem Gewerbeverein empfohlen den Osterglockenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag  auf unbestimmte Zeit zu verschieben und den geplanten Termin am 29. März abzusagen. "Nach Rücksprache im Vorstand und mit der Stadt Bad Dürkheim werden wir die Empfehlung des Gesundheitsamtes berücksichtigen und so unsere Fürsorgepflicht gegenüber unseren Kunden und Gästen wahren", teilte die Vorsitzende des Gewerbevereins, Tine Michler, am heutigen...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Coronavirus - Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim sagt Lätarewochenende am 21. und 22. März ab
Frühlingsstart ohne Lätareumzug

Von Markus Pacher Böhl-Iggelheim. Die Gemeindeverwaltung und der Lätareausschuss Böhl-Iggelheim haben sich dazu entschieden, das traditionelle Lätare-Wochenende am 21. und 22. März 2020 abzusagen. Grund dafür ist die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland. Eine Verlegung der Veranstaltung ist laut Bürgermeister Peter Christ im Gegensatz zum Haßlocher Sommertagsumzug nicht vorgesehen. Das Lätarewochenende in Böhl-Iggelheim zählt zu den großen Brauchtumsveranstaltungen der Vorderpfalz und...

Ausgehen & Genießen

Verlegt auf Dienstag, 6. Oktober
Lisa Feller im Capitol in Mannheim

Update: Das Soloprogramm von Lisa Feller fällt aus und wurde auf Dienstag, 6. Oktober, 20 Uhr, verlegt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mannheim. "Ich komm' jetzt öfter!", ist das neue Soloprogramm von Lisa Feller und mit dem ist sie am Freitag, 13. März, 20 Uhr, im Mannheimer Capitol zu Gast. Gut gelaunt, lustig und ohne großes Geschrei bleibt die sympathische Komödiantin ihrem Erfolgsrezept treu und vergisst dabei vor allem nicht, sich selbst nicht immer ganz so ernst zu...

Sport

Wegen Coronavirus
TSG Jockgrim sagt Jubiläumsveranstaltung ab

Jockgrim. Die TSG Jockgrim sagt ihre Veranstaltung "100 Jahre Fußball", die für den 21. März geplant war,  wegen der raschen Ausbreitung des Coronavirus ab. "Aufgrund der Empfehlungen der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamts Germersheim haben wir uns mit Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder und externen Gäste entschieden, sowohl die Jubiläumsfeier in der Turnhall‘ als auch die Gedenkfeier auf dem Friedhof am 21. März zu verschieben", heißt es in einer Stellungnahme des...

Sport

Corona: Der 22. Spieltag findet am 22. März statt
Tischtennis-Bundesliga verlegt Spieltag

Karlsruhe. Die Verlegung der Team-Weltmeisterschaft infolge der Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich auch auf die Tischtennis Bundesliga (TTBL) aus: Der 22. Spieltag wird verschoben und findet am 22. März statt. Die diesjährige Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) endet bereits am 22. März: Das hat der Rahmenterminplan-Ausschuss des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und der TTBL in enger Abstimmung mit den Bundesligisten beschlossen. Somit nutzt Deutschlands höchste Spielklasse den...

Lokales

Wer will das große Risiko verantworten? Events absagen! Kommentiert
Vorsicht walten lassen wegen Coronavirus

Karlsruhe. Größere Veranstaltungen werden in der gesamten Region abgesagt, trotzdem wird die Verbreitung des Corona-Virus nicht aufzuhalten sein. „Wichtig ist aber, Zeit zu gewinnen und die Ausbreitung zu verlangsamen“, betont der südpfälzische Landrat Fritz Brechtel. Denn mit der Nicht-Teilnahme an Veranstaltungen können Bürger einen wichtigen Beitrag dazu leisten! Gerade in geschlossen Räumen kommt es durch Besucher aus unterschiedlichen Regionen zu einem „Austausch“ – und das ist für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ