Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Verwaltungschefs der Südpfalz für bessere Schülerbeförderung
Unterrichtsbeginn flexibel gestalten und Schülerströme entzerren

Landkreis Germersheim/Region. Die Landräte Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung in der Südpfalz ein. „Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig. Dies gilt besonders in Corona-Zeiten“, so die drei Verwaltungschefs der Südpfalz. Eine besondere Rolle spielt dabei der flexible Schulbeginn, der von den Schulleitern eigenständig organisiert werden...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen Update

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (26. August, 15 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 488 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 348 im Landkreis Bad Dürkheim und 140in der Stadt Neustadt. Seit Dienstag sind im Landkreis  keine neuen Infektionen hinzugekommen. In der Stadt Neustadt hingegen kam ein neuer Fall hinzu. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom...

Lokales

423 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier neue positive Tests

Kaiserslautern. Heute wurden insgesamt vier Personen positiv getestet (1x Landkreis Kaiserslautern und 3x Stadt). Eine Person aus der Stadt konnte aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 61 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 356 Personen. Zurzeit gibt es 423 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 61. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 355 genesenen Personen und die bisher...

Lokales

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Coronavirus Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 28. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis ist eine Personen positiv getestet. Frankenthal muss keine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales

Krankenhaus-Mitarbeiter positiv getestet
Westpfalz-Klinikum erwägt, Schutzmaßnahmen erneut auszuweiten

Kaiserslautern. Im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern ist am Wochenende ein Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Mitarbeiter befindet sich seitdem in häuslicher Quarantäne. Am Klinikum folgte das übliche Verfahren: Kollegen und Patienten, zu denen die infizierte Person Kontakt hatte, wurden ebenfalls getestet. Bis auf ein weiteres positives Testergebnis waren bislang alle Testergebnisse der Mitarbeiter negativ (Stand: 25.08.2020, 12 Uhr). Rund 20 Mitarbeiter aus dem...

Ratgeber

Länderkonferenz mit Angela Merkel
Beratung über weitere Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung

Coronavirus.  Am Donnerstag, 27. August, beraten sich die Regierungschefs der Bundesländer in einer Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Die Ergebnisse wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer Pressekonferenz im Anschluss an die Gespräche um 17 Uhr in der Staatskanzlei in Mainz präsentieren. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz wurde am vergangenen Donnerstag über den 31. August...

Lokales

Positive Tests im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neuer Corona-Fall am Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat über das Wochenende Nachricht über weitere Corona-Fälle aus einer Kita in Limburgerhof und aus Schulen erhalten. Auch am Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer ist ein Schüler erkrankt. Die Kontaktpersonen (Schüler und Lehrer) wurden als Vorsichtsmaßnahme in Quarantäne geschickt und werden getestet. Die Ermittlungen dazu laufen auf Hochtouren.  Die Infektionen sind großteils auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Die Rückkehrer kommen...

Lokales

Freibadsaison geht zu Ende
Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Die Freibadsaison geht zu Ende. Mit Blick auf die Wetterprognose öffnet das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau am kommenden Sonntag,  30. August, das letzte Mal die Pforten für die Saison.Die Saison war geprägt durch Corona: spätere Öffnung, Hygienevorgaben, Gästeerfassung, zwei schichtweise Öffnungszeiten am Tag und viele weitere Besonderheiten. Trotz dieser Umstände hofft man aber, dass alle Besucher dennoch eine schöne Zeit im Freibad verbringen konnten. ps

Lokales

Landaus Stadtchef wirbt für Vernunft, Vorsicht und Rücksicht
„Im Miteinander liegt unsere Stärke“

Landau. Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland steigen wieder – auch in der Stadt Landau und der gesamten Südpfalz. Oberbürgermeister Thomas Hirsch nimmt die jüngsten Entwicklungen zum Anlass, um an die Landauerinnen und Landauer zu appellieren: „Rücksicht und Vorsicht, Abstand und Hygiene sind weiter der beste Schutz, um erneute Einschränkungen zu vermeiden.“ Mehr denn je, so Hirsch weiter, seien wir aktuell auf ein gutes Miteinander angewiesen. Es gelte, solidarisch zusammenzustehen, um...

Lokales

419 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Landrat: "In Stadt und Landkreis droht derzeit kein Lockdown"

Kaiserslautern. Heute wurden insgesamt neun Personen positiv getestet (7x Landkreis Kaiserslautern und 2x Stadt). Zwei Personen (1x Landkreis und 1x Stadt) konnten aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 58 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Es liegen noch keine Testergebnisse im Rahmen der Testung Jahrgangsstufe 13 Burggymnasium vor. Die Zahl der Genesenen liegt bei 355 Personen. Zurzeit gibt es 419 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Bei uns in Diedesfeld
Die Kerwe kummt 2020

Von Angelika Schmid Diedesfeld. Auch wenn Corona seit März alles durcheinander wirbelt, ließen sich die Diedesfelder von dem Virus nicht unterkriegen. Unser Ortsvorsteher Volker Lechner zog am Samstag, 22. Augsut, mit Weinprinzessin Alexandra und den Traubensaftprinzessinen Lina, Paula, Theresa, Liv und Ida durch die Straßen und verteilten die Kerwekisten an die Bewohner. Der Diedesfelder Ortsbeirat, Weingüter, Kerweausrichter und Vereinsvertreter überlegten, wie man den Diedesfeldern ein Stück...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Zwölf weitere Fälle gemeldet

Mannheim. Dem Gesundheitsamt in Mannheim wurden nach Angaben der Stadt bis 24. August, 16 Uhr, zwölf weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 700. Nahezu alle neuen Fälle sind reiseassoziiert, informiert die Stadt. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit...

Lokales

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Lokales

Formular für ReiserückkehrerInnen auf Homepage
Datenerfassung

SÜW. Das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße stellt ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung ein vereinfachtes Verfahren für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten zur Datenerfassung zur Verfügung. Unter https://www.suedliche-weinstrasse.de und dem Link „Formular für Reiserückkehrer“ ist ein Kontaktformular zu finden, das online ausgefüllt und abgeschickt werden kann. Landrat Dietmar Seefeldt weist auf die Quarantäne- beziehungsweise Testpflicht für...

Ausgehen & Genießen

Maximum von 500 Gästen wird überprüft / Abstands- und Hygieneregeln gelten
Nächster Kunsthandwerkermarkt ist im September

Karlsruhe. Wer gerne auf Märkten nach Raritäten und Selbstgemachtem stöbert, bekommt in den nächsten Monaten Gelegenheit dazu - trotz Corona, aber mit entsprechenden Vorkehrungen. Der Kunsthandwerkermarkt am Samstag, 26. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Stephanplatz hinter dem Einkaufszentrum Postgalerie findet unter Abstands- und Hygieneregeln statt. Im Mai hatte er noch pandemiebedingt abgesagt werden müssen. Das Publikum ist auf zeitgleich 500 Personen begrenzt, an drei Eingängen der...

Ausgehen & Genießen
ABBA-Explosion | Foto: PS
2 Bilder

Neues Musikprogramm des VBW Meisenheim
ABBA-Explosion und vieles mehr

Meisenheim. Das neue Musikprogramm 2020/21 des Volksbildungswerkes Meisenheim startet am Sonntag, 20. September, in der Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums. Die Band „ABBA-Explosion“ spielt die größten Hits der schwedischen Pop-Legende explosiv und live mit der Sobernheimer Sängerin Ully Mathias in zwei Konzerten, von 17 bis 18.15 Uhr, und von 19 bis 20.15 Uhr. Dadurch erhöht sich die wegen Corona stark reduzierte Platzzahl, und es können mehr Musikfreunde ABBA erleben. Bei allen Veranstaltungen...

Lokales

Pionierkurs im Einsatz gegen Corona

Monatelang hatten Schulen und praktische Ausbilder mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen generalistischen Pflegeausbildung gearbeitet. In Saarlouis fieberten achtzehn angehende Pflegefachleute ihrem Ausbildungsstart am ersten April entgegen. Plötzlich war COVID-19 da. Drei Schüler der Pflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK berichten von ihren Erfahrungen mit der neuen Ausbildung – und im Kampf gegen COVID-19. „Natürlich waren viele von uns anfangs auch besorgt“, erzählt der...

Lokales
Klasse 5a | Foto: PS
2 Bilder

Fünftklässler an Realschule Plus Rockenhausen
Neustart mit Maske

Rockenhausen. Vor der Tür der Realschulturnhalle bildet sich eine Schlange aus Eltern und Kindern. Doch kein Türsteher ist der Grund für den verzögerten Einlass. Stattdessen bittet eine Dame am Stehtisch freundlich um die Angabe von Kontaktdaten. Einschulung unter Corona-Bedingungen eben, auch in Rockenhausen. Doch trotz der misslichen Lage hat sich die Schulgemeinschaft die Feierlaune nicht verderben lassen, sondern alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ihre neuen Fünftklässler feierlich im Haus...

Lokales

Schüler des Landauer Eduard-Spranger-Gymnasiums betroffen
Positives Corona-Testergebnis

Landau. Ein Schüler des Landauer Eduard-Spranger-Gymnasiums wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Dies wurde dem für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständigen Gesundheitsamt der Kreisverwaltung gemeldet. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe sechs beziehungsweise deren Eltern und 13 Lehrkräfte wurden umgehend darüber informiert und müssen sich nun in Quarantäne begeben. Zur Sicherheit werden die 51 Personen heute alle auf das Corona-Virus...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen-Anstieg

Update vom Dienstag, 25. August, 9.12 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Dienstag, 25. August, wurden um 8 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.785 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste 96 Todesfälle verzeichnen. 1.546 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 143 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website der...

Lokales

Corona-Konzept kam sehr gut an
Sommerblutspenden in Östringen mit überraschend guten Zahlen

Das diesjährige Sommerblutspenden am 12. August 2020 in der Hermann-Kimling-Halle Östringen verlief etwas anders, als es die Spender/-innen bisher gewohnt waren. Durch die Corona-Pandemie mussten gewisse Hygienevorschriften umgesetzt werden, auch war die Blutspende nur mit vorheriger Online-Terminreservierung möglich. Hierbei bekamen die Spendenwilligen zuvor ihre feste Uhrzeit für die Blutspende mitgeteilt. Auch gab es nach der Blutspende nicht mehr die gewohnte DRK-Kantine, sondern fertig...

Lokales

410 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erste Kaiserslauterer Schule betroffen

Kaiserslautern. Heute wurden drei Personen aus der Stadt positiv getestet. Es konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 51 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. In der 13. Klasse des Kaiserslauterer Burggymnasiums ist laut Schulleitung ein Schüler positiv getestet worden. Es wurde beschlossen, dass alle Schüler des Jahrgangs so lange zu Hause bleiben, bis ihre Testergebnisse analysiert sind. Die rund 60 Schüler, die potenziell möglichen Kontakt...

Ausgehen & Genießen
Sickboyz, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
22 Bilder

Sickboyz & Zero Zeroes rocken im Schlachthof Karlsruhe
Toujours Kultur! - Laute local Heroes

Karlsruhe. Toujours Kultur! hat am Samstag mit den Sickboyz und Zero Zeroes im Schlachthof Karlsruhe echte lokale Helden empfangen. Das Kulturring Festival im Schlachthof war erneut ausverkauft - mit in Bezug auf die Corona-Bestimmungen äußerst disziplinierten Zuschauern. Sickboyz ... ein Karlsruher Trio, laut, gitarrig, nur halb so böse wie sie klingen und mit einer gesunden Dosis Selbstironie. Sie sind eine zuverlässige Anlaufstelle für Leute, die gerne mal mit Gitarren-Begleitung angeschrien...

Lokales

Trotz steigender Coronazahlen im Kreis
Keine Lockdown-Maßnahmen geplant

Germersheim. Aktuell steigt die Zahl der Corona-Infizierten im Landkreis Germersheim wieder an. Viele Reiserückkehrer und ein erhöhtes Testaufkommen haben dafür gesorgt, dass mit Stand  Freitag 36 bestätigte positive Fälle innerhalb des Kreises gezählt wurden. Das sei allerdings kein Grund, Corona-Maßnahmen wieder zu verschärfen oder gar einen Lockdown zu verhängen, wie Landrat Dr. Fritz Brechtel versichert: „Die neuen Fälle beziehen sich fast ausnahmslos auf Reiserückkehrende und verteilen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ