Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
Eine infizierte Person

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 23. November, 16.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurde ein neuer Sars-CoV-2-Fall bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 132 aktiv an Corona-Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 90,8. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Ein weiterer Todesfall im Kreis

Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 782. Es wurden 15 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 3 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 367 Personen: 169 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 125  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 73 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Es gibt heute einen weiteren Todesfall in...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
Fünf weitere Todesfälle

Corona. Am Montag, 23. November, vermeldete der Landkreis Birkenfeld die aktuellen Corona-Fallzahlen. Nachdem am Samstag ein Sterbefall mit ungeklärter Identität gemeldet wurde, sind fünf weitere Covid-19-Patienten verstorben: Bei den sechs Verstorbenen handelt es sich um drei Bewohnerinnen des AWO-Seniorenheims in Idar im Alter von 84, 88 und 97 Jahren sowie eine 92-jährige Frau aus Idar-Oberstein, einen 76-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und einen 63-jährigen Mann aus der...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Drei Menschen verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (23. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts drei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 114,9 aktuell (Stand 23. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (52,2) und Zweibrücken (64,3) in rot. Eine Frau aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland hat sich an der...

Lokales

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer
Zwei weitere Personen verstorben

Ludwigshafen. Am Montag, 23. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 296 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2594 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute (23. November 2020) 40 Personen (gestern: 39) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 29 (gestern: 24) invasiv...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Sieben neue Corona-Fälle

Donnersbergkreis. Am Montag, 23. November, 14 Uhr, veröffentlichte das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen. Heute wurden 7 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 631. Davon gelten 463 Personen als genesen, 11 Patienten werden stationär behandelt. 11 Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Auf Basis dieser Zahlen...

Lokales

Fallzahlen und Inzidenz
Corona im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Montag, 23. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 7.3083 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 110 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Ratgeber

Gemeinsam die Pandemie erfolgreich bekämpfen
Zwischengipfel der Großregion

Rheinland-Pfalz. „Die Corona-Pandemie darf nicht dazu führen, dass wir wieder Grenzen hochziehen. Daher freue ich mich, dass der Zwischengipfel der Großregion sich um die weitere Abstimmung der grenzüberschreitenden Pandemiebekämpfung kümmert. Wenn wir unser Fachwissen bündeln, können wir noch erfolgreicher sein.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Rande der digitalen Konferenz der Exekutiven der Großregion betont. „Wenn am 11. Dezember unsere Gesundheitsministerinnen und -minister...

Blaulicht

Gaststätte wegen Verstößen gegen Corona-Verordnung versiegelt
Halbvolle Gläser und Getränkestrichliste

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Freitagnacht, 20. November 2020, ein Lokal in Nord/Hemshof versiegelt, weil im Gastraum Personen entgegen der Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bewirtet wurden. Die Einsatzkräfte gingen gegen 21 Uhr einer Beschwerde nach, wonach die Gaststätte geöffnet sei. Vor Ort wirkte das Lokal zunächst geschlossen, aber der KVD hörte von innen Stimmen, klopfte und bekam durch die Betreiberin geöffnet. Im Gastraum gab es unter anderem durch...

Lokales

SANDKORN-Premiere für die Presse: Don’t worry, be happy
„Wir können jederzeit wieder loslegen!“

„In every life we have some trouble, when you worry you make it double” – das ist leicht gesagt in Zeiten von Corona. Und angesichts der gesellschaftlichen Lage nicht ohne eine gute Portion Ironie. Genau darum geht es in dem neuen musikalisch-satirischen Abend des SANDKORN, der unter der Regie von Günter Knappe brandaktuelle kabarettistische Texte von Erik Rastetter mit vielen musikalischen Highlights, präsentiert von Patricia Keßler und Michael Postweiler (weitere Besetzung: Cynthia Popa und...

Ausgehen & Genießen

„Seasons of Media Arts“ geht bis Mitte 2021 weiter
Karlsruhe kreativ in Szene setzen

Karlsruhe. Seit September verwandelt das Festival "Seasons of Media Arts" Karlsruhe in eine Art Bühne für Medienkunst, laden monumentale Sound,- Video- und Lichtinstallationen, interaktive Projektionen auf Gebäudefassaden und Straßen Bürger zum Sehen und Erleben ein. Damit möglichst viele Menschen trotz pandemiebedingter Kontaktbeschränkungen in den Genuss der von städtischem Kulturamt und Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) initiierten Schau kommen, wird sie bis Mitte 2021 verlängert. Einige...

Lokales

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Fälle

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 23. November, 7 Uhr, 1.936 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 7.619 Fälle bestätigt, darunter gelten 5.516 Personen als genesen,  167 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. November, 16 Uhr) 131,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Hoffnungslauf 2020

In diesem Jahr hieß es beim Hoffnungslauf des Caritasverbandes „Wir laufen getrennt und hoffen zusammen!“. Auch 168 Schülerinnen und Schüler des JKG nahmen vom 12. bis 18. Oktober daran teil und sammelten als Schulmannschaft fleißig Lauf-Kilometer beim Joggen, Walken, Wandern oder Spazierengehen. Frau Janina Klecker, die betreuende Lehrerin, freute sich am Ende über eine Gesamtlaufleistung von 3056,23 Kilometern, die die Kinder und Jugendlichen zurückgelegt hatten. So konnte vom JKG aus der...

Lokales

Coronavirus RPK / LU / FT / SP
Am Sonntag 128 neue bestätigte Infektionen gemeldet

Update von Sonntag, 22. November 2020 Ludwigshafen. Am Sonntag, 22. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 128 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2399 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich heute (22. November 2020) 39 Personen (gestern: 40) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 24...

Lokales

SSV Ludwigshafen zur aktuellen Situation
Corona an Schulen

Ludwigshafen. Am kommenden Mittwoch, 25. November 2020, beraten die Ministerpräsident*innen der Länder erneut mit der Bundesregierung über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Ein wichtiger Punkt wird sein, wie man mit den Schulen weiter verfährt. Bleiben alle mit regulärem Präsenzunterricht geöffnet? Ändert man den Unterricht zum Wechselmodell, wie es das RKI bei hohen Fallzahlen vorsieht? Was passiert, wenn die 7-Tages-Inzidenz in einem bestimmten Gebiet sehr hoch ist? Wie sieht es...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 751 positiv Getestete
Ein weiterer Todesfall aus der Stadt

Kaiserslautern. Heute wurden 42 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt und 22x Landkreis). Derweil konnten 22 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (3x Stadt und 19x Landkreis). Aktuell sind damit 751 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.224 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.456 genesenen Personen sowie die mittlerweile 17 Todesfälle (12x Stadt und 5x Landkreis)...

Ausgehen & Genießen

Wir sind alle gefordert: #ohneunswirdstill #alarmstuferot
Für die Kultur - besonders in diesen Zeiten

Region. In der Krise zeigt sich der wahre Charakter – das gilt für Menschen ebenso wie für ein ganzes Land. Deutschland, die viel beschworene Kulturnation, müsste sich gerade jetzt als solche beweisen! Doch der neuerliche Lockdown setzt ein falsches Signal: Das Land der Dichter und Denker hält Kultur für einen gesundheitlichen Risikofaktor und ein verzichtbares Freizeitvergnügen. Wer sich aber das Geschehen der letzten Monate ansieht, stellt fest: Kulturveranstalter und -institutionen haben...

Lokales

Weiterhin keine Proben und Auftritte
Männergesangverein Queidersbach

Queidersbach. Was in den letzten Wochen zu befürchten war, ist nun eingetroffen: bis einschließlich Ende des Jahres sind Proben und Auftritte von Chören verboten. Die vorgesehenen Veranstaltungen und Treffen der Sänger des Männergesangvereins Queidersbach fallen deshalb bis Ende des Jahres aus. Dies betrifft auch die Familienweihnachtsfeier und die damit verbundenen Ehrungen am 13. Dezember, sowie das Singen am 2. Weihnachtsfeiertag für die verstorbenen Sänger und Mitglieder. Einer Aufgabe muss...

Ratgeber

Bewegungs-Tipps im Lockdown
Im Alltag aktiv

Bewegung. Geschlossene Fitnessstudios, kein Sportbetrieb im Verein, leere Schwimmbäder: Im zweiten Lockdown sind die Möglichkeiten, Sport zu treiben, wieder begrenzt. Doch körperliche Aktivität wirkt gesundheitsfördernd und ist für das Wohlbefinden von Groß und Klein wichtig. Deshalb rät Ralf Haag, Sportexperte bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse, in diesen Tagen mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. „Jetzt die Füße hochzulegen, wäre falsch. Die Sportpause rächt sich später bei der...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 732 positiv Getestete
45 positive Testergebnisse, 76 Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden 45 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt, 32x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 76 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (29x Stadt, 40x Landkreis und 7x Streitkräfte). Aktuell sind damit 732 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.182 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.434 genesenen Personen sowie die mittlerweile 16 Todesfälle...

Lokales

Coronavirus in Mannheim
48 positive Fälle nachgemeldet

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 20. November, 16 Uhr, 173 weitere Fälle und 48 nachgemeldete Fälle  einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die nachgemeldeten Fälle sind aus dem Zeitraum von 4. bis zum 15. November. Damit gibt es in Mannheim momentan 1.536  akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts liegt bei 233,4*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 4.109 Fälle registriert. Bei 2.536 Personen wurde...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
45 weitere Infektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (20. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 45 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 118,1 aktuell (Stand 20. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (59,7) und Zweibrücken (96,5) in der Risikostufe rot. Fälle an Kitas und SchulenVon den ermittelten Ergebnissen...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
25 neue Corona-Fälle im Kreis

Donnersbergkreis. Auch heute, Freitag, 20. November, verzeichnet das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises einen starken Zuwachs an Corona-Infektionen: 25 neue Fälle wurden seit gestern registriert. Die Gesamtzahl der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich nunmehr auf 584 erhöht. Davon gelten 419 Personen als genesen, neun Patienten werden stationär behandelt. 11 Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben....

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
25 Neuinfektionen im Kreis

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 20. November, 16.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 25 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 153 aktiv an Corona-Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 98,84. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ