Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Digitaler Adventskalender auf Facebook
„Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020"

Ludwigshafen. Mit der Aktion „Ludwigshafener Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020“ und einem digitalen Adventskalender reagieren LUKOM und Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. auf die Absage von Weihnachtsmarkt und Winterzauber. Ab Dienstag, 1. Dezember 2020, wird täglich auf der Facebookseite des Stadtmarketings ein digitales Türchen des Adventskalenders in Form eines Gewinnspiels geöffnet. Insgesamt werden 100 Pakte „Ludwigshafener Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020 verlost. Hinzu kommen zahlreiche...

Lokales

Neue Corona-Regeln für den Einzelhandel
Zugangsbegrenzung führt zu weiterer Belastung

Rheinland-Pfalz. „Die nunmehr getroffene Regelung zur Zugangsbeschränkung bei unterschiedlichen Verkaufsflächen über und unter 800 Quadratmetern ist besser als die ursprünglich vorgesehene, generelle Zugangsbegrenzung von einem Kunden pro 25 Quadratmetern, wird aber von den Kunden als weiteres Hindernis zum Besuch der Innenstädte gesehen“, so der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Thomas Scherer. Die Beibehaltung der bisherigen Regelungen von einem Kunden je 10 Quadratmeter hätte den...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
18 weitere Fälle im Kreis

Corona. Am Donnerstag, 26. November, vermeldete die Kreisverwaltung Birkenfeld die aktuellen Corona-Fallzahlen. 18 neue Infektionen mit dem Coronavirus kamen hinzu. Leider wurden drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus  verzeichnet. Es handele sich um eine 86-jährige Frau aus Idar-Oberstein, eine 83-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Baumholder und einen 95-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Die Neuinfektionen verteilen sich auf die Stadt Idar-Oberstein...

Ausgehen & Genießen

Corona Lockdown im Dezember
Congressforum sagt Veranstaltungen ab

Frankenthal. Coronabedingt müssen bzw. mussten leider im Congressforum Frankenthal einige Veranstaltungen von November 2020 bis Anfang Januar 2021 abgesagt werden. • 02.11.20 Nathalie küsst • 27.11.20 Neun Tage frei • 06.12.20 Weihnachtskonzert • 10.12.20 Lesung „Pfälzisch kriminelle Weihnacht“ • 17.12.20 Die Feuerzangenbowle • 01.01.21 Neujahrskonzert Für die ausgefallenen Termine gibt es in der Vorverkaufsstelle das Geld für die Karten zurück, in der die Tickets gekauft wurden. Das...

Lokales
Foto: Pixabay
3 Bilder

Ursula Grünewald und Reinhard Horsch vom Vorsitzendenteam der GEW Kreis Donnersberg im Gespräch
Lehrkräfte am Rande der Belastbarkeit

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis.Bundesweit wird der stetig wachsende Lehrermangel beklagt und die Coronapandemie macht dieses Problem nicht einfacher, sondern bringt viele Lehrkräfte an das Ende ihrer Kräfte. Wie es in der Donnersbergregion in Sachen Lehrermangel aussieht, hat die Wochenblatt-Redaktion von Ursula Grünewald und Reinhard Horsch der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Donnersberg erfahren. ???: Herr Horsch, Sie sind pensionierter Lehrer und im...

Lokales

Corona im Landkreis Karlsruhe
Die aktuellen Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 27. November, 7 Uhr, 2.030 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Freitag, 0 Uhr, 8.192 Fälle bestätigt, darunter gelten 5.973 Personen als genesen,  189 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 26. November, 16 Uhr) 113,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Wirtschaft & Handel

Dezentrale Stände in Karlsruhe / Beleuchtung und Angebote
Trotzdem Weihnachtliches in der Stadt

Karlsruhe. Auch die Vorweihnachtszeit ist 2020 von der Pandemie geprägt, einfach abzulesen auch am Angebot in Karlsruhe. Statt einem traditionellen Christkindlesmarkt gibt’s unter Berücksichtigung der Regeln dezentrale Angebote in der Stadt – für Schausteller, Festwirte und Besucher. „Christkindlesmarkt 2020“ ist kein Ensemble, sondern eine Ansammlung von genehmigten mobilen Verkaufsständen auf Plätzen der Stadt, allerdings ohne den von vielen liebgewonnenen „Glühwein-Kuschelfaktor“!...

Lokales

Barbara Saebel MdL: „Wir lassen die Schulen in der zweiten Pandemie-Welle nicht allein.“
Neues Schulbudget für Schulen zur IT-Ausstattung, für CO2-Sensoren und mobile Luftreinigungsgeräte

Ettlingen/Stuttgart. Mit einem 40 Mio. Euro Sonderprogramm unterstützt die Landesregierung Schulen bei der Ausstattung von Hardware, Software und Infrastruktur für den Digital- und Fernunterricht sowie von CO2-Sensoren und mobilen Luftreinigungsgeräten, berichtet die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) in einer Pressemitteilung. Saebel hatte bereits Ende Oktober in einem Abgeordnetenbrief an Kultusministerin Eisenmann nach Fördermöglichkeiten für die Corona-gerechte Um- und...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 654 positiv Getestete
Inzidenzwert der Stadt wieder zweistellig

Kaiserslautern. Heute wurden 74 weitere positive Testergebnisse vermeldet (27x Stadt, 46x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 41 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt, 29x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 654 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.431 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.756 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle...

Lokales

Ludwigshafen
Corona-Infektionen und Verdachtsfälle an Schulen

Ludwigshafen. Die Lage des Coronavirus-Infektiongeschehens an Schulen ist unübersichtlich. Nach der neuen Impfstrategie werden nur noch Personen mit Symptomen getestet. Personen, die ein Kontakt ersten Grades sind, kommen ohne Testung in Quarantäne. Alle anderen Personen werden weder getestet, noch kommen sie in Quarantäne.  Um einen kleinen Überblick der bekannten Fälle zu erhalten, hat das Wochenblatt bei der Aufsichtsbehörde ADD nachgefragt. Hier die bekannten Infektions- und...

Lokales

Coronavirus - aktulle Fallzahlen
Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (26. November, 16.15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 25. November, 20 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 335 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.204 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 859 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis
Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (26. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.681 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.225 im Landkreis Bad Dürkheim und 456 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Mittwoch, 25. November, sind 26 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 14  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 242 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 958 Personen sind im...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
15 Neuinfektionen im Landkreis

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 26. November, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Heute wurden 15 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens erhöht sich damit auf 675. Davon gelten 497 Personen als genesen, 17 Patienten werden stationär behandelt. 11 Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Auf Basis dieser...

Lokales

Corona-Bestimmungen in der Südpfalz vereinfacht
Kein Quarantänebescheid mehr

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen haben die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau jeweils Allgemeinverfügungen erlassen, die den Verwaltungen ein schnelleres Handeln bei der Verfügung von Quarantänen ermöglicht. „An den bisherigen Beurteilungen und der fachlichen Vorgehensweise ändert sich nichts. Lediglich die verwaltungstechnischen Abläufe werden der sich dynamisch verändernden Situation...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Noch ein weiterer Todesfall

Landkreis Kusel. Mit 32 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 839. Es wurden 18 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, sechs in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und acht in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 463 (+20) Personen: 221 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 146 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 96 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Auch heute wurde von der...

Lokales

Die neuen Corona-Regeln für Fest und Jahreswechsel
Es wird anders als sonst

Coronavirus. Es hat nicht gereicht – so der wenig erfreuliche Rückblick auf die letzten Wochen, seit die Corona-Maßnahmen verschärft wurden. Daher haben sich die Regierungschefs in der digitalen Bund-Länder-Runde auf noch strengere Corona-Regeln geeinigt, die nun von den Länderregierungen in Verordnungen umgesetzt werden. Sie gelten zunächst bis zum 20. Dezember. Doch noch vor Weihnachten wollen sich Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bei einem weiteren Online-Treffen darüber...

Lokales

Fallzahlen und Inzidenzwert
Corona im Rhein-Neckar-Kreis

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 26. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 7.781 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 175 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
32 weitere Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (26. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 32 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 131,8 aktuell (Stand 26. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) und Zweibrücken (61,4) in rot. Die Pressemitteilung Corona-aktuell vom 25. November enthielt laut der...

Wirtschaft & Handel

Weiterhin Umsatzeinbruch bei innerstädtischem Handel
Kritische Lage

Rheinland-Pfalz. Auch in der dritten Novemberwoche verliert der innerstädtische Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr an Umsatz. Zwar darf der Einzelhandel öffnen aber die eindeutige Aufforderung der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder, dass die Kunden nach Möglichkeit zuhause bleiben sollen, trifft vor allem den innerstädtischen Einzelhandel, der unter Frequenz- und Umsatzverlusten leidet. Die Lage im innerstädtischen Einzelhandel ist und bleibt weiter...

Lokales

Speyer reagiert auf die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern
Antigen-Schnelltests für Schulen und Quarantänestrategie

Speyer. „Es ist sehr zu begrüßen, dass die von Bund und Ländern nun gefassten Beschlüsse unsere städtische Allgemeinverfügung unterstreichen und dass einige längst überfällige Maßnahmen verkündet wurden, für die wir noch vor wenigen Wochen nicht das Einvernehmen mit dem Land herstellen konnten. Dazu gehören insbesondere die einheitlichen und strengeren Regeln zum Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen sowie die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung an Arbeitsstätten“ führt...

Sport

48. Internationalen Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden abgesagt
Größte Sportveranstaltung der VG Ramstein-Miesenbach entfällt

Kottweiler-Schwanden. Die größte Sportveranstaltung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, an der in der Regel zwischen 800 bis 1000 Läuferinnen und Läufer teilnehmen und über tausend Besucher an der Strecke und im Zieleinlauf mitfiebern, kann im Jahr 2020 nicht stattfinden. Die normale Organisation und Vorbereitungszeit für den Lauf beträgt circa vier bis sechs Monate. Hätte es eine Lockerung der Auflagen im Dezember gegeben, wäre die Planung und Vorbereitung kaum noch möglich gewesen....

Lokales

Vorbereitungen laufen bis 15. Dezember * Update - Land gibt grünes Licht
Impfzentrum für die Südpfalz im Hilfskrankenhaus Wörth

Wörth. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. „Der Standort hat viele Vorteile und kann sehr schnell in Betrieb gehen, da ein großer Teil der räumlichen und medizinischen...

Lokales

Corona-Fallzahlen in Mannheim
81 neue Infektionen / 2 weitere Todesfälle

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 25. November, 16 Uhr, 81 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Zwei weitere Personen sind am oder mit dem Coronavirus verstorben. Damit gibt es in Mannheim momentan 1590 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 241,4*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 4554 Fälle registriert. Bei 2916 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Bei den beiden...

Ausgehen & Genießen

St. Ludwig Ludwigshafen
Musikalische Andachten im Advent

Ludwigshafen. An den Adventssamstagen lädt die Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen zu einer besinnlichen Pause mit geistlicher Musik und Lesung ein. Die Andachten beginnen jeweils um 11.30 Uhr und dauern 30 Minuten. Eröffnet wird die Reihe am 28. November mit dem Organisten der Apostelkirche Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Werner. Am 5. Dezember gestaltet das Bläserensemble St. Ludwig mit dem Organisten Jochen Kaube (St. Ludwig) mit überwiegend böhmischer Volks- und Weihnachtsmusik die Andacht. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ