Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Corona: Wo bleibt die Rücksicht

Denken erlaubt, aber Rücksicht hat Vorrang. Nach wie vor sind heiße Diskussionen an der Tagesordnung, ob die Maßnahmen von Bund und Länder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie rechtens sind. Insbesondere eine Gruppe von streitbaren Menschen, die sich „Querdenker“ nennt, ist bereits mehrfach deswegen auf die Barrikaden gegangen. Teilweise ohne Masken und ausreichend Abstand. Sie pochen auf das Grundgesetz, auf die persönliche Freiheit des Einzelnen. Alles gut, recht und schön, aber sie vergessen...

Lokales
Ist stolz auf sein buntes Windlicht, das farblich genau zu seiner Jacke passt: der 7jährige Milow Stephan.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Aktion der Lernstube vermittelt „Zauber von Weihnachten“
„Lichter der Hoffnung“ in dunklen Krisenzeiten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Auch in dunklen Zeiten gibt es immer einen Hoffnungsschimmer. Das wollen die 29 Kinder der Lern- und Spielstube Ohmbach mit ihrer Aktion „Licht in der Dunkelheit“ Eltern und Anwohnern vermitteln. Gemeinsam mit dem Team um Diplom-Sozialpädagogin Adelheid Theisinger haben die Jungen und Mädchen wunderschöne Windlichter gestaltet, die in der Woche vor Weihnachten in die Haustüren gestellt werden. Corona hat das Leben aller Menschen nachhaltig verändert....

Lokales

Kunst in Krisenzeiten
Ausstellung des Kunstkreises Kusel

Kusel. „Kunst in Krisenzeiten“ ist das Motto einer Ausstellung von Mitgliedern des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums Standort Kusel. Die Idee dahinter war, so der Vorsitzende Dr. Michael Hamburger, dass es sich möglichst um Arbeiten handeln sollte, die während der Corona-Pandemie entstanden sind. Sie sollen gleichzeitig ausdrücken, dass sich die Kunstakteure durch diese besondere Situation nicht unterkriegen lassen, sondern diese Zeit kreativ genutzt haben. Vierzehn Mitglieder...

Lokales
Unter anderem mit der Drehleiter besuchte die Feuerwehr die Kinder.  Foto: Frank Dietrich
2 Bilder

Feuerwehr überrascht Frankenthaler Kinder
Strahlende Kinderaugen am Nikolaustag

Frankenthal. Eigentlich wäre vergangenes Wochenende die Zeit gewesen, in der überall Nikolausfeiern für Kinder anstehen. Doch Corona hat alles anders gemacht. Keine Nikolausfeier, keine Feste überhaupt. Da hat sich die Feuerwehr Frankenthal etwas besonderes einfallen lassen. Um wenigstens einigen Kindern in Frankenthal eine kleine Freude zu bereiten, haben sie eine Auslosung über das Internet gemacht. Über 300 Familien haben sich gemeldet, 150 Kinder konnten im Anschluss beschenkt werden. Von...

Lokales

COVID-19 trifft auch die lokalen Skiclubs
SKISAISON 2020/21 abgesagt

Donnersbergkreis. Bedauerlicherweise musste der SchneeSport-Club Donnersberg e.V. für die Wintersaison 2020/21 seine Freizeiten absagen. Durch die steigenden Fallzahlen, mit COVID-19 infizierten Personen, in Deutschland und Österreich hat der Verein beschlossen alle Veranstaltungen und Freizeiten abzusagen. Dies trägt nicht nur Maßgeblich dazu bei die Verbreitung des Virus weiter einzudämmen sondern schützt auch indirekt die Mitglieder des Vereins. Gerne hätte wir diesen Winter mit euch ein...

Lokales

Verein „Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen“
Online-Video-Training

Rockenhausen. Kampfsportler trainieren nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Das hilft ihnen, sich auch in schwierigen Zeiten zu motivieren, zu fokussieren und fit zu halten. Da alle Sportanlagen und Sportstudios aufgrund des staatlichen Corona-Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen bleiben, bietet Großmeister Gerhard Jung für die Mitglieder des Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. ein regelmäßiges Online-Video-Training an. Dreimal pro Woche treffen sich die Budokas jetzt per...

Lokales

Corona-Kontrollen am Wochenende in Karlsruhe
Mehrere hundert Verwarnungen

Karlsruhe. Aufgrund von zahlreichen Verstößen gegen die Corona-Verordnung mussten Polizeikräfte am Freitag- und auch am Samstagabend gegen Personen in der Karlsruher Innenstadt vorgehen. Es kam zu mehreren hundert ausgesprochenen Verwarnungen. Konsumenten bleiben am Platz Sowohl am Freitag als auch am Samstag füllten sich ab 17.30 Uhr der Marktplatz und der Friedrichsplatz mit Besuchern, die teilweise in Gruppen Getränke und Speisen konsumierten und sich zusammenstehend unterhielten, jedoch den...

Lokales

Zwei Kindertagesstätten betroffen
Coronavirus in Frankenthal

Frankenthal. In zwei städtischen Kindertagesstätten wurden am Freitag bzw. Samstag Neuinfektionen mit dem Coronavirus bekannt. In der Kita Fontanesistraße wurde ein Kind positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Alle Eltern der betroffenen Gruppe wurden vorsorglich gebeten, die Kinder bis auf Weiteres nicht in die Kita zu bringen. Dies betrifft 13 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. In der Kita Haus des Kindes in der Pilgerstraße wurde eine Erzieherin positiv auf das Coronavirus getestet....

Lokales

Corona: Fallzahlen in der Stadt Mannheim
Aktueller Stand

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis gestern Nachmittag, 6. Dezember, 16 Uhr, 82 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1835 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei bei 239,2*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 5663 Fälle registriert. Bei 3763 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 65 Todesfälle im Zusammenhang mit dem...

Lokales

Fallzahlen Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Coronavirus im Landkreis

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Montag, 7. Dezember, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 9.517 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 153 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Steigende 7-Tage-Inzidenz

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 7. Dezember, um 8 Uhr, 2.024 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 9.456 Fälle bestätigt, darunter gelten 7.221Personen als genesen,  211 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 3. Dezember, 16 Uhr) 119,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Lokales

Covid19
Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen Südliche Weinstrasse 4.12.2020

SÜW/Landau – Nach aktuellem Stand (04.12.2020) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Demnach sind 354 Personen derzeit infiziert. Insgesamt wurden 1.384 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche  an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 12 Personen sind verstorben. Neu betroffene Einrichtungen Altenzentrum St. Josef Herxheim Drei Bewohner wurden positiv auf COVID-19...

Lokales
Klingender Weichnachtsgruß des GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Collage - Marcel Holzer
Video 4 Bilder

ZusammenSINGEN & DigitalVERBUNDEN in Büchenau
Und es weihnachtet doch!

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Hoffnung – Hoffnung auf eine positive Zukunft. Das Jahr 2020 ist ein aufrüttelndes Jahr – es hat uns alle aus der gewohnten und vertrauten Bahn geworfen und jeder musste seinen Alltag neu sortieren und ordnen. In diesem Zusammenhang haben wohl die Gastronomie-, Touristik- und Kulturbranche das größte Nachsehen und die größten Einbußen durch die Pandemie hinnehmen müssen. Aus heutiger Sicht leider mit anhaltender Tendenz. Wir, der Gesangverein Harmonie...

Lokales

Allgemeinverfügung für Speyer
Neue Regeln gelten zunächst bis 20. Dezember

Speyer. Wie berichtet gilt ab morgen in Speyer eine neue Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Die neuen Regelungen, die insbesondere eine nächtliche Ausgangsbeschränkung sowie Beschränkungen beim Besuch von Alters- und Pflegeeinrichtungen betreffen, treten ab Montag, 7. Dezember, in Kraft und gelten zunächst bis zum 20. Dezember. Grund hierfür ist die stetige Zunahme eines diffusen Infektionsgeschehens, das nicht mehr nur alleine auf die sogenannten...

Lokales

Coronavirus-Update
Infektionszahlen für LU, RPK, SP und FT

Update vom 7. Dezember 2020 Speyer: alle Intensivbetten sind belegt; LU: Inzidenz über 400 Update vom 6. Dezember 2020 Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Samstag (5. Dezember 2020) 174 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Erfahrungsgemäß wird am Wochenende weniger getestet und gemeldet. Bis heute sind insgesamt 66 Personen an oder mit Covid-19 verstorben. Nach Abzug der...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 707 positiv Getestete
47 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 47 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt und 27x Landkreis). Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 707 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.765 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.037 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle (13x Stadt und 8x Landkreis)...

Lokales

Mannheim
Querdenken-Demo endgültig verboten

Mannheim. Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim hat eine geplante "Querdenken"-Demonstration, die heute (Samstag, 5. Dezember 2020) in der Stadt stattfinden sollte, endgültig verboten. Das Gericht wies eine Beschwerde des Organisators gegen ein Verbot durch das Verwaltungsgericht Karlsruhe ab. Die Abweisung der Beschwerde wurde damit begründet, dass der Organisator in der Öffentlichkeit widersprüchliche und vage Äußerungen getroffen habe, ob er die zuvor festgelegten Auflagen ernsthaft...

Lokales

Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
91 Neuinfektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 3. Dezember um 91 Fälle auf 2673 erhöht. Davon sind 806 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 85 und 95 Jahren ist verstorben. 1833 Personen gelten als gesund: 1111 aus dem Landkreis und 722 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter...

Lokales

Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen Kreis St. Wendel
29 neue Corona-Infizierte

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 4. Dezember, 17 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 29 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 133 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 116,08. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 662 positiv Getestete
40 positive Tests, 77 Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden 40 weitere positive Testergebnisse vermeldet (14x Stadt und 26x Landkreis). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (34x Stadt und 43x Landkreis). Aktuell sind damit 662 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.718 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.035 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle (13x Stadt und 8x Landkreis)...

Lokales

Coronavirus
Ludwigshafen erlässt nächtliche Ausgangsbeschränkung

Ludwigshafen. Um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu unterbinden, Infektionsketten zu brechen und die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen, gilt in Ludwigshafen ab Samstag, 5. Dezember 2020, 0 Uhr, eine Ausgangsbegrenzung. Dafür hat die Stadt am Freitag eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die eine nächtliche Ausgangsbegrenzung im Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr beinhaltet, die nur beim Vorliegen triftiger Gründe Ausnahmen ermöglicht. Darüber hinaus werden die...

Lokales

Wegen Corona
Eingeschränkter Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung

Speyer. Aufgrund der hohen Infektionszahlen in der Stadt und der gesamten Region Vorderpfalz wird die Stadtverwaltung Speyer wie schon im Frühjahr ihren Dienstbetrieb ab Montag, 7. Dezember, einschränken. Die Anwesenheit in den Dienstgebäuden wird auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt, die Funktionsfähigkeit und Erreichbarkeit sollen aber gewährleistet bleiben. „Die Zahl der sozialen Kontakte und damit die Ansteckungsgefahr muss auch am Arbeitsplatz minimiert werden“, erklärt...

Lokales

Verschärfung der Corona-Maßnahmen in Speyer
Die nächtliche Ausgangssperre kommt

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, habe es heute zu den beabsichtigten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen einen konstruktiven Austausch der Landesregierung mit dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwighafen, Speyer und Frankenthal gegeben. Es wurde ein gemeinsames Vorgehen für die Region besprochen und vorgesehen. Im Einvernehmen mit der Landesregierung wird die Stadt Speyer per Allgemeinverfügung eine Ausgangsbegrenzung in den Nachtstunden von 21 bis 5 Uhr, eine...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
21 Neuinfektionen vorm Wochenende

Landkreis Kusel. Heute, Freitag, 4. Dezember, wurden für den Landkreis Kusel 21 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 961. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, zwei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und sieben Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 629 Personen (+17), 282 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 199 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ