Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Lokales
Das Café mit Bewegung findet im Gemeindehaus statt | Foto: Foto: itim2101/stock.adobe.com

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Bewegung in Landau

Landau. Am Donnerstag, 16. Mai, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café mit Bewegung im Gemeindehaus der Stiftskirche statt. Sanfte Bewegungen im Sitzen dienen der ganzheitlichen Mobilität und helfen, Geist und Seele zu harmonisieren. Die Leitung hat Qi Gong Trainerin und Tai Ji Lehrerin Dr. Sabine Eckert-Rectanus. Fahrdienst möglich - nach AnmeldungInformationen zum Café mit Bewegung und zum Fahrdienst sind über das Gemeindebüro möglich, Telefon 06341620806. red

Lokales
Der einfachste Weg die Hörleistung zu überprüfen, ist ein Hörtest. Die Referentinnen klären zum Thema auf | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Infos über Hörsysteme
Cafétreff zum Thema Hörgesundheit in Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt am Donnerstag, 11. April, um 14.30 Uhr, ins Café mit dem Thema Hörgesundheit in den Gemeindesaal der Stiftskirche ein. Die Referentinnen Tanja Hülsenbeck, Audiotherapeutin und Nadine Griesch, Hörakustikmeisterin, sprechen zum Thema: "Unversorgter Hörverlust und Gesundheit" und über eine sinnvolle frühe Versorgung mit Hörsystemen. Weitere InformationenMehr Informationen und ein erwünschter Fahrdienst über das Gemeindebüro unter Telefon 06341...

Ausgehen & Genießen
Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt wieder zu "Café und ..." ein | Foto: Heike Schwitalla

Zum Advent
"Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet um 14.30 Uhr wieder ein „Café und ...“ im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. Thema ist: „Wovon ich singen und sagen will - Besinnliches und Heiteres zum Advent“. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Dernbachtaler Mundharmonie. Weitere InformationenInformationen und Fahrdienst sind über das Gemeindebüro erhältlich, Telefon 06341 620806. red

Ausgehen & Genießen
Im Gemeindehaus der Stiftskirche findet wieder ein Café mit Bewegung statt | Foto: itim2101/stock.adobe.com

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Bewegung in Landau

Landau. Am Donnerstag, 9. November, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café mit Bewegung im Gemeindehaus der Stiftskirche statt. Sanfte Bewegungen im Sitzen dienen der ganzheitlichen Mobilität und helfen, Geist und Seele zu harmonisieren. Die Leitung hat die Qi Gong Trainerin und Tai Ji Lehrerin Dr. Sabine Eckert-Rectanus. Fahrdienst bestellenWer Informationen und einen Fahrdienst benötigt, der meldet sich im Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Lokales
Am 12. Oktober findet das zweite „Café und ...“ statt | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Fahrdienst anmelden
Café und ... im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt zum zweiten „Café und ...“ am Donnerstag, 12. Oktober, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau. An diesem Tag heißt es: Café und Gesundheit, mit dem Thema Impfen. Es geht unter die Haut, betrifft uns alle und wirft Fragen auf. Nicht erst seit Corona. Referent ist der Arzt Dr. Michael Feldbaum. Weitere InformationenWeitere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro (falls ein Fahrdienst benötigt wird, bitte rechtzeitig...

Lokales

Am 26.03.2023 in Hochstadt
Flohmarkt / Basar für Kinder- und Babysachen

Am Sonntag, 26. März 2023, findet in Hochstadt (Pfalz) der Frühjahrsbasar & Kinderflohmarkt für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens...

Ausgehen & Genießen
Neben vielen Vorträgen findet auch unter anderem ein Alpinbasar, eine Fotoausstellung und Klettern am Kletterturm statt | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

125 Jahre Alpenverein Landau
Jubiläumsfeier vom 10. bis 12. März in Offenbach

Offenbach/Landau. Von Freitag, 10. März, bis Sonntag, 12. März, werden im Kulturzentrum Offenbach „125 Jahre Alpenverein Landau in der Pfalz“ mit Berg-Sporttagen begangen. AblaufAuf dem Programm steht am Freitag, 10. März, um 19 Uhr der Multimediavortrag von Stefan Spangenberg „Zu Fuß - 6000 Kilometer, von Ingelheim bis Jerusalem“. Der Eintritt ist frei, Spenden jedoch erwünscht. Der Bergsporttag am Samstag, 11. März, startet um 11.30 Uhr mit der Pflanzung eines Klima-Baumes (Esskastanie) bei...

Lokales
Café und Gesundheit stehen am Donnerstag auf dem Programm | Foto: thodonal/stock.adobe.com

Schlaganfallprävention
"Café und..." im Stiftskirchengemeindehaus Landau

Landau. Am Donnerstag, 9. Februar, findet um 14.30 Uhr das zweite "Café und..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. Am Donnerstag heißt es: Café und Gesundheit. Gesunde Ernährung und BewegungThema wird die Schlaganfallprävention sein. Gesunde Ernährung, viel Bewegung und ein normaler Blutdruck können das Risiko verringern. Referent ist Dr. Michael Feldbaum, Arzt. ps

Lokales
Martha Saalfeld mit Ehemann Werner vom Scheidt | Foto: RPTU/ZKW Ohmer

Gedenkfeier zum 125-jährigen Geburtstag
Ein Jahr mit Martha Saalfeld

Landau. Am 15. Januar 2023 jährt sich der Geburtstag der in Landau geborenen Dichterin und Schriftstellerin Martha Saalfeld zum 125. Mal. Veranstaltung in KatharinenkapelleAnlässlich dieses Jubiläums möchten Studierende des ZKW (Zentrum für Kultur und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) der großen Literatin aus Rheinland-Pfalz gedenken. Dazu laden sie Kultur- und Literaturinteressierte am 15. Januar, um 15 Uhr, in die Katharinenkapelle...

Lokales
Der EWL begrüßt das neue Gesetz | Foto: Paul Needham

Einwegbehältnisse
Auch für Landau mehr Mehrweg im Gastrobereich

Landau. Coffee-to-go-Becher, Essensboxen aus Pappe oder Plastik: Der Gebrauch von Einwegverpackungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Abfallberge wachsen, auch in Landau. Das ist nicht nur schlecht für Klima und Umwelt, sondern auch für das Stadtbild. Der sperrige Verpackungsabfall sorgt für übervolle Papierkörbe und wird oftmals achtlos auf der Straße oder im Park entsorgt. Eine seit 1. Januar 2023 geltende neue Vorgabe im Verpackungsgesetz soll das ändern. Für Speisen und...

Lokales

Hochstadt, 06.11.2022
Flohmarkt für Kinder- und Babysachen

Am Sonntag, 06. November 2022, findet in Hochstadt (Pfalz) der Herbstbasar & Kinderflohmarkt für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Gr. 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Im...

Ausgehen & Genießen
Im Café Cosmo findet am Mittwoch, 24. August, eine Lesung statt | Foto: Daria-Yakovleva/Pixabay

Lothar Seidler und Birgit Held
Lesung im Café Cosmo in Landau

Landau. Am Mittwoch, 24. August, 19.30 Uhr, lesen Lothar Seidler vom Seidler Verlag und der Literaturoffensive Heidelberg und Birgit Heid, Erste Vorsitzende des Literarischen Vereins der Pfalz, Kurztexte zum Thema "Sommerende". Lothar Seidlers Erzählung dreht sich um seinen Romanhelden Eduard und Birgit Heid liest aus ihrem Romanprojekt über die Literatin Monika Mann. Der Eintritt ist frei, Treffpunkt ist das Café Cosmo, Ostbahnstraße 15a, erstes Obergeschoss. ps

Lokales
Freude über die Auszeichnung: Inhaberin Eveline Stadler (links), Tochter Jaqueline Stadler, Detlef Placzek (Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz), Tochter und Mitarbeiterin Jennifer Stadler, Hermann Rieder (Inklusionsbeauftragter), Mitarbeiterin Tanja Geiß, Alexander Rupp (Geschäftsbereichsleitung Wohnen und Familie bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße), Dr. Thomas Gebhart (Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit) sowie Hartmut Stadler (Ehemann der Inhaberin und Mitarbeiter) | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Ein Vorbild gelungener Inklusion im südpfälzischen Offenbach ist mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet worden.
Hürden in den Köpfen gemeinsam überwinden

Zwischen Laternen und weißen Lederpolstern steigt Kaffeeduft auf. Viele Offenbacher sind an diesem Montag zum Frühstücken ins „jennys and jackys – Café am Markt“ gekommen. An einem der Tische sitzt Tanja Geiß. Seit 2018 ist die Mitarbeiterin mit Behinderung der Südpfalzwerkstatt in dem Café tätig. Weil sie von einer Erkrankung noch nicht vollständig genesen ist, sitzt sie an diesem Montagmorgen im Rollstuhl. Eine Besucherin beugt sich herunter und umarmt die Frau mit dem rosafarbenen Pullover....

Ratgeber
Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.