Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Ratgeber

Neue Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“ erschienen
Stadtgeschichte festgehalten

Frankenthal. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2019 erhältlich. Die von der Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Seit mehr als 60 Jahren trägt sie einen großen und unschätzbaren Fundus an stadtgeschichtlichem und heimatkundlichem Wissen zusammen, das ansonsten verloren gegangen wäre. In der neuesten Ausgabe setzen neun Autorinnen und Autoren...

Lokales

Von Auswanderern und einem Ehrenbürger
Neue Erkenntnisse von Klingenmünster

Klingenmünster. Rechtzeitig zum Vorweihnachtlichen Erlebnistag ist die neue Broschüre des Arbeitskreises Altes Klingenmünster fertig geworden. Unter anderem wird darin die Geschichte des Kurienhauses, eines historischen Gebäudes (Weinstraße 46), vorgestellt. Es wird berichtet, wie sich die Nutzung und das Aussehen des Schlossbergs im Laufe der Zeit verändert haben. Ein weiterer Artikel beschäftigt sich mit dem Thema Auswanderungen von Klingenmünsterer Bürgern nach Amerika im 19. Jahrhundert....

Ausgehen & Genießen

10 Rund- und Streckentouren rund um den Pfälzerwald
Neue Radbroschüre Trifelsland

Annweiler. Radfahren liegt voll im Trend. Dabei ist auch die Urlaubsregion Trifelsland und der Pfälzerwald ein beliebtes Ausflugsziel für Radler, egal ob mit dem Freizeitrad, dem Mountainbike oder dem E-Bike. Deshalb hat der Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels e.V. neu einen Radführer Trifelsland aufgelegt. Der Radführer enthält 10 Rund- und Streckentouren für Radbegeisterte. Es gibt Streckentouren durch die Bachtäler zum Rhein, zum Beispiel entlang der Queich oder des Klingbachs....

Ausgehen & Genießen

Geheimtipp Südpfalz wieder erhältlich
Erlebnisführer der Region Rülzheim

Rülzheim. D Erlebnisführer „Geheimtipp Südpfalz“ der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim mit ihren Gemeinden Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim ist fertig gestellt. Aufgrund der großen Nachfrage erfolgte eine Aktualisierung der Broschüre. Der touristische Führer zeigt die vielseitigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, welche die Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim ihren Gästen und Einheimischen bietet. Ob Erholung und Natur pur, oder aktiv sein, die 66-seitige Broschüre in Deutsch,...

Lokales

Lebendige Staufergeschichte in Wort und Bild
Broschüre zum Richard Löwenherz Fest

Annweiler. Ein besonderes Städtchen, mit einem besonderen Bezug und Umgang mit der Geschichte, so erlebt Christian Siller die Trifelsstadt seit über 20 Jahren, und deshalb ist ihm Annweiler mit dem Trifels und das ganze Umland ans Herz gewachsen. Er stammt aus dem sogenannten Stauferland um Göppingen und dem Berg Hohenstaufen, dem Ausgang des bedeutendsten Teil der deutsch-europäischen Geschichte und kann so um so mehr schätzen und würdigen, was in Annweiler gezeigt und gelebt wird. Dies hat...

Ratgeber

Menschen für Interviews gesucht
Broschüre zum Kreisjubiläum

SÜW. Für das Projekt „Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“ sucht die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße Menschen aus dem Landkreis, die in einem Interview über ihren Weg nach Deutschland und in den Landkreis erzählen. Die Interviews sollen Bestandteil einer Broschüre werden, in denen Menschen mit Migrationsbiographien erzählen, wie sie an der Südlichen Weinstraße ihre neue Heimat gefunden haben. Die...

Ratgeber

Seniorenbeirat legt neuen Flyer auf
„Wohnen im Alter“

SÜW. „Wie leben wir im Alter, welche Unterstützung gibt es, was kann ich heute schon für später tun? Diese und viele weitere Fragen können wir uns alle gar nicht früh genug stellen. Im neuen Flyer „Wohnen im Alter – Hand in Hand von Jung und Alt in SÜW„ sind viele wertvolle Tipps und Hinweise enthalten“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Ab sofort ist der Flyer in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, bei den Mitgliedern des Seniorenbeirats und den Gemeindeschwesternplus erhältlich. In dem Flyer,...

Ausgehen & Genießen

Neue Broschüre stellt 14 Rebsorten der Pfalz vor
Was in den Weinbergen wächst

Bad Dürkheim. Viele Rebsorten werden in der Pfalz kultiviert – doch nur ein gutes Dutzend Sorten stehen für den Löwenanteil des Pfälzer Weins. Die von Pfalzwein neu aufgelegte und aktualisierte Broschüre „Rebsorten der Pfalz“ stellt diese 14 Rebsorten vor, die mehr als drei Viertel der Pfälzer Rebfläche einnehmen. An der Spitze steht die Pfälzer Paradesorte Riesling, denn die Pfalz ist mit fast 5900 Hektar das größte Riesling-Gebiet der Welt. Es folgen bei den weißen Sorten Grau- und...

Ratgeber

Mögliche Folgen des Klimawandels
Neue Krankheitsbilder durch eingeschleppte Insekten

Pfalz. Wegen der kürzeren und wärmeren Winter sowie dem deutlich wärmeren und verlängerten Sommer können im Gebiet der Südpfalz aus wärmeren Ländern eingeschleppte Insekten überleben und sich vermehren. In einer gemeinsamen Veranstaltung der Gesundheitsämter Germersheim, Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße in Neustadt haben Referenten vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Landau, Privatdozent Dr. Philipp Zanger, und der Infektionsepidemiologe Lutz Elkes, den Fachleuten die...

Lokales

Neue Imagebroschüre „Bad Dürkheim – Pure Vielfalt“ ab sofort erhältlich
Genuss-Stern Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Schon lange ist Bad Dürkheim nicht mehr nur reine Kurstadt, auch wenn der Gesundheitsaspekt weiterhin eine große Rolle spielt. Bad Dürkheim verbindet gekonnt Gesundheit und Genuss und ist zusammen mit der Weinstraße ein wahres Genießerparadies. Die neue Imagebroschüre der Tourist Information präsentiert Bad Dürkheim als pure Genussvielfalt in inspirierenden Bildern und emotionalen Texten. „Die Imagebroschüre dient der Inspiration und der Entscheidung für den Gast, wo die Reise...

Lokales

Arbeitskreis präsentiert neue Geschichten aus alten Zeiten
Vom Zechen, Mahlen und Tanken

Klingenmünster. Der Arbeitskreis Altes Klingenmünster stöbert immer wieder interessante Fakten und Raritäten aus der Vergangenheit auf. Einmal jährlich, pünktlich zum Vorweihnachtlichen Erlebnistag, der in diesem Jahr am 24. November stattfindet, präsentiert er die neuen Geschichten aus alten Zeiten in einer Broschüre. In dem 54 Seiten starken Heft wird die Historie des traditionellen Gasthauses „Zum Ochsen“ erzählt. Die erste kleine Tankstelle an der Weinstraße und ihre Kunden werden...

Ausgehen & Genießen

Neu aufgelegt mit 20 Touren, die zum Wandern einladen
Wanderführer Trifelsland

Schon die geographische Lage der Urlaubsregion Trifelsland verspricht Wandergenuss pur. Unzählige Wanderwege führen durch Wälder und Wiesen, zu Burgen und Ruinen, zu Felsen und Aussichtspunkten. Im neu aufgelegten Wanderführer finden sich 20 Tourenvorschläge für Wanderungen im Trifelsland. Die Auswahl der Wanderwege spricht sowohl Einsteiger als auch passionierte Wanderer an und bietet Gelegenheit, das Trifelsland und seine Ortsgemeinden kennenzulernen. Jede Tour ist mit einer Übersichtskarte,...

Lokales

In Bruchsals Buchhandlungen und bei der Stadtverwaltung erhältlich
Broschüre zur vierten Stolperstein-Verlegung erschienen

Bruchsal. In den Bruchsaler Buchhandlungen, bei der Touristinformation, der Stadtbibliothek sowie an der Pforte des Rathauses am Marktplatz ist ab sofort die Broschüre zur mittlerweile vierten Stolperstein-Verlegung erhältlich, die am 5. Juli unter wiederum starker Beteiligung der Bevölkerung stattgefunden hat. Auf 52 Seiten dokumentiert die Veröffentlichung die Schicksale der jüdischen Familien Geismar, Mayer, Baertig und Nathan sowie von Jettchen Bär und dem SPD-Abgeordneten Josef Heid....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ