Breitbandausbau

Beiträge zum Thema Breitbandausbau

Wirtschaft & Handel
Knapp eine Million Euro für schnelles Internet im Kreis Südliche Weinstraße zahlt das Land Rheinland-Pfalz | Foto: Adobe Stock - Gerhard Seybert

Breitbandausbau im Kreis Südliche Weinstraße
Schnelles Internet in SÜW

Südliche Weinstraße. Mit knapp einer Million Euro Zuschuss fördert das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes an der Südlichen Weinstraße, teilen die Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Wolfgang Schwarz sowie das künftige Mitglied des Landtags Florian Maier mit.Der rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz habe zugesagt, dass der Landkreis Südliche Weinstraße Zuwendung zur Förderung von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Haushalte...

Wirtschaft & Handel
Ab sofort können Telekommunikationsunternehmen Anträge zur Genehmigung der Leitungsverlegung online vornehmen.  | Foto: Michal Jarmoluk

Online-Anträge zur Genehmigung der Leitungsverlegung
Breitbandausbau in Rhein-Neckar

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bringt den Breitbandausbau in Deutschland ein großes Stück voran: Ab sofort können Telekommunikationsunternehmen Anträge zur Genehmigung der Leitungsverlegung online vornehmen. Damit wird der Ausbau von flächendeckenden Gigabitnetzen in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Zuge dessen in ganz Deutschland beschleunigt. Der neue Verwaltungs-Service, der Genehmigungsprozesse für den Breitbandausbau vereinfacht, steht zunächst in sieben...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale zeigt Defizite auf
Internet zu langsam?

In einem stichprobenartigen Marktcheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erreichte nur 20 Prozent der Teilnehmenden die vertraglich vereinbarte Internetgeschwindigkeit.Bei rund 47 Prozent stand weniger als die Hälfte der gebuchten Leistung zur Verfügung.Keiner der ausgewerteten Anschlüsse mit 200 Mbit/s erreichte die vertraglich geschuldete Geschwindigkeit. Pfalz. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beschweren sich immer wieder Verbraucherinnen und Verbraucher über eine zu...

Ratgeber
Der Breitbandausbau wird vorangetrieben | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Anlaufstelle zu Verbesserung der Netzabdeckung eingerichtet
Clearingstelle Mobilfunk

Pfalz. „Flächendeckende Mobilfunkversorgung gehört ebenso wie der Breitbandausbau zu einer zukunftsfesten digitalen Infrastruktur. Ziel der Landesregierung ist daher, dass bis 2025 Rheinland-Pfalz flächendeckend mit 4G/LTE-Mobilfunk versorgt wird und darauf aufbauend die richtigen Weichen für den 5G-Ausbau gestellt werden“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der operativen Arbeitsaufnahme der Clearingstelle Mobilfunk des Landes. Die...

Lokales
Aufgrund des Dauerregens musste der symbolische Spatenstich in die Berglandhalle verlegt werden: Staatssekretär Randolf Stich, Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Landrat Dietmar Seefeldt, Anja Genetsch (Firma Inexio) und Pietro Pitruzzella (atene KOM) (v.l.n.r.).  | Foto: Kreisverwaltung

Breitbandausbau startet in unterversorgten Gebieten
Symbolischer Spatenstich

Gossersweiler-Stein. Der Breitbandausbau im Landkreis Südliche Weinstraße beginnt. Landrat Dietmar Seefeldt hat am Dienstag gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Staatssekretär Randolf Stich, dem Projektträger atene KOM und der Firma Inexio in Gossersweiler-Stein den Ausbau mit dem symbolischen Spatenstich in Gang gesetzt. „Damit wird ein Infrastrukturwandel eingeleitet und die Grundlage für ein allumfassendes Glasfasernetz geschaffen“, betonte Seefeldt. Bis...

Lokales

Der Geschäftsführer der Firma inexio, Thorsten Klein (links), und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Vertragsunterzeichnung im Kreishaus.  | Foto: Kreisverwaltung

Landkreis und inexio schließen Kooperationsvertrag
Flächendeckend Breitband

SÜW. Seit Ende letzten Jahres steht es fest: Das Telekommunikationsunternehmen inexio hatte in der Ausschreibung für den kreisweiten Breitbandausbau an der Südlichen Weinstraße den Zuschlag erhalten. Nachdem der Bund und das Land Rheinland-Pfalz die Vergabe geprüft und einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn bewilligt haben, unterzeichneten vergangenen Freitag Landrat Dietmar Seefeldt und Geschäftsführer Thorsten Klein von inexio den Kooperationsvertrag zum Ausbau. Bis Ende 2019 wird inexio in allen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.