Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Lokales
Peter Eymann, Christine Lincke, Dr. Armin Schlechter, Simone Heimann und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer/gratis

Fachberater
Kulturgüter sollen besser vor Katastrophen geschützt werden

Speyer. Ab sofort stehen dem städtischen Brand- und Katastrophenschutz drei weitere Expert*innen beratend zur Seite: Simone Heimann, Christine Lincke und Dr. Armin Schlechter wurden von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler offiziell zu Fachberatenden für Kulturgutschutz ernannt. Gravierende Ereignisse wie der Einsturz des Kölner Stadtarchivs, das Feuer in der Pariser Kathedrale Notre-Dame oder das Hochwasser im Ahrtal haben gezeigt, dass im Katastrophenfall nicht nur Menschenleben, sondern auch...

Lokales
Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Spaldinger Straße | Foto: Stadt Speyer

Feuerwehrgerätehaus Speyer-Nord
Wertvolle Minuten einsparen und Leben retten

Speyer. Am heutigen Freitag wurde das Feuerwehrgerätehaus in Speyer-Nord seiner Bestimmung übergeben. Das neue Gerätehaus der Speyerer Feuerwehr leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr im Norden der Stadt. „Durch das Gerätehaus Speyer-Nord kann die Zeit bis zum Erreichen eines Unfallortes durch unsere ehrendienstlichen Einsatzkräfte deutlich verringert werden – wertvolle Minuten, mit denen Leben gerettet werden können“, erklärt Brand- und...

Blaulicht
Ein Gasleck sorgte gestern in Dudenhofen dafür, dass in einem Radius von 50 Metern um den Defekt die Häuser evakuiert wurden | Foto: Polizei Speyer

Wegen eines Gaslecks wurden in Dudenhofen 57 Personen evakuiert

Dudenhofen. Am gestrigen Sonntag wurde um kurz nach 10 Uhr die Feuerwehr Dudenhofen zu einem Einsatz in die obere Mühlstraße gerufen. Anwohner bemerkten Gasgeruch. Die Stadtwerke Speyer nahmen gemeinsam mit der Feuerwehr die ersten Messungen vor und stellten fest, dass eine hohe Konzentration des Gases im Straßenzug wahrnehmbar war. Zügig wurde die Entscheidung getroffen, dass in einem Radius von 50 Metern rund um den Defekt die Häuser evakuiert werden. Dabei wurden 57 Personen evakuiert. Die...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tag der offenen Tür in Schifferstadt
Feuerwehr-Fest für die ganze Familie

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. Juni, lädt die Feuerwehr Schifferstadt von 10 bis 18 Uhr die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache im Amselweg ein. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein mit einem vielseitigen Speiseangebot und erfrischenden Getränken. In den vergangenen drei Jahren wurden für die Schifferstadter Brandschützer drei neue Fahrzeuge beschafft. Die neuen Fahrzeuge können zusammen mit dem übrigen Fuhrpark im Rahmen der großen Fahrzeugausstellung besichtigt...

Lokales
Christian Kölsch (2.v.r.) wurde mit dem THW-Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet | Foto: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Speyer

Technisches Hilfswerk
Ehrenzeichen in Bronze für Christian Kölsch

Speyer. Bei einer Ehrungsveranstaltung hat die Feuerwehr Speyer  verdiente Kameraden und Kameradinnen bestellt, befördert und geehrt. Zum Abschluss wurde dann noch das Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerkes (THW) in Bronze an den stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Christian Kölsch verliehen. Christian Kölsch bekam das THW Ehrenzeichen in Bronze durch Michael Walsdorf, den Vertreter des THW Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, verliehen. In den vergangenen...

Blaulicht
Die Feuerwehr Speyer informiert in der Innenstadt zum Thema Brandschutz | Foto: Klaus Venus

Feuerwehr Speyer
Infoaktion zum Tag des Rauchmelders

Speyer. Zum Tag des Rauchmelders wird die Feuerwehr Speyer am Freitag, 13. Mai, zwischen 10 und 14 Uhr auf der Maximilianstraße über das Thema Brandschutz im häuslichen Bereich informieren. Zu diesem Zwecke werden auf dem Platz vor dem Bürgerbüro ein Löschfahrzeug und Stehtische positioniert. „Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Passantinnen und Passanten zu erregen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie für das wichtige Thema des vorbeugenden Brandschutzes zu sensibilisieren. Wir...

Ratgeber
Mund-Nasen-Masken mit Draht gehören nicht in die Mikrowelle. Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Masken mit Draht nicht in die Mikrowelle
Brandgefahr beim Desinfizieren

Pfalz/Baden. Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen, teilt das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer mit. Die elektromagnetischen Wellen in einem...

Blaulicht
Foto: Bauer

Brand auf Campingplatz in Waldsee
Solarstromeinrichtung verursachte das Feuer

+++Update+++ Der Brandort wurde heute durch Brandermittler der Kriminalpolizei inspiziert. Die Polizei teilt mit, dass dabei keine Anhaltspunkte für ein vorsätzliches oder fahrlässiges Inbrandsetzen festgestellt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technischer Defekt einer Solarstromeinrichtung, die an einem Wohnwagen montiert war, ursächlich für den Brand gewesen sein. Waldsee. Knapp 10.000 Euro Sachschaden verursachte ein Brand am frühen Freitagmorgen auf einem Campingplatz in...

Lokales
Brandschutz im Speyerer Dom gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Dombaumeisterin.  Foto: Pixabay/mkf_photography

Reaktionen der Speyerer Bistumsspitze auf den Brand in Notre Dame
Brandschutz am Speyerer Dom ist ein wichtiges Thema

Speyer. Die Kathedrale Notre Dame ist das Symbol für das katholische Frankreich. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann reagierte bestürzt und betroffen auf die Nachrichten über den Brand der weltberühmten Kirche in Paris. „Unseren Glaubensbrüdern und -schwestern und allen Menschen in Frankreich gilt unser Mitgefühl. Notre Dame ist mehr als ein herausragender gotischer Kirchenbau. Er ist ein Ort der nationalen Identifikation und gleichzeitig eine Stätte gelebten Glaubens. Notre Dame brennen zu sehen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.